Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

14.400er Modems?

52 views
Skip to first unread message

Philipp von Dahl

unread,
Dec 21, 1994, 7:44:08 AM12/21/94
to

Hallo Leute,

ich will mir ein 14.400er Modem zulegen, und möglichst nicht mehr als
ca. 200 DM ausgeben. Eigentlich wollte ich mir das Creatix Speedster 14.400
kaufen. Jetzt habe ich allerdings in der Zeitschrift "PC-Online" einen Test
gelesen, wo dieses modem ziemlich verrrissen wurde. ("... Bei einem Drittel
aller angewählten Boxen kam es zu keinem Verbindungsaufbau...unbefriedigende
Leistungen...wackeliges Gehäuse...")
Nun einige Fragen:

- Kennt jemand den Unterschied zwischen dem Creatix LC 14.400 und dem
Creatix Speedster 14.400?

- Hat jemand Erfahrungen (gute oder schlechte) mit einem dieser beiden
Modems gesammelt?

- Kann mir jemand ein anderes Modem dieser Klasse (V.32bis) empfehlen?

Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte.

Ciao Philipp
--
-----------------------------------------------------------------
| Philipp von Dahl |
| E.-Mail: a0088.freenet.uni-bayreuth.de |
-----------------------------------------------------------------

Thorsten Guenther

unread,
Dec 26, 1994, 1:42:56 AM12/26/94
to
In <BRjYv*C...@sks.inka.de> Stefan Scholl wrote:

>In article <3d97uo$8...@btr0x1.hrz.uni-bayreuth.de>, Philipp von Dahl writes:
>
>> ich will mir ein 14.400er Modem zulegen, und möglichst nicht mehr als
>> ca. 200 DM ausgeben. Eigentlich wollte ich mir das Creatix Speedster 14.400
>

>Wenn Du nur 200 DM ausgeben willst mußt Du eine sehr gute Leitung
>haben.
>
>Der Großteil der Billigmodems taucht nämlich auf den meisten
>Telekom-Leitungen nichts.

Quark. c't lesen und sich dann für das Nachfolgemodell des 1414VE (TKR
Slimline etc.) entscheiden: 169,- DM bei Atelco (Askey 1414 VQE). Aller-
dings hat mein Gerät anscheinend einen Firmware-Bug, die Wahlwiederholung
der Software haut nach 10-20mal nicht mehr hin, weil das Modem mit ERROR
reagiert.

Thorsten
--
- guen...@cabal.sh.sub.de (Thorsten Günther) - _O
------------------------------------------------ /
- "Es gibt keine Wahrheit." - Jason dinAlt - \_
----ä=ae--ö=oe--ü=ue--Ä=Ae--Ö=Oe--Ü-Ue--ß=sz---- __)

Markus Kuhn

unread,
Dec 26, 1994, 12:51:40 PM12/26/94
to
ste...@sks.inka.de (Stefan Scholl) writes:

>In article <3d97uo$8...@btr0x1.hrz.uni-bayreuth.de>, Philipp von Dahl writes:

>> ich will mir ein 14.400er Modem zulegen, und möglichst nicht mehr als
>> ca. 200 DM ausgeben. Eigentlich wollte ich mir das Creatix Speedster 14.400

>Wenn Du nur 200 DM ausgeben willst mußt Du eine sehr gute Leitung
>haben.

>Der Großteil der Billigmodems taucht nämlich auf den meisten
>Telekom-Leitungen nichts.

Das galt vielleicht vor 2 Jahren mal, aber die Dinger sind inzwischen
wesentlich besser geworden. Es gibt Billigmodems (wie z.B. das Creatix LC144VF,
keine Ahnung, ob das mit dem genannten Speedster identisch ist, kostet
270,- oder so) mit der neuen Generation von Rockwell Chipsaetzen,
die auch auf schlechten Fernleitungen recht robust arbeiten. Testberichte
von Zeitschriften ansehen, die den Durchsatz und die Connect-Wahrscheinlichkeit
fuer unterschiedliche Leitungsqualitaeten testen und angeben (c't macht
das immer recht nett)! Es gibt sehr schlecht Billigmodems, aber auch
einige recht gute.

