Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

V-Server Anzahl Postfächer pop3/imap???

1 view
Skip to first unread message

Michael

unread,
Aug 26, 2011, 9:58:58 AM8/26/11
to
Hi,

bin am überlegen ob ich mir zum Spaß einen V-server z.B. bei
http://www.ispone-business.de/vserver.php
mieten soll.

Dabei verstehe ich ein paar grundsätzliche Sachen nicht:

1. Beispiel Anzahl der Emailfächer unbegrenzt imap pop3
Ich setzte ja den Server selbst auf und da liegt es ja wohl an mir
was ich einrichte?
Muss ich damit rechnen dass ports gesperrt sein können?

2. Vserver Reboot (Kostenlos) ??
Im Notfall oder? Sonst kann ich via ssh einen linux v-server
mit "shutdown -r now" booten?

3. Weiß jemand eine Quelle mit Hintergrundinformationen zum Thema
Provider? de.comm.provider.server.faq
(Das ewsgroups de.comm.provider.* Forum hab ich gerade entdeckt.)


Also schon mal vielen Dank!
Gruß
Michael

Michael Volland

unread,
Aug 26, 2011, 10:01:40 AM8/26/11
to
Hi,

bin am überlegen ob ich mir zum Spaß einen V-server z.B. bei
http://www.ispone-business.de/vserver.php
mieten soll.

Dabei verstehe ich ein paar grundsätzliche Sachen nicht:

1. Beispiel Anzahl der Emailfächer unbegrenzt imap pop3
Ich setzte ja den Server selbst auf und da liegt es ja wohl an mir
was ich einrichte?
Muss ich damit rechnen dass ports gesperrt sein können?

2. Vserver Reboot (Kostenlos) ??
Im Notfall oder? Sonst kann ich via ssh einen linux v-server
mit "shutdown -r now" booten?

3. Weiß jemand eine Quelle mit Hintergrundinformationen zum Thema

Provider? de.comm.provider.server.faq o.ä.?

Message has been deleted

Wolfgang Ottenweller

unread,
Aug 29, 2011, 8:36:16 PM8/29/11
to
Hallo,

Michael Volland schrieb:

> Ich setzte ja den Server selbst auf und da liegt es ja wohl an mir
> was ich einrichte?

man bekommt Vserver i.d.R. vorinstalliert.

Natürlich ist bei Miet(v)servern die Anzahl der Postfächer unbegrenzt,
aber wenn der Provider das nicht in die Werbung schreibt bekommt er
zusätzliche Supportanfragen.

> 2. Vserver Reboot (Kostenlos) ??
> Im Notfall oder? Sonst kann ich via ssh einen linux v-server
> mit "shutdown -r now" booten?

Bei manchen Virtualisierungssystemen funktioniert shutdown -r nicht und
man kann nur über das Kundenmenü neustarten.

Gruß, Wolfgang

0 new messages