Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Merkwürdige Fehlermeldung in einer Returned-Mail

258 views
Skip to first unread message

Gerhard Eichberger

unread,
Aug 1, 2022, 10:30:45 AM8/1/22
to
Gerhard Eichberger


In de.comp.os.ms-windows.misc wurde mir geraten, diese Frage hier zu
stellen:

Es geht darum, daß ich eine Returned-mail erhalten habe mit
einer merkwürdigen Fehlermeldung. Ich habe an beide Postmaster
(sowohl an den meines e-Mail-Providers als auch an den Postmaster des
Empfängers der e-Mail) gesendet. Daraufhin erhielt ich gleich wieder ein
Returned-Mail, weil es keinen Postmaster beim Empfänger gibt
(Fehlermeldung: mailbox postm...@emailadresse.at unknown). Dabei
heißt es doch überall, daß es die Postmasteradresse IMMER gibt.
Vom Postmaster meines e-Mail-Providers habe ich eine Antwort erhalten,
daß dessen e-Mail Adresse nicht "monitored" ist. (Der hilft mir also auch
nicht.)

Die Fehlermeldung der Returned-Mail an die Firma lautet:
Das E-Mail-System hatte ein Problem bei der Verarbeitung dieser Nachricht. Es versucht nicht, diese Nachricht erneut zuzustellen.

Die genaue Fehlermeldung für Administratoren lautet:
Remote Server returned '550 5.6.0 CAT.InvalidContent.Exception: DataSourceOperationException, proxyAddress: prefix not supported - E; cannot handle content of message with InternalId 28875065140814, InternetMessageId <AS4P195MB17184A9B28...@AS4P195MB1718.EURP195.PROD.OUTLOOK.COM>.'

Kann damit bitte jemand von Euch was anfangen?
Oder gibt es eine andere Gruppe für solche Fragen?


Gerhard

Helmut Waitzmann

unread,
Aug 1, 2022, 2:14:39 PM8/1/22
to
Ich mach' mal ein full quoting wegen Zuwachs bei der Gruppenliste:


Gerhard Eichberger in «de.comm.provider.mail»:
RfC 3463
(<https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc3463#section-3.7>) meint
zum Fehler‐Code 5.6.0:

Something about the content of a message caused it to be
considered undeliverable and the problem cannot be well
expressed with any of the other provided detail codes.

Das E‐Mail‐System verschluckt sich am Nachrichteninhalt, ohne näher
anzugeben, inwiefern, und gibt auf.  Das sagt auch nur ungefähr, was
du schon zitiert hast:

>Das E-Mail-System hatte ein Problem bei der Verarbeitung dieser
>Nachricht. Es versucht nicht, diese Nachricht erneut zuzustellen.

>Oder gibt es eine andere Gruppe für solche Fragen?
>

Vielleicht taugt auch die Gruppe «de.comm.software.mailserver»,
falls jemandem dort die Fehlermeldung

>Remote Server returned '550 5.6.0 CAT.InvalidContent.Exception:
>DataSourceOperationException, proxyAddress: prefix not supported -
>E; cannot handle content of message with InternalId 28875065140814,
>InternetMessageId
><AS4P195MB17184A9B28...@AS4P195MB1718.EURP195.PROD.OUTLOOK.COM>.'

bekannt vorkommt.  Ich mach' mal ein Crossposting dorthin ohne
einschränkendes Followup‐To.  Antwortende mögen dann bitte je nach
Bedarf ein passendes Followup‐To setzen.

Thomas Hochstein

unread,
Aug 8, 2022, 5:00:03 PM8/8/22
to
Gerhard Eichberger schrieb:

> Dabei
> heißt es doch überall, daß es die Postmasteradresse IMMER gibt.

... wenn der Server so konfiguriert ist, wie man das erwarten würde.

> Die genaue Fehlermeldung für Administratoren lautet:
> Remote Server returned '550 5.6.0 CAT.InvalidContent.Exception: DataSourceOperationException, proxyAddress: prefix not supported - E; cannot handle content of message with InternalId 28875065140814, InternetMessageId <AS4P195MB17184A9B28...@AS4P195MB1718.EURP195.PROD.OUTLOOK.COM>.'
>
> Kann damit bitte jemand von Euch was anfangen?

Google schlägt bpsw.
<https://support.microsoft.com/en-us/topic/-550-5-6-0-cat-invalidcontent-exception-and-email-isn-t-delivered-in-exchange-server-2016-and-2013-ebc44aeb-855b-5c35-4dd5-0db44a3bcc5b>
vor.

> Oder gibt es eine andere Gruppe für solche Fragen?

Ja. Hier geht es um Anbieter von E-Mail-Diensten, deren Angebote und
Tarife.

Technische Fragen wie Deine sind in de.comm.software.mailserver on-topic.

Ignatios Souvatzis

unread,
Sep 5, 2022, 11:40:08 AM9/5/22
to
Gerhard Eichberger wrote:

> Die genaue Fehlermeldung für Administratoren lautet:
> Remote Server returned '550 5.6.0 CAT.InvalidContent.Exception: DataSourceOperationException, proxyAddress: prefix not supported - E; cannot handle content of message with InternalId 28875065140814, InternetMessageId <AS4P195MB17184A9B28...@AS4P195MB1718.EURP195.PROD.OUTLOOK.COM>.'
>
> Kann damit bitte jemand von Euch was anfangen?

ProzyAddress... hm....

du wirst doch nicht etwa versucht haben, explizites mailrouting zu
benutzen wie in RFC822 definiert (route-addr), also

@gateway.example.org:exampl...@example.net

(welche an gateway.example.org ginge, mit dem Auftrag, sie von dort
an example.net einzuliefern.)

Das kann bei interessanten Tippfehlern passieren. Oder vielleicht
von deinem Server dafuer gehalten werden, wenn du versehentlich
ein Leerzeichen oder Komma vor das @ der normalen mailadresse benutzt,
also:

to; exampleuser @example.net

wuerde an den lokalen exampleuser und eben zur weiterleitung an
nichts an example.net geschickt. Wobei das mangels : nicht passieren
sollte, aber was weiss ich, was die konkrete Software implementiert
hat. Hm, mein lokales postfix ignoriert die explizite Route und liefert
die eigentliche addresse normal aus, wie RFC 2822 es dringend
empfiehlt.

-is
--
A medium apple... weighs 182 grams, yields 95 kcal, and contains no
caffeine, thus making it unsuitable for sysadmins. - Brian Kantor
0 new messages