Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Suche Serverhoster mit "ehrlichen" Ökostrom

3 views
Skip to first unread message

Kai Kesper

unread,
Jun 3, 2010, 8:40:08 AM6/3/10
to
Hallo,

Ich bin auf der suche nach einen Dedicated- bzw. Rootserver, der bei einem Provider läuft, der ehrlichen
Ökostrom bezieht.

Bisher habe ich nur Internic ( http://www.inet.de ) gefunden.
Der Strom sollte von Greenpeace Energie oder von EWS Schönau stammen.

Naturenergie ist keine Alternative, weil die zusehr mit EnBW verflochten sind (Atomlobby).

Vielleicht wisst ihr ja weiter. :-)

Gruß

Kai

Juergen Nickelsen

unread,
Jun 3, 2010, 11:59:30 AM6/3/10
to
Kai Kesper <k...@usseln.net> writes:

> Naturenergie ist keine Alternative, weil die zusehr mit EnBW verflochten sind (Atomlobby).

Verflochten ist gut -- sie gehoeren EnBW zu ueber 75 %.

Meiner Meinung nach ist das, was Du "ehrlichen" Oekostrom nennst,
sicher sinnvoll fuer die Marktvielfalt und als Vorbild. Trotzdem
denke ich, dass gerade auch der Mainstream merken muss, dass man
mit so etwas Geld verdienen kann.

Nischenanbieter werden aber nie die Masse bedienen koennen; damit --
so die Hoffnung -- irgendwannmal alle mit Strom aus regenerativer
Energie versorgt werden koennen, muessen die Grossen das als lohnend
erkannt haben.

--
Meine liebste, beste, teuerste Freundin, gehen Sie weg. Ich kann sie
nicht mehr sehen. -- Saladin Schmidt (nach Harry Rowohlt)

Jens Kubieziel

unread,
Jun 4, 2010, 3:29:35 AM6/4/10
to
* Kai Kesper schrieb am 2010-06-03:
> Ich bin auf der suche nach einen Dedicated- bzw. Rootserver, der bei
> einem Provider läuft, der ehrlichen Ökostrom bezieht.

Schau mal, ob <URL:http://manitu.de/> deinen Ansprüchen genügt.

Besten Gruß
--
Jens Kubieziel http://www.kubieziel.de
FdI#324: DDC
Device Designed for Calculation.
(http://www.brunching.com/cgi/toy-cyborger.cgi)

Martin Letzel

unread,
Aug 23, 2010, 12:04:56 PM8/23/10
to
Am 03.06.2010 14:40, schrieb Kai Kesper:
> Ich bin auf der suche nach einen Dedicated- bzw. Rootserver, der bei
> einem Provider läuft, der ehrlichen
> Ökostrom bezieht.

http://www.1und1.info/xml/order/popupGruenerStrom

> Naturenergie ist keine Alternative, weil die zusehr mit EnBW verflochten
> sind (Atomlobby).

Ökostrom ohne Natur?! Meinst du aus Kartoffeln oder wie?

--
Gruß,
Martin

- Optionen die du nicht benutzt, sind Optionen die du nicht besitzt -

Juergen Nickelsen

unread,
Aug 23, 2010, 3:08:53 PM8/23/10
to
Martin Letzel <te...@example.com> writes:

>> Naturenergie ist keine Alternative, weil die zusehr mit EnBW verflochten
>> sind (Atomlobby).
>

> Ökostrom ohne Natur?! Meinst du aus Kartoffeln oder wie?

Er meint wohl die NaturEnergie AG, die indirekt zu gut drei Vierteln
der EnBW gehoert und Strom aus Wasserkraft herstellt und vermarktet.

--
Var47770=Please enable cookies in your browser.
Var47770=Ermöglichen Sie bitte Plätzchen in Ihrer Datenbanksuchroutine.

Message has been deleted

Juergen Nickelsen

unread,
Aug 25, 2010, 3:05:48 AM8/25/10
to
Ralf Döblitz <doeb...@doeblitz.net> writes:

>> Er meint wohl die NaturEnergie AG, die indirekt zu gut drei Vierteln
>> der EnBW gehoert und Strom aus Wasserkraft herstellt und vermarktet.
>

> Machen die das mit Speicherkraftwerken, deren Speicherseen mittels
> Atomstrom vollgepumpt werden? Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben,
> daà das in AT so lief (kann aber auch sehr gut eine Urban Legend gewesen
> sein).

Nein, das sind normale Wasserkraftwerke am Hochrhein.
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Naturenergie_AG

--
It is more complicated than you think. -- RFC 1925

Marc Haber

unread,
Aug 25, 2010, 3:35:26 AM8/25/10
to
Ralf Döblitz <doeb...@doeblitz.net> wrote:
>Juergen Nickelsen <n...@jnickelsen.de> schrieb:

>> Martin Letzel <te...@example.com> writes:
>>
>>>> Naturenergie ist keine Alternative, weil die zusehr mit EnBW verflochten
>>>> sind (Atomlobby).
>>>
>>> Ã?kostrom ohne Natur?! Meinst du aus Kartoffeln oder wie?

>>
>> Er meint wohl die NaturEnergie AG, die indirekt zu gut drei Vierteln
>> der EnBW gehoert und Strom aus Wasserkraft herstellt und vermarktet.
>
>Machen die das mit Speicherkraftwerken, deren Speicherseen mittels
>Atomstrom vollgepumpt werden? Irgendwo meine ich mal gelesen zu haben,
>daß das in AT so lief (kann aber auch sehr gut eine Urban Legend gewesen
>sein).

Der Ökostrom der Großkonzerne ist eine Frechheit, denn da wird der
Strom aus den seit hundert Jahren abgeschriebenen alten
Wasserkraftwerken mit neuem Ökozuschlag teurer verkauft. Wer wirklich
ökologisch will, muss zu einem Anbieter gehen, der nicht mit den
großen Konzernen verbandelt ist - es gibt da welche, die einen
gewissen Anteil der Rechnugnsbeträge in die Förderung von Neuanlagen
stecken und wo der Endkunde diesen Förderbetrag freiwillig aufstocken
kann.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

0 new messages