Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollstaendigkeit und wird
gegebenenfalls aktualisiert. Einige Angaben koennen falsch sein,
da mir nicht alle der genannten Telefone selbst bekannt sind.
Die Umschaltprozeduren sind aus verschiedensten Quellen zusammengetragen
worden.
Version 2.0 (6/99)
Die jeweils aktuelle Version dieser FAQ sowie der Ausgabe fuer Telefone
der Bundespost/Telekom ist bei 2:244/1117@fidonet unter dem
Frequest-Magic
MFVFAQ erhaeltlich, oder per eMail an opa...@gmx.de anzufordern.
Einige Hinweise vorab:
Um das Mehrfrequenzwahlverfahren nutzen zu koennen, ist es erforderlich,
an einer digitalen Vermittlungsstelle angeschlossen zu sein (ist in D.
mittlerweile ueberall der Fall).
Ausserdem muss MFV fuer den Telefonanschluss freigegeben sein (sollte
auch
ueberall der Fall sein- Vorsicht bei aelteren Telefonanlagen!)
Um die `neuen Telefon-Dienstleistungsmerkmale` (auch ANIS/Butler genannt)
an digital vermittelten analogen Telefonanschluessen nutzen zu koennen,
muss das Telefon ein `Hook-Flash` erzeugen koennen.
Dieses entspricht nicht zu 100% der in dieser FAQ als `Flash`
bezeichneten
Funktion, sondern ist ein Flash von zwischen 170ms und 310ms Dauer. Bei
Telefonen, an denen die Flash-Dauer einzustellen ist, bitte darauf
achten!
Von Eingriffen in die Telefone (Oeffnen der Gehaeuse) durch Laien
wird grundsaetzlich abgeraten. Eine noch vorhandene Garantie erlischt !
Die hier beschriebenen Umschaltmoeglichkeiten sind nur der
Vollstaendigkeit halber erwaehnt.
Es wird keine Haftung irgendeiner Art uebernommen.
Standard-Programmierprozedur:
SET 1 [1590] Wahlwiederholung 033 SET fuer IWV/Erde
036 fuer MFV/Erde
037 fuer MFV/Flash
funktioniert mit den neueren Telefonen der Telekom (ab Signo) und mit
vielen anderen (z.T. baugleichen) Modellen. Die Variante ohne `1590`
(im folgenden als [kurz] genannt) setzt sich immer mehr durch.
Modell Umstellung durch
AEG Eurocall 120 Schalter auf der Rueckseite des Telefons
AEG Eurocall 140 Standard-Programmierprozedur [kurz]
(LM-Code 038 fuer MFV/Hook-Flash)
AEG Liberty C Standard-Programmierungsprozedur
Set-Taste lange druecken
AEG Liberty CLT 3 Standard-Programmierprozedur.
AEG Lib. Flair D /Da Standard-Programmierprozedur (LM-Code 038 fuer
AEG Lib. Viva (Da) MFV/Hook-Flash)
AEG Liberty S SET (warten bis LED am Handapparat blinkt)
1 (warten auf Quittungston)
1 5 9 0 Wahlw. [LM-Code] Wahlw. SET (Quittungston)
033 (IWV/Erde)
034 IWV/Flash
035 MFV/Erde
036 MFV/Flash
Alcatel Consul 210 Standard-Programmierprozedur [kurz]
230
Alcatel Consul 240 - Programmiertaste mehrmals druecken, bis
`IWV2` erscheint,
- Wahlwiederholung druecken,
- Programmiertaste druecken.
AT&T 760 Schalter auf Rueckseite
Stellung 1: IWV/Erde
Stellung 2: MFV/Erde
Stellung 3: MFV/Flash100ms
AT&T 1523D Schalter auf Gehaeuseoberseite unter der Klappe
Programmierung der R-Taste [.] :
- Hoerer abheben,
- SET, R-Taste, <Zahl>, SET (drei Quittungstoene)
1 = Flash 100ms
2 = " 115ms
3 = " 270ms (Hook-Flash)
4 = " 600ms "
0 = Erde
Bosch T-COM 112 SET 1 Wahlw. [LM-Code] SET
IWV o.Erde 10 MFV 20
IWV m.Erde 11 MFV+Erde 21
MFV+Flash 22
Bosch CT-COM 157 SET 9 Wahlw. [LM-Code] SET
IWV=11 MFV=12 Flash 80ms=23 Hook-Flash 250ms=24
Bosch CT-COM 214 SET 7 Wahlw. [LM-Code] SET
IWV 11 MFV 12
Erde 21 Flash 22
Flash 80ms 51 Flash 120ms 52
/Erde 0.5s /Erde 2s
Bosch CT-COM 311 SET 11590 Wahlw. [LM-Code] SET (Codes siehe 413)
Bosch CT-Com 316 SET 9 Wahlw. [LM-Code] SET
416 616 IWV 11 MFV 12
Erde 500ms 21 Flash 80ms 23
Erde 2s 22 Flash 250ms 25
Bosch CT-COM 413 SET 7 Wahlw. [LM-Code] SET
IWV 11 MFV 12
Erde 21 Flash 22
Flash 80ms 51 Flash 120ms 52
Bosch CT-COM 612 SET 2 Wahlw. [LM-Code] SET (Codes siehe 413)
Bosch T-Com 615 SET 1 Wahlw. [PIN] 221 SET
DeTeWe Varitel Standard-Programmierprozedur
Hagenuk ST9000CX - F-Taste druecken,
- EInrichtmenue auswaehlen, F-Taste
- MFV auswaehlen, F-Taste
Hagenuk ST9000PX F 9 2 7 F [MFV/Hook-Flash]
Loewe ClassicTel 13 Schalter auf der Unterseite
Loewe AlphaTel F `+` und `-` gleichzeitig druecken f. Programmieren
3x `F1` und Wahlverfahren waehlen, `F4` wenn OK.
