Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

[snafu] "554 Security violation" bei web.de

798 views
Skip to first unread message

Uwe Tetzlaff

unread,
May 24, 2003, 8:56:47 AM5/24/03
to
Hallo,

seit einigen Tagen kommt es hier zu folgender Erscheinung:

Beim Versuch, eine Mail über mail.snafu.de an eine Adresse unter web.de
zu senden, gibt es einen Bounce mit folgender Fehlermeldung:

| SMTP error from remote mailer after end of data:
| host mx-ha01.web.de [217.72.192.149]: 554 Security violation

Über andere smtp-Hosts klappt der Versand dagegen anstandslos.

Hat jemand hier ähnliche Beobachtungen gemacht und das evtl. schon lösen
können?


-ut

Dieter Bruegmann

unread,
May 24, 2003, 9:28:36 AM5/24/03
to
Uwe Tetzlaff (Sat, 24 May 2003 14:56:47 +0200):

>| SMTP error from remote mailer after end of data:
>| host mx-ha01.web.de [217.72.192.149]: 554 Security violation
>
>Über andere smtp-Hosts klappt der Versand dagegen anstandslos.
>
>Hat jemand hier ähnliche Beobachtungen gemacht und das evtl. schon lösen
>können?

Ach, sieh an!

Ich kenne diesen Bounce von meiner neuesten Mail-Konfiguration: Alles
wird auf einen GMX-Account zwecks Filterung gejagt, dieser Forwardet
es auf meine bruhaha-Mailbox. Diese spiegelt es auf eine
web.de-Mailbox, die ich dann benutze, wenn ich nur Webzugang habe.

Mails von GMX-Usern bouncen dann am web.de-Account mit dieser Meldung:

| d.bru...@web.de
| (reason: 554 Security violation)
| (expanded from: <xxxx.x...@bruhaha.de>)
|
| ----- Transcript of session follows -----
| ... while talking to mx-ha01.web.de.:
| >>> DATA
| <<< 554 Security violation
| 554 5.0.0 Service unavailable

Liegt es vielleicht doch nicht an meiner Konstruktion?


Da Didi
--
Dieter Brügmann, Spandau (bei Berlin) http://www.bruhaha.de
Vorsätzliches Verbreiten von Unfug ist in meinem Augen moralisch
verwerflich, und es ist für mich nicht vermittelbar, daß so etwas
keinen Straftatbestand darstellt. [Detlef Bosau, dswc, 2.5.2003]

Simon Frettloeh

unread,
May 24, 2003, 1:12:41 PM5/24/03
to
Hallo!

> seit einigen Tagen kommt es hier zu folgender Erscheinung:

Ja, ist schon so seit etwa Donnerstag mittag/nachmittag.

> Beim Versuch, eine Mail über mail.snafu.de an eine Adresse unter web.de
> zu senden, gibt es einen Bounce mit folgender Fehlermeldung:
>
> | SMTP error from remote mailer after end of data:
> | host mx-ha01.web.de [217.72.192.149]: 554 Security violation

Ich hab die Beobachtung gemacht, als ich unter meiner Absenderadresse
sim...@gmx.net über das SMTP-Relay meiner Uni eine Email an eine
web.de Adresse schicken wollte.


> Über andere smtp-Hosts klappt der Versand dagegen anstandslos.

Ja, das liegt meiner Meinung nach an Web.de. Für GMX-Adresse haben die
vermutlich ein System zur SPAM-Abwehr installiert, mit dem nur noch
Emails von GMX-Adressen angenommen werden, die auch wirklich über
einen GMX-Server verschickt worden sind (was ja nur authentifiziert
möglich ist). Wie man das nennt, weiss ich nicht, aber neuester Trend
scheinbar im Anti-SPAM-Kampf. GMX hat eine solche Überprüfung schon
bei AOL-Mails seit längerer Zeit, allerdings konnte man das abschalten.

> Hat jemand hier ähnliche Beobachtungen gemacht und das evtl. schon lösen
> können?

Naja, nicht so wirklich. An meiner Uni ist der Versand nur über das
SMTP-Relay möglich. Alles andere ist gesperrt (zumindest für die
Dial-up-Zugänge). Das Problem muss von Web.de gelöst werden, aber da
bin ich sehr skeptisch.

Sollte das Problem evtl nicht auch in de.comm.provider.status gepostet
werden?
Irgendwie muss Web.de darauf aufmerksam gemacht werden.

Ciao,
Simon

P.S. In de.comm.software.mailserver und ka.uni.rz.misc ist auch schon
diskutiert worden über dieses Thema. Lösungsvorschläge gibt's dort
aber auch nicht.

Eberhard Zastrau

unread,
May 25, 2003, 1:55:34 PM5/25/03
to
Dieter Bruegmann <bru...@gmx.net> wrote:

> Uwe Tetzlaff (Sat, 24 May 2003 14:56:47 +0200):
>
> >| SMTP error from remote mailer after end of data:
> >| host mx-ha01.web.de [217.72.192.149]: 554 Security violation
> >
> >Über andere smtp-Hosts klappt der Versand dagegen anstandslos.
> >
> >Hat jemand hier ähnliche Beobachtungen gemacht und das evtl. schon lösen
> >können?
>
> Ach, sieh an!
>
> Ich kenne diesen Bounce von meiner neuesten Mail-Konfiguration: Alles
> wird auf einen GMX-Account zwecks Filterung gejagt, dieser Forwardet
> es auf meine bruhaha-Mailbox. Diese spiegelt es auf eine
> web.de-Mailbox, die ich dann benutze, wenn ich nur Webzugang habe.
>
> Mails von GMX-Usern bouncen dann am web.de-Account mit dieser Meldung:
>
> | d.bru...@web.de
> | (reason: 554 Security violation)
> | (expanded from: <xxxx.x...@bruhaha.de>)
> |
> | ----- Transcript of session follows -----
> | ... while talking to mx-ha01.web.de.:
> | >>> DATA
> | <<< 554 Security violation
> | 554 5.0.0 Service unavailable
>
> Liegt es vielleicht doch nicht an meiner Konstruktion?

