Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

GMX Blacklist Filter wertlos ..

920 views
Skip to first unread message

Helmar

unread,
Feb 9, 2015, 12:40:50 PM2/9/15
to
Guten Abend,

der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards zu. Jetzt
bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte Webportal, dass man nur
gültige Webadressen sperren kann.

Konkret wollte ich eine TLD inkl Subdomains sperren, über die aktuell ein
Spamrun von Westwing (die haben schon eine einschlägige Krankakte bei
antispam-ev) läuft.

*@*.reasonry.com
*@*.purposestion.com

--
Steve Miller <mister...@hotmail.com> in
news:eI2boH5...@TK2MSFTNGP10.phx.gbl
"Außerdem bin ich nicht lernrestent. Ich weiß einfach schon alles."

Eike Rathke

unread,
Feb 12, 2015, 9:11:46 AM2/12/15
to
* Helmar, 2015-02-09 17:41 UTC:
> der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards zu. Jetzt
> bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte Webportal, dass man nur
> gültige Webadressen sperren kann.

Du haettest das Subject auf den relevanten Teil kuerzen koennen:
"GMX wertlos"

Eike

--
OpenPGP/GnuPG encrypted mail preferred in all private communication.
Key "ID" 0x65632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918 630B 6A6C D5B7 6563 2D3A
Better use 64-bit 0x6A6CD5B765632D3A here is why: https://evil32.com/
Care about Free Software, support the FSFE https://fsfe.org/support/?erack
Use LibreOffice! https://www.libreoffice.org/

Peter Faust

unread,
Feb 12, 2015, 5:17:44 PM2/12/15
to
Helmar schrieb:

> der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards zu. Jetzt
> bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte Webportal, dass man nur
> gültige Webadressen sperren kann.

Login über https://mm.gmx.net/login ist ohne Werbung.

Wenn du (vermutlich)
*@*.reasonry.com
*@*.purposestion.com
filtern möchtest, dann wären die passenden Einträge:

reasonry.com
purposestion.com

Ohne @ und ohne Sternchen.
Mit @ wäre nur eine komplette Mailadresse zulässig.

Gruß, Peter
--
˙ʇɥɔıu ɹıɯ ɹnu 'uǝʃʃɐɟǝƃ uǝʃʃɐ ʇɐɥ uǝqǝ˥ uıǝW
:uǝɥǝʇs uıǝʇsqɐɹ⅁ ɯǝuıǝɯ ɟnɐ uuɐʍpuǝƃɹı ǝpɹǝnʍ uuɐp
ʇǝʇɹɐʍɹǝ ɹıɯ uoʌ uɐɯ sɐʍ 'ǝpɹǝnʍ unʇ ɹǝɯɯı ɥɔı uuǝM

Peter Faust

unread,
Feb 12, 2015, 5:32:53 PM2/12/15
to
Peter Faust schrieb:

> Helmar schrieb:
>
>> der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards zu. Jetzt
>> bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte Webportal, dass man nur
>> gültige Webadressen sperren kann.
>
> Login über https://mm.gmx.net/login ist ohne Werbung.

Nachtrag:
https://mm.web.de/login ist ebenfalls ohne Werbung.

Gruß, Peter
--
¡uǝʇsıǝʃ nz puɐʇsɹǝpıM ɹosɐʌuI uǝɥɔsʇnǝ◖ ɯǝp 'ɟnɐ ʇɥɔıu ʇɹǝoɥ ɥɔıɹʇspuɐ˥
ɹǝʇɹǝʞʃǝoʌǝq uǝʞuɐɹℲ uǝɯɐsƃnǝqun uoʌ uıƎ ¡uıǝN ¿puɐʃɥɔsʇnǝ◖ zuɐ⅁ ˙ʇzʇǝsǝq
uǝɥɔsʇnǝ◖ uoʌ ʇsı puɐʃɥɔsʇnǝ◖ zuɐ⅁ ˙ɹɥƆ˙u ㄣ⇂0ᄅ ǝɹɥɐſ ɯı sun uǝpuıɟǝq ɹıM

Helmar

unread,
Feb 13, 2015, 9:51:40 AM2/13/15
to
Peter Faust schrieb am 12.02.2015 23:17:

> reasonry.com
> purposestion.com
>
> Ohne @ und ohne Sternchen.
> Mit @ wäre nur eine komplette Mailadresse zulässig.

