Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Telekom stellt Betrieb von Telefonzellen bis Februar 2023 ein

5 views
Skip to first unread message

Marco Moock

unread,
Oct 27, 2022, 1:43:22 PM10/27/22
to
Hallo zusammen,

https://www.golem.de/news/rathaeuser-deutsche-telekom-schaltet-alle-telefonzellen-ab-2210-169283.html

die Telekom plant, die Dinger komplett abzustellen und wird das sicher
auch durchziehen.

Ausnahmen gibt es ggf. für Flughäfen und Bahnhöfe, wir werden es sehen.

--
Marco

Michael Landenberger

unread,
Oct 28, 2022, 12:21:15 PM10/28/22
to
Es muss Jahrzehnte her sein, dass ich zuletzt aus einer Telefonzelle
telefoniert habe. Sobald ich einen eigenen Festnetzanschluss in meiner
Studentenbude hatte, war die Telefonzelle passé. Und das war noch im letzten
Jahrtausend, lange bevor sich Mobiltelefone flächendeckend durchgesetzt haben.
Da mussten Telefonate halt warten, bis man wieder zuhause war. Ging auch.

Spätestens seit Mobiltelefone irgendwann in den 1990er Jahren für jedermann
erschwinglich wurden, war die Telefonzelle endgültig obsolet. Vielleicht
werden Leute, bei denen der Handyakku mal im falschen Moment leer war oder die
womöglich gar kein Mobiltelefon haben (*eg*) das anders sehen, aber die muss
man mit der Lupe suchen. Ein Argument für einen endlosen Weiterbetrieb von
Telefonzellen sind sie nicht.

Gruß

Michael

Volker Englisch

unread,
Oct 28, 2022, 5:03:09 PM10/28/22
to
Michael Landenberger schrieb am 28.10.2022:
> "Marco Moock" schrieb am 27.10.2022 um 19:43:21:
>
>> https://www.golem.de/news/rathaeuser-deutsche-telekom-schaltet-alle-telefonzellen-ab-2210-169283.html
>>
>> die Telekom plant, die Dinger komplett abzustellen und wird das sicher
>> auch durchziehen.
>>
>> Ausnahmen gibt es ggf. für Flughäfen und Bahnhöfe, wir werden es sehen.
>
> Es muss Jahrzehnte her sein, dass ich zuletzt aus einer Telefonzelle
> telefoniert habe.

IIRC war es 1982, als ich von einem Horrortrip per Transporter zurück
kam und ihn gerade noch bis zu unserer Filiale brachte. Dank
Telefonzelle hat mich dann meine Freundin abgeholt ;-)

> Sobald ich einen eigenen Festnetzanschluss in meiner Studentenbude
> hatte, war die Telefonzelle passé.

Wow! Der hat in meiner Studentenbude erst nach vielen Tagen überhaupt
funktioniert. Bis dahin: Telefonzelle ;-)

Und dann für die Freundin: Telefonzelle, um mich anzurufen...

Schöne alte Zeiten :-)

Teilweilse sind die heutigen MobilePhones doch was sinnvolles ;-)

Wilhelm Ernst

unread,
Oct 29, 2022, 1:02:51 PM10/29/22
to
Am Fri, 28 Oct 2022 22:48:35 +0200hat Volker Englisch <eh...@gmx.net>
geäußert:

snip

>> Sobald ich einen eigenen Festnetzanschluss in meiner Studentenbude
>> hatte, war die Telefonzelle passé.
>
>Wow! Der hat in meiner Studentenbude erst nach vielen Tagen überhaupt
>funktioniert. Bis dahin: Telefonzelle ;-)
>
>Und dann für die Freundin: Telefonzelle, um mich anzurufen...
>
>Schöne alte Zeiten :-)
>
>Teilweilse sind die heutigen MobilePhones doch was sinnvolles ;-)

Wohl wahr!
Leider greift die Unsitte der Lautsprecherbenutzung und lautstarken
Gesprächsführung bei den Mobiltelefonierern um sich, so dass man sich
eine mobile Telefonzelle um diese Geräuschquellen wünscht.
Willi
--
Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist.
Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat.
Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter.
Als sie mich holten, gab es keinen mehr, der protestieren konnte.
Martin Niemöller

