Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

WEB.DE - Postausgang nicht mehr nutzbar

930 views
Skip to first unread message

jochen...@web.de

unread,
Oct 9, 2013, 9:05:56 AM10/9/13
to
Liebe Netzfreunde,
seit heute frühmargens ist der Server smtp.web.de nicht mehr erreichbar bzw. kann ich keine emails mehr versenden.
Auch per Inline funktioniert es nicht, es kommtz die Mitteilung: E-Mail Versand nicht möglich.
Von der kostenpflichtigen Hotline erfuhr ich, dass da z.Zt. eine SPAM-Welle abgearbeitet werden muss.
Hat jemand noch ähnliche Erfahrungen gemacht ?
mfG
jochen
--
Joachim Elz-Fianda,D-86720 Nördlingen

Message has been deleted

Joachim Elz-Fianda

unread,
Oct 9, 2013, 8:48:03 PM10/9/13
to
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Die Fehlermeldung des Servers smtp.web.de
"Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mailserver antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
Failure sending mail. Try again later. Bitte überprüfen Sie den Nachrichtenempfänger zus...@yahoo.de und versuchen Sie es erneut."
Port-Nr.587
Verbindungssicherheit: STARTTLS
Browser: SeaMonkey 2.21
Betriebssystem: Win 7 Pro gerade aktualisiert.
Liegt es an den Einstellungen für die verbindungssicherheit ?
Auch im direkten Online-VErsenden kommt die nackte Melduing: Email konnte nicht versendet werden.
Der Serverstatus ist: Keine Störung
Gruß
Jochen

Frank Graf schrieb:
>
>
> Nein, Versand über smtp.web.de ist problemlos möglich (web.de Freemail
> account).
>
> Wie lautet die genaue Fehlermeldung des SMTP-Servers?
>
> Bevor du die kostenpflichtige Hotline wegen Störungen anrufst, kannst du
> hier vorher den Status überprüfen.
>
> http://status.web.de/
>
>
> Frank
>


--
Dr.med.Joachim Elz-Fianda, 86720 Nördlingen

Herbert Leitgen

unread,
Oct 10, 2013, 2:18:40 AM10/10/13
to
Joachim Elz-Fianda <jochen...@web.de> wrote:

[smtp.web.de]

>Port-Nr.587
>Verbindungssicherheit: STARTTLS
>Browser: SeaMonkey 2.21
>Betriebssystem: Win 7 Pro gerade aktualisiert.
>Liegt es an den Einstellungen für die verbindungssicherheit ?

JFTR: Mit exakt diesen Parametern funktioniert es hier.

Herbert


Paul Muster

unread,
Oct 10, 2013, 2:38:27 AM10/10/13
to
On 10.10.2013 08:18, Herbert Leitgen wrote:
> Joachim Elz-Fianda <jochen...@web.de> wrote:

> [smtp.web.de]

Ja, aber nicht allgemein, sondern recht konkret:

| Requested action not taken: mailbox unavailable
| Failure sending mail. Try again later. Bitte überprüfen Sie den
| Nachrichtenempfänger zus...@yahoo.de und versuchen Sie es erneut."

Diese Meldung von web.de zurück zu bekommen, ist seltsam. Das sieht so
aus, als fühle sich der SMTP-Server (derzeit) für yahoo.de zuständig,
fände aber den User zuse24 nicht.

>> Port-Nr.587
>> Verbindungssicherheit: STARTTLS
>> Browser: SeaMonkey 2.21
>> Betriebssystem: Win 7 Pro gerade aktualisiert.
>> Liegt es an den Einstellungen für die verbindungssicherheit ?
>
> JFTR: Mit exakt diesen Parametern funktioniert es hier.

Welches "es" funktioniert? E-Mail an zus...@yahoo.de?


mfG Paul

Herbert Leitgen

unread,
Oct 10, 2013, 4:24:55 AM10/10/13
to
Paul Muster <exp-3...@news.muster.net> wrote:

>On 10.10.2013 08:18, Herbert Leitgen wrote:
>> Joachim Elz-Fianda <jochen...@web.de> wrote:
>
>> [smtp.web.de]
>
>Ja, aber nicht allgemein, sondern recht konkret:
>
>| Requested action not taken: mailbox unavailable
>| Failure sending mail. Try again later. Bitte überprüfen Sie den
>| Nachrichtenempfänger zus...@yahoo.de und versuchen Sie es erneut."