Ich möchte gern eine Domain inkl Subleveldomains komplett sperren. Mit der
von dir genannten Vorgehensweise werden Subleveldomains nicht gesperrt.

Wie schon gesagt, früher konnte sowohl web.de als auch GMX im Filter mit
Widcards umgehen. Das Feature wurde mit zuerst mit dem Wechsel auf das neue
UI-Webinterface bei Web.De entfernt (dafür umso mehr Werbung) und später im
März 2013 dann auch bei GMX.

Jörg Tewes

unread,
Feb 13, 2015, 8:05:35 PM2/13/15
to
Peter Faust schrub

> Helmar schrieb:

>> der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards zu.
>> Jetzt bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte Webportal,
>> dass man nur gültige Webadressen sperren kann.

> Login über https://mm.gmx.net/login ist ohne Werbung.

Allerdings kann man in der Mobilansicht keine Filter verwalten, oder
Black/Whitelist verwalten. Zumindest habe ich keine Möglichkeit
gefunden, habe ich sie übersehen?


Bye Jörg

--
"All this does is get us out of the way so the Centauri can move in on the
other worlds. Earth wants peace and they're willing to sacrifice everybody
else in order to get it."
(Ivanova, "The Fall of Night")

Jörg Tewes

unread,
Feb 13, 2015, 8:05:35 PM2/13/15
to
Helmar schrub

> der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards zu.
> Jetzt bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte Webportal, dass
> man nur gültige Webadressen sperren kann.
>
> Konkret wollte ich eine TLD inkl Subdomains sperren, über die aktuell
> ein Spamrun von Westwing (die haben schon eine einschlägige Krankakte
> bei antispam-ev) läuft.
>
> *@*.reasonry.com
> *@*.purposestion.com

Hast du mal *.reasonry.com versucht? Bei mir klappt das. Und entgegen
Peters Hinweis klappt bei mir auch *@example.tld


Bye Jörg

--
"Do not try the patience of wizards, for they are subtle and
quick to anger."
(Elric to Vir, "The Geometry of Shadows")

Peter Faust

unread,
Feb 14, 2015, 2:10:01 AM2/14/15
to
Jörg Tewes schrieb:

> Peter Faust schrub
>
>> Helmar schrieb:
>
>>> der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards zu.
>>> Jetzt bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte Webportal,
>>> dass man nur gültige Webadressen sperren kann.
>
>> Login über https://mm.gmx.net/login ist ohne Werbung.
>
> Allerdings kann man in der Mobilansicht keine Filter verwalten, oder
> Black/Whitelist verwalten. Zumindest habe ich keine Möglichkeit
> gefunden, habe ich sie übersehen?

Klickst du auf den Button "Zur Desktop-Ansicht", gelangst du zur "normalen"
Ansicht, wo dann auch z.B. Filter-Einstellungen gemacht werden können:
Das umgeht geschickt das leidige und zunehmende Werbeproblem.

BTW: In Blacklist eingetragen domain.tld wirkt zumindest bei mir auch auf
Subdomain: Eine solche Mail wird in den Spamverdacht-Ordner eingetütet.
Als Filtereinstellung dann "nach 1 Tag löschen" genügt mir vollkommen.
Wenn man dann "nur" per POP3 abruft, bekommt man davon nix mit.

