Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

1.RfD: de.comm.provider.[server|status|suche|tarife|webspace] (Loeschung)

0 views
Skip to first unread message

Simon Paquet

unread,
Mar 14, 2012, 5:08:23 PM3/14/12
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

1. RfD zur Löschung von Gruppen in der de.comm.provider-Hierarchie
de.comm.provider.[server|status|suche|tarife|webspace]

0. Übersicht
~~~~~~~~~~~~
1. Löschung von de.comm.provider.server
2. Löschung von de.comm.provider.status
3. Löschung von de.comm.provider.suche
4. Löschung von de.comm.provider.tarife
5. Löschung von de.comm.provider.webspace
6. Begründung und Trafficübersicht
7. Übersicht über den Ontopic-Traffic der letzten 12 Monate
8. Wahlmodalitäten


1. Löschung von de.comm.provider.server
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
de.comm.provider.server Housing, Mietserver, Vserver, Rackspace.

Status: unmoderiert

Charta:
=======
Die Gruppe dient der Information und Diskussion über Server, die im
Rechenzentrum eines Providers betrieben werden und breitbandig mit dem
Internet verbunden sind. Gängige Begriffe für solche Produkte sind
"Rootserver", "vServer", "Managed Server", "Server im Housing",
"Serverhousing", "Rackspace". Dabei sind sowohl im Eigentum des Kunden
stehende Server, vom Provider gemietete dedizierte Server als auch
virtualisiert betriebene Server Gegenstand der Diskussion.

Zu den Themen gehören sowohl die technische Ausstattung (Rescue-System,
Backup, Konsolenzugang, Resetmöglichkeiten, vom Provider gestellte
Betriebssystemimages und Softwarepakete, Hardwareausstattung,
Internetanbindung etc) als auch die kaufmännisch-serviceorientierte
Seite (Preise, Vertragsbedingungen, Qualität der Dienstleistungen etc)
von Produkten und Anbietern. Auch technische Probleme, die aus der
besonderen Umgebung der betriebenen Server entstehen, können genauso
wie ihre Lösungen in dieser Gruppe diskutiert werden.

Diskussionen über allgemeine Betriebssystem- und Softwarethemen,
Webhosting ohne dedizierten Server, Internetzugang außerhalb der
Provider-Rechenzentren etc sind nicht erwünscht und sind in die
entsprechende Spezialgruppe zu posten.


2. Löschung von de.comm.provider.status
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
de.comm.provider.status "Das Internet ist kaputt!" "Bei mir tut's aber!".

Status: unmoderiert

Charta:
=======
In dieser Gruppe werden aktuelle Zustandsmeldungen über die
verschiedenen Dienste der Internet-Provider ausgetauscht. Die Gruppe
deckt sowohl Meldungen über Probleme bei der Einwahl als auch bei
Diensten wie Mail und News sowie Routingstörungen und -engpässe ab.
Für grundlegende Diskussionen über Provider und Dienste an sich sind
andere Gruppen zu benutzen. Der Name des besprochenen Providers soll
deutlich im Subject, z.B. als Tag in der Form "[$PROVIDERNAME]",
erwähnt werden, um es anderen Benutzern zu erleichtern, die jeweiligen
sie betreffenden Threads zu finden. Stellungnahmen von Support-
Mitarbeitern der angesprochenen Provider sind ausdrücklich erwünscht.


3. Löschung von de.comm.provider.suche
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
de.comm.provider.suche Internetzugangs- und Providersuche.

Status: unmoderiert

Charta:
=======
Diese Gruppe soll die häufigen Fragen "Wie bekomme ich Zugang in ...?"
und entsprechende Antworten dazu aufnehmen. Ein Vorbild ist die
internationale Gruppe alt.internet.access.wanted. Für providerinterne
Diskussionen, Zugangsprobleme und Nutzeraustausch ist entweder eine
passende Gruppe in de.comm.provider.*, die Gruppe de.comm.provider.misc
oder die internen Gruppen eines Providers, (soweit vorhanden)
vorgesehen. de.comm.provider.suche ist nicht für Werbung von Providern
gedacht, allerdings können Provider natürlich auf Anfragen antworten.
In diese Gruppe passen auch die Provider- und Zugangslisten.


4. Löschung von de.comm.provider.tarife
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
de.comm.provider.tarife Kosten und Qualitaet von Internetzugaengen.

Status: unmoderiert

Charta:
=======
In dieser Gruppe wird über die Kosten von Internetzugängen diskutiert.
Dazu gehören nicht nur Zugänge per Telefonleitung, sondern auch
mittels anderer Medien, wie z.B. Zugänge über das Fernsehkabel.

