Ich suche ein Xtra Pac von D1 für ca.100DM.Oder CallYa Set von D2.
Gibt es das C-25 noch im Set und wie viel würde es kosten?
Ich würde aber auch ein anderes Handy nehmen welches ist gut oder nicht
empfehlenswert?
Schon mal Danke für jede Antwort.
mfg
Andi
PS: Bekommt man das Set auch in Stuttgart, wenn ja wo?
Aaalso, hier mal die Pakete, die D1 anbietet (meiner Meinung nach die
bessere Wahl - siehe Diskussionen zu Prepaidkarten D1 <-> D2):
Alcatel One Touch Easy db - 99 DM
Motorola M3888 - 99 DM
Siemens C-25 - 199 DM
Alcatel One Touch View db - Preis weiß ich nicht
Panasonic EB-GD50 (glaube ich) - 149 DM (oder 199? Bin jetzt etwas
unsicher)
Ein Mitarbeiter im T-Punkt sagte mir, in Kürze (paar Wochen) soll auch
das Siemens C-35i als Xtra-Pac rauskommen.
> PS: Bekommt man das Set auch in Stuttgart, wenn ja wo?
Klar, in jedem T-Punkt, manchmal auch in Handy-Shops oder in der
Elektronik-Abteilung von Kaufhäusern. Aber laß die Finger davon, wenn's
von einem Provider (debitel, Mobilcom, Talkline...) kommt, sondern gehe
direkt zu D1. Die Providerhandys kosten meistens 10 DM weniger, aber Du
wirst Ärger und versteckte Zusatzkosten haben, und das isses nicht wert.
Kai
--
Einen Internet-Zugang im Netzwerk nutzen:
Mirror 1: http://www.kstroh.purespace.de
Mirror 2: http://www.crosswinds.net/~kstroh
Routing mit SuSE Linux Schritt für Schritt erklärt!
Bleibt nur noch zu ergänzen, daß auch manchmal das Nokia 5110 mit Xtra Karte
zu 179,- DM mit einer 50,- DM (!) Xtra angeboten wird. Dieses Angebot ist
jedoch in keinem Prospekt zu finden. Also einfach im T Punkt danach fragen.
Gruß
René
--
René Maroufi
mar...@vlfbox.de
Mobil: 0177/7848538
Schau Dir mal das Xtra-Set mit dem T-10s von Ericsson an. IMHO das derzeit
beste Prepaid-Paket auf dem Markt, einziger Haken an der Sache ist, dass es
eine Debitel-Xtra-Card beinhaltet. Dafür ist jedoch kein SIM-Lock, sondern
lediglich NET-locked, d.h. Du kannst es auch mit anderen D1-Karten benutzen.
Im Media-Markt habe ich es für 129DM inkl 25DM Aufladung in dunkelgrau
gesehen. Ist ein schönes kleines Handy, Standby ist mit 100h angegeben und
hat als unübliches Extra in dieser Low-End-Klasse sogar Vibra-Alarm. Die
anderen Geräte dieser Preisklasse kann man dagegen vergessen (C25 ist
vergleichbar, kostet aber meist deutlich mehr)
> PS: Bekommt man das Set auch in Stuttgart, wenn ja wo?
Sollte es eigentlich selbst in STG bei allen Media-, Saturn- oder
Real-Märkten geben, evtl. auch bei Vobis.
Joe
> Schau Dir mal das Xtra-Set mit dem T-10s von Ericsson an. IMHO das
> derzeit beste Prepaid-Paket auf dem Markt, einziger Haken an der
> Sache ist, dass es eine Debitel-Xtra-Card beinhaltet. Dafür ist
> jedoch kein SIM-Lock, sondern lediglich NET-locked, d.h. Du kannst
> es auch mit anderen D1-Karten benutzen.
Das gilt soweit ich weiß für *alle* aktuellen original T-D1 Xtra-Pacs!
Gruß,
Jan.
das liegt ganz einfach daran, daß auch die Provider die Pacs letztendlich
von T-Mobil beziehen. Ein SIM-Lock
auf Xtra ging bisher wegen der Roaming-Card nicht, doch das hat sich ja
jetzt durch das Direktroaming erledigt.
Ist also nur eine Frage der Zeit bis Sim-Locked-Geräte kommen
Ciao
Marc
Da sich D1 nicht erlauben wird das diese Teenies bei D2 ein für 96
Länder voll Roamingfähiges Callya-handy haben und der seriösere
Kundenstamm mit D1-xtra nur in 10-20 Ländern in Europa über Callback
telefonieren kann.
Indem er Codes verwendet und wartet bis es klingelt.Selbst mich würde
das aufregen da möchte ich nicht die über 40jährigen fragen.
Und dann in jedem Land nur ein Anbieter.
Wer durch Italien vom Norden nach Süden fährt wird ein richtiges Roaming
schätzen lernen.
Das ist ein ständiges Umgebuche da Kilometerlang nur ein Anbieter
versorgt.
(Das Handy ist auf Netzauswahl manuell eingestellt also keine Umbucherei
wegen stärkeren Pegel.)
Wenn dann die Ratschläge kommen wegen Prepaidcards vom Urlaubsland, dann
erkläre ich das nur damit, das erwartet wird den selben Netzausbau im
Urlaubsland vorzufinden wie in D.
bye mane
Mladen Carzavec schrieb in Nachricht <39643986...@alcatel.de>...
>Wer durch Italien vom Norden nach Süden fährt wird ein >richtiges Roaming
schätzen lernen.