Gruß, Peter

--
˙ʇuuıʍǝƃ 'ʇnʇ uǝɯɯoʞ uǝʇsɟǝıʇ ɯɐ sɐp ɹǝM :oqɯı˥-nɐǝʌıN uǝʃǝıds ɹıM

Werner Tann

unread,
Feb 14, 2015, 2:47:57 AM2/14/15
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>> der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards zu.
>> Jetzt bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte Webportal, dass
>> man nur gültige Webadressen sperren kann.
[...]
>Hast du mal *.reasonry.com versucht? Bei mir klappt das. Und entgegen
>Peters Hinweis klappt bei mir auch *@example.tld

Nur zur Sicherheit: Wir reden hier von der Blacklist, ja?
Nein, geht bei mir im FreeAccount definitiv nicht!
Message has been deleted

Peter Faust

unread,
Feb 14, 2015, 11:17:16 AM2/14/15
to
Martin Gerdes schrieb:

> Peter Faust <peter.f...@t-online.de> schrieb:

>>Login über https://mm.gmx.net/login ist ohne Werbung.
>
> Nicht ganz ohne Werbung, aber fast.

Hmm. Ich sehe da keine Werbung:
http://images-hochladen.de/view/?id=83ccc9bc113c8366a1b8de89ed143388

Oder meinst du Werbemails/Newsletter von GMX? Die sind bei mir im Ordner
"Spamverdacht" für 24 Stunden gut aufgehoben. :->

> Den Blacklistfilter habe ich nie vernünftig zum Laufen bekommen. Macht
> aber nichts. Der meiste Spam kommt ohnehin über komische, ständig
> wechselnde Adressen herein. Da müßte ich die Blacklist ständig anpassen.
> Das ist mir zuviel Aufwand, auch bringt es nichts, eine einmal
> verwendete Adresse zu blacklisten.

Ich hatte das auch nur mal aus Langeweile getestet. Daher fiel mir ja auch
auf, dass ein Eintrag domain.tld auch subdomain.domain.tld erschlägt.

Alles mit Freemail-Account - bei Bezahl-Accounts mag das anders aussehen.

Gruß, Peter

--
˙uǝssǝƃɹǝʌ ʇɥɔıu ɹǝɯɯɐH uǝp ǝʇʃʃos 'ʃʃıʍ uʃǝƃɐu znǝɹ⋊ uıǝ uɐ ǝɹǝpuɐ ɹǝM
Message has been deleted

Jörg Tewes

unread,
Feb 15, 2015, 7:14:04 PM2/15/15
to
Peter Faust schrub

> Jörg Tewes schrieb:

>> Peter Faust schrub
>>
>>> Helmar schrieb:
>>
>>>> der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards
>>>> zu. Jetzt bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte
>>>> Webportal, dass man nur gültige Webadressen sperren kann.
>>
>>> Login über https://mm.gmx.net/login ist ohne Werbung.
>>
>> Allerdings kann man in der Mobilansicht keine Filter verwalten, oder
>> Black/Whitelist verwalten. Zumindest habe ich keine Möglichkeit
>> gefunden, habe ich sie übersehen?

> Klickst du auf den Button "Zur Desktop-Ansicht", gelangst du zur
> "normalen" Ansicht, wo dann auch z.B. Filter-Einstellungen gemacht
> werden können: Das umgeht geschickt das leidige und zunehmende
> Werbeproblem.

Mir war schon klar wie ich zu den Einstellungen komme. Aber in der
Desktopansicht gibt dan wieder, wenn auch wenig, Werbung.


Bye Jörg

--
[] Erstmals mehr als 2 Millionen Strafgefangene (Marcus Hammerschmitt)
http://www.telepolis.de/tp/deutsch/inhalt/co/14623/1.html
Warum gibt es in den USA mehr Gefangene als in jedem anderen Land
der Welt, China inbegriffen?

Jörg Tewes

unread,
Feb 15, 2015, 7:14:05 PM2/15/15
to
Werner Tann schrub

> Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>>> der GMX Blacklistfilter lies früher die Verwendung von Wildcards
>>> zu. Jetzt bemängelt dieses völlig mit Werbung überfrachte
>>> Webportal, dass man nur gültige Webadressen sperren kann.
> [...]
>> Hast du mal *.reasonry.com versucht? Bei mir klappt das. Und
>> entgegen Peters Hinweis klappt bei mir auch *@example.tld

> Nur zur Sicherheit: Wir reden hier von der Blacklist, ja?