Auch die Qualität von Anbietern spielt in den Diskussionen eine Rolle.

Soweit es Sinn macht, sollte der Anbietername als Subjecttag in den
Betreff aufgenommen werden. Informationen über neue Anbieter und
Preisstrukturen sollten zusätzlich das Tag [Info] tragen, damit das
Filtern erleichtert wird.


5. Löschung von de.comm.provider.webspace
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
de.comm.provider.webspace Speicherplatz und Umleitung im WWW.

Status: unmoderiert

Charta:
=======
In dieser Gruppe werden Leistungsumfang, Leistungsqualität und
Geschäftsgebaren von Anbietern von Webspace / Web-Umleitungsdiensten
diskutiert.

Weiterhin sind solche Themen erwünscht, welche in engerer Verbindung
zu der Thematik Webspace stehen, wie z.B. Domain-Registrierung,
"Mitnahme" des Domain-Namens bei Providerwechsel, Suche nach Webspace
bzw. Web-Umleitung und rechtlicher Status der Webspace-Nutzenden.

Diese Themenbereiche betreffen sowohl kostenpflichtige als auch
kostenlose Dienstleistungen und Produkte.

Anfragen, die zur reinen Angebotsermittlung dienen, sollten mit dem
Tag "[S] " gekennzeichnet werden.


6. Begründung und Trafficübersicht
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Alle zur Löschung vorgeschlagenen Gruppen weisen aktuell nur noch
eine sehr geringe bzw. eine nicht mehr wahrnehmbare Anzahl an
Postings auf. Diskussionen finden (wenn überhaupt) nur noch
vereinzelt und im Abstand von mehreren Monaten statt.

Traffic der letzten 12 Monate laut der de.admin.lists-Statistik:

dcp.server | dcp.status | dcp.suche | dcp.tarife | dcp.webspace
- -------------------+------------+-----------+------------+-------------
03/11 0 | 10 | 12 | 6 | 0
04/11 12 | 24 | 7 | 1 | 1
05/11 1 | 1 | 9 | 1 | 2
06/11 0 | 0 | 8 | 2 | 0
07/11 0 | 0 | 11 | 7 | 7
08/11 4 | 1 | 16 | 0 | 5
09/11 0 | 0 | 6 | 0 | 2
10/11 15 | 0 | 5 | 0 | 0
11/11 2 | 13 | 6 | 12 | 1
12/11 0 | 34 | 4 | 4 | 4
01/12 0 | 1 | 5 | 1 | 6
02/12 0 | 0 | 7 | 1 | 0
- -------------------+------------+-----------+------------+-------------
Summe 34 | 84 | 96 | 35 | 28
Posts/Monat 2,83 | 7,00 | 8,00 | 2,92 | 2,33
Posts/Tag 0,09 | 0,23 | 0,26 | 0,10 | 0,08

Angesichts des niedrigen Traffics in all diesen Gruppen halte ich es
für angeraten, den spärlichen Rest-Traffic in de.comm.provider.misc
zusammenzufassen, bevor die einzelnen Gruppen gänzlich absterben.


7. Übersicht über den Ontopic-Traffic der letzten 12 Monate
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

de.comm.provider.server
=======================
Laut Google Groups finden sich folgende Ontopic-Threads in der Gruppe:
- - Mein Traumjob: Rechnereinschalter bei IPX - doch kein Traumjob?
14 Postings zwischen 23.10.2011 und 9.11.2011
- - V-Server Anzahl Postfächer pop3/imap???
3 Postings zwischen 26.8.2011 und 30.8.2011
- - Doppelte eingetragene Domain auf Server
2 Postings am 1.7.2011
- - Wohin mit Backup?
13 Postings zwischen 5.4.2011 und 1.5.2011

Die Gruppe hatte ca. alle zwei Monate einen Thread (insgesamt 4) und
befindet sich aktuell seit ca. 4 Monaten im "Winterschlaf".

de.comm.provider.status
=======================
Laut Google Groups finden sich folgende Ontopic-Threads in der Gruppe:
- - pop.gmail.com
31 Postings zwischen 11.12.2011 und 18.12.2011
- - T-online-Postfach "temporarily unavailable"
3 Postings am 2.12.2011
- - Namensauflösung pop.gmx.de
11 Postings zwischen 21.11.2011 und 30.11.2011
- - news.t-online.de ausgefallen
15 Postings zwischen 1.4.2011 und 23.4.2011
- - uucp.gnuu.de
13 Postings zwischen 3.4.2011 und 15.4.2011
- - GMX down?
8 Postings zwischen 19.3.2011 und 20.3.2011

Die Gruppe hatte insgesamt 6 Threads in den vergangenen 12 Monaten,
wobei im Zeitraum April-November kein einziges ontopic-Posting die
Gruppe beglückte. Seit 2,5 Monaten befindet sich die Gruppe wieder
im "Winterschlaf".

