Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Kostenlos DSL schneller?

2 views
Skip to first unread message

Tim Ritberg

unread,
Apr 16, 2023, 4:33:07 PM4/16/23
to
Hi!

Ich habe gerade in meinem Modem geguckt:
DSL Downstream:23293 kBit/s
DSL Upstream:3494 kB

Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.
Habe Download mit 21Mb/s gemessen.

Soll das so? :-D

Tim

Marcel Logen

unread,
Apr 16, 2023, 5:07:20 PM4/16/23
to
Tim Ritberg in de.comm.provider.t-online:

>DSL Downstream:23293 kBit/s
>DSL Upstream:3494 kB
>
>Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.
>Habe Download mit 21Mb/s gemessen.
>
>Soll das so? :-D

Weiß ich nicht, ist aber bei mir schon seit einem Jahr oder so
auch so.

Ganz schwach glaube ich mich zu erinnern, daß das auch mal hier
in der Gruppe thematisiert oder zumindest angerissen wurde.

MOMPL

<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3Ct1fq0p%24iq1d%241%40tota-refugium.de%3E>
<http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3Ct1igkk%24kfng%241%40tota-refugium.de%3E>

Marcel 3d47p (3576057)
--
╭─╮ ╭─╮ ╭──╮ ╭────╮ ╭─╮
╭─╯ │ │ │ ╭──╮ ╭──╮ ╭─╮ │ ╰─╯ ╭─╯ │ ╰─╮
╰─╮ │ ╭─╮ ╭──╮ ╭──╮ │ ╰─╯ ╰─╯ ╰──╯ │ │ │ ╭─╯ ╰
────────╯ ╰───────╯ ╰─╯ ╰─╯ ╰──╯ ╰───╯ ╰──╯833f49

Kay Martinen

unread,
Apr 16, 2023, 5:30:02 PM4/16/23
to
Am 16.04.23 um 23:06 schrieb Marcel Logen:
> Tim Ritberg in de.comm.provider.t-online:
>
>> DSL Downstream:23293 kBit/s
>> DSL Upstream:3494 kB
>>
>> Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.
>> Habe Download mit 21Mb/s gemessen.
>>
>> Soll das so? :-D

Wer weiß. ;)

> Weiß ich nicht, ist aber bei mir schon seit einem Jahr oder so
> auch so.

Bei mir ist's auf dem DSL-Teil eher um die hälfte runter gegangen. In
Summe (Mit LTE Gebündelt) kommt es dann wieder ungefähr hin mit den
16Mbit. Meistens jedenfalls.

> Ganz schwach glaube ich mich zu erinnern, daß das auch mal hier
> in der Gruppe thematisiert oder zumindest angerissen wurde.

Dito. Vermutlich Leitungsüberkapazitäten die nicht unbedingt von Dauer
sein müssen.

Bye/
/Kay

--
"Kann ein Wurstbrot die Welt retten?" :-)

Tim Ritberg

unread,
Apr 16, 2023, 5:33:19 PM4/16/23
to
Am 16.04.23 um 23:06 schrieb Marcel Logen:
> Tim Ritberg in de.comm.provider.t-online:
>
>> DSL Downstream:23293 kBit/s
>> DSL Upstream:3494 kB
>>
>> Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.
>> Habe Download mit 21Mb/s gemessen.
>>
>> Soll das so? :-D
>
> Weiß ich nicht, ist aber bei mir schon seit einem Jahr oder so
> auch so.
>
> Ganz schwach glaube ich mich zu erinnern, daß das auch mal hier
> in der Gruppe thematisiert oder zumindest angerissen wurde.
>
> MOMPL
>
> <http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3Ct1fq0p%24iq1d%241%40tota-refugium.de%3E>
> <http://al.howardknight.net/?STYPE=msgid&MSGI=%3Ct1igkk%24kfng%241%40tota-refugium.de%3E>
>
> Marcel 3d47p (3576057)


Ähm jein.
Ich weiss, dass der Handshake auf DSL-Seite oft höher aushandelt und
dann die Vertragswerte per QOS erreicht werden.
Ich hatte auch früher schon eine Geschwindigkeit von ca. 17 Mb/s.
Der Download hatte dann exact 16Mb/s.

Also vermute ich mal, dass da QOS nicht funktioniert.

Tim


Marco Moock

unread,
Apr 17, 2023, 3:26:22 AM4/17/23
to
Am 16.04.2023 um 22:33:06 Uhr schrieb Tim Ritberg:

> Ich habe gerade in meinem Modem geguckt:
> DSL Downstream:23293 kBit/s
> DSL Upstream:3494 kB
>
> Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.
> Habe Download mit 21Mb/s gemessen.

