Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

IMEI Laendercode

529 views
Skip to first unread message

Moe

unread,
Jan 22, 2000, 3:00:00 AM1/22/00
to
Hallo,

hab schon öfter gelesen, dass die ersten zwei Stellen der IMEI einen
Ländercode darstellen, wo das Handy produziert wurde. Stimmt das, und ist
das der gleiche Code wie bei den internat. Vorwahlen?
Also kommt mein Handy (44...) aus England?

Gruss Moe

P.S. Bitte zu beachten: Header Forte Free Agent-friendly :-)

Oliver Wegen

unread,
Jan 22, 2000, 3:00:00 AM1/22/00
to
Hi,

Moe wrote:
> hab schon öfter gelesen, dass die ersten zwei Stellen der IMEI einen
> Ländercode darstellen, wo das Handy produziert wurde. Stimmt das, und ist
> das der gleiche Code wie bei den internat. Vorwahlen?
> Also kommt mein Handy (44...) aus England?

Ja, war leider früher so, heute haben alle neuren Handys 44 am Anfang
der IMEI was dann für die EU-Länder stehen soll.

> Gruss Moe
ciao

Robert

unread,
Jan 22, 2000, 3:00:00 AM1/22/00
to

Oliver Wegen <o.w...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
3889FD26...@gmx.de...

>
> Ja, war leider früher so, heute haben alle neuren Handys 44 am Anfang
> der IMEI was dann für die EU-Länder stehen soll.
>
> > Gruss Moe
> ciao

Hi !
Is nicht ganz richtig . Ich hab zwischen März 99´ und Ende Dez. 99´
insgesamt 3 Stück 6150 gekauft und bei allen beginnt die IMEI mit 49 -
was -glaube ich- die int. Vorwahl für Deutschland ist . Gekauft wurde das
Ding allerdings in Österreich und erzeugt ( laut Aufkleber unterm Akku ) in
Finnland . Auch die anschl. Zahlenfolge
"300" ist auf allen ident (bedeutet mglw. die Bezeichnung der Handytype) .

Gruß
R.O.bert/Wien

Frank Kapahnke

unread,
Jan 23, 2000, 3:00:00 AM1/23/00
to
Am 22.01.00, 14:48:16, schrieb "Moe" <m...@extended.de> zum Thema IMEI
Laendercode:

> hab schon öfter gelesen, dass die ersten zwei Stellen der IMEI einen
> Ländercode darstellen, wo das Handy produziert wurde. Stimmt das, und
ist
> das der gleiche Code wie bei den internat. Vorwahlen?

Meine IMEI beginnt mit 49, was für Deutschland steht. Im Handy steht
aber "Made in Finland".

Gruß,
Frank

Hans-Jürgen Tollnick

unread,
Jan 23, 2000, 3:00:00 AM1/23/00
to
Oliver Wegen schrieb:
>
> Hi,

>
> Moe wrote:
> > hab schon öfter gelesen, dass die ersten zwei Stellen der IMEI einen
> > Ländercode darstellen, wo das Handy produziert wurde. Stimmt das, und ist
> > das der gleiche Code wie bei den internat. Vorwahlen?
> > Also kommt mein Handy (44...) aus England?
>
> Ja, war leider früher so, heute haben alle neuren Handys 44 am Anfang
> der IMEI was dann für die EU-Länder stehen soll.
>
> > Gruss Moe
> ciao

Nein, kann nicht sein, mein neues Trium Astral ist Made in France und
hat "33" am Anfang, was glaub ich die Vorwahl von Frankreich ist. Die
Nr. am Anfang steht, wie ich mal gelesen hab, für das Land, in dem das
Handy ZUGELASSEN wurde, und ein Handy, das in einem EU-Land zugelassen
wurde, kann (glaub ich) in allen anderen EU-Ländern benutzt werden.