de.comm.provider.suche
======================
Laut Google Groups finden sich folgende Ontopic-Threads in der Gruppe:
- - Kopien von ausgehenden Mails (SMTP) erzeugen lassen?
1 Posting am 2.2.2012
- - S: ISP fuer IPv4/v6 ueber T-DSL
6 Postings ziwschen 2.8.2011 und 11.8.2011
- - [S] Anbieter für exchange-Hosting
1 Posting am 20.7.2011 (Crossposting über 3/4 der Hierarchie)
- - suche funktionierende DSL + ISDN-Komfortanschluss-Flatrate
4 Postings zwischen 14.6.2011 und 25.6.2011
- - <2011-03-31> Liste von Usenet-Servern im deutschsprachigen Raum
7 Postings zwischen 31.3.2011 und 8.5.2011
- - <2011-02-24> Liste von Usenet-Servern im deutschsprachigen Raum
7 Postings zwischen 1.3.2011 und 18.3.2011
- - Call XXL/ISDN gekuendigt, und es hat gar nicht weh getan
1 Posting am 18.3.2011 (Crosspost nach dcp.tarife)

Darüberhinaus erscheinen in der Gruppe drei Infopostings im monatlichen
bzw. 2-wöchentlichen Abstand:
- - Liste von Usenet-Servern im deutschsprachigen Raum (monatlich)
- - Followup auf die Usenet-Server-Liste mit IPv6-Adressen (monatlich)
- - Direkte IPv6-Zugaenge fuer Kleinanwender (2-wöchentlich)

Zusammengenommen umfassen diese Infopostings gut 50% der ganzen
Gruppentraffics.

de.comm.provider.tarife
=======================
Laut Google Groups finden sich folgende Ontopic-Threads in der Gruppe:
- - Unterschied Schaltung NGN vs. ISDN
1 Posting am 6.3.2011
- - 1&1 Internettelefonie nicht mehr kostenlos
3 Postings am 22.12.2011
- - IPhone-Tethering im AT&T-Netz mit unlocked 3GS?
1 Posting am 6.12.2011
- - Vertragserweiterung für Smarphone bei 1&1
12 Postings zwischen 26.11.2011 und 1.12.2011
- - [S] Anbieter für exchange-Hosting
1 Posting am 20.7.2011 (Crossposting über 3/4 der Hierarchie)
- - KOsten fuer GPS TRacker?
2 Postings zwischen 6.7.2011 und 7.7.2011
- - 1und1 Mailaddresse
2 Postings zwischen 22.6.2011 und 23.6.2011
- - Call XXL/ISDN gekuendigt, und es hat gar nicht weh getan
5 Postings zwischen 18.3.2011 und 21.3.2011 (Crosspost nach dcp.suche)

Die Gruppe hatte insgesamt 8 Threads mit 27 Postings in den vergangenen
12 Monaten, wobei auf 6 Threads Antworten eintrafen.

de.comm.provider.webspace
=========================
Laut Google Groups finden sich folgende Ontopic-Threads in der Gruppe:
- - Ist die Adreßangabe bei .net-Domain verpflichtend?
3 Postings am 23.1.2012
- - Preiswert Webspace
2 Postings zwischen 15.9.2011 und 16.9.2011
- - Wie .com-Domain ohne Adressangabe anmelden?
3 Postings zwischen 15.8.2011 und 16.8.2011
- - [S] Anbieter für exchange-Hosting
1 Posting am 20.7.2011 (Crossposting über 3/4 der Hierarchie)

Die Gruppe hatte insgesamt 4 Threads mit 9 Postings in den vergangenen
12 Monaten, wobei auf 3 Threads Antworten eintrafen. Der SPAM-Anteil
in dieser Gruppe ist im Vergleich sehr hoch.


8. Wahlmodalitäten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Über die Löschung jeder der fünf betroffenen Gruppen wird einzeln
abgestimmt werden.
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJPYQjHAAoJEMqtEYZLZmVhZUAIAJOBiC2ID20GL7yrgohNFv6o
028PQNZbC2G6VbPeoKTt/IzNBCBa1VWWbI546OLwIYE9CuQ9y5oysZXk2uS/C05X
boCDLsM4pumG+ulFawg1JyDD5LWfUCtQyyxdwOuk4UMlIRROwhHgpIPyL5eVdniB
0K2JuSi//5egdNgCj1MjbMziUvpHqvbrSe89wfpzF/ThxdV2thhv0FkyOZBNfkmj
V/v3e1t4rbKovJn+29JMFsrY/XG/3337DOtD7DZv4CGS/ZdxqKZpV2nJymTfD4ds
9VZsdLHEAiEmYQY1VaUkUWr9k2+cWMJoHHKEO60SjQEPG0WPm+tboxQ0miy9d2A=
=pI0Z
-----END PGP SIGNATURE-----

--
Fertige Artikel für de.admin.news.announce, Einsprüche und sonstige
Mail an die Moderation bitte an <mode...@dana.de>. Bitte keine
Diskussionsbeiträge an diese Adresse. Weitere Informationen zum
Verfahren in <news:de.admin.infos> und unter <http://www.dana.de/>.