Markus

---
Markus Kuhn, Computer Science student -- University of Erlangen,
Internet Mail: <msk...@cip.informatik.uni-erlangen.de> - Germany
WWW Home: <http://wwwcip.informatik.uni-erlangen.de/user/mskuhn>

Holger Marzen

unread,
Dec 26, 1994, 7:05:00 AM12/26/94
to
ste...@sks.inka.de (Stefan Scholl)
schreibt am 25.12.94
in /de/comm/misc
zum Thema "Re: 14.400er Modems?"
s> In article <3d97uo$8...@btr0x1.hrz.uni-bayreuth.de>, Philipp von Dahl
s> writes:
s>
s> > ich will mir ein 14.400er Modem zulegen, und moeglichst nicht mehr als
s> > ca. 200 DM ausgeben. Eigentlich wollte ich mir das Creatix Speedster
s> > 14.400
s>
s> Wenn Du nur 200 DM ausgeben willst musst Du eine sehr gute Leitung
s> haben.
s>
s> Der Grossteil der Billigmodems taucht naemlich auf den meisten
s> Telekom-Leitungen nichts.
Einspruch, Euer Ehren!
Ich habe das Billig-Creatix von 1&1 und bin zufrieden damit.
--
Holger Marzen

h...@marzen.saar.de http://bellona.wg.saar.de/~hmarzen/hm.html
Primstal, Hauptstr.85, D-66620 Nonnweiler, Germany +49.6875/93014

Ralf Bussiek

unread,
Dec 29, 1994, 5:04:31 AM12/29/94
to
Markus Kuhn (msk...@cip.informatik.uni-erlangen.de) schrieb am Mon, 26 Dec 1994 17:51:40 GMT folgendes:
> ste...@sks.inka.de (Stefan Scholl) writes:

> >In article <3d97uo$8...@btr0x1.hrz.uni-bayreuth.de>, Philipp von Dahl writes:

> >> ich will mir ein 14.400er Modem zulegen, und möglichst nicht mehr als
> >> ca. 200 DM ausgeben. Eigentlich wollte ich mir das Creatix Speedster 14.400

> >Wenn Du nur 200 DM ausgeben willst mußt Du eine sehr gute Leitung
> >haben.

> >Der Großteil der Billigmodems taucht nämlich auf den meisten
> >Telekom-Leitungen nichts.

> Das galt vielleicht vor 2 Jahren mal, aber die Dinger sind inzwischen
> wesentlich besser geworden. Es gibt Billigmodems (wie z.B. das Creatix LC144VF,
> keine Ahnung, ob das mit dem genannten Speedster identisch ist, kostet
> 270,- oder so) mit der neuen Generation von Rockwell Chipsaetzen,

Das Creatix LC144VF kostet inzwischen nur noch 199,- DM. Ich bin sehr
zufrieden damit (ih haenge allerdings auch an einer digitalen OVSt...).

Gruesse

Torsten.

--
--------------------------------+-----------------------------------------------
stud. iur. Torsten Jerzembeck |Diese Mail bleibt bis zur vollstaendigen Be-
============================== | antwortung mein Eigentum!
Email: jer...@uni-muenster.de +-----------------------------------------------
IRC : ToJe (#muenster) |This mail remains my property until complete
Snail: Auf Anfrage/Upon request| answering!
--------------------------------+-----------------------------------------------
>>> ... und Mutter sagte noch: "Mach 'ne Banklehre, Junge, das ist was <<<
>>> Anstaendiges..." <<<
>>> AB DEM 13.Dez. NEBEN EMail UND SackPost (R) AUCH Telefon! <<<

Carl Philipp Burkert

unread,
Dec 28, 1994, 5:38:00 AM12/28/94
to
Hallo,

ste...@sks.inka.de meinte am 25.12.94 zum Thema "Re: 14.400er Modems?":

> > ich will mir ein 14.400er Modem zulegen, und möglichst nicht mehr als
> > ca. 200 DM ausgeben. Eigentlich wollte ich mir das Creatix Speedster
> > 14.400

> Wenn Du nur 200 DM ausgeben willst mußt Du eine sehr gute Leitung


> haben. Der Großteil der Billigmodems taucht nämlich auf den meisten
> Telekom-Leitungen nichts.

