Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Trennung und dann VDSL2 statt ADSL 2+ (was: Zwangstrennung)

2 views
Skip to first unread message

Oliver Schwickert

unread,
Nov 20, 2022, 2:12:01 PM11/20/22
to
Daniel Weber schrieb:
> Das passt zu dem ursprünglichen Plan in Folge des BNG-Rollouts: An den
> MSAN-Ports die höchst (sinnvoll) möglichen Datenraten zu konfigurieren
> und dann im BNG auf die tariflich vereinbarten Datenraten zu "drosseln".

Da kommt die Telekom wohl wieder von ab.

Der Anschluss hier lief nach der Umstellung auf MagentaZuhause M nur ein
paar Stunden mit "Vollsync" und wurde dann auch auf DSL-Ebene dem Tarif
eintsprechend begrenzt (mittlerweile sind das bei M allerdings auch
großzügige 63 Mbit/s).

Ein User im Telekom-Forum hat geschrieben, dass er nach der Umstellung
von ADSL zu VDSL bei S ein paar Tage lang "Vollsync" hatte, wurde dann
letztlich auch auf 22 Mbit/s begrenzt.

> Für nur ADSL2+-fähiges Equipment beim Kunden verläßt man sich wohl auf
> den Fallback-Mechanismus.

Nee, es wird wohl (wie auch immer) geprüft, ob nur ADSL-taugliches
Equipment vorhanden ist, und gegebenenfalls nicht umgestellt.

Das "Fallback" gibts nur bei zwar VDSL- aber nicht Vectoring-tauglichen
Endgeräten (oder wenn aus einem anderen Grund die Vectoring-Aushandlung
scheitert). Das lauft dann immer noch mit VDSL, aber nur bis 2,2 MHz
(wie bei ADSL2+).

Marco Moock

unread,
Nov 20, 2022, 2:45:47 PM11/20/22
to
Am 20.11.2022 um 20:11:59 Uhr schrieb Oliver Schwickert:

> Nee, es wird wohl (wie auch immer) geprüft, ob nur ADSL-taugliches
> Equipment vorhanden ist, und gegebenenfalls nicht umgestellt.

Danke für die Auskunft.

> Das "Fallback" gibts nur bei zwar VDSL- aber nicht
> Vectoring-tauglichen Endgeräten (oder wenn aus einem anderen Grund
> die Vectoring-Aushandlung scheitert). Das lauft dann immer noch mit
> VDSL, aber nur bis 2,2 MHz (wie bei ADSL2+).

Ein solches Fallback habe ich mal erlebt, als ich einen Router mit
unpassender (weil nicht standardisierter) RJ11-Belegung angeschlossen
hatte. Der hatte keinen elektrischen Kontakt, die VDSL-Übertragung lief
nur über das Nebensprechen. ca. 10 MBit/s waren drin. Nachdem es
richtig angeschlossen war (oh Wunder) gingen 100.

0 new messages