Hast du ADSL2+ oder VDSL gebucht?

Die Telekom will ja ADSL mittelfristig loswerden und auf reinen
VDSL-Betrieb umstellen.

Ggf. ist das hier passiert und man hat einen Puffer eingebaut, damit
die Leute sich freuen und sich nicht beschweren.

Tim Ritberg

unread,
Apr 17, 2023, 3:56:08 AM4/17/23
to
Am 17.04.23 um 09:26 schrieb Marco Moock:
> Am 16.04.2023 um 22:33:06 Uhr schrieb Tim Ritberg:
>
>> Ich habe gerade in meinem Modem geguckt:
>> DSL Downstream:23293 kBit/s
>> DSL Upstream:3494 kB
>>
>> Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.
>> Habe Download mit 21Mb/s gemessen.
>
> Hast du ADSL2+ oder VDSL gebucht?
ADSL2+

>
> Die Telekom will ja ADSL mittelfristig loswerden und auf reinen
> VDSL-Betrieb umstellen.
Nö, dann hätte ich ja das VLAN 7 bemerkt, dann wäre ich nämlich offline ;-)

>
> Ggf. ist das hier passiert und man hat einen Puffer eingebaut, damit
> die Leute sich freuen und sich nicht beschweren.
Hm.
Also vor 2 Wochen war ganz kurz Stromausfall, da hatte sich seid langem
das Modem neu gesynct.
Die Puffer auf DSL-Ebene kennt man ja schon länger, aber QOS regelt dann
auf den Vertragswert.

Tim

Diedrich Ehlerding

unread,
Apr 17, 2023, 4:04:34 AM4/17/23
to
Tim Ritberg meinte:

> Ich habe gerade in meinem Modem geguckt:
> DSL Downstream:23293 kBit/s
> DSL Upstream:3494 kB
>
> Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.
> Habe Download mit 21Mb/s gemessen

War bei mir seinerzeit mit DSL auch so (50 MBit offiziell, die Fritzbox
sagte damals was von 60 MBit, die sie ausgehandelt habe). Inzwischen
habe ich ne Glasfaser und mir offiziell 250 MBit gegönnt und 50 upload,
ausgehandelt sind 283/62 Mbit. Die upload-Rate wurde auch erreicht, als
ich irgendwann mal eine größere Datensicherung in die Telekom-Cloud
hochgeladen habe, wobei die Fritzbox ca 20 min lang konstant volle
Auslastung des uploads anzeigte; das sagen auch die Uploadraten der
üblichen Testserver. Die Downloadrate, die ich mit den üblichen
Speedtestservern erreiche, ist allerdings nur ca 210 MBit, die Fritzbox
zeigt dabei übereinstimmend mit der Anzeige der Server 210-215 MBit an ,
d.h. ich bekommee die Leitung nicht voll ausgelastet. Mit zwei parallel
laufenden gleichen Speedtests komme ich auf ca 225 MBit
Leitungsauslastung.
--
gpg-Key (DSA 1024) D36AD663E6DB91A4
fingerprint = 2983 4D54 E00B 8483 B5B8 C7D1 D36A D663 E6DB 91A4
HTML-Mail wird ungeleſen entſorgt.

Thomas Hochstein

unread,
Apr 18, 2023, 2:15:02 AM4/18/23
to
Tim Ritberg schrieb:

> Ich habe gerade in meinem Modem geguckt:
> DSL Downstream:23293 kBit/s
> DSL Upstream:3494 kB

Down 285,3 Mbit/s
Up 45,6 Mbit/s

> Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.

Zugesichert sind 250/40.

Das ist nicht ganz ungewöhnlich.

Tim Ritberg

unread,
Apr 18, 2023, 2:57:53 AM4/18/23
to
Am 18.04.23 um 08:02 schrieb Thomas Hochstein:
Darum geht es nicht.
Bei mir gehen die erreichbaren Raten weit über die Zugesicherten hinaus.
21Mb/s real vs. 16MBit/s Vertrag vs. 23MB/s DSL-Handshake.

Tim

Marco Moock

unread,
Apr 18, 2023, 3:18:28 AM4/18/23
to
Es könnte sein, dass der Telekom die paar MBit/s einfach egal sind in
Zeiten von VDSL250.

