Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Php Datei im Cron Job aufrufen mit Plesk und 1&1 rootserver?

22 views
Skip to first unread message

B.Frank

unread,
Jul 16, 2007, 3:53:00 PM7/16/07
to

Hallo
Ich möchte beispielsweise alle 5 Minuten im Cron Job ein PHP Scrift
ausführen. Ich komm nicht so recht klar was ich da in Plesk 8 bei einem 1&1
Rootserver als Befehl bei den Zeitaufgaben eingeben muss.
Ich hatte es hiermit versucht:

S M H TM M TW Befehl
*/5 * * * * /usr/bin/php
/srv/www/vhosts/meineseite.de/httpdocs/testscript.php

Also Befehl:
/usr/bin/php /srv/www/vhosts/meineseite.de/httpdocs/testscript.php

Es geht aber leider nicht , was ist da falsch?!


Ray Banana

unread,
Jul 16, 2007, 4:02:24 PM7/16/07
to
* B.Frank wrote:
> Ich möchte beispielsweise alle 5 Minuten im Cron Job ein PHP Scrift
> ausführen. Ich komm nicht so recht klar was ich da in Plesk 8 bei einem 1&1
> */5 * * * * /usr/bin/php
> /srv/www/vhosts/meineseite.de/httpdocs/testscript.php
> Also Befehl:
> /usr/bin/php /srv/www/vhosts/meineseite.de/httpdocs/testscript.php
> Es geht aber leider nicht , was ist da falsch?!

Die Syntax <veg>. php -f datei. Hat weder was mit VServer moch mit Plesk
zu tun.

--
Too many ingredients in the soup, no room for a spoon.
http://news.motzarella.org

B.Frank

unread,
Jul 16, 2007, 4:45:45 PM7/16/07
to
> Die Syntax <veg>. php -f datei. Hat weder was mit VServer moch mit Plesk
> zu tun.


Aber warum gehts nicht. Ich hab nun folgendes eingeben:

/usr/bin/php -f /srv/www/vhosts/meineseite.de/httpdocs/sendetestmail.php

Und folgende Fehlermeldung wird gesendet::
/bin/sh: /usr/bin/php: No such file or directoryWelches verezcinis soll da
flasch sein, die müssten doch beide bei den 1&1 Serven so stimmen, so stehts
bei phpinfo drin!


Arnold Schiller

unread,
Jul 16, 2007, 5:31:27 PM7/16/07
to
B.Frank:

Changeroot-bzw-Jail-Umgebung der Shell? Egal probiere es halt mit
curl oder wget, wenn das Skript vom Webserver aus funktionieren sollte.
wget -O tmp.tmp http://deinServer/deinverzeichnis/sendetestmail.php
2>/dev/null

Grüße,
Arnold

Wolfgang Ottenweller

unread,
Jul 16, 2007, 6:14:35 PM7/16/07
to
Hallo,

B.Frank schrieb:


> /bin/sh: /usr/bin/php: No such file or directory

verbinde Dich mit dem Vserver über SSH und schau nach, ob die Datei da
ist und ob der User unter dem der Cronjob läuft sie ausführen darf.

Gruß, Wolfgang

B.Frank

unread,
Jul 17, 2007, 5:18:20 AM7/17/07
to

> verbinde Dich mit dem Vserver über SSH und schau nach, ob die Datei da
> ist und ob der User unter dem der Cronjob läuft sie ausführen darf.
>
> Gruß, Wolfgang

Dumme Frage: Was muss ich dazu eingeben wenn ich mich mit ssh im als root
eingeloggt hab?


Wolfgang Ottenweller

unread,
Jul 17, 2007, 8:49:09 AM7/17/07
to
Hallo,

B.Frank schrieb:


> Dumme Frage: Was muss ich dazu eingeben wenn ich mich mit ssh im als root
> eingeloggt hab?

bei Suse:

cd /usr/bin
dir php*

Gruß, Wolfgang

Arnold Schiller

unread,
Jul 20, 2007, 1:37:21 AM7/20/07
to
Wolfgang Ottenweller:

selbst bei SuSE nicht immer, da das auch bei SuSE ein alias auf ls ist,
wenn es eine Jail-Shell ist, dann könnte das Alias nicht gesetzt sein.
ls /usr/bin/php* -ltra

Grüße,
Arnold

Franz Georg Köhler

unread,
Jul 20, 2007, 3:28:28 PM7/20/07
to
Arnold Schiller wrote in de.comm.provider.server:


...findet aber nichts in /usr/local/ ....


Mein Vorschlag:

find /usr/ -type f -perm -755 -name "php*"


Cecil Terwilliger

unread,
Jan 10, 2011, 2:36:46 AM1/10/11
to

"B.Frank" <fb...@gmx.de> wrote in message
news:f7ghng$mii$03$1...@news.t-online.com...
>.


0 new messages