Thomas Hochstein - GVV

unread,
Apr 26, 2012, 1:23:00 PM4/26/12
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

1. CfV (Abstimmungsaufruf)
==========================
zur Löschung von de.comm.provider.(server|status|suche|tarife|webspace)
=======================================================================

Die fünf unmoderierten Gruppen

| de.comm.provider.server Housing, Mietserver, Vserver, Rackspace.

Die Gruppe dient der Information und Diskussion über Server, die im
Rechenzentrum eines Providers betrieben werden und breitbandig mit dem
Internet verbunden sind. Gängige Begriffe für solche Produkte sind
"Rootserver", "vServer", "Managed Server", "Server im Housing",
"Serverhousing", "Rackspace". Dabei sind sowohl im Eigentum des Kunden
stehende Server, vom Provider gemietete dedizierte Server als auch
virtualisiert betriebene Server Gegenstand der Diskussion.

Zu den Themen gehören sowohl die technische Ausstattung (Rescue-System,
Backup, Konsolenzugang, Resetmöglichkeiten, vom Provider gestellte
Betriebssystemimages und Softwarepakete, Hardwareausstattung,
Internetanbindung etc) als auch die kaufmännisch-serviceorientierte
Seite (Preise, Vertragsbedingungen, Qualität der Dienstleistungen etc)
von Produkten und Anbietern. Auch technische Probleme, die aus der
besonderen Umgebung der betriebenen Server entstehen, können genauso
wie ihre Lösungen in dieser Gruppe diskutiert werden.

Diskussionen über allgemeine Betriebssystem- und Softwarethemen,
Webhosting ohne dedizierten Server, Internetzugang außerhalb der
Provider-Rechenzentren etc sind nicht erwünscht und sind in die
entsprechende Spezialgruppe zu posten.

| de.comm.provider.status "Das Internet ist kaputt!" "Bei mir tut's aber!".

In dieser Gruppe werden aktuelle Zustandsmeldungen über die
verschiedenen Dienste der Internet-Provider ausgetauscht. Die Gruppe
deckt sowohl Meldungen über Probleme bei der Einwahl als auch bei
Diensten wie Mail und News sowie Routingstörungen und -engpässe ab.
Für grundlegende Diskussionen über Provider und Dienste an sich sind
andere Gruppen zu benutzen. Der Name des besprochenen Providers soll
deutlich im Subject, z.B. als Tag in der Form "[$PROVIDERNAME]",
erwähnt werden, um es anderen Benutzern zu erleichtern, die jeweiligen
sie betreffenden Threads zu finden. Stellungnahmen von Support-
Mitarbeitern der angesprochenen Provider sind ausdrücklich erwünscht.


| de.comm.provider.suche Internetzugangs- und Providersuche.

Diese Gruppe soll die häufigen Fragen "Wie bekomme ich Zugang in ...?"
und entsprechende Antworten dazu aufnehmen. Ein Vorbild ist die
internationale Gruppe alt.internet.access.wanted. Für providerinterne
Diskussionen, Zugangsprobleme und Nutzeraustausch ist entweder eine
passende Gruppe in de.comm.provider.*, die Gruppe de.comm.provider.misc
oder die internen Gruppen eines Providers, (soweit vorhanden)
vorgesehen. de.comm.provider.suche ist nicht für Werbung von Providern
gedacht, allerdings können Provider natürlich auf Anfragen antworten.
In diese Gruppe passen auch die Provider- und Zugangslisten.

| de.comm.provider.tarife Kosten und Qualitaet von Internetzugaengen.

In dieser Gruppe wird über die Kosten von Internetzugängen diskutiert.
Dazu gehören nicht nur Zugänge per Telefonleitung, sondern auch
mittels anderer Medien, wie z.B. Zugänge über das Fernsehkabel.

Auch die Qualität von Anbietern spielt in den Diskussionen eine Rolle.

Soweit es Sinn macht, sollte der Anbietername als Subjecttag in den
Betreff aufgenommen werden. Informationen über neue Anbieter und
Preisstrukturen sollten zusätzlich das Tag [Info] tragen, damit das
Filtern erleichtert wird.

