Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Google-Kalender in GMX einbinden

228 views
Skip to first unread message

Burkhard Schultheis

unread,
Jul 31, 2023, 5:43:48 AM7/31/23
to
Ich habe einen Google-Kalender, den Verwandte von mir gerne auch sehen
würden. Die haben aber kein Google-Konto, sondern nur ein GMX-Konto.
Sollte ja eigentlich kein Problem sein. Aber ich habe das gerade mal mit
meiner GMX-Adresse versucht: Wenn ich die unter der Freigabeseite bei
Google-Kalender erzeugte URL bei GMX unter "Externe Kalender einbinden"
eingebe, kommt die Fehlermeldung "Eingegebene URL ist fehlerhaft.". Im
Browser funktioniert der Link aber.

Könnt ihr euch einen Reim darauf machen?

Marco Moock

unread,
Jul 31, 2023, 6:28:35 AM7/31/23
to
Was für eine URL ist es?
iCal oder CALDAV?

Was will GMX im Web haben?
Können die Leute eine Applikation wie Thunderbird nutzen?

Burkhard Schultheis

unread,
Jul 31, 2023, 8:04:29 AM7/31/23
to
Am 31.07.2023 um 12:28 schrieb Marco Moock:
> Am 31.07.2023 um 11:43:45 Uhr schrieb Burkhard Schultheis:
>
>> Ich habe einen Google-Kalender, den Verwandte von mir gerne auch
>> sehen würden. Die haben aber kein Google-Konto, sondern nur ein
>> GMX-Konto. Sollte ja eigentlich kein Problem sein. Aber ich habe das
>> gerade mal mit meiner GMX-Adresse versucht: Wenn ich die unter der
>> Freigabeseite bei Google-Kalender erzeugte URL bei GMX unter "Externe
>> Kalender einbinden" eingebe, kommt die Fehlermeldung "Eingegebene URL
>> ist fehlerhaft.". Im Browser funktioniert der Link aber.
>
> Was für eine URL ist es?
> iCal oder CALDAV?

Die URL beginnt so: https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid= ...
>
> Was will GMX im Web haben?

Da steht nur Kalender-URL:

> Können die Leute eine Applikation wie Thunderbird nutzen?
>

Ja.

Marco Moock

unread,
Jul 31, 2023, 8:40:56 AM7/31/23
to
Am 31.07.2023 um 14:04:27 Uhr schrieb Burkhard Schultheis:

> Die URL beginnt so: https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid= ...

Der hintere Teil wäre interessant.
Sollten da Kennwörter oder User drinstehen natürlich anonymisieren.

Tim Landscheidt

unread,
Jul 31, 2023, 10:33:10 AM7/31/23
to
Ein nur sehr kurzer Test lässt vermuten, dass Google unter
„Freigeben“ versteht (URL à la
https://calendar.google.com/calendar/u/0?cid=…), dass anony-
me Benutzer Deinen Kalender in der Webanwendung ansehen kön-
nen, während GMX (wahrscheinlich) eine iCal-Datei (oder ähn-
liches) erwartet.

AFAICS, erhält man eine solche, wenn man bei den „Einstel-
lungen“ eines Kalenders nach „Öffentliche Adresse im iCal-
Format“ sucht und diese Adresse (URL à la
https://calendar.google.com/calendar/ical/…/public/basic.ics)
dann kopiert. Das scheint dann auch GMX verarbeiten zu kön-
nen.

Caveat: Da die Daten danach prinzipiell für die Welt und die
Ewigkeit zugänglich sind, sollte man mit Bedacht vorge-
hen. :-)

Tim

Burkhard Schultheis

unread,
Jul 31, 2023, 11:50:09 AM7/31/23
to
Hallo Tim,

danke, das hat geklappt!

0 new messages