Mit welchem "Billig-Modem" hast Du den solche Erfahrungen gemacht? Ich bin
zufriedener Benutzer eines solchen Gerätes von ESCOM. Das 14.400er hat
mich so um die 180 DM gekostet und hat bisher alles mitgemacht.

Ich kann das Ding also nur Empfehlen!

Grüße
*Carl Philipp Burkert* > E-Mail : P.BU...@BIONIC.ZER.DE
> Telefon: +49 5206 1365 (ab 15.00 Uhr)
> ...und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
## CrossPoint v3.02 ##

hoeh...@mbi.fta-berlin.de

unread,
Dec 30, 1994, 7:49:11 AM12/30/94
to

>Quark. c't lesen und sich dann f|r das Nachfolgemodell des 1414VE (TKR

>Slimline etc.) entscheiden: 169,- DM bei Atelco (Askey 1414 VQE). Aller-
>dings hat mein Gerdt anscheinend einen Firmware-Bug, die Wahlwiederholung

>der Software haut nach 10-20mal nicht mehr hin, weil das Modem mit ERROR
>reagiert.
>

Hi, ich habe gerade keine CT zur Hand, aber ein paar Fragen, da
auch ich mit dem Creatix liebaugele.

Welche Ausgabe der CT meinst Du?
Ist das Dings Voice-fdhig?
Software?
Ist der beschrieben Bug behoben?
Was schafft Du so an CPS z.B. Ortsleitung?
Bezugsquelle?

Christian Weisgerber

unread,
Dec 31, 1994, 7:36:33 AM12/31/94
to
hoeh...@mbi.fta-berlin.de writes:

> Was schafft Du so an CPS z.B. Ortsleitung?

0 .. ~1680.
In Deutschland sind Ortleitungen so ziemlich das einzige, was Probleme
verursacht. Das Fernnetz ist voll digital.

--
Christian 'naddy' Weisgerber, Germany na...@mips.pfalz.de

Niklas Mehner

unread,
Dec 29, 1994, 7:45:00 AM12/29/94
to
Thorsten Guenther@55:500/1700.101 schrieb am Donnerstag dem 27.12.94
zum Thema " 14.400er Modems? " :

TG>Quark. c't lesen und sich dann für das Nachfolgemodell des 1414VE (TKR
TG>Slimline etc.) entscheiden: 169,- DM bei Atelco (Askey 1414 VQE). Aller-
TG>dings hat mein Gerät anscheinend einen Firmware-Bug, die Wahlwiederholung
TG>der Software haut nach 10-20mal nicht mehr hin, weil das Modem mit ERROR
TG>reagiert.

Das ist (oder war) eine Vorschrift der Post. Eine Nummer darf nicht
ununterbrochen gewaehlt werden. Mein Modem sperrt z.B. schon nach 12
Anrufen die Nummer fuer zwei Stunden. Dies kann man aber bei mir dadurch
umgehen, dass man das Modem einmal kurz ausschaltet, wodurch der Speicher
geloescht wird (Steht sogar in der Betriebsanleitung :-)

TG>Thorsten

Niklas
---
E-mail : Internet : Nik...@people-x.people.sub.org
Fido : Niklas Mehner@2:240/5020.99
Kids : Niklas Mehner@55:500/1650.9
--
|Kidsnet: Niklas Mehner 55:500/1650.15
|Internet: Niklas...@500-1650-15.kids.uni-kiel.de
|

Thorsten Guenther

unread,
Dec 31, 1994, 5:56:20 AM12/31/94
to
In <3e0vk7$7...@cs1.FTA-Berlin.de> hoeh...@mbi.fta-berlin.de wrote:
>Welche Ausgabe der CT meinst Du?