Dazu weiß ich nichts, weshalb ich dazu auch nichts
geschrieben habe ;-)

>Diese Meldung von web.de zurück zu bekommen, ist seltsam. Das sieht so
>aus, als fühle sich der SMTP-Server (derzeit) für yahoo.de zuständig,
>fände aber den User zuse24 nicht.
>
>>> Port-Nr.587
>>> Verbindungssicherheit: STARTTLS
>>> Browser: SeaMonkey 2.21
>>> Betriebssystem: Win 7 Pro gerade aktualisiert.

Diese Frage wollte ich beantworten:

>>> Liegt es an den Einstellungen für die verbindungssicherheit ?
>>
>> JFTR: Mit exakt diesen Parametern funktioniert es hier.
>
>Welches "es" funktioniert? E-Mail an zus...@yahoo.de?
>
Das Versenden von E-Mails über smtp.web.de (an
funktionierende Empfänger-Adressen).

Gruß Herbert

Marc Haber

unread,
Oct 10, 2013, 11:30:06 AM10/10/13
to
Joachim Elz-Fianda <jochen...@web.de> wrote:
>"Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mailserver antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
>Failure sending mail. Try again later. Bitte überprüfen Sie den Nachrichtenempfänger zus...@yahoo.de und versuchen Sie es erneut."

Funktioniert das Versenden von Mail an zus...@yahoo.de über einen
nicht-1&1-Anbieter?

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
Message has been deleted

Christoph Schmees

unread,
Oct 10, 2013, 12:28:46 PM10/10/13
to
Am 10.10.2013 17:30, schrieb Marc Haber:
> Joachim Elz-Fianda <jochen...@web.de> wrote:
>> "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mailserver antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
>> Failure sending mail. Try again later. Bitte überprüfen Sie den Nachrichtenempfänger zus...@yahoo.de und versuchen Sie es erneut."
>
> Funktioniert das Versenden von Mail an zus...@yahoo.de über einen
> nicht-1&1-Anbieter?
>

kleine Korrektur: auch 1&1 ist, wie gmx und web.de, eine Tochter
von <http://www.united-internet.de/home.html>.

Christoph

--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net

Marc Haber

unread,
Oct 11, 2013, 4:32:57 PM10/11/13
to
Du kannst mir einfach glauben, dass ich weiß, wer da die Technik für
wen macht.

Christoph Schmees

unread,
Oct 11, 2013, 4:51:10 PM10/11/13
to
Am 11.10.2013 22:32, schrieb Marc Haber:
> Christoph Schmees <cj...@nurfuerspam.de> wrote:
>> Am 10.10.2013 17:30, schrieb Marc Haber:
>>> Joachim Elz-Fianda <jochen...@web.de> wrote:
>>>> "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mailserver antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
>>>> Failure sending mail. Try again later. Bitte überprüfen Sie den Nachrichtenempfänger zus...@yahoo.de und versuchen Sie es erneut."
>>>
>>> Funktioniert das Versenden von Mail an zus...@yahoo.de über einen
>>> nicht-1&1-Anbieter?
>>
>> kleine Korrektur: auch 1&1 ist, wie gmx und web.de, eine Tochter
>> von <http://www.united-internet.de/home.html>.
>
> Du kannst mir einfach glauben, dass ich weiß, wer da die Technik für
> wen macht.
>

dir glaube ich alles :-)
Formal (juristisch) ist UI die Mutter und die anderen drei sind
Töchter. Welche personellen kreuz-und-quer Verflechtungen es da
gibt, ist mir ehrlich gesagt wurscht. Ist eh' alles ein Sumpf ...
Message has been deleted

Marc Haber

unread,
Nov 6, 2013, 9:30:38 AM11/6/13
to
Michael Poertner <tar...@arcor.de> wrote:
>Wenn auch recht spät: Die Redakteure der Hilfeseiten und die Techniker
>bei Web.de sind sich wohl nicht einig darüber, welche Port-Nummer für
>eine "gesicherte" SMTP-Verbindung gilt. Fest steht jedenfalls das bei
>denen der Standard-Port 25 zu verwenden ist; auch bei einer "gesicherten"
>SMTP-Verbindung und nicht 587, wie in deren Hilfeseiten angegeben.

Normalerweise soll die Kommunikation von Mail User Agents mit ihrem
Smarthost ("submission") über Port 587 geschehen. Das ist nur noch
nicht bei allen Mailprovidern bis in die Dokumentation vorgedrungen.
0 new messages