Hi(gh)!
On 28.10.22 18:21, Michael Landenberger wrote:
> Spätestens seit Mobiltelefone irgendwann in den 1990er Jahren für jedermann
> erschwinglich wurden, war die Telefonzelle endgültig obsolet. Vielleicht
> werden Leute, bei denen der Handyakku mal im falschen Moment leer war oder die
> womöglich gar kein Mobiltelefon haben (*eg*) das anders sehen,
Ja, es gibt solche Menschen... ich habe auch bis Anfang 2019 dazugehört!
Aber selbst dann war es erstmal nur ein Simpel-Handy für 18 Euro
("Swisstone") - verwischwanzt habe ich mich erst in diesem Sommer
(Samsung Galaxy S5 Neo), und so umständlich, wie die Scheißdinger mit
meinen Pranken zu bedienen sind (ich hatte es 2016 und 2017 mal mit
einem S3 versucht - ein einziger Krampf!) ist abzusehen, dass ich damit
kaum jemals etwas Anderes machen werde als telefonieren und
Fahrradtouren-Navigation via Osmand!
Nein, ein Telefon taugt nicht als PC-Ersatz, mit so einem
Winz-Schmierschirmchen im Internet surfen oder im Adlersuchsystem mit
einer Trefferquote von vielleicht 50 % auf einer virtuellen
Touchscreen-Tastatur tippen - wie krank ist das denn? Nein, für richtige
Computerei muss es der Desktop sein, in einem großen schweren
Stahlgehäuse, mit einem 19-Zoll-Monitor, einer richtigen Maus und
Tastatur zum Anfassen, auf der ich mühelos im Zehnfingersystem tippe und
die Smombies, die sich zwecks Zeitersparnis auf die
Auto-Ergänzungsfunktion verlassen und damit nur konfuses Gebrabbel
produzieren, elegant über den Haufen texte!
> aber die muss
> man mit der Lupe suchen.
In Afghanistan soll es trotz Roshan und AWCC (Afghan Wireless
Communications Company) noch viele Nicht-Verwischwanzte geben...
Bis bald im Khyberspace!
Yadgar