Marco Moock

unread,
Apr 18, 2023, 3:19:34 AM4/18/23
to
Erklärbar wäre es dadurch, dass die Speedtest ja reale Daten übertragen
und noch Overhead dazukommt. So kann sieht ein Kunde dann beim
Speedtest auch wirklich seine 250 MBit/s - oder sogar mehr.
Bei den Kabelanbietern war das oft der Fall.

Tim Ritberg

unread,
Apr 18, 2023, 3:26:38 AM4/18/23
to
Am 18.04.23 um 09:19 schrieb Marco Moock:
Meine Messung war inklusive PPPOE.

Tim

Tim Ritberg

unread,
Apr 18, 2023, 3:27:33 AM4/18/23
to
Am 18.04.23 um 09:18 schrieb Marco Moock:

> Es könnte sein, dass der Telekom die paar MBit/s einfach egal sind in
> Zeiten von VDSL250.
So?
Was würde das für den Uplink im DSLAM bedeuten?

Tim

Marco Moock

unread,
Apr 18, 2023, 3:46:37 AM4/18/23
to
Am 18.04.2023 um 09:27:32 Uhr schrieb Tim Ritberg:

> Was würde das für den Uplink im DSLAM bedeuten?

Der muss halt bisschen mehr haben, falls der überhaupt der Flaschenhals
sein sollte.

Viele Leute nutzen daheim WLAN oder Powerline und können daher selten
Bandbreiten von 250 MBit/s voll ausnutzen.

Marco Moock

unread,
Apr 18, 2023, 3:47:41 AM4/18/23
to
Schon klar, aber die über den Web-basierten Speedtest ist ohne den
Overhead. Da könnte der DAU auf die Idee kommen, sich zu beschweren.
Hat man ein paar MBit/s als Reserve, passiert das nicht.

Tim Ritberg

unread,
Apr 18, 2023, 4:25:55 AM4/18/23
to
Am 18.04.23 um 09:47 schrieb Marco Moock:
Weiss ich. Vor ein paar Wochen(tm) zeigte das Modem 17Mbit/s an.
Ich habe jetzt fast 8Mbit mehr, das sind fast 1MB/s mehr!
Ich denke, deren QOS ist kaputt.

Tim

Marc Haber

unread,
Apr 18, 2023, 4:42:22 AM4/18/23
to
Solche Datenraten lassen sich auf IP-Ebene einfach besser (und vor
allen Dingen zentral) shapen.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Marco Moock

unread,
Apr 18, 2023, 5:18:59 AM4/18/23
to
Am 18.04.2023 um 10:42:20 Uhr schrieb Marc Haber:

> Solche Datenraten lassen sich auf IP-Ebene einfach besser (und vor
> allen Dingen zentral) shapen.

Nachteil: Manche Router machen QoS aufgrund der WAN-Geschwindigkeit.

Arno Welzel

unread,
Apr 18, 2023, 10:57:58 AM4/18/23
to
Tim Ritberg, 2023-04-16 22:33:
Ja, soll wohl so.

Ich habe nominell 250 MBit/s Downstream und bekomme meistens so um die
260 MBit/s bei einer Brutto-Datenrate von ca. 280 MBit/s laut Router.

--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Marc Haber

unread,
Apr 18, 2023, 1:03:35 PM4/18/23
to
Aber hoffentlich konfigurierbar.

Thomas Hochstein

unread,
Apr 20, 2023, 2:00:03 AM4/20/23
to
Tim Ritberg schrieb:

> Am 18.04.23 um 08:02 schrieb Thomas Hochstein:
> > Down 285,3 Mbit/s
> > Up 45,6 Mbit/s
[...]
>> Zugesichert sind 250/40.
>>
>> Das ist nicht ganz ungewöhnlich.
>
> Darum geht es nicht.

Okay?

> Bei mir gehen die erreichbaren Raten weit über die Zugesicherten hinaus.
> 21Mb/s real vs. 16MBit/s Vertrag vs. 23MB/s DSL-Handshake.

Also 5 Mbit/s mehr sind "Raten weit über die Zugesicherten hinaus" und
etwas ganz anderes als 45 Mbit/s mehr. I see. :)

Tim Ritberg

unread,
Apr 20, 2023, 4:05:01 AM4/20/23
to
Am 20.04.23 um 07:46 schrieb Thomas Hochstein:
No you dont! And read again!

Du wirfst gerade die Werte durcheinander.

