"Daniel Weber" schrieb am 24.12.2023 um 11:39:09:
> Am 23.12.2023 um 15:11 schrieb Michael Landenberger:
>> Fragen: Sind Verbindungsunterbrechungen immer um die gleiche (Nacht-)Zeit
>> mit der Meldung "Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung" in Verbindung
>> mit stufenweiser Syncraten-Absenkung und anschließender stufenweiser
>> Rückkehr zur normalen Syncrate ein Indiz dafür, dass tatsächlich am DSLAM
>> gebastelt wurde?
> Nein, wenn Du "gebastelt" als von einem Menchen bewusst am DSLAM ausgelöste
> Aktion sieht.
Mit "gebastelt" meinte ich jede Änderung am DSLAM, auch automatische ;-)
> ASSIA DLM wird seit einigen Jahren automatisiert eingesetzt,
> um kränkelnde Anschlüsse zu stabilisieren und sehr stabilen Anschlüssen das
> nächst höhere (vom Tarif abgedeckte) Profil zu ermöglichen.
Zum Zeitpunkt des ersten (mutmaßlichen) ASSIA-Eingreifens hat aber an meinem
Anschluss nichts gekränkelt. Powerline war da längst wieder Geschichte, und
der Anschluss hat stabil mit der maximalen Syncrate des eingestellten Profils
synchronisiert. Auch die Störabstände waren mit ~10 dB im grünen Bereich.
> Die Meldung in der Fritzbox ist dabei - wie gesagt - nur eine Auswirkung
> der Trennung auf DSL-Ebene und läßt keinen Rückschluß auf ASSIA DLM als
> Ursache zu.
Mir ging es eher darum deutlich zu machen, dass es offensichtlich zwei
unterschiedliche Ursachen für Unterbrechungen gab. Zuerst (solange Powerline
lief) waren es CRC-Fehler (übrigens ohne dass ASSIA eingegriffen hat). Nach
der Entfernung der Powerline-Adapter war eine Zeitlang Ruhe, bis es erneut zu
Unterbrechungen kam, bei denen man aber aufgrund anderer Fritzbox-Meldungen
auf eine andere Ursache schließen konnte. Das werden dann vermutlich
ASSIA-Eingriffe gewesen sein. Was immer die ausgelöst hat, bleibt allerdings
ein Rätsel: der Anschluss lief bis dahin störungsfrei.
Jetzt muss ich irgendwie ohne Tarifwechsel o. ä. herausfinden, ob mein
Anschluss inzwischen auch Profil 35a unterstützt. Es heißt ja, dass die
Telekom nur dann von 17b auf 35a umstellt, wenn der Kunde in einen
entsprechenden Tarif wechselt. Ansonsten lässt sie 17b einfach weiterlaufen.
Allerdings gab es an meinem bis dato störungsfrei laufenden Anschluss
scheinbar anlasslose Unterbrechungen und es hätte ja sein können, dass diese
nicht durch Störungen verursacht wurden, sondern einen anderen Grund hatten,
wie eben z. B. eine Profil-Umstellung. Sobald ich ein Super-Vectoring-fähiges
Modem aufgetrieben habe, weiß ich mehr.
Gruß
Michael