Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Fritzbox: bestimmte Nummer wird blockiert?

1,058 views
Skip to first unread message

Ralph Stahl

unread,
Nov 12, 2021, 5:29:25 AM11/12/21
to
Moin!

bei mir steht eine FRITZ!Box 6490 Cable (Vodafone) mit Version 7.20 und
2 per Kabel angeschlossenen Telefonen + FritzApp, beim Freund eine
modernere (weiß jetzt nicht genauer, welche) am Telekom-Anschluss.

Ich telefoniere viel mit vielen Leuten über Festnetz und habe keine
Probleme. Nur den Freund kann ich so nicht erreichen, da ist immer
sofort "besetzt" und er merkt davon nichts. Rufe ich umgehend mit dem
Handy auf seinem Festnetz an, funktioniert es. Sein Anschluss geht also.
Das ist reproduzierbar.

Wie kann es denn sein, dass sein Telekom-Anschluss, seine Box oder was
auch immer meinen Festnetzanruf verweigert, aber mein Handy annimmt?
Meine Festnetznummer ist bei ihm nicht versehentlich gesperrt in der
Box, das hat er geprüft.

Ich kann die Frage nicht besser stellen, ich habe keine Idee. Ihr
vielleicht?

Ralph

Marco Moock

unread,
Nov 12, 2021, 7:43:24 AM11/12/21
to
Am Fri, 12 Nov 2021 11:29:23 +0100
schrieb Ralph Stahl <po...@rstahl.de>:
Ich hatte auch solche Effekte, bei mir lag es daran, dass fragmentierte
IPv4-Pakete ankamen und meine FB7170 die scheinbar nicht verarbeiten
kann.
Prüfe das ggf. mal, um es ausschließen zu können.

Joe Mannix

unread,
Nov 12, 2021, 8:36:10 AM11/12/21
to
Es besteht auch die Möglichkeit;
das Deine Rufnummer im Kundencenter geblockt wird.

Joe Mannix

Marco Moock

unread,
Nov 12, 2021, 8:45:39 AM11/12/21
to
Am Fri, 12 Nov 2021 14:36:08 +0100
schrieb Joe Mannix <joe...@gmx.net>:

> Es besteht auch die Möglichkeit;
> das Deine Rufnummer im Kundencenter geblockt wird.

Nein, bei mir waren es definitiv die fragmentierten Pakete. Ich habe
dann im Cisco-Router ip virtual-reassembly aktiviert, was diese wieder
zusammensetzt und dann als unfragmentiertes Paket verschickt.

Dann ging es.

Ralph Stahl

unread,
Nov 13, 2021, 7:33:21 AM11/13/21
to
Am 12.11.21 um 12:58 schrieb Martin Τrautmann:
> 1) es gibt eine echte Anrufnummernsperre. Was hast du deinem Freund
> angetan?

Nein, er mag mich :-). Ging ja auch jahrelang, bis... Ja, bis was? wir
grübeln.

> 2) Wird deine Rufnummer unterdrückt? Bei mir gehen Anrufe ohne
> Rufnummer direkt auf die Mailbox.

Nein, extra nochmal kontrolliert und bei allen anderen Angerufenen
funktioniert es ja auch.


Ralph Stahl

unread,
Nov 13, 2021, 7:34:16 AM11/13/21
to
Am 12.11.21 um 13:43 schrieb Marco Moock:
Wie prüft man sowas? Habe ich noch nie gehört. Und würde dann überhaupt
was funktionieren, wenn es s wäre?

Ralph Stahl

unread,
Nov 13, 2021, 7:39:51 AM11/13/21
to
Am 12.11.21 um 14:36 schrieb Joe Mannix:
> Es besteht auch die Möglichkeit; das Deine Rufnummer im Kundencenter
> geblockt wird.
>
> Joe Mannix

In welchem Kundencenter? In der FB vom Kumpel? Dann würde er mich ja
doch nicht mögen :-(. Aber er hat nichts dergleichen gemacht, sagt er.