Auch bei mir waren snafu (Einwahl) und GMX ("From:") beteiligt. Meine
Vermutung war, dass web.de GMX-Absedner-Adressen nurakzeptiert, wenn die
e-mail über den GMX-Rechner gelaufen ist.

Freundlichst grüßt Eberhard
--
Im übrigen tritt ein Staat, ob demokratisch oder weniger, zunächst und
zumeist als Verwaltung in Erscheinung und steht, wenn diese nichts
verrichtet und vollbringt, dem Volk als Feind gegenüber, so dass dieses
den Müll auf der Straße liegen lässt. (Georg Brunold in der ZEIT)

Dieter Bruegmann

unread,
May 25, 2003, 2:24:51 PM5/25/03
to
Eberhard Zastrau (Sun, 25 May 2003 19:55:34 +0200):

>> Liegt es vielleicht doch nicht an meiner Konstruktion?
>
>Auch bei mir waren snafu (Einwahl) und GMX ("From:") beteiligt. Meine
>Vermutung war, dass web.de GMX-Absedner-Adressen nurakzeptiert, wenn die
>e-mail über den GMX-Rechner gelaufen ist.

Mein Würgherum ist jetzt der, daß ich bei GMX nur noch die Mails nach
web.de weiterreiche, die *nicht* gmx.de im Absender haben. Da ich den
web.de-Account nur brauche, um Mails dort bearbeiten zu können, wo ich
nur Webzugang habe (Firmen-Intranet, Internet-Cafe), läßt sich ein
kleiner Verlust wohl verkraften.

Jens Selk

unread,
May 25, 2003, 3:48:06 PM5/25/03
to
Eberhard Zastrau <nur-sp...@gmx.net> schrieb:

> Auch bei mir waren snafu (Einwahl) und GMX ("From:") beteiligt. Meine
> Vermutung war, dass web.de GMX-Absedner-Adressen nurakzeptiert, wenn die
> e-mail über den GMX-Rechner gelaufen ist.

Sieht so aus. Bei mir sind zwei Testmails mit meiner GMX-Absenderadresse
mit diesem Fehler zurückgekommen. Die eine habe ich direkt bei web.de
eingeworfen, die andere habe ich über Arcor verschickt.


Grüße, Jens

Fred Röhner

unread,
May 25, 2003, 4:07:59 PM5/25/03
to
Meiner Meinung nach ist bei *Web.de* der eine oder andere ziemlich
über's Ziel hinausgeschossen: selbst bei authentifiziertem Verschicken
(SMTP Auth) über Epost.de kommt die Mail mit der u.a Fehlermeldung
wieder zurück!

Entweder kann da jemand seinen Mail-Server nicht ordentlich
konfigurieren oder ich müsste direkt Absicht (?) unterstellen!

Fred.

Achim Franzen schrieb:
> Hi Uwe,
>
> Uwe Tetzlaff schrieb:


>
>
>>Beim Versuch, eine Mail über mail.snafu.de an eine Adresse unter web.de
>>zu senden, gibt es einen Bounce mit folgender Fehlermeldung:
>>
>>| SMTP error from remote mailer after end of data:
>>| host mx-ha01.web.de [217.72.192.149]: 554 Security violation
>>
>>Über andere smtp-Hosts klappt der Versand dagegen anstandslos.

...

Jens Selk

unread,
May 26, 2003, 8:57:55 AM5/26/03
to
Dieter Bruegmann <bru...@gmx.net> schrieb:

> Mein Würgherum ist jetzt der, daß ich bei GMX nur noch die Mails nach
> web.de weiterreiche, die *nicht* gmx.de im Absender haben. Da ich den
> web.de-Account nur brauche, um Mails dort bearbeiten zu können, wo ich
> nur Webzugang habe (Firmen-Intranet, Internet-Cafe), läßt sich ein
> kleiner Verlust wohl verkraften.

Das wird wahrscheinlich nicht reichen. Ich habe in der Zwischenzeit
etwas herumexperimentiert und herausgefunden, dass außer GMX-Adressen
auch Adressen anderer großer Freemail-Provider wie Arcor, Yahoo oder
Hotmail betroffen sind.


Grüße, Jens

Dieter Bruegmann

unread,
May 26, 2003, 10:45:15 AM5/26/03
to
Jens Selk (26 May 2003 12:57:55 GMT):

Dann kann ich die auch noch ausschließen, wenn ich da Klagen bekomme.
Diese Konstellation ist sowieso nur noch eine Frage der Zeit.

Uwe Tetzlaff

unread,
May 26, 2003, 3:10:11 PM5/26/03
to
* Achim Franzen:


>>Meiner Meinung nach ist bei *Web.de* der eine oder andere ziemlich
>>über's Ziel hinausgeschossen: selbst bei authentifiziertem Verschicken
>>(SMTP Auth) über Epost.de kommt die Mail mit der u.a Fehlermeldung
>>wieder zurück!
>
> Ist bei 1und1 genauso. SmtpAuth wird nicht angenommen bei web.de.

Damit hat es nichts zu tun, ich kriege diese Meldung auch bei einem
ganz normalen Versand über Smarthost.


-ut
--
Da kann man sich lohnender mit einem Toaster unterhalten. Der
gibt wenigstens was vernünftiges raus.
(Rainer Behrendt in d.a.n-a.n über Debatten mit Rob Liebwein)

0 new messages