| de.comm.provider.webspace Speicherplatz und Umleitung im WWW.

In dieser Gruppe werden Leistungsumfang, Leistungsqualität und
Geschäftsgebaren von Anbietern von Webspace / Web-Umleitungsdiensten
diskutiert.

Weiterhin sind solche Themen erwünscht, welche in engerer Verbindung
zu der Thematik Webspace stehen, wie z.B. Domain-Registrierung,
"Mitnahme" des Domain-Namens bei Providerwechsel, Suche nach Webspace
bzw. Web-Umleitung und rechtlicher Status der Webspace-Nutzenden.

Diese Themenbereiche betreffen sowohl kostenpflichtige als auch
kostenlose Dienstleistungen und Produkte.

Anfragen, die zur reinen Angebotsermittlung dienen, sollten mit dem
Tag "[S] " gekennzeichnet werden.

sollen gelöscht werden.


Begründung des Proponenten:
===========================

Siehe hierzu - einschließlich einer Trafficübersicht und einer
Übersicht über den Ontopic-Traffic der letzten 12 Monate - den 1. RfD
und die darauf folgende Diskussion:
<RfD-1-de.comm.provider-lo...@dana.de>


Proponent:
==========

Simon Paquet <si...@gmx.de>


Abstimmungsmodalitäten:
=======================

Votetaker : Thomas Hochstein <t...@votetaker.de>
Abstimmadresse : dcpa...@thh.votetaker.de
Abstimmungsende: Mit Ablauf des 24. Mai 2012 (MESZ)
Wahlschein : Untenstehendes Formular ist zu verwenden. Möglich sind
bei jedem Abstimmungspunkt JA, NEIN und ENTHALTUNG.

Es gelten die Regeln zur "Einrichtung von Usenet-Gruppen in de.*" in
der bei Beginn der Abstimmung gültigen Fassung, die in de.admin.infos
und unter <http://www.kirchwitz.de/~amk/dai/einrichtung> auch im WWW
veröffentlicht sind. Sie erläutern das Abstimmungsverfahren
detailliert und sollten vor der ersten Teilnahme an einer Abstimmung
gelesen werden.

Gezählt werden nur per E-Mail bei der Abstimmadresse eingegangene
Stimmen. Diese werden einzeln per E-Mail bestätigt. Das Ergebnis wird
nach dem Ende der Abstimmung veröffentlicht. Namen, E-Mail-Adresse und
Inhalt der Stimmabgabe aller Abstimmenden werden im Ergebnis genannt.
Mit Rücksicht auf das deutsche Datenschutzrecht ist daher die
gesonderte Zustimmung zur Speicherung und Veröffentlichung der
abgegebenen Stimme entsprechend Hinweis im Wahlschein nötig.

Über die Löschung jeder einzelnen Gruppe wird gesondert abgestimmt.

Auf die weiteren Hinweise auf <http://votetakers.de/hinweise.php> sei
verwiesen.


=-=-=-=-=-=-=-=- Alles vor dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-

WAHLSCHEIN fuer Loeschung von
de.comm.provider.(server|status|suche|tarife|webspace)

Dein Realname, falls nicht im FROM-Header:

Wenn du keinen Real-Namen angibst, wird deine Stimme fuer
ungueltig erklaert werden.


Nr [Deine Stimme] Gruppe/Abstimmungsgegenstand
========================================================================
#1 [ ] Loeschung von de.comm.provider.server

#2 [ ] Loeschung von de.comm.provider.status

#3 [ ] Loeschung von de.comm.provider.suche

#4 [ ] Loeschung von de.comm.provider.tarife

#5 [ ] Loeschung von de.comm.provider.webspace

Zur Verarbeitung des Wahlscheines und insbesondere der
Veroeffentlichung des Ergebnisses ist deine Zustimmung zur Speicherung,
Auswertung und Veroeffentlichung deiner Stimmdaten (Name und
E-Mail-Adresse in Verbindung mit dem Stimmverhalten) im Rahmen dieses
Verfahrens erforderlich. Wenn du im Feld unterhalb dieses Absatzes "JA"
eintraegst, erklaerst du dich damit einverstanden. In allen anderen
Faellen wird der Wahlschein mit Ruecksicht auf das deutsche
Bundesdatenschutzgesetz verworfen und nicht gewertet.