Arno Welzel

unread,
Oct 30, 2022, 6:01:26 AM10/30/22
to
Marco Moock, 2022-10-27 19:43:
Das ist wenig überraschend, nachdem mittlerweile die meisten Leute ein
Mobiltelefon haben. Bei mir ist das seit etwa 1997 so und das dürfte
auch die Zeit sein, wo ich das letzte Mal eine Telefonzelle genutzt
habe. Davor hatte ich einige Jahre noch eine "Telefonkarte" mit PIN, die
über meinen Festnetzanschluss abgerechnet wurde und ein "Scall" samt
Schnittstelle im Web:

<https://arnowelzel.de/archive/1997/scall/scall.html>

Heute wäre sowas wegen akuter Spamflut komplett undenkbar - aber damals
war das durchaus noch sinnvoll nutzbar.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Oct 31, 2022, 4:51:01 PM10/31/22
to
Hi(gh)!

On 28.10.22 18:21, Michael Landenberger wrote:

> Spätestens seit Mobiltelefone irgendwann in den 1990er Jahren für jedermann
> erschwinglich wurden, war die Telefonzelle endgültig obsolet. Vielleicht
> werden Leute, bei denen der Handyakku mal im falschen Moment leer war oder die
> womöglich gar kein Mobiltelefon haben (*eg*) das anders sehen,

Ja, es gibt solche Menschen... ich habe auch bis Anfang 2019 dazugehört!
Aber selbst dann war es erstmal nur ein Simpel-Handy für 18 Euro
("Swisstone") - verwischwanzt habe ich mich erst in diesem Sommer
(Samsung Galaxy S5 Neo), und so umständlich, wie die Scheißdinger mit
meinen Pranken zu bedienen sind (ich hatte es 2016 und 2017 mal mit
einem S3 versucht - ein einziger Krampf!) ist abzusehen, dass ich damit
kaum jemals etwas Anderes machen werde als telefonieren und
Fahrradtouren-Navigation via Osmand!

Nein, ein Telefon taugt nicht als PC-Ersatz, mit so einem
Winz-Schmierschirmchen im Internet surfen oder im Adlersuchsystem mit
einer Trefferquote von vielleicht 50 % auf einer virtuellen
Touchscreen-Tastatur tippen - wie krank ist das denn? Nein, für richtige
Computerei muss es der Desktop sein, in einem großen schweren
Stahlgehäuse, mit einem 19-Zoll-Monitor, einer richtigen Maus und
Tastatur zum Anfassen, auf der ich mühelos im Zehnfingersystem tippe und
die Smombies, die sich zwecks Zeitersparnis auf die
Auto-Ergänzungsfunktion verlassen und damit nur konfuses Gebrabbel
produzieren, elegant über den Haufen texte!

> aber die muss
> man mit der Lupe suchen.

In Afghanistan soll es trotz Roshan und AWCC (Afghan Wireless
Communications Company) noch viele Nicht-Verwischwanzte geben...

Bis bald im Khyberspace!

Yadgar

Arno Welzel

unread,
Nov 5, 2022, 12:37:05 PM11/5/22
to
Jörg "Yadgar" Bleimann, 2022-10-31 21:51:

[...]
> Nein, ein Telefon taugt nicht als PC-Ersatz, mit so einem

Es taugt *Dir* nicht. Vielen Anderen aber schon.

Marco Moock

unread,
Nov 5, 2022, 1:17:32 PM11/5/22
to
Am 05.11.2022 um 17:37:03 Uhr schrieb Arno Welzel:

> Jörg "Yadgar" Bleimann, 2022-10-31 21:51:
>
> [...]
> > Nein, ein Telefon taugt nicht als PC-Ersatz, mit so einem
>
> Es taugt *Dir* nicht. Vielen Anderen aber schon.

Weil die halt nur bestimmte Sachen damit machen. Wenn ich ein Auto nur
dazu nutzen, um von A nach B zu kommen, reicht auch ein Motorrad.

Thomas Hochstein

unread,
Nov 6, 2022, 8:45:03 AM11/6/22
to
Arno Welzel schrieb:

> Jörg "Yadgar" Bleimann, 2022-10-31 21:51:
> [...]
> > Nein, ein Telefon taugt nicht als PC-Ersatz, mit so einem
>
> Es taugt *Dir* nicht. Vielen Anderen aber schon.