Tim

Jörg Tewes

unread,
Apr 20, 2023, 10:46:46 AM4/20/23
to
Thomas Hochstein schrieb:
285 - 250 = 45? ;-)

Aber ja, dein "Mehrwert" liegt deutlich über dem von Tim.
--


Bye Jörg


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei
denen es darum geht, wer den cooleren, imaginären Freund hat. Wenn
Jesus gevierteilt worden wäre, hätten wir heute dann Mobiles über der
Tür hängen?

Tim Ritberg

unread,
Apr 20, 2023, 12:04:06 PM4/20/23
to
Am 20.04.23 um 16:46 schrieb Jörg Tewes:
> Thomas Hochstein schrieb:
>> Tim Ritberg schrieb:
>>
>>> Am 18.04.23 um 08:02 schrieb Thomas Hochstein:
>>>> Down 285,3 Mbit/s
>>>> Up 45,6 Mbit/s
>> [...]
>>>> Zugesichert sind 250/40.
>>>>
>>>> Das ist nicht ganz ungewöhnlich.
>>>
>>> Darum geht es nicht.
>>
>> Okay?
>>
>>> Bei mir gehen die erreichbaren Raten weit über die Zugesicherten hinaus.
>>> 21Mb/s real vs. 16MBit/s Vertrag vs. 23MB/s DSL-Handshake.
>>
>> Also 5 Mbit/s mehr sind "Raten weit über die Zugesicherten hinaus" und
>> etwas ganz anderes als 45 Mbit/s mehr. I see. :)
>
> 285 - 250 = 45? ;-)
>
> Aber ja, dein "Mehrwert" liegt deutlich über dem von Tim.

Moooment! Modemwerte oder Browserwerte...?!

Tim

Thomas Hochstein

unread,
Apr 20, 2023, 2:15:03 PM4/20/23
to
Jörg Tewes schrieb:

> Thomas Hochstein schrieb:
>> Also 5 Mbit/s mehr sind "Raten weit über die Zugesicherten hinaus" und
>> etwas ganz anderes als 45 Mbit/s mehr. I see. :)
>
> 285 - 250 = 45? ;-)

Autsch.

-thh
--
Iudex non calculat.

Thomas Hochstein

unread,
Apr 20, 2023, 2:15:03 PM4/20/23
to
Tim Ritberg schrieb:

> Am 20.04.23 um 07:46 schrieb Thomas Hochstein:
> > Tim Ritberg schrieb:
>>> Bei mir gehen die erreichbaren Raten weit über die Zugesicherten hinaus.
>>> 21Mb/s real vs. 16MBit/s Vertrag vs. 23MB/s DSL-Handshake.
>> Also 5 Mbit/s mehr sind "Raten weit über die Zugesicherten hinaus" und
>> etwas ganz anderes als 45 Mbit/s mehr. I see. :)

Es muss natürlich "35" heißen, nicht "45". Anyway.

> No you dont! And read again!
>
> Du wirfst gerade die Werte durcheinander.

Also: Du hast 16 als Vertrag, 21 real. Du bekommst also 5 mehr.

Ich habe 250 im Vertrag, 285 real [1], bekomme also 35 mehr.

In beiden Fällen gehen die Raten (verschieden) weit über die zugesicherten
hinaus: in absoluten Zahlen bei mir mehr, prozentual bei Dir mehr.

Ich sehe trotzdem noch nicht den kategoriellen Unterschied.

-thh

[1] Aus der FritzBox!. Die "gemessenen" Werte pendeln zwischen 253 und
280; aktuell waren es gerade 267/43, über WLAN. Das ist alles immer noch
spürbar mehr als zugesichert.

Jörg Tewes

unread,
Apr 20, 2023, 2:45:47 PM4/20/23
to
Tim Ritberg schrieb:
Selbst wenn es Modemwerte sind, sind es bei dir 7 MBit/s und das war
laut deiner Meinung "Raten weit über die Zugesicherten hinaus" Thomas'
35 MBit/s mehr sind was ganz anderes?

Tim Ritberg

unread,
Apr 20, 2023, 3:13:33 PM4/20/23
to
Am 20.04.23 um 20:04 schrieb Thomas Hochstein:
> Tim Ritberg schrieb:
>
>> Am 20.04.23 um 07:46 schrieb Thomas Hochstein:
>>> Tim Ritberg schrieb:
>>>> Bei mir gehen die erreichbaren Raten weit über die Zugesicherten hinaus.
>>>> 21Mb/s real vs. 16MBit/s Vertrag vs. 23MB/s DSL-Handshake.
>>> Also 5 Mbit/s mehr sind "Raten weit über die Zugesicherten hinaus" und
>>> etwas ganz anderes als 45 Mbit/s mehr. I see. :)
>
> Es muss natürlich "35" heißen, nicht "45". Anyway.
>
>> No you dont! And read again!
>>
>> Du wirfst gerade die Werte durcheinander.
>
> Also: Du hast 16 als Vertrag, 21 real. Du bekommst also 5 mehr.
>
> Ich habe 250 im Vertrag, 285 real [1], bekomme also 35 mehr.
>
> In beiden Fällen gehen die Raten (verschieden) weit über die zugesicherten
> hinaus: in absoluten Zahlen bei mir mehr, prozentual bei Dir mehr.
>
> Ich sehe trotzdem noch nicht den kategoriellen Unterschied.