Tschüß Hans-Jürgen

Hans-Jürgen Tollnick

unread,
Jan 23, 2000, 3:00:00 AM1/23/00
to
Robert schrieb:

>
> Oliver Wegen <o.w...@gmx.de> schrieb in im Newsbeitrag:
> 3889FD26...@gmx.de...
> >
> > Ja, war leider früher so, heute haben alle neuren Handys 44 am Anfang
> > der IMEI was dann für die EU-Länder stehen soll.
> >
> > > Gruss Moe
> > ciao
>
> Hi !
> Is nicht ganz richtig . Ich hab zwischen März 99´ und Ende Dez. 99´
> insgesamt 3 Stück 6150 gekauft und bei allen beginnt die IMEI mit 49 -
> was -glaube ich- die int. Vorwahl für Deutschland ist . Gekauft wurde das
> Ding allerdings in Österreich und erzeugt ( laut Aufkleber unterm Akku ) in
> Finnland .

Es wurde "für Deutschland" zugelassen, damit praktisch EU-weit, in
Finnland hergestellt un in Österreich verkauft. Berichtigt mich, wenn
das so nicht stimmt.

>
> Gruß
> R.O.bert/Wien

MfG
Hans-Jürgen

Moe

unread,
Jan 25, 2000, 3:00:00 AM1/25/00
to

Hans-Jürgen Tollnick <toll...@okay.net> schrieb in im Newsbeitrag:
388B6383...@okay.net...
Den Aufkleber hab ich ja noch gar nicht gesehen. Da steht Made in Germany,
jetzt seh ich gar nicht mehr durch. Dann müsste ja die Version von Oliver
stimmen. Deine Version, dass das Land ist, wo es zugelassen ist wäre ja bei
mir dann recht abwegig, gebaut in D zugelassen in UK, verkauft in D ?

ein verwirrter Moe

papa

unread,
Jan 27, 2000, 3:00:00 AM1/27/00
to

Moe <m...@extended.de> a écrit dans le message :
86cpfh$d2r$1...@onlinenews.germany.net...
> Hallo,

>
> hab schon öfter gelesen, dass die ersten zwei Stellen der IMEI einen
> Ländercode darstellen, wo das Handy produziert wurde. Stimmt das, und ist
> das der gleiche Code wie bei den internat. Vorwahlen?
> Also kommt mein Handy (44...) aus England?

Ich hab eins im dez.99 in Frankreich gekauft, dessen Nummer auch mit 49
anfangt.
Das Geraet meiner Frau auch (1 1/2 Jahr alt)
Gruss

Alexander Hirschelmann

unread,
Jan 27, 2000, 3:00:00 AM1/27/00
to
On Sat, 22 Jan 2000 14:48:16 +0100, "Moe" <m...@extended.de> wrote:

>Hallo,
>
>hab schon öfter gelesen, dass die ersten zwei Stellen der IMEI einen
>Ländercode darstellen, wo das Handy produziert wurde. Stimmt das, und ist
>das der gleiche Code wie bei den internat. Vorwahlen?
>Also kommt mein Handy (44...) aus England?
>

Also, obwohl das ganze wohl IMHO nicht unbedingt in diese NG
gehört (nicht Nokia spezifisch):
die ersten zwei Ziffern der IMEI bedeuten weder den Produktionsort,
noch den Ort der Zulassung - sondern nur den Ort, für den das Telefon
mal eine Zulassung erhalten hat und somit den Ziel-Ort, an dem es
betrieben werden darf/soll.
Heißt also, das das Telefon durchaus in Finnland produziert worden
sein kann, in Deutschland auf die Richtlinien geprüft wurde, um
schließlich EU-weit verkauft/betrieben zu werden - ob 44 oder 49 vorne
spielt da keine Rolle. Macht es heutzutage nur für den Hersteller
einfacher, da es nur eine Produktionslinie (z.B. 44) gibt.

Da nun in der EU die Normen gleich sind, spielt's keine Rolle, ob 44,
49 oder 33 vorne steht.

Alex

0 new messages