Ich habe Zweifel, dass ein Telefon wirklich einen PC (Laptop) ersetzen
kann. Das Verfassen, Bearbeiten und Strukturieren längerer Texte ist wegen
der Bildschirmtastatur einer- und der Bildschirmgröße andererseite wenig
effizient; das gilt m.E. auch für Bildbearbeitung.

Lesen und Kurztexte verfassen, Tonaufnahmen oder Videos hingegen
funktionieren gut, bei Spielen kommt es darauf an. Wer ausschließlich
konsumiert, wenig schreibt und ansonsten Audio/Video unbearbeitet
aufnimmt, braucht tatsächlich keinen Computer mehr. Das scheint mir aber
doch eher eine Minderheit zu sein.

Dessen ungeachtet ist ein Mobiltelefon eine sehr gute Ergänzung zu einem
Computer, weil es unterwegs jederzeit und unaufwendig einen Lese- und
partiellen Schreibzugriff ermöglicht.

-thh

Arno Welzel

unread,
Nov 6, 2022, 8:58:39 AM11/6/22
to
Marco Moock, 2022-11-05 18:17:
Man macht mit *jedem* Gerät nur bestimmte Sachen.

Arno Welzel

unread,
Nov 6, 2022, 8:59:28 AM11/6/22
to
Thomas Hochstein, 2022-11-06 14:36:

> Arno Welzel schrieb:
>
>> Jörg "Yadgar" Bleimann, 2022-10-31 21:51:
>> [...]
>>> Nein, ein Telefon taugt nicht als PC-Ersatz, mit so einem
>>
>> Es taugt *Dir* nicht. Vielen Anderen aber schon.
>
> Ich habe Zweifel, dass ein Telefon wirklich einen PC (Laptop) ersetzen
> kann. Das Verfassen, Bearbeiten und Strukturieren längerer Texte ist wegen
> der Bildschirmtastatur einer- und der Bildschirmgröße andererseite wenig
> effizient; das gilt m.E. auch für Bildbearbeitung.

<https://www.samsung.com/ch/support/apps-services/was-ist-samsung-dex/>

Jörg Tewes

unread,
Nov 7, 2022, 1:24:04 PM11/7/22
to
Marco Moock schrub
Aber nur in einer Gegend in der hauptsächlich die Sonne scheint. Im
Vergleich dazu kannst du mit einem Smartphone fast alles machen was du
mit einem Laptop machen kannst. Von VMs laufen lassen vielleicht mal
abgesehen.


Bye Jörg

--
"I never start a conversation unless I know where it's going. But I always
leave a little room for someone to disappoint me. Thanks for not doing it."
(Garibaldi (to G'Kar), "Comes the Inquisitor")

Jörg Tewes

unread,
Nov 7, 2022, 1:24:04 PM11/7/22
to
Thomas Hochstein schrub

> Arno Welzel schrieb:

>> Jörg "Yadgar" Bleimann, 2022-10-31 21:51:
>> [...]
>>> Nein, ein Telefon taugt nicht als PC-Ersatz, mit so einem

>> Es taugt *Dir* nicht. Vielen Anderen aber schon.

> Ich habe Zweifel, dass ein Telefon wirklich einen PC (Laptop)
> ersetzen kann. Das Verfassen, Bearbeiten und Strukturieren längerer
> Texte ist wegen der Bildschirmtastatur einer- und der Bildschirmgröße
> andererseite wenig effizient; das gilt m.E. auch für Bildbearbeitung.

Auf einem 12" Laptop ist das auch nicht viel besser. Einziger Vorteil
die Tastatur.

> Lesen und Kurztexte verfassen, Tonaufnahmen oder Videos hingegen
> funktionieren gut, bei Spielen kommt es darauf an.

Ich kenne jemanden der nimmt Videos auf, schneidet sie und macht noch
andere Dinge damit. Alles auf einem Smartphone.

> Wer ausschließlich konsumiert, wenig schreibt und ansonsten Audio/
> Video unbearbeitet aufnimmt, braucht tatsächlich keinen Computer mehr.
> Das scheint mir aber doch eher eine Minderheit zu sein.

Du solltest nicht von dir un deinem Umfeld ausgehen. ;-) Von Firmen
abgesehen werden selbst in D deutlich mehr Smartphone als Laptops
verkauft.


Bye Jörg

--
"Optimismus ist, bei Gewitter auf dem höchsten Berg in einer
Kupferrüstung zu stehen und "Scheiß Götter!" zu rufen."