#a [ ] Datenschutzklausel - Zustimmung: Ich bin mit der
Verarbeitung meiner Daten wie oben beschrieben
einverstanden

=-=-=-=-=-=-=-=- Alles nach dieser Zeile bitte loeschen =-=-=-=-=-=-=-=-
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJPmYR0AAoJEMqtEYZLZmVhiBgH/irr+USVBLxy/m9wnc7FVST4
Yz40Fq/nV/CII86OTBKgzhojsWsq3P5lhazE9DnSHjSlWSi7LfStRfUAHncxU5mH
VP1pH285to2w7tG1m1rt930vx0r0VzpZ/O3Dq6xR6ZYm+ronVCqJ/dIqo61+pqBs
Nma9pY54TIGhTTx7DSBEcy7tnSdOZUfrpdd2PjedOkzYnXWQS7qU0FVuJ9iJpnWz
HNvuZ/is/VFlEWdQHHnvDUg9N/aFgeTgOwCs/u8/kA7doa9s9z2cQcjaci9QYcIv
zHnu8IRhY9ySJMb4EXYgZKOTA5hMZLtJkiYLP7r2Dfdr/BPkzPM5GAsVuCa8+gg=
=CnWq

Thomas Hochstein - GVV

unread,
May 11, 2012, 7:11:13 PM5/11/12
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

2. CfV (Abstimmungsaufruf)
Stand der Teilnehmerliste: 2012-05-09 08:00 | 58 (57) Teilnehmer

Folgende Personen haben sich bislang an der Abstimmung beteiligt:
========================================================================
25...@bluemail.ch Daniel Roth
a...@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz
armin.eh...@arcor.de Armin Ehrbar
bege....@arcor.de Beate Göbel
ch...@gmx.net Christian Pree
CTreffle...@gmx.de Christian Treffler
default...@talypso.de Tobias Becker
diedrich....@t-online.de Diedrich Ehlerding
dieterb...@gmx.net Dieter Bruegmann
dk...@arrl.net Edmund H. Ramm
doeb...@doeblitz.net Ralf Döblitz
dse...@a1.net David Seppi
Ferenc.Sta...@chello.at Ferenc Staedter
flyin...@arcor.de Erich Stingel
ForSp...@mehnert.tk Guido Mehnert
frank....@gmx.net Frank Paulsen
gu...@gmx.de Thorsten Albers
harald...@gmx.de Harald Maedl
je...@vdheide.de Jens Vonderheide
jogi...@gmx.net Jörg Tewes
johannes...@gmx.de Johannes Alberts
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf
litt...@altemeier.info Wolfgang Altemeier
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt
M.Otte...@sailor.ping.de Michael Ottenbruch
ma...@gmx.de Manfred Polak
marko....@gmx.de Marko Renner
masterof...@netcologne.de Mark Busch
Matthia...@t-online.de Matthias Kohrs
mh+usene...@zugschl.us Marc Haber
mirtot...@gmx.de Michael de Bortoli
n...@bfeohk.de Burkhard Köhn
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber
neb...@online.de Frank Zeeb
n...@wnop.de Nicolas Diefenbach
nospam...@arcor.de Uwe Steinfeld
nutz...@stupsi.org Volker Englisch
Olaf....@tu-dortmund.de Olaf Erkens
over...@gmx.li Simon Krahnke
pack...@frell.ambush.de Hauke Lampe
peter....@gmx.de Peter Huyoff
pschnei...@googlemail.com Peter Schneider
rene-v...@schuster.priv.at René Schuster
richar...@gmx.net Richard Beth
schn...@mabi.de Torsten Schneider
seba...@realpath.org Sebastian Krause
sh-...@svenhartge.de Sven Hartge
short...@googlemail.com Robert Klemme
spon...@gmx.net Henning Sponbiel
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich
stefan....@gmx.de Stefan Kaintoch
use.re...@spamfence.net Ulrich F. Heidenreich
use...@daniel-weber.eu Daniel Weber
use...@hemsbuen.de Mikha'el Busse
use...@raeu.de Arnim Sommer
usen...@gmx.net Heiko Möller
usenetmu...@nurfuerspam.de Christian Stubbs
web3...@sv10.net-housting.de Klaus Heywang

Als ungueltig erkannte Stimmen:
- ------------------------------------------------------------------------
n...@wnop.de Nicolas Diefenbach
! Bestaetigung nicht zustellbar (Adresse ungueltig)
| n...@wnop.de
| SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<n...@wnop.de>:
| host mx01.twooit.com [95.129.51.53]: 554 5.1.1 <n...@wnop.de>:
| Recipient address rejected: User unknown in relay recipient table
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJPrZyRAAoJEMqtEYZLZmVhkZUH/jiAkAXB4D5bkhKGhQvfO56a
uAk8CXZQXf4AfFCq1fuKcMZ5ri1p/acjUxO8EKrzNwYSv1wvl9UyfZl904ZqvIZI
0N5ZSxmuwV+/GDqIkh+hvahycbO4sSoYm1w2bQvNo5rPNAjE08RrtLLSRwFTgQb5
CRcgdoGXmn7CiIGIb3scH628GtrJGpRfAYRsMdYt0Uq/VFC0kiNWwnkfysWctjh1
1vdDxOAWCCks6fxXtSwHLoMc+os08BktDG46OtKa58mFcPhCMQLQxcNg1doleHMp
9kwN8cWerCWVmSZ+cvqxmxgNSytHNe8WV9Tg9L/SAn2BfHLmfsWhP1JtNV3ww3Q=
=8Rhh

Thomas Hochstein - GVV

unread,
May 28, 2012, 7:11:07 PM5/28/12
to
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Ergebnisse von
==============
de.comm.provider.[server|status|suche|tarife|webspace] (Loeschung)
==================================================================

Es wurden 77 gueltige Stimmen abgegeben.