Jepp.

> Nein, geht bei mir im FreeAccount definitiv nicht!

Bei mir schon, hab das bevor ichs geschrieben hab gerade ausprobgiert
gehabt. Und ja es geht im FreeACcount.


Bye Jörg

--
"What do I do now?"
"Old style? You roll over and go to bed. New style? You go out for
pizza and I never see you again."
(Ivanova, Correlilmurzon (Sex, human style), "Acts of Sacrifice")

Peter Faust

unread,
Feb 16, 2015, 2:47:43 AM2/16/15
to
Martin Gerdes schrieb:

> Peter Faust <peter.f...@t-online.de> schrieb:
>
>>>>Login über https://mm.gmx.net/login ist ohne Werbung.
>
>>> Nicht ganz ohne Werbung, aber fast.
>
>>Hmm. Ich sehe da keine Werbung:
>>http://images-hochladen.de/view/?id=83ccc9bc113c8366a1b8de89ed143388
>
> Die kommt dann nach dem Einloggen. Mit Adblock plus gut beherrschbar.

Nö, da kommt bei mir definitiv keine Werbung. Ohne irgendwelche Blocker:
http://images-hochladen.de/view/?id=03bc4240b739d783f31365fcd9388d9b

>>Oder meinst du Werbemails/Newsletter von GMX? Die sind bei mir im Ordner
>>"Spamverdacht" für 24 Stunden gut aufgehoben. :->
>
> Das GMX-Magazin habe ich bisher nicht wegbekommen (stets heruntergeladen
> und ungelesen gelöscht), ich habe jetzt nach dem Hinweis hier einen
> Filter drauf gesetzt.

GMX-Magazin ist nicht zu löschen, den muss man im Posteingang "dulden".
Da ich per POP3-download per default alles über 64 kb löschen lasse
(Ausnahmen stehen in einer Whitelist), sehe ich den so gut wie nie.

Gruß, Peter

--
˙ǝuıɹɐƃɹɐW sǝ ʇssıǝɥ ʇsuos - ʇɥɔɐɯǝƃ uǝɥǝn⋊ snɐ pɹıʍ ɹǝʇʇn

Werner Tann

unread,
Feb 16, 2015, 5:55:36 AM2/16/15
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>> Nein, geht bei mir im FreeAccount definitiv nicht!
>
>Bei mir schon, hab das bevor ichs geschrieben hab gerade ausprobgiert
>gehabt. Und ja es geht im FreeACcount.

Dann machst Du irgendwas anders als ich, oder FreeAccount ist nicht
FreeAccount.

Jörg Tewes

unread,
Feb 16, 2015, 9:06:43 PM2/16/15
to
Peter Faust schrub

>> Das GMX-Magazin habe ich bisher nicht wegbekommen (stets
>> heruntergeladen und ungelesen gelöscht), ich habe jetzt nach dem
>> Hinweis hier einen Filter drauf gesetzt.

> GMX-Magazin ist nicht zu löschen, den muss man im Posteingang
> "dulden".

Hab ich jetzt nen ganz besonderen Free Account, oder habe ich was
mißverstanden? Ich habe das GMX-Magazin einfach abbestellt. und gut
wars.

http://abload.de/img/unbenannt1c0unw.png


Bye Jörg

--
One Ring to rule them all, One Ring to find them,
One Ring to bring them all and in the darkness bind them
In the Land of Mordor where the Shadows lie.

Jörg Tewes

unread,
Feb 16, 2015, 9:06:43 PM2/16/15
to
Werner Tann schrub
Nur falls mir jemand nicht glaubt.

http://abload.de/img/unbenannt1ldulj.png


Bye Jörg

--
"Another lesson? What this time?"
"Beauty...in the dark."
"Ah, must be working. You're beginning to talk just like a Vorlon."
(Ivanova and Sheridan, "There All The Honor Lies")

Werner Tann

unread,
Feb 17, 2015, 3:30:26 AM2/17/15
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>Nur falls mir jemand nicht glaubt.
>
>http://abload.de/img/unbenannt1ldulj.png

Das ist keine Kunst, das hab ich auch. Das sind die alten Einträge von
früher. Aber neue kann man keine erstellen. Und ob die alten weiter
funktionieren, da bin ich nicht sicher.