Ich hab noch mal im Modem-Log geguckt, die Syncs vorher wurden alle mit
17Mb/s gemacht.
Scheint so, als würde die Telekom kein QOS mehr machen.
Lustigerweise habe ich vor dem "kostenlos" Boost auch wohl einmal kurz
VDSL mit 100/50 gehabt. :-D

Tim

Christian Weisgerber

unread,
Apr 20, 2023, 5:30:05 PM4/20/23
to
On 2023-04-16, Tim Ritberg <t...@server.invalid> wrote:

> Ich habe gerade in meinem Modem geguckt:
> DSL Downstream:23293 kBit/s
> DSL Upstream:3494 kB
>
> Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.
> Habe Download mit 21Mb/s gemessen.

Mein VDSL-50-Anschluss bei der Telekom hatte auch 70-irgendwas
Mbit/s im Downstream, so dass ich mich schon gewundert habe, ob das
das Maximum der Leitung wäre und eine Aufstockung auf VDSL 100 (in
diese Richtung) nicht lohnen würde. Ist dann mit VDSL 100 aber doch
nochmal schneller geworden.

--
Christian "naddy" Weisgerber na...@mips.inka.de

Tim Ritberg

unread,
Apr 21, 2023, 2:05:18 AM4/21/23
to
Am 20.04.23 um 22:56 schrieb Christian Weisgerber:
Nun habe ich aber kein VDSL.

ADSL2+ macht 24 / 3,5 Mbit/s. Da bin ich Nah am Maximum.
Mal sehen, was das Modem beim nächsten Sync tut.

Tim


Tim Ritberg

unread,
Apr 21, 2023, 2:09:58 AM4/21/23
to
Am 21.04.23 um 08:05 schrieb Tim Ritberg:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/adsl2-tarif-mit-vdsl2-profil/td-p/5876729

Ich hatte ja im Modemlog einen Sync für VDSL gesehen. Scheinbar hat da
jemand an der DSL-Config gespielt.
Da ich aber kein VLAN7 im Router aktiv habe und den Telekomrouter nur
als Modem benutze, muss wohl der Techniker zurückgestellt haben, dann
aber mit dem vollen ADSL2+-Speed :D

Tim

Tim Ritberg

unread,
Apr 23, 2023, 7:59:55 AM4/23/23
to
Am 21.04.23 um 08:09 schrieb Tim Ritberg:
Vielleicht ist Qos bei der Telekom doch aktiv.
Ich habe im pppd-Log eine Speedangabe gefunden. Ich wusste gar nicht
dass, pppeo das kann.

Remote message: SRU=3200#SRD=21988#

Tim

Frank Loss

unread,
Apr 25, 2023, 11:29:34 AM4/25/23
to
Tim Ritberg schrieb:

>DSL Downstream:23293 kBit/s
>DSL Upstream:3494 kB
>
>Dabei habe ich nur eine 16er-Leitung.
>Habe Download mit 21Mb/s gemessen.
>
>Soll das so? :-D

Ich denke schon. Bei mir haben sie erfreulicher Weise auch was
"raufgepackt".

Gebucht ist VDSL 250/40 Mbit/s.

DSL-Link Synchron
Downstream 289,6 Mbit/s
Upstream 46,72 Mbit/s

Internetverbindung Aktiv seit 01.02.2023 07:33 Uhr
Download-Bandbreite bis zu 272,6 Mbit/s
Upload-Bandbreite bis zu 43,98 Mbit/s

Tschö

Frank

Tim Ritberg

unread,
Apr 25, 2023, 1:02:57 PM4/25/23
to
Am 25.04.23 um 17:29 schrieb Frank Loss:
Ich habe im Backup zurück im ppp-Log gewühlt.
Ende Oktober Anfang November war jemand an der Leitung.
Ich wusste bisher gar nicht, dass pppd die Sync-Rate sehen kann.

Tim

0 new messages