Übrigens, TOFU ist nicht schön, Inline-Quoting ist besser lesbar :-). Danke!
https://de.wikipedia.org/wiki/TOFU

Thomas Einzel

unread,
Nov 13, 2021, 8:03:55 AM11/13/21
to
Am 13.11.2021 um 13:39 schrieb Ralph Stahl:
> Am 12.11.21 um 14:36 schrieb Joe Mannix:
>> Es besteht auch die Möglichkeit; das Deine Rufnummer im Kundencenter
>> geblockt wird.
...
> In welchem Kundencenter? In der FB vom Kumpel? Dann würde er mich ja
> doch nicht mögen :-(. Aber er hat nichts dergleichen gemacht, sagt er.

Ein paar Gedanken von mir dazu:

* Die meisten Anschlüsse haben mehr als eine Rufnummer, rufe mit einer
anderen gehen Rufnummer an, oder unterdrücke deine Rufnummer.

* versuche es mit 03... Vorwahl vor der Nummer und mit +493... Vorwahl
vor der Rufnummer (bzw. 00493...)

* Steht etwas zu deinem Anrufversuch im Log der deiner Fritzbox?

* Steht etwas zu deinem Anrufversuch im Log der seiner Fritzbox?

* Wenn dich dieser Anschluss anrufen kann und ein Gespräch ist möglich,
sollte das IIRC im log deiner Fritzbox stehen, schau mal nach
Rufnummer und Codec.

Warum nach dem Codec? Ich hatte vor *vielen* Jahren mal ein Problem,
dass eine Nummer aus der entfernten Bekanntschaft nicht angerufen werden
konnte (IIRC ein alter 1&1 Anschluss). Der Anschluss war auf irgendeinen
komischen Sparcodec konfiguriert und war via IP mit den Codecs, die mir
zur Verfügung standen, nicht zu erreichen, nein, auch nicht mit G711 A-
und µ-Law. Via (anderen) a/b Anschluss war dieser Anschluss erreichbar.
Das habe ich aber nur mit ein paar SIP Traces gesehen, das kann AFAIK
die Fritzbox nicht.
--
Thomas

Thomas Einzel

unread,
Nov 13, 2021, 11:50:25 AM11/13/21
to
Am 13.11.2021 um 17:32 schrieb Martin Τrautmann:
> On Sat, 13 Nov 2021 14:03:54 +0100, Thomas Einzel wrote:
>> * Steht etwas zu deinem Anrufversuch im Log der deiner Fritzbox?
>
> Erfolgreiche Anrufe werden leider nicht unter Telefonie mitgeloggt. AVM
> ist der Ansicht, dass das loggen in der Anrufliste reicht.
>
> Leider werden damit auch keinerlei Infos zu Anrufen mit gefälschter
> Nummer mitprotokolliert.


Jain, schau mal unter
Telefonie > Eigene Rufnummern > Reiter[Sprachübertragung]

AFAIK muss darunter

[x] Detailinformation beendeter Anrufe anzeigen und mit Push Service
versenden

angehakt sein, dann stehen auch Anrufe samt der verwendeten Codesc darin.


Sorry, ich muss erst in einer von mir Remote betreuten Fritzbox
nachsehen, ich habe zwar eine Fritzbox, aber nur als kalte Redundanz.
--
Thomas

Erik Heinz

unread,
Nov 14, 2021, 12:46:19 PM11/14/21
to
Hallo Ralph,

* Ralph Stahl wrote:
>
> Ich telefoniere viel mit vielen Leuten über Festnetz und habe keine
> Probleme. Nur den Freund kann ich so nicht erreichen, da ist immer
> sofort "besetzt" und er merkt davon nichts. Rufe ich umgehend mit dem
> Handy auf seinem Festnetz an, funktioniert es.

Ist Dein Handy im Vodafone-Netz? Wenn nicht, versuche mal, von einem anderen
Vodafone-Anschluss den besagten Anschluss zu erreichen. Vielleicht wird die
Nummer von Vodafone falsch geroutet.