Oh. April '94, meine ich, da wurde das TKR Slimline getestet, ich habe das
dann im Original gesehen, dann das (Noname-)Askey 1414VE (offensichtlich
baugleich) und dann das 1414VQE gekauft.
Auf der Packung steht übrigens kein Firmenname, dafür die BZT A111 881E
und was drin ist, auch die Typbezeichnung 1414VQE steht drauf.

>Ist das Dings Voice-fdhig?

Nein. Brauche ich auch nicht, genausowenig wie V.23 (einziger Unterschied
außer dem Gehäuse und dem Q). Mich hat die Qualität der Voice-Modi von
Modems eher abgeschreckt, ich habe deshalb ein Telefon mit
Anrufbeantworter.

>Software?

Wozu? Trio Datafax/ Win Lite und DOS Lite, zwei nette Leerdisketten also.
TKR legt mehr Software bei, AFAIK, dafür darf man dann aber auch mehr
bezahlen, außerdem ist gute DFÜ-Software sowieso als Shareware zu haben.

>Ist der beschrieben Bug behoben?

Ist kein Bug, sondern die alte Wahlsperre (nach 12mal), wie ich inzwischen
erfahren habe. Sollte also durch ROM-Update bzw. undokumentiertes Kommando
zu beheben sein. Ich warte auf E-Mail.

>Was schafft Du so an CPS z.B. Ortsleitung?

Ohne Störungen >1600 bei lz5-komprimierten Files. Unter UUCP regelmäßig
für längere Files über 1300 cps, und das auf einer 19k2-Schnittstelle (das
wird sich auch noch ändern, reine Faulheit von mir).

>Bezugsquelle?

ATELCO, TKR (Slimline), etc..

S.Koopmann

unread,
Dec 31, 1994, 12:16:00 AM12/31/94
to
Autor: stesch (Stefan Scholl)
Subjekt: Re: 14.400er Modems?
Date: 25.12.94


s > Wenn Du nur 200 DM ausgeben willst musst Du eine sehr gute Leitung
s > haben.

... musst du eine normale leitung haben, aber wissen
*welches* modem du kaufst. creatix sg 144 zb ...

s > Der Grossteil der Billigmodems taucht naemlich auf den meisten
s > Telekom-Leitungen nichts.

ein *teil*, nicht der grossteil, ... taucht naemlich auf
*einigen* leitungen nichts, egal bei welcher telecom, egal
ob hierzulande oder sonstwo.


mfg

\ /
\/\/ astl

* Einfach nicht darueber aufregen und dann Pause dafuer
* nutzen wie's die Ami's machen: schau dich mal um wer
* eigentlich noch im Zimmer ist! (SI...@skc-box.pfalz.de zu TV-Werbung)

Guido

unread,
Jan 2, 1995, 3:34:00 AM1/2/95
to
Man sollte Ortsleitungen auch mit Vorwahl benutzen.

Gruß Don


Wellmann Thomas

unread,
Jan 4, 1995, 4:42:00 PM1/4/95
to
ste...@sks.inka.de meinte am 25.12.94
zum Thema "Re: 14.400er Modems?":

s> In article <3d97uo$8...@btr0x1.hrz.uni-bayreuth.de>, Philipp von Dahl
s> writes:
s>
s> > ich will mir ein 14.400er Modem zulegen, und möglichst nicht mehr als
s> > ca. 200 DM ausgeben. Eigentlich wollte ich mir das Creatix Speedster
s> > 14.400
s>
s> Wenn Du nur 200 DM ausgeben willst mußt Du eine sehr gute Leitung
s> haben.
s>
s> Der Großteil der Billigmodems taucht nämlich auf den meisten
s> Telekom-Leitungen nichts.
s>
s> ***Stefan
s> --
s> ## Stefan Scholl <ste...@sks.inka.de> # stesch@irc # »Quäk!« ##
s> ## PGP Public-Key: send empty mail to keyre...@sks.inka.de ##