Marco Moock

unread,
Nov 8, 2022, 1:30:27 AM11/8/22
to
Am 07.11.2022 um 19:11:00 Uhr schrieb Jörg Tewes:

> Marco Moock schrub
>
> > Am 05.11.2022 um 17:37:03 Uhr schrieb Arno Welzel:
>
> >> Jörg "Yadgar" Bleimann, 2022-10-31 21:51:
> >>
> >> [...]
> >>> Nein, ein Telefon taugt nicht als PC-Ersatz, mit so einem
> >>
> >> Es taugt *Dir* nicht. Vielen Anderen aber schon.
>
> > Weil die halt nur bestimmte Sachen damit machen. Wenn ich ein Auto
> > nur dazu nutzen, um von A nach B zu kommen, reicht auch ein
> > Motorrad.
>
> Aber nur in einer Gegend in der hauptsächlich die Sonne scheint. Im
> Vergleich dazu kannst du mit einem Smartphone fast alles machen was
> du mit einem Laptop machen kannst.

Nichtmal ansatzweise. Es ist extrem unkomfortabel, dort Texte zu
schreiben. Wie soll man auf so einem Teil Mail/News schreiben oder
programmieren?

Jonas Klein

unread,
Nov 8, 2022, 5:35:10 AM11/8/22
to
Marco Moock hat am 08.11.2022 um 07:30 geschrieben:
+1.
Ich verarbeite täglich jede Menge Text in meinem Beruf und ich würde
lieber sofort in Rente mit Abschlägen gehen, als meine Arbeit am
Smartphone erledigen zu müssen. Am Tablet geht's gerade noch und mit
einem Laptop geht's fast so gut wie im Büro. Vorteil von Tablet und
Laptop: Desktop und 24"-Monitor kann man praktisch nicht als Gepäck im
Flugzeug oder auch im Zug transportieren.
YMMV.

Jörg Tewes

unread,
Nov 8, 2022, 4:25:31 PM11/8/22
to
Jonas Klein schrub

> Ich verarbeite täglich jede Menge Text in meinem Beruf und ich würde
> lieber sofort in Rente mit Abschlägen gehen, als meine Arbeit am
> Smartphone erledigen zu müssen.

Laß mich raten, du bist deutlich über 40 und bist als du gelernt hast
auf einer Tastatur zu schreiben gabs keine Smartphones/Tablets?


Bye Jörg

--
"We have treaties."
"Ink on a page."
(Londo and Refa, "The Long, Twilight Struggle")

Jörg Tewes

unread,
Nov 8, 2022, 4:25:31 PM11/8/22
to
Marco Moock schrub

> Am 07.11.2022 um 19:11:00 Uhr schrieb Jörg Tewes:

>> Marco Moock schrub
>>
>>> Am 05.11.2022 um 17:37:03 Uhr schrieb Arno Welzel:
>>
>>>> Jörg "Yadgar" Bleimann, 2022-10-31 21:51:
>>>>
>>>> [...]
>>>>> Nein, ein Telefon taugt nicht als PC-Ersatz, mit so einem
>>>>
>>>> Es taugt *Dir* nicht. Vielen Anderen aber schon.
>>
>>> Weil die halt nur bestimmte Sachen damit machen. Wenn ich ein Auto
>>> nur dazu nutzen, um von A nach B zu kommen, reicht auch ein
>>> Motorrad.
>>
>> Aber nur in einer Gegend in der hauptsächlich die Sonne scheint. Im
>> Vergleich dazu kannst du mit einem Smartphone fast alles machen was
>> du mit einem Laptop machen kannst.

> Nichtmal ansatzweise.

Für dich nicht.

> Es ist extrem unkomfortabel, dort Texte zu schreiben. Wie soll man auf
> so einem Teil Mail/News schreiben oder programmieren?

Das trifft alles nur auf dich und andere zu, die mit einer richtigen
Tastatur aufgewachsen sind. Beim programmieren würde ich dir sogar
zustimmen, darum schrieb ich ja auch *fast* alles.

Wie gesagt, der Mensch ist sehr anpassungsfähig. Ich kann z.B. einen
Film eine Serie nicht auf einem Monitor kleiner 32/34 Zoll gucken.
Trotzdem gibts massenhaft Menschen die sich mit nem 13" Laptop im Bett
sitzen und Filme oder Serien gucken.

