Mathias Fuhrmann:
> Arno Welzel schrieb:
>
>> Mathias Fuhrmann:
>
>>>
markusun...@gmail.com schrieb:
>
>>>> Bin auch bei Posteo und kann leider keine E-Mail zu gmail senden kommen leider wieder zurück .
>>>> Kann einer mir helfen ?
>
>>> Bei mir funktioniert eine E-Mail von Posteo nach Gmail (beim Test),
>>> sollte also nicht an Posteo liegen.
>>> Posteo entfernt ja deine IP-Adresse aus dem Header, daran dürfte es m.E.
>>> also nicht liegen.
>
>> Die IP-Adresse wird nicht entfernt - sie wird nie verwendet.
>
> Mir geht es um die erste Received-Zeile, die dortige 'Einliefer-IP',
> also die des Mail-Schreibers, wird bei Posteo nicht ausgewertet (?) und
> durch
> Received: from customer (localhost [127.0.0.1])
> ersetzt. Bei den mir sonst bekannten Mail-Providern wird dort die
> richtige IP des Senders eingetragen.
>
> Nun hatte ich die Vorstellung, daß Gmail diese zur Filterung mit
> auswertet.
Tun sie nicht. Da wäre auch völlig unsinnig. Wieso sollte man E-Mails,
die man von einem Mailserver erhält, darauf filtern, welche IP-Adressen
dessen legitime Nutzer verwenden?
> Ich habe mich schon vor Jahrzehnten von Gmail entfernt, weil sie die
GMail gibt es erst seit 2004 - "Jahrzehnte" sind also schon mal nicht
möglich.
> Einliefer-IP auswerten/festhalten/nennen (wenn ich direkt dort
> einliefere) und sie auch zur 'Filterung' verwendeten. War es keine
> Deutschland zugewiesene IP, wurde die E-Mail erstmal nicht angenommen
> und man mußte seine Identität 'irgendwie' nachweisen. Es ist lange her,
> mir schon etwas in Vergessenheit geraten.
Direkt mit Dial-Up-IP-Adresse einliefern ist auch eine äußerst unkluge
Idee - sowas nimmt praktisch *kein* Provider mehr an.
Mein Server nimmt auch nicht jeden Müll an - und dazu gehört auch, dass
der Computer, der sich mit meinem Server verbindet, gewisse Kriterien
erfüllt - u.A. muss die IP-Adresse eine gültigen rDNS-Angabe haben, darf
auf keiner Blacklist stehen (was bei Dial-Up-Adressen fast immer der
Fall ist) usw.
> Bei anderen Mail-Providern ist mir so etwas noch nie untergekommen.
Dann kennst Du nicht viele Provider.