Werner Tann

unread,
Feb 17, 2015, 3:30:26 AM2/17/15
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>> GMX-Magazin ist nicht zu löschen, den muss man im Posteingang
>> "dulden".
>
>Hab ich jetzt nen ganz besonderen Free Account, oder habe ich was
>mißverstanden? Ich habe das GMX-Magazin einfach abbestellt. und gut
>wars.
>
>http://abload.de/img/unbenannt1c0unw.png

Du hast einen Premium-Account, ohne es mitbekommen zu haben,
vielleicht ein limitiertes Testpaket, ein Geschenk oder irgendwas in
der Art. Oder die Typen bei GMX haben einen Bug. Schreib an den
Support: "Bitte, warum habe ich einen Premium-Account?" :-)

Bei mir geht's definitiv nicht:
http://imageshack.com/a/img540/1736/hMYnu8.jpg

Peter Faust

unread,
Feb 17, 2015, 3:59:07 AM2/17/15
to
Werner Tann schrieb:
Selber testen wäre da ja eine Möglichkeit...

Gruß, Peter

--
˙ʞɐɥʇuɐ⋊ „ɹǝɹǝƃıǝʍɹǝΛ-ɯɯɐpɹǝʇʇoᴚ-uoʌ-snɯsɐɹƎ„ uɐɟǝʇS
؛ɥɔıǝɹuǝpıǝH „ʇuɐʃnɹǝnΌ ɹǝʃıuǝS„ ɥɔıɹʃ∩
:ʇɹǝıɹouƃı ʇʃnɐɟǝp ɹǝd uǝpɹǝʍ ɹǝɥɔǝoʃɥɔsɹ∀-ʇǝuǝs∩ ǝpuǝƃʃoℲ
Message has been deleted

Jörg Tewes

unread,
Feb 18, 2015, 9:43:04 PM2/18/15
to
Werner Tann schrub

> Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>> Nur falls mir jemand nicht glaubt.
>>
>> http://abload.de/img/unbenannt1ldulj.png

> Das ist keine Kunst, das hab ich auch. Das sind die alten Einträge
> von früher. Aber neue kann man keine erstellen.

Siehst du den Eintrag *@test.com? Den habe ich angelegt kurz bevor ich
den Screenshot gemacht habe. Und auch die alten Einträge funktionieren
noch, wie ich letztens feststellen durfte, als mich jemand mit der
Domain bigfoot.com angeschrieben hat. Ist gleich im Spamverdachtordner
gelandet, dank IMAP konnte ich das aber gleich sehen.


Bye Jörg

--
E-Mails sollten Text sein, Text und nur Text. Wenn Gott gewollt hätte, dass
E-Mail in HTML geschrieben würden, endeten Gebete traditionell mit </amen>.

Jörg Tewes

unread,
Feb 18, 2015, 9:43:04 PM2/18/15
to
Werner Tann schrub

> Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>>> GMX-Magazin ist nicht zu löschen, den muss man im Posteingang
>>> "dulden".

>> Hab ich jetzt nen ganz besonderen Free Account, oder habe ich was
>> mißverstanden? Ich habe das GMX-Magazin einfach abbestellt. und gut
>> wars.

>> http://abload.de/img/unbenannt1c0unw.png

> Du hast einen Premium-Account,

Nö habe ich nicht, da ich in den letzten zwei Jahren nicht auf der
Website war, kann ich auch kein Testpaket haben.