Ja Nein : 2/3? >=50? : ang.? : Gruppe
--- ---- : ---- ----- : ----- : ---------------------------------------
61 13 : Ja Ja : Ja : Loeschung von de.comm.provider.server
45 28 : Nein Nein : Nein : Loeschung von de.comm.provider.status
60 10 : Ja Ja : Ja : Loeschung von de.comm.provider.suche
67 7 : Ja Ja : Ja : Loeschung von de.comm.provider.tarife
61 12 : Ja Ja : Ja : Loeschung von de.comm.provider.webspace

1 ungueltige Stimme

Gegen dieses Ergebnis kann innerhalb einer Woche nach seiner Veroef-
fentlichung Einspruch erhoben werden. Der Einspruch ist per E-Mail bei
der Moderation von de.admin.news.announce (Adressen siehe Signatur)
einzulegen.

Wenn es keine ernsthaften Einsprueche gibt oder diese abgelehnt werden,
wird die Moderation von de.admin.news.announce das Ergebnis danach um-
setzen und die Gruppen

- de.comm.provider.server
- de.comm.provider.suche
- de.comm.provider.tarife
- de.comm.provider.webspace

loeschen sowie die Gruppe de.comm.provider.status beibehalten.

========================================================================

Wichtiger Hinweis:

Die unten aufgefuehrten Personen haben der Speicherung, Verarbeitung
und Veroeffentlichung ihrer Adressen und Stimmdaten nur im Rahmen dieses
Verfahrens zugestimmt. Eine Verwendung darueber hinaus wurde nicht
erlaubt. Damit ist insbesondere die Nutzung oder Uebermittlung der Daten
fuer Werbezwecke oder fuer die Markt- oder Meinungsforschung verboten.

========================================================================


Liste der gezaehlten Stimmen:

Loeschung von de.comm.provider.webspace -------+
Loeschung von de.comm.provider.tarife ------+|
Loeschung von de.comm.provider.suche -----+||
Loeschung von de.comm.provider.status ----+|||
Loeschung von de.comm.provider.server ---+||||
|||||
25...@bluemail.ch Daniel Roth JJJJJ
alfr...@goldmail.de Alfred Peters NNJJJ
a...@spamfence.net Andreas M. Kirchwitz NJJJN
armin.eh...@arcor.de Armin Ehrbar JNJJJ
bege....@arcor.de Beate Göbel JNNJJ
big...@alphasoftde.net Alfred Ruppert JJJJJ
ch...@gmx.net Christian Pree JJJJJ
csch...@gmx.net Christian 'Rana' Schlegel NJJJN
CTreffle...@gmx.de Christian Treffler JJJJJ
d.vol...@gmx.net Dietmar Vollmeier JNJJJ
default...@talypso.de Tobias Becker JNEJJ
diedrich....@t-online.de Diedrich Ehlerding JENJE
dieterb...@gmx.net Dieter Bruegmann JJJJJ
dk...@arrl.net Edmund H. Ramm NNNNN
doeb...@doeblitz.net Ralf Döblitz JJJJJ
dse...@a1.net David Seppi JJJJJ
Ferenc.Sta...@chello.at Ferenc Staedter JEEJJ
flyin...@arcor.de Erich Stingel JNJJJ
ForSp...@mehnert.tk Guido Mehnert JJJJJ
frank....@gmx.net Frank Paulsen JNJJJ
gu...@gmx.de Thorsten Albers NNNNN
harald...@gmx.de Harald Maedl NNJJN
har...@proports.net Harald Lins NNNNN
i.hat...@t-online.de Dietrich Schaffer JJJJJ
i.i.b...@gmx.net Ina Berger JJJJJ
jb11...@gmx.de Jens Bock JJJJJ
je...@vdheide.de Jens Vonderheide JJJJJ
jogi...@gmx.net Jörg Tewes JNJJJ
johannes...@gmx.de Johannes Alberts JJJJJ