>Das ist ein ständiges Umgebuche da Kilometerlang nur ein
>Anbieter versorgt.
So schlimm? Und das im Land, wo man meinen könnte, daß die Leute
mindestens 2 Handy pro Person haben :-)
>(Das Handy ist auf Netzauswahl manuell eingestellt also keine >Umbucherei
wegen stärkeren Pegel.)
klar.
>
>Wenn dann die Ratschläge kommen wegen Prepaidcards vom >Urlaubsland, dann
erkläre ich das nur damit, das erwartet
>wird den selben Netzausbau im Urlaubsland vorzufinden wie
>in D.
Ja davon gehen wir halt aus :-)
Also bleibt am Ende nur Iridium (was immer noch tadellos funktioniert),
nur begreif ich langsam wirklich nicht mehr, warum die nicht endlich mal
"Gas geben" und ihre Roaming-Abkommen wieder einschalten und ihr Produkt
vermarkten :-(
--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
mailto:in...@gajek.de - URL: http://www.gajek.de/
Und vorallem, warum liest man alle paar Wochen wieder, daß es nun endgültig
abgeschaltet wurde.
Gruß,
Matthias
Matthias Fonfara schrieb in Nachricht <200007061...@ka2.maus.de>...
>HG> nur begreif ich langsam wirklich nicht mehr, warum
>HG>die nicht endlich mal
>HG> "Gas geben" und ihre Roaming-Abkommen wieder
>HG>einschalten und ihr Produkt vermarkten :-(
>Und vorallem, warum liest man alle paar Wochen wieder,
>daß es nun endgültig abgeschaltet wurde.
komdisch, mein Iridium liegt hier neben mir und ist eingebucht... :-)
Und es klingelt... wenn man es anruft... :-)
HG> Und es klingelt... wenn man es anruft... :-)
Dummerweise weiß ich nicht mehr, wo ich es gelesen habe. Aber es ist max.
2 Wochen her und dort wurde verbreitet, daß Iridium keine Roamingkunden
mehr zuläßt.
Könntest Du das auch mal verifizieren?
Gruß,
Matthias
>>
>> komdisch, mein Iridium liegt hier neben mir und
>> ist eingebucht... :-)
>>
>> Und es klingelt... wenn man es anruft... :-)
>
>Ist Dein Computer im Freien? ;-)
Nein. Inhouse. Zweiter Stock, Einfamilienhaus und ich habe Empfang nicht
immer, aber meistens.
>Wie ist denn der aktuelle Stand beim Iridium-Netz?
Wenn ich das wüßte. 2 Investoren bewerben sich drum, das war der letzte
Stand und der ist schon eine Weile her.
(siehe auch www.saveiridium.net)
>Habe schon länger nichts mehr gehört. Wenn die das Netz
>weiterhin "rumdümpeln" lassen wirds doch immer schlimmer:
>Image geht noch weiter zurück, Interessenten gehen zur
>Konkurrenz, die derzeitigen User sind auf anderweitige
>Lösungen angewiesen, soweit sie sich auf ihre
>Kommunikationslösung verlassen wollen...
Genauso ist es im Moment. DeTeSat macht tierisch werbung für die klotzigen
Inmarsat-Köfferchen, bei Globalstar weiß keiner so richtig, was geht und
was nicht, die Vermarktung findet weitgehend im Verborgenen statt, ICO und
Teledesic wurden zusammengelegt, wann die starten, weiß keiner so genau...
Matthias Fonfara schrieb in Nachricht <200007071...@ka2.maus.de>...
>HG> komdisch, mein Iridium liegt hier neben mir und ist eingebucht... :-)
>
>HG> Und es klingelt... wenn man es anruft... :-)
>
>Dummerweise weiß ich nicht mehr, wo ich es gelesen habe.
>Aber es ist max. 2 Wochen her und dort wurde verbreitet,
>daß Iridium keine Roamingkunden mehr zuläßt.
Umgekehrt. Die GSM-Netzbetreiber hätten (laut Aussage eines
Iridium-Mitarbeiters in der satphone-Mailingliste (egroups)
das Roaming abgeschaltet.
Irgendwas stimmt da nicht, denn SMS-Nachrichten von GSM zu Iridium
scheinen noch anzukommen, aber mit Problemen (kommen mehrfach an)
Fakt ist, daß D1, D2, EPlus-SIM-Karten derzeit in Iridium nicht
funktionieren :-(
Anrufbar ist es aber noch, auch aus diesen Netzen.
Aus VIAG war es kurzzeitig mal anrufbar, jetzt nicht mehr.
Mit Swisscom-PIN (5stellig) soll es mal kurz funktioniert haben, falls
überhaupt, dann nur mit einer MC-SIM. Aber das ist auch schon vorbei.
Es ist ein ... Trauerspiel :-(
Ob uralt oder nicht. Wenn ein Gerät gut ist, ist es auch in 2 Jahren noch
gut. Ich habe ein 5130 und bin recht zufrieden damit. Einziger Nachteil ist
wirklich wie du sagst, daß es ein Singleband ist. Aber dieser Nachteil ist
bei einem gelockten Gerät aus einem "Pac" irrelevant, da sowieso nicht
gewechselt werden kann und die Roamingmöglichkeiten sind sowieso mit Xtra
eingeschränkt (soweit ich es mitbekommen habe, ist bei den jetzigen
Roamingpartner kein einziger GSM 1800 Anbieter dabei).