Und frag mal den Doc in der ct.ger, der schreibt fast alle seine News
auf einem iPad. Wie gesagt alles Gewöhnungssache.


Bye Jörg

--
Eine Studie bescheinigt Linux mit Kernel 2.4 deutlich verbesserte
Server-Funktionen, die teilweise mit kommerziellen Unix-Varianten
mithalten könnten.

Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Nov 8, 2022, 6:18:18 PM11/8/22
to
Hi(gh)!

On 07.11.22 19:15, Jörg Tewes wrote:

> Du solltest nicht von dir un deinem Umfeld ausgehen. ;-) Von Firmen
> abgesehen werden selbst in D deutlich mehr Smartphone als Laptops
> verkauft.

Ja... an gehirngewaschene Mainstream-Konsumäffchen, die jedes Jahr die
neueste Bling-Bling-Wischwanze haben müssen, aber noch nie in ihrem
Leben auch nur eine Zeile Programmcode geschrieben haben! Diese Sorte
kauft mutmaßlich auch SUFFs und Päddel-Lecks, weil haben heute alle,
kommt dauernd auf RTL und man muss ja mithalten,
prollerollerollerolleroll... je Äpp, desto Depp!

Ich glaube an den Desktop: zentnerschwer, mit 128 GiB RAM und Dutzenden
Terabyte Festplatte, 5:4-Glotze und original 1994er IBM-Tastatur!

Bis bald im Khyberspace (nein, den Khyberspace und sämtliche darauf
aufbauenden Spiele und Simulationen wird es selbstverständlich nie als
Wischwanzen-Äpp geben)!

Yadgar


Marco Moock

unread,
Nov 9, 2022, 2:24:25 AM11/9/22
to
Am 08.11.2022 um 22:22:00 Uhr schrieb Jörg Tewes:

> Jonas Klein schrub
>
> > Ich verarbeite täglich jede Menge Text in meinem Beruf und ich würde
> > lieber sofort in Rente mit Abschlägen gehen, als meine Arbeit am
> > Smartphone erledigen zu müssen.
>
> Laß mich raten, du bist deutlich über 40 und bist als du gelernt hast
> auf einer Tastatur zu schreiben gabs keine Smartphones/Tablets?

Ich bin 21, hatte mal ein Smartphone und bevorzuge trotzdem eine
gescheite Tastatur, weil man damit schneller, angenehmer und
fehlerfreier schreiben kann als mit den Fingern auf einem Touchscreen.

Marcel Logen

unread,
Nov 9, 2022, 8:00:34 AM11/9/22
to
Marco Moock in de.comm.provider.t-online:

>Ich bin 21, hatte mal ein Smartphone und bevorzuge trotzdem eine
>gescheite Tastatur, weil man damit schneller, angenehmer und
>fehlerfreier schreiben kann als mit den Fingern auf einem Touchscreen.

ACK

Wenn es denn mal ein Smartphone oder Tablet sein muß, dann tippe
ich dort lieber mit einem speziellen Stift/Stylus als mit den Fin-
gern. Das finde ich dann noch relativ OK.

Marcel
--
Debian/11 "bullseye"

Jonas Klein

unread,
Nov 9, 2022, 11:18:57 AM11/9/22
to
Jörg Tewes hat am 08.11.2022 um 22:22 geschrieben:
> Jonas Klein schrub
>
>> Ich verarbeite täglich jede Menge Text in meinem Beruf und ich würde
>> lieber sofort in Rente mit Abschlägen gehen, als meine Arbeit am
>> Smartphone erledigen zu müssen.
>
> Laß mich raten, du bist deutlich über 40 und bist als du gelernt hast
> auf einer Tastatur zu schreiben gabs keine Smartphones/Tablets?


Richtig geraten. Aber viel mehr als die fehleranfällige Tastatur stört
mich bei Smartphones der winzige Bildschirm.
Es muss so sein, weil ein Smartphone hauptsächlich rumgetragen wird,
aber lies mal 30 DIN-A4-Seiten auf einem Smartphone Korrektur.

Laptops sind immer noch der beste Kompromiss zwischen Bildschirmgröße
(möglichst breit oder hoch: nie mehr ein Monitor ohne Pivot-Funktion)
und Gewicht (möglichst leicht, von wegen Transportfähigkeit). Tablets
sind auch einigermaßen OK.