Ich habe mir vor ca. 1/2 Jahr ein 14.400er von Escom gekauft. Hat damals
noch 299,- gekostet, jetzt 199,-(wenn noch im Angebot?).
Ich bin damit voll zufrieden und habe bisher nur gute erfahrungen gemacht.
Wieso Billigprodukte von einigen Leuten immer so runtergemacht werden
mueszen, ist mir ein echtes Raetzel.
Oder meinen solche Leute, nur wo Panasonic, Sony, usw. draufsteht ist auch
Panasonic, Sony, usw. drin ?
Schaut erstmal unter den Deckel und redet dann.

Grusz Thomas

-Jede weit genug entwickelte Technologie
ist von Magie nicht zu unterscheiden -

Arthur C.Clarke


Ab 15.Januar 1995: th.we...@tec-box.cobbi.com
## CrossPoint v3.02 ##


Stefan Scholl

unread,
Jan 7, 1995, 1:18:12 PM1/7/95
to
Wellmann Thomas writes:

> Wieso Billigprodukte von einigen Leuten immer so runtergemacht werden
> mueszen, ist mir ein echtes Raetzel.

In diesem konkreten Fall ging es nicht um Billigprodukte im
Allgemeinen, sondern um Billigmodems. Und Billigmodems haben
keinen DSP, was sie schon in Richtung schlechte Modems bringt.

Kurz und bündig: Rockwell sucks.

***Stefan

--

## Stefan Scholl <ste...@sks.inka.de> # stesch@irc # »Quäk!« ##

ATARI...@crazy.sh.sub.de

unread,
Jan 6, 1995, 1:56:00 PM1/6/95
to

Hi !!!!


... Ich habe auch ein ESCOM-Modem fuer 199.- DM gekauft (Tischmodem,

schoenes, solides schwarzes Metallgehaeuse !)

... Bin damit voll zufrieden, und wuesste nich, wieso ich mir irgendein

Marken-Modem kaufen sollte, nur weil ich fuer den Namen nochmalsoviel

zahle !!! ... Kann das Modem wirklich nur loben, auch der FAX-Betrieb

laeuft super !

BXE ...und bis daemnaext wieda


Ciao ...says Birger

## CrossPoint v3.0 ##

Christian Weisgerber

unread,
Jan 7, 1995, 7:50:09 PM1/7/95
to
ste...@sks.inka.de (Stefan Scholl) writes:

> In diesem konkreten Fall ging es nicht um Billigprodukte im
> Allgemeinen, sondern um Billigmodems. Und Billigmodems haben
> keinen DSP, was sie schon in Richtung schlechte Modems bringt.

Das ist Unsinn. Alle aktuellen Modems haben DSPs. Bei Highspeed-Modems
geht es ohne gar nicht mehr.

> Kurz und bündig: Rockwell sucks.

Da möchte ich nicht widersprechen.
(Natürlich enthalten auch die Rockwell Data Pumps DSPs.)

CLASSEN HANS

unread,
Jan 10, 1995, 3:39:20 PM1/10/95
to
In article <3du1jf$j...@majestix.uni-muenster.de> jer...@comix.uni-muenster.de (Ralf Bussiek) writes:

>> >> ich will mir ein 14.400er Modem zulegen, und möglichst nicht mehr als
>> >> ca. 200 DM ausgeben. Eigentlich wollte ich mir das Creatix Speedster 14.400

Das hat mein Nachbar; das ist nicht das VF hat also kein Voice Teil ist aber
gut.

>Das Creatix LC144VF kostet inzwischen nur noch 199,- DM. Ich bin sehr
>zufrieden damit (ih haenge allerdings auch an einer digitalen OVSt...).

Das kostet 279,-- oder so; das habe ich; funktioniert super ; so ca. 1600
cps ; was will man mehr. Voice ist auch gut

hc

0 new messages