ich versuche seit ein paar Tagen eine Combo aus Palm 505 und Ericsson
T39m dazu zu überreden, HSCSD-Verbindungeen zu Quam aufzubauen.
CSD-Verbindungen sind auch kein Problem, nur Verbindungen mit mehr als
9600 Bit/s kommen einfach nicht nie zu stande. Nachdem ich sowohl den
Ericsson- als auch den (wenig engagierten, ich kann's derzeit
irgendwie verstehen...) Quam-Support gequält habe und mir vor lauter
Konfig-Vorschlägen aus dem Netz schon der Schädel brummt, wollte ich
mal fragen ob es in den letzten Tagen überhaupt jemandem gelingt,
HSCSD-Verbindungen via Quam aufzubauen (und frage deshalb hier).
Wor wir schon dabei sind: Vielleicht fällt auch jemandem was an meiner
Konfig auf:
Verbindungseinstellungen:
Name: T39m HSCSD
Verbinden mit: Modem
Über: Infrarot
Wahlmodus: TouchTone
Geschwdkt: 115.200 Bit/s
Flusskontrolle: auto
Init-Folge: AT&F+CBST=81,0,1;+CHSN=4,2,0,12
Weitere getestete Initfolgen: AT&F+CBST=80,0,1;+CHSN=4,2,0,12
AT&F+CBST=81,0,1;+CHSN=4,0,0
AT&F+CBST=81,0,1;+CHSN=4,2,0
AT&F+CBST=80,0,1;+CHSN=4,2,0,12
AT&F+CBST=80,0,1;+CHSN=4,2,0
und
AT&F+CBST=80,0,1;+CHSN=6,0,0 (Das wollte der Quam-Support sehen)
Netzwerk:
Dienst: Quam HSCSD
Benutzer Quam
Passwort Quam
Verbindung T39m HSCSD
Telefon +49 1505 155 1020
Verbindungstyp PPP
DNS abfragen Ja
IP-Adresse automatisch beziehen
Wie gesagt: Mehr als 9600 Bit/s kommen dabei nie raus. Übrigens komme
ich auch bei GPRS grundsätzlich nie über rechnerische 11 kBit/s!
Falls jemandem etwas einfällt: Ich bin für jeden Hinweis dankbar!
Herzliche Grüße
Stefan