On Sun, 18 Jul 2021, Kay Martinen wrote:
> Am 18.07.21 um 09:08 schrieb Andreas Bockelmann:
> > Hallo zusammen,
> >
> > ich habe, der Vergangenheit geschuldet, ein paar Mailadressen bei den
> > üblichen kostenlosen Providern. Die holt der Hamster alle ab und wirft
> > sie in einen Topf. Mir ist jetzt (erst) aufgefallen, dass die ganzen
> > Bitcoin- und Crypto-Spams alle an meine einzige
web.de Adresse gehen.
> > Das ist ausgerechent die Adresse, die ich weder im Usenet noch jemals
> > besonders aktiv im Mailverkehr verwendet habe. Auf Anhieb erinnere ich
> > mich daran, dass die für Logitech Harmony Fernbedienungen verwendet wurde.
>
> Gemeinsamer Posteingang für x Mailkonten hab ich nie benutzt. Eben darum.
>
> > Was ist los mit
web.de?
>
> Nix!?
>
> Kann ich über meinen
web.de account nicht sagen. Die filtern auch und
> hier kommt recht wenig müll an. Ich hab aber die Ordner "unerwünscht"
> und "unbekannt" in denen z.b. Sachen mit hoher Spamwarscheinlichkeit
> (trifft eigentlich immer zu) und solche mit geringerer Spammigkeit
> (trifft auch meist zu) landen. Ein Problem mit Spam sehe ich hier also
> nicht.
Gleiche Erfahrung. Wenn man „unbekannte" E-Mail mit dem Webmailer (den ich
sonst nie benutze) als Spam kennzeichnet, landet künftiger Spam dieser Art
gleich in „Unerwünscht“ und das reicht für den Hausgebrauch. Es sind etwa
1,3/Tag, also etwa 1/5 von Nicht-Spam-Mail, aber ich schau dort nie rein,
false Positives sind absolut selten. Beschwerden „ich hab dir doch
geschrieben, hast du das nicht gelesen?“ haben praktisch immer als Ursache,
dass sie selbst Spam sind und eine Antwort provozieren wollen oder dass ich
selbst schuldhaft vergessen habe zu antworten.
> Kann es sein das du bei ausgehenden emails automatisch eine der anderen
> (
web.de?) adressen als Antwort-adresse mit schickst? Dann kann der Spam
> von jedem stammen dem du je so eine mail schicktest.
Ich habe jetzt eine eigene Mail-Domain, die ich noch nicht regelmäßig
nutze. Der Provider erlaubt keine automatischen Weiterleitungen Richtung
web.de und andere Freemailer, außer man lässt es vorher durch den Spam- und
Virenfilter. Ist aber keine Arbeit, das zu konfigurieren.
--
Helmut Richter