Helmar wrote:
> ich stehe vor der Aufgabe das Mailpostfach von einem Provider nach GMX
> umzuziehen. Der alte Provider unterstützt IMAP. Über die Jahre hat sich eine
> Ordnerstruktur beim alten Provider gebildet und so dachte ich, ich könnte
> mit dem GMX Sammeldienst IMAP nutzen und so elegant die gesamte Struktur und
> Inhalt übertragen.
>
> Leider legt GMX einen Ordner für den Sammeldienst an und kopiert alles in
> diesen Ordner. Struktur leider Fehlanzeige :-(
>
> Jemand eine Idee wie ich das übertragen bekomme? Würde es funktionieren,
> wenn ich beide Postfächer via Thunderbird mit IMAP einbinde und dann von
> Postfach 1 nach Postfach 2 übertrage und synchronisiere?
Sollte eigentlich so funktionieren, ja.
Mir bekannt sind allerdings ein paar Stolpersteine dabei.
Wenn du auf ganz sicherer Seite sein willst, lade dir erstmal die komplette
Ordnerstruktur inkl. Mails *lokal* in Thunderbird herunter. Falls was
schieflaufen sollte, hast du dann immer noch ein Backup auf deinem Rechner.
Thunderbird unterstützt kein Kopieren oder Verschieben mehrerer Ordner
gleichzeitig (das ist ein Bug). Falls du also die gesamte Ordnerstruktur
mit Inhalt von 1 nach 2 kopieren willst, dann nur hierarchisch von oben
nach unten als einzelne Ordner; Stück für Stück.
Außerdem solltest du, je nachdem um wie viele Ordner, Mails oder Speicherplatz
allgemein es sich handelt, vorher checken, ob das alles auch passt.
(T-Online z.B. lässt in der Gratis-Version nur maximal 30 Ordner pro Account
zu).