Volker Neurath in <
news:lsn0qa-...@ID-29596.user.individual.de>:
>Christoph Schmees wrote:
>
>> Das einzig blöde ist, dass meine gmx Adresse weit bekannt ist;
>> die stillzulegen dürfte entsetzlich viel Arbeit werden ...
>
>Sende von einer "neuen" Adresse und schreib die, mit deutlichem hinweis, in
>die Sig.
Könnte es sein, daß Du zu usenetbezogen denkst? Ich habe meine GMX-
Adresse zum Beispiel auch auf Briefbögen und Visitenkarten. Und
auch als Kontaktadresse für alle möglichen "Geschäftspartner" vom
Stromlieferanten über diverse Onlineshops bis hin zur Telekom und
Krankenkasse. Gewählt, als GMX noch einen guten Ruf hatte, den sie
jetzt wohl mit Gewalt verlieren wollen.
Die könnte ich alle per Sig über eine neue Mail-Adresse informieren?
Denn auch ich würde eigentlich langsam von dem "Sauhaufen" weg. Es
begann damit, daß Filterregeln nicht mehr auf den Envelope, sondern
den Mailheader matchten. Schön, wenn man dann nur im BCC steht, einen
GMX-Kunden nur per BCC erreicht: Alle Absender/Empfänger-Filterregeln
sind dann für Nüsse.
Und aktuell sowas, auf meine Anfrage, wie ich denn den Spamschutz ganz
deaktivieren könne, um False Positives (mit u.g. Folgen) zu vermeiden:
|Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen, der Spamschutz nicht zu
|100 % deaktiviert werden kann. Wir schützen somit unsere Kunden und
|Systeme.
Bittewie?
Wie soll eine "Verzierung" des Betreffs mit *** GMX-Spamverdacht ***
Kunden und Systeme schützen?
|Sie haben uns ebenfalls mitgeteilt, dass SMS-Benachrichtigungen nicht
|ausgelöst werden.
Nein, Mädels: Nicht *ebenfalls*. Ausbleibende SMS-Benachrichtigungen
(wie auch ausbleibende Weiterleitung) sind Folge des taggen als SPAM.
Auf solche Mails scheint kein einziger Filter zu wirken, sondern sie
werden entweder im Ordner Spamverdacht abgelegt oder zugestellt. Im
Falle eines Weiterleitungsfilters nun mal dem Falschen.
CU!
Ulrich
--
Bei Amazon kauft man via
http://u-heidenreich.de/Amazon
In 11 Monaten und 14 Tagen ist Weihnachten.
ZUQQW ASR1H ZZBCP 7I1EU EWW5X DWNUH V4RRK XA69N LW86U
Stellt euch vor, es ist Samstag und keiner geht hin!