Es sei denn, ich finde heraus, wie ich ein Smartphone mit einem großen
Bildschirm (z. B. Fernseher in einer fremden Wohnung) verbinden kann.
Auch noch mit einer Tastatur wäre nicht verkehrt. Die vorhandene
Tablettastatur würde mir reichen.

Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Nov 10, 2022, 6:50:58 AM11/10/22
to
Hi(gh)!

On 09.11.22 08:24, Marco Moock wrote:

> Ich bin 21, hatte mal ein Smartphone

Oha! Die Vergangenheitsform ist interessant!

> und bevorzuge trotzdem eine
> gescheite Tastatur, weil man damit schneller, angenehmer und
> fehlerfreier schreiben kann als mit den Fingern auf einem Touchscreen.

Vernünftig, einfach nur vernünftig!

Anfeuernde solidarische Grüße von einem graubärtigen Desktop-Zausel (53)!

Yadgar


Jörg "Yadgar" Bleimann

unread,
Nov 10, 2022, 6:57:59 AM11/10/22
to
Hi(gh)!

On 09.11.22 17:18, Jonas Klein wrote:

> Laptops sind immer noch der beste Kompromiss zwischen Bildschirmgröße
> (möglichst breit oder hoch: nie mehr ein Monitor ohne Pivot-Funktion)
> und Gewicht (möglichst leicht, von wegen Transportfähigkeit).

Gegen Laptops hatte ich mich auch lange gesträubt, bis ich 2010 meinen
ersten (Fujitsu Amilo) hatte... und seither sind Laptops meine idealen
Zweitcomputer, selbst mit defektem Akku! Und "möglichst breit" müssen
sie auch nicht sein, ich komme auch ohne separaten Ziffernblock gut
klar! Und wenn ich unter meinen gegenwärtigen Laptop (Hewlett-Packard
Pavilion ze2000) Abstandhalter-Holzleisten geklebt habe, läuft er auch
überhitzungsfrei unter Linux (Debian 11)...

Definitiv zu klein für mich sind allerdings Netbooks... so ein 800 x
480-Pixel-Guckloch ist einfach zum Heulen!

> Tablets
> sind auch einigermaßen OK.

Die sind mir wiederum zu wischwanzig...

Marco Moock

unread,
Nov 10, 2022, 2:03:41 PM11/10/22
to
Am 10.11.2022 um 12:50:56 Uhr schrieb Jörg "Yadgar" Bleimann:

> Hi(gh)!
>
> On 09.11.22 08:24, Marco Moock wrote:
>
> > Ich bin 21, hatte mal ein Smartphone
>
> Oha! Die Vergangenheitsform ist interessant!

Ich habe das nur sporadisch genutzt und 2020 blähte sich der Akku auf.
Seitdem habe ich keines mehr und ich vermisse es auch nicht.

> > und bevorzuge trotzdem eine
> > gescheite Tastatur, weil man damit schneller, angenehmer und
> > fehlerfreier schreiben kann als mit den Fingern auf einem
> > Touchscreen.
>
> Vernünftig, einfach nur vernünftig!
>
> Anfeuernde solidarische Grüße von einem graubärtigen Desktop-Zausel
> (53)!

Ich nutze halt lieber die Geräte, die man angenehmer bedienen kann.

Arno Welzel

unread,
Nov 11, 2022, 3:46:41 PM11/11/22
to
Marco Moock, 2022-11-09 08:24:
Seit ich gelernt habe, wie man die Worterkennung mit "swipen" über die
Tastatur nutzen kann, bin ich auch auf dem Smartphone *deutlich*
schneller und mitunter kaum langsamer, als wenn ich auf einer Tastature
tippen könnte - und ich schreibe seit Jahrzehnten auf Tastaturen blind.

Arno Welzel

unread,
Nov 11, 2022, 3:49:59 PM11/11/22
to
Jörg "Yadgar" Bleimann, 2022-11-09 00:18:

[...]
> Ich glaube an den Desktop: zentnerschwer, mit 128 GiB RAM und Dutzenden
> Terabyte Festplatte, 5:4-Glotze und original 1994er IBM-Tastatur!

Habe hier auch viel RAM und mehrere TB Speicher - aber ohne
"zentnerschwer", sondern nur ca. 2 kG und mit Anschluss an einen Dock,
an dem ein 27"-Bildschirm, Tastatur und Maus hängen.
0 new messages