Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

GMX übernimmt IMAP Ordnerstruktur nicht - Mailpostfach umziehen

4 views
Skip to first unread message

Helmar

unread,
Mar 21, 2022, 4:57:04 PM3/21/22
to
Tach,

ich stehe vor der Aufgabe das Mailpostfach von einem Provider nach GMX
umzuziehen. Der alte Provider unterstützt IMAP. Über die Jahre hat sich eine
Ordnerstruktur beim alten Provider gebildet und so dachte ich, ich könnte
mit dem GMX Sammeldienst IMAP nutzen und so elegant die gesamte Struktur und
Inhalt übertragen.

Leider legt GMX einen Ordner für den Sammeldienst an und kopiert alles in
diesen Ordner. Struktur leider Fehlanzeige :-(

Jemand eine Idee wie ich das übertragen bekomme? Würde es funktionieren,
wenn ich beide Postfächer via Thunderbird mit IMAP einbinde und dann von
Postfach 1 nach Postfach 2 übertrage und synchronisiere?

Danke für eure Denkansätze
--
Steve Miller <mister...@hotmail.com> in
news:eI2boH5...@TK2MSFTNGP10.phx.gbl
"Außerdem bin ich nicht lernrestent. Ich weiß einfach schon alles."

Frank Miller

unread,
Mar 22, 2022, 1:09:21 AM3/22/22
to
Helmar wrote:

> ich stehe vor der Aufgabe das Mailpostfach von einem Provider nach GMX
> umzuziehen. Der alte Provider unterstützt IMAP. Über die Jahre hat sich eine
> Ordnerstruktur beim alten Provider gebildet und so dachte ich, ich könnte
> mit dem GMX Sammeldienst IMAP nutzen und so elegant die gesamte Struktur und
> Inhalt übertragen.
>
> Leider legt GMX einen Ordner für den Sammeldienst an und kopiert alles in
> diesen Ordner. Struktur leider Fehlanzeige :-(
>
> Jemand eine Idee wie ich das übertragen bekomme? Würde es funktionieren,
> wenn ich beide Postfächer via Thunderbird mit IMAP einbinde und dann von
> Postfach 1 nach Postfach 2 übertrage und synchronisiere?

Sollte eigentlich so funktionieren, ja.
Mir bekannt sind allerdings ein paar Stolpersteine dabei.

Wenn du auf ganz sicherer Seite sein willst, lade dir erstmal die komplette
Ordnerstruktur inkl. Mails *lokal* in Thunderbird herunter. Falls was
schieflaufen sollte, hast du dann immer noch ein Backup auf deinem Rechner.

Thunderbird unterstützt kein Kopieren oder Verschieben mehrerer Ordner
gleichzeitig (das ist ein Bug). Falls du also die gesamte Ordnerstruktur
mit Inhalt von 1 nach 2 kopieren willst, dann nur hierarchisch von oben
nach unten als einzelne Ordner; Stück für Stück.

Außerdem solltest du, je nachdem um wie viele Ordner, Mails oder Speicherplatz
allgemein es sich handelt, vorher checken, ob das alles auch passt.
(T-Online z.B. lässt in der Gratis-Version nur maximal 30 Ordner pro Account
zu).

Helmar

unread,
Mar 22, 2022, 2:58:38 AM3/22/22
to
Frank Miller schrieb am 22.03.2022 um 06:09:

> Wenn du auf ganz sicherer Seite sein willst, lade dir erstmal die komplette
> Ordnerstruktur inkl. Mails *lokal* in Thunderbird herunter. Falls was
> schieflaufen sollte, hast du dann immer noch ein Backup auf deinem Rechner.
Jepp ... das scheint mir auch sehr sinnvoll.

> Thunderbird unterstützt kein Kopieren oder Verschieben mehrerer Ordner
> gleichzeitig (das ist ein Bug). ...
>
> Außerdem solltest du, je nachdem um wie viele Ordner, Mails oder Speicherplatz
> allgemein es sich handelt, vorher checken, ob das alles auch passt.
> (T-Online z.B. lässt in der Gratis-Version nur maximal 30 Ordner pro Account
> zu).

Es sind nur ca 20 Ordner auf max 2 Ebenen Tiefe. Nur eben mehrere Tausend
Mails. Danke für die Anregungen und Tips, werde ich mich die nächsten Tage
mal austoben und schauen was daraus wird. :-)

Liebe Grüße

Eike Rathke

unread,
Mar 22, 2022, 5:47:02 AM3/22/22
to
* Helmar, 2022-03-21 20:57 UTC:
> ich stehe vor der Aufgabe das Mailpostfach von einem Provider nach GMX
> umzuziehen.

Macht man das normalerweise nicht andersherum?

SCNR
Eike

--
OpenPGP/GnuPG encrypted mail preferred in all private communication.
GPG key 0x6A6CD5B765632D3A - 2265 D7F3 A7B0 95CC 3918 630B 6A6C D5B7 6563 2D3A
Use LibreOffice! https://www.libreoffice.org/

Arno Welzel

unread,
Mar 22, 2022, 4:40:52 PM3/22/22
to
Helmar:

> ich stehe vor der Aufgabe das Mailpostfach von einem Provider nach GMX
> umzuziehen. Der alte Provider unterstützt IMAP. Über die Jahre hat sich eine
> Ordnerstruktur beim alten Provider gebildet und so dachte ich, ich könnte
> mit dem GMX Sammeldienst IMAP nutzen und so elegant die gesamte Struktur und
> Inhalt übertragen.
>
> Leider legt GMX einen Ordner für den Sammeldienst an und kopiert alles in
> diesen Ordner. Struktur leider Fehlanzeige :-(

Ja - weil der "Sammeldienst" von GMX primär für den Posteingang gedacht ist.

> Jemand eine Idee wie ich das übertragen bekomme? Würde es funktionieren,
> wenn ich beide Postfächer via Thunderbird mit IMAP einbinde und dann von
> Postfach 1 nach Postfach 2 übertrage und synchronisiere?

"synchronisieren" bedeutet, dass Du manuell die Daten in Thunderbird
kopierst - ja, das geht natürlich.

Ansonsten wären Tools wie imapcopy hilfreich - aber die Windows-Software
dieses Namens ist schon 11 Jahre alt und ich weiß nicht, ob die
überhaupt noch funktioniert: <http://www.ardiehl.de/imapcopy/>

Wenn man mit einer Shell kein Problem hat:

<https://github.com/imapsync/imapsync>

<https://www.howtoforge.de/anleitung/mailboxen-mit-imap-tools-zwischen-imap-servern-verschieben/>


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Helmar

unread,
Apr 3, 2022, 2:48:55 PM4/3/22
to
Helmar schrieb am 22.03.2022 um 07:58:

> ... Danke für die Anregungen und Tips, werde ich mich die nächsten Tage
> mal austoben und schauen was daraus wird. :-)

Hallo nochmal,

möchte mich nochmal kurz melden. Den Umzug mittels IMAP hat unter
Zuhilfenahme eines üblichen IMAP-Mailclients (Thunderbird/Seamonkey Mail)
unproblematisch funktioniert. Danke an alle Beteiligten :-)
0 new messages