karsten.r...@gmx.net Karsten Rumpf JJJJJ
kd-...@tprac.de Karsten Düsterloh JNJJJ
litt...@altemeier.info Wolfgang Altemeier JJJJJ
M.Kal...@gmx.de Michael Kallweitt JJJJJ
M.Otte...@sailor.ping.de Michael Ottenbruch JEJJJ
ma...@gmx.de Manfred Polak JJJJJ
marko....@gmx.de Marko Renner JJJJJ
masterof...@netcologne.de Mark Busch ENEJN
Matthia...@t-online.de Matthias Kohrs JEJJJ
mbro...@gmx.net Michael Bromberg JJJJJ
mh+usene...@zugschl.us Marc Haber NJJNN
mirtot...@gmx.de Michael de Bortoli JJJJJ
n...@bfeohk.de Burkhard Köhn JJJJJ
na...@mips.inka.de Christian Weisgerber JJJJJ
neb...@online.de Frank Zeeb NNNNN
nospam...@arcor.de Uwe Steinfeld JNJJJ
nutz...@stupsi.org Volker Englisch NNNNN
Olaf....@tu-dortmund.de Olaf Erkens JJJJJ
oli...@gmx.net Oliver Naumann JJJJJ
over...@gmx.li Simon Krahnke JNNJJ
pack...@frell.ambush.de Hauke Lampe NNEEE
peter....@gmx.de Peter Huyoff JJJJJ
pschnei...@googlemail.com Peter Schneider NNNNN
r...@llaroc.de Raphaela Corall JJJJJ
rene-v...@schuster.priv.at René Schuster JNEJJ
richar...@gmx.net Richard Beth JNJJJ
schn...@mabi.de Torsten Schneider JJJJJ
sch...@gmx.de Jérôme Waibel JJJJJ
seba...@realpath.org Sebastian Krause JJJJJ
serp...@web.de Knut Luger JJJJJ
sh-...@svenhartge.de Sven Hartge JJJJJ
short...@googlemail.com Robert Klemme ENEEE
Spa...@fahr-zur-Hoelle.org Gerald Eischer JJJJJ
spon...@gmx.net Henning Sponbiel JJJJJ
Stefan...@froehlich.priv.at Stefan Froehlich JJJJJ
stefan....@gmx.de Stefan Kaintoch NNJJN
td.u...@gmx.de Thomas Dahmen JJJJJ
u50...@beverly.kleinbus.org Ignatios Souvatzis JNNJJ
ua...@gmx.de Wolfgang Becker JJJJJ
use.re...@spamfence.net Ulrich F. Heidenreich ENEEE
usene...@knrs.de Kai Norhausen JNJJJ
usenet-vot...@t-online.de Uwe Premer JJJJJ
use...@daniel-weber.eu Daniel Weber JJJJJ
use...@hemsbuen.de Mikha'el Busse JJJJJ
use...@raeu.de Arnim Sommer JJJJJ
usen...@gmx.net Heiko Möller JNJJJ
usenetmu...@nurfuerspam.de Christian Stubbs JJJJJ
web3...@sv10.net-housting.de Klaus Heywang JJJJJ


Ungueltige Stimmen:
========================================================================
n...@wnop.de Nicolas Diefenbach
! Bestaetigung nicht zustellbar (Adresse ungueltig)
| n...@wnop.de
| SMTP error from remote mail server after RCPT TO:<n...@wnop.de>:
| host mx01.twooit.com [95.129.51.53]: 554 5.1.1 <n...@wnop.de>:
| Recipient address rejected: User unknown in relay recipient table


Als Votetaker: Thomas Hochstein <t...@votetaker.de>
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.11 (GNU/Linux)

iQEcBAEBAgAGBQJPxAYLAAoJEMqtEYZLZmVhuSwH/i2TpmQfT1DC01tvJYQ6nw7b
sjjYMi32JWneTuwF35qx49VHXG4yq7QD1P83GcPmysl4fco8rdT0uPHP8Bz9Pnb2
zOD7DmZGxkaSn4uAy3fNFHDyLSnG3/tvhCBd/N7LEQsjD7d2xQ1iFU4Z4K3A9Hwq
cS7/Tb2JQQrYSDp3bE2JSHZs8IHGUruAk8bCCiYREroN84EFpX2vSkToZIIqc3Xm
s4o0w9PscBjSp3pt7wWJZdoPdGUsNALhAr1tdEwknWlD1NIjY0GEsMMyKfnwJtAG
uMxY4SonIP8nIjYEhC7SWoXwu0l6CxcKHWRoWGZmLdTvZzM5puh7hO3t85V2TXE=
=dPOU
0 new messages