> Bei mir geht's definitiv nicht:
> http://imageshack.com/a/img540/1736/hMYnu8.jpg

Vielleciht hast du einen speziellen FreeAccount? :-)


Bye Jörg

--
"It's easy to find something worth dying for. Do you have anything worth
living for?"
(Lorien in "Whatever happenend to Mr. Garibaldi"

Werner Tann

unread,
Feb 19, 2015, 3:10:05 AM2/19/15
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>> Bei mir geht's definitiv nicht:
>> http://imageshack.com/a/img540/1736/hMYnu8.jpg
>
>Vielleciht hast du einen speziellen FreeAccount? :-)

Ich hau Dir gleich eine rein! ;-)

Werner Tann

unread,
Feb 19, 2015, 3:10:07 AM2/19/15
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>Siehst du den Eintrag *@test.com? Den habe ich angelegt kurz bevor ich
>den Screenshot gemacht habe. Und auch die alten Einträge funktionieren
>noch, wie ich letztens feststellen durfte, als mich jemand mit der
>Domain bigfoot.com angeschrieben hat.

Bist Du sicher, daß Deine Blacklist der Grund für die Filterung war?
AFAIK kann man den Filtergrund nicht (mehr) sehen.

Helmar

unread,
Feb 19, 2015, 1:32:08 PM2/19/15
to
Jörg Tewes schrieb am 18.02.2015 03:28:

> Siehst du den Eintrag *@test.com? Den habe ich angelegt kurz bevor ich
> den Screenshot gemacht habe. Und auch die alten Einträge funktionieren
> noch, wie ich letztens feststellen durfte, als mich jemand mit der
> Domain bigfoot.com angeschrieben hat. Ist gleich im Spamverdachtordner
> gelandet, dank IMAP konnte ich das aber gleich sehen.

Tach ... was ich möchte sind Ausdrücke mit Wildcards benutzen wie in deinem
Screenshot zB für die Ausdrücke "lotery" und "paypal" zu sehen. In meinem
Account kann ich meine alten Filterkriteria mit Wildcards sehen, aber keine
neuen mehr anlegen. :-(

Jörg Tewes

unread,
Feb 20, 2015, 7:12:19 PM2/20/15
to
Werner Tann schrub
Doch kann man, wie du dieser Spamverdachtsmail entnehmen kannst.

[*Zitat*]
Lieber GMX Nutzer,

nachfolgend erhalten Sie Ihren automatischen Spam-Report vom 21.01.2015.
--------------------------------------------------
Anzahl der Mails in Ihrem Spamverdacht-Ordner: 30
Anzahl der neuen Mails in Ihrem Spamverdacht-Ordner: 1
--------------------------------------------------

[T] Von: info@loan <ad...@kijabe.net>
Betreff: Premier Loan Offer.

Legende:

Analyse-Tools:
[T] Textmuster-Profiler
[H] Briefkopf-Analyzer
[S] Spamserver-Blocker

Sperrlisten:
[B] Persönliche Blacklist
[G] GMX Team AntiSpam-Liste
[A] Globale AntiSpam-Liste

Sonstige:
[F] Per Filterregel verschoben
[M] Manuell verschoben
[*Zitat Ende*]

Und bei der mit dem Absender bigfoot.com stand halt ein [B] davor.


Bye Jörg

--
"We have treaties."
"Ink on a page."
(Londo and Refa, "The Long, Twilight Struggle")

Werner Tann

unread,
Feb 21, 2015, 3:40:20 AM2/21/15
to
Jörg Tewes <jogi...@gmx.net> schrieb:

>> Bist Du sicher, daß Deine Blacklist der Grund für die Filterung war?
>> AFAIK kann man den Filtergrund nicht (mehr) sehen.
>
>Doch kann man, wie du dieser Spamverdachtsmail entnehmen kannst.

Ja, okay, ich hatte irgendwie in Erinnerung, die Markierung habe sich
schon in der Liste der Spam-Mails befunden, ehe man eine Mail öffnet.

Damit funktionieren alte Filter weiterhin. Neue zu erstellen, klappt
bei mir aber definitiv nicht.
.ca
*.ca
?.ca
werden nicht akzeptiert. Man braucht eine komplette Domain, alle
Kanadier zu kicken, geht nicht mehr.
0 new messages