Loewe AlphaTel S SET * 1 SET (IWV)
D, E, TD * 2 (MFV ohne Flash)
* 3 (MFV mit Flash)
Matra Contact 800 Standard-Programmierprozedur
Panasonic KXT9000BSH Dip-Schalter an der Basisstation
S1: Erdtaste auf a-Ader
S2: Erdtaste auf b-Ader
S3: Pausenzeit 3s/5s
S4: IWV/MFV
S5: Erde/Flash
S6: Nebenstelle/Hauptanschluss
Panasonic KXT91xx Dip-Schalter an der Basisstation, Schalterleiste 1
/92xx S1: Pausenzeit 3s/4s
S2: IWV/MFV
S3: Erde/Flash 80ms
S4: Nebenstelle/Hauptanschluss
Schneider SST 400 SET 11590 Wahlw. [LM-Code] SET
031 = IWV/Erde 032 = MFV/Erde 033 = MFV/Flash
Siemens Euroset 211 Schiebeschalter auf der Unterseite
Siemens Euroset 211S SET # <Kennziffer> SET
221 241 81x 1=IWV 2=MFV+Flash 90ms 5-8 => 120/180/300/600ms
Siemens Euroset 802 T/P-Schalter am Telefon
Siemens Gigaset ??? INT SET 1 [PIN] Wahlw. [LM-Code] SET (s. Megaset
96x)
fuer Hook-Flash: 038
Siemens Megaset 930 Dip-Schalter S4 im Basisteil (S5 fuer Erde/Flash)
Siemens Megaset 96x SET 1 [Systemcode] Wahlw. [LM-Code] SET
033 (IWV/Erde)
036 MFV/Erde
037 MFV/Flash
fuer Hook-Flash: 037, wiederholen mit 933
Siemens Miniset 280 Schiebeschalter an der Seite (?)
SET 14290 Wahlw. 933 SET fuer Hook-Flash (930
f.80ms)
Siemens Miniset 330 SET 14290 Wahlw. [LM-Code] SET
LM-Codes siehe Megaset 960
Siemens Miniset ??? SET # [LM-Code] SET
1= IWV+Erde 2= MFV+Erde 3= MFV+Flash
Siemens Profiset 30 SET # [LM-Code] SET
1=IWV/Erde 2=MFV/Flash 3=IWV/Flash 4=MFV/Erde
Stabo ST940 Standard-Programmierprozedur
Telenorma T91-2 ->. * 11590 Wahlw. [LM-Code] ->. #
Telenorma SLT 5 s. Bosch CT-COM 612
Telenorma SLT 6 s. Bosch CT-COM 413
Uher CT1 Standard SET 8 4 2
Uher Infotel ST120 SET 8 4 1 (?)
Uher Tel2 Plus Schiebeschalter
Uher Tel 7 Schiebeschalter
Uher Tel 7 de luxe SET 8 4 2 (1 fuer IWV) (Anzeige im Display)
***********************************************************************
FAQ: Umschaltung der Wahlverfahren bei Telefonen diverser Hersteller
Quelle: FidoNet Echo TELEFON.GER
von: Michael Muetterlein, FIDO 2:244/1117 (oder opa...@gmx.de)
Siemens SET 311 MFD
Zugelasen für Anlagen
steht auf der Rückseite des Apparats.
Eventuell würde ich ein TAE-Kabel besorgen, falls das SET 311 an einem
Hauptanschluß funktioniert.
Eine Nachfrage im Telekomladen brachte keine Auskunft.
Wer sich mit dem SET 311 auskennt, möge mir bitte mailen:
rom...@web.de
oder FAX/AB: 0180/ 50 52 54 - 58 27 64
Danke im voraus
Sent via Deja.com http://www.deja.com/
Before you buy.