Am 09.07.2017 um 13:19 schrieb Frank Graf:
>>>>> [SMTP-Authentifizierung des Scanners bei Gmail schlägt fehl.]
>>> Im PDF Handbuch steht auf Seite 2-61 folgendes:
>>>
>>> Authentifizierungsprotokoll:
>>>
>>> Um SMTP-Authentifizierung zu verwenden, geben Sie die entsprechenden
>>> Benutzerdaten ein
Ja. Da kannst aber leider nur STARTTLS oder SSL/TLS und AUS auswählen.
Keine SMTP-Autentifikation. :-(
> Auf Seite 2-60 des folgenden Dokumentes:
>
>
https://cdn.kyostatics.net/dlc/de/documentation/usermanual/
> og_ecosysm5526cdw2.-downloadcenteritem-Single-File.downloadcenteritem.tmp/
> OG_ECOSYSM5526cdw_DE.pdf
>
> sind die Einstellungen "SMTP Sicherheit" und
> "Authentifizierungsprotokoll" beschrieben.
Da war ich schon, aber trotzdem vielen Dank!
Es ist unfassbar:
Kannst Du dir vorstellen, dass im Pulldownmenü
"SMTP/Autentifizierungsprotokoll" bisher immer nur "POP vor SMTP" und
"Aus" erschien und erst jetzt "EIN/USER1" nachdem ich POP3-Zugangsdaten
eingetragen hatte?
Davor gab es immer nur "POP vor SMTP" und "AUS".
Das war jetzt voll der Hit, da viele sicher nur SMTP zum vermailen
einschalten wollen und POP3, das in einem ganz anderen
Konfigurationsbereich ist, leer lassen!
Dieses SMTP/Authentifizierungspulldownmenü hatte ich seitdem ich
POP3-Daten eingegeben hatte, nicht mehr aufgeklappt, da ich davor schon
20 mal drauf war und immer nur die bekannten 2 Auswahlmöglichkeiten standen!
Das ist jetzt schon mal was ;-), funktionieren tuts leider immer noch
nicht.... ;-)
>
> Ich würde bei Kyocera anfragen wieso es diese Einstellung(en) bei deinem
> Drucker nicht gibt. Daß dieses Gerät kein SMTP-Auth unterstützt wundert
> mich schon.
Ich werde ihnen was schönes schreiben.....
Bin ja nicht der einzige wenn man die Threads oben anschaut, der nur
SMTP konfiguriert und daher nicht wissen kann, dass die
SMTP-Autentifizierungsart mit POP3-Daten erst erscheint wenn man POP3
konfiguriert....
Danach konnte ich erstmalig den SMTP-Test des Druckers durchlaufen
lassen. Ging nicht, es kam eine Fehlermeldung.
Zufälligerweise loggte ich mich bei Gmail mit dem Druckeraccount ein um
nochmal sicherheitshalber nachzusehen, ob immer noch auf POP3 gestellt
ist (was es war) und sah dabei eine Email von Gmail:
Ich zitiere die Gmail-Email:
----
"Hallo xxxxx,
Google hat gerade jemanden daran gehindert, sich über eine App, die Ihr
Konto gefährden könnte, in Ihrem Google-Konto
xxx...@gmail.com anzumelden.
Weniger sichere App
Sonntag, 9. Juli 2017 12:33 (MEZ)
Deutschland*
[xxx]
Haben Sie gerade versucht, sich anzumelden?
Google wird auch weiterhin Anmeldeversuche aus der verwendeten App
blockieren, da die App Sicherheitsprobleme hat oder veraltet ist. Sie
können diese App weiter verwenden, wenn Sie den Zugriff auf weniger
sichere Apps zulassen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Ihr Konto
angreifbar wird."
----
https://support.google.com/accounts/answer/6010255?hl=de
Das mal eingeschaltet und danach gings....
UNGLAUBLICH, was da gerade alles zusammenkam.... ;-)
Was hat es mich den "weniger sicheren Apps" auf sich?
Veraltete, unsichere Verschlüsselungen?
Google sagt auf
https://support.google.com/mail/answer/7104828?hl=de
dass man bei SMTP
--------
"SSL erforderlich: Ja
TLS erforderlich: Ja (falls verfügbar)
Authentifizierung erforderlich: Ja
Port für SSL: 465
Port für TLS/STARTTLS: 587"
-------------------
machen soll!
Ich kann im Drucker bei SMTP entweder:
STARTTLS (mit freier Porteinstellmöglichkeit, die ich auf 587 gestellt
habe, wählen)
ODER
SSL/TLS (mit freier Porteinstellmöglichkeit)
wählen!
Wenigstens bin ich jetzt schon einmal einen großen Schritt weiter, auch
wenn es mir wohler wäre, wenn ich nicht "unsichere Apps" auswählen
müsste, damit es geht! ;-)
Vielleicht komme ich auch da noch weiter!
Vielen Dank für alles bisher, ohne die Postings wäre ich wohl nicht mehr
zum 21. mal auf die SMTP-Aut.-Protokolle gegangen und hätte nicht
gesehen, dass dort jetzt auf einmal ein Punkt mehr zur Auswahl steht als
davor als ich immer nur SMTP konfigurieren wollte, da ich POP3
eigentlich nicht bräuchte, aber selbst das schaue ich mir jetzt mal an!
(Man kann dann von unterwegs dem Drucker Druckjobs zumailen, die er in
eingestellten Intervallen abholt und druckt.)
HALLELUJAH ;-)
Gruß
Andreas