On Fri, 18 Mar 2022 15:07:12 +0100, "Andreas Oehler" posted:
>Fri, 18 Mar 2022 14:23:15 +0100, Martin ?rautmann:
>
>>On Fri, 18 Mar 2022 13:40:31 +0100, Wolfgang Kynast wrote:
>>> Message-ID: <
62697e04....@n.nabendynamo.de>
>>> letzter Absatz.
>>
>>Wie erwähnt behaupten die Absender, sie hätten bei sich nichts geändert.
Logisch, das behaupte ich auch immer :-)))
Aber warum sollte denn GMX auf einmal den AVG-Werbefooter einfügen?
Bei mir jedenfalls nicht.
>Das heißt ja in Zeiten automatischer Updates überhaupt nichts mehr.
>
>Hat oder hatte der Absender denn mal AVG als Virenscanner installiert.
>Vollständige Deinstallation von sowas ist ja Otto-Normal-Mensch nahezu
>unmöglich. Selbst wenn man nichts mehr offensichtliches von dem alten
>Scanner sieht, kann immer noch der ein oder andere Prozess laufen - und
>z.B. Werbung in versandte EMails einblenden.
>
>Ja - ich hatte auch mal AVG auf diesem Rechner hier laufen...
Das Problem hatte ich letztes Jahr mit Acronis True Image. Ein
Backup-Programm. Die neue Version 2021 hatte auf einmal einen
Virenscanner dabei, der sich nicht abschalten ließ und eine Festplatte
über Stunden zu 100% auslastete.
Einfaches Uninstal reichte natürlich nicht, weil sich ein ordentlicher
Virenscanner natürlich heftig gegen den Feind wehrt. Nach dem nächsten
Neustart war es wieder da.
Ich bin es letztlich losgeworden, aber ein Laie hätte keine Chance
gehabt.
--
Schöne Grüße,
Wolfgang