Viele Grüße,
Erik

Ralph Stahl

unread,
Nov 16, 2021, 6:15:34 AM11/16/21
to
Am 13.11.21 um 14:03 schrieb Thomas Einzel:
> Am 13.11.2021 um 13:39 schrieb Ralph Stahl:
>> Am 12.11.21 um 14:36 schrieb Joe Mannix:
>>> Es besteht auch die Möglichkeit; das Deine Rufnummer im Kundencenter
>>> geblockt wird.
> ...
>> In welchem Kundencenter? In der FB vom Kumpel? Dann würde er mich ja
>> doch nicht mögen :-(. Aber er hat nichts dergleichen gemacht, sagt er.
>
> Ein paar Gedanken von mir dazu:
>
> * Die meisten Anschlüsse haben mehr als eine Rufnummer, rufe mit einer
> anderen gehen Rufnummer an, oder unterdrücke deine Rufnummer.
>
> * versuche es mit 03... Vorwahl vor der Nummer und mit +493... Vorwahl
> vor der Rufnummer (bzw. 00493...)
>
> * Steht etwas zu deinem Anrufversuch im Log der deiner Fritzbox?

Aha, da finde ich einmal das hier:

"Internettelefonie mit xxx über reg151.kabelphone.de ẃar nicht
erfolgreich. Ursache: decline (603)"

(Nett übrigens, dass man den Text nicht kopieren kann, ist eine "Grafik"
8-). Hä?)

Das steht anscheinend nicht immer bei einem missglückten Versuch da.
Auch ist nicht zu finden, von welchem Gerät das stattfand - Fritz!App
Fon oder Handgerät (Die Reaktion ist allerdings bei beiden gleich).

Ralph Stahl

unread,
Nov 16, 2021, 6:24:56 AM11/16/21
to

Am 14.11.21 um 18:46 schrieb Erik Heinz:
Vom Handy (Congstar/Telekom) aus gehts ja immer.

Erik Heinz

unread,
Nov 17, 2021, 2:05:47 PM11/17/21
to
* Ralph Stahl wrote:
>
> Am 14.11.21 um 18:46 schrieb Erik Heinz:
>>
>> Ist Dein Handy im Vodafone-Netz? Wenn nicht, versuche mal, von einem anderen
>> Vodafone-Anschluss den besagten Anschluss zu erreichen. Vielleicht wird die
>> Nummer von Vodafone falsch geroutet.
>
> Vom Handy (Congstar/Telekom) aus gehts ja immer.

Eben. Eine naheliegende Annahme ist daher, dass das Problem bei Vodafone liegt.
(Was mich aufgrund eigener Erfahrungen überhaupt nicht wundern würde.)

Also: Störung bei Vodafone melden. Und nicht locker lassen.
Es gibt außerdem ein Webforum von Vodafone, wo auch Support geleistet wird.
Das ist evtl. noch zielführender.

Viele Grüße,
Erik

Ralph Stahl

unread,
Nov 18, 2021, 6:27:23 AM11/18/21
to

Am 17.11.21 um 20:05 schrieb Erik Heinz:
Gute Idee. Zufällig bin ich gerade heute der Zweite im Forum mit so
einem Problem, ich habe mich drangehängt. Schaunmermal.

Danke!
Ralph

Harald Klotz

unread,
Dec 4, 2021, 5:52:23 PM12/4/21
to
Am 13.11.2021 um 13:33 schrieb Ralph Stahl:

>> 2) Wird deine Rufnummer unterdrückt? Bei mir gehen Anrufe ohne
>> Rufnummer direkt auf die Mailbox.
>
> Nein, extra nochmal kontrolliert und bei allen anderen Angerufenen
> funktioniert es ja auch.

Was hat das mit anderen Angerufenen zu tun?
Deine Freund hat eine Sperre für deine Rufnummer eingerichtet.
Damit erreichst genau du nicht deinen Freund.


Grüße
Harald

Harald Klotz

unread,
Dec 4, 2021, 5:59:17 PM12/4/21
to
Am 16.11.2021 um 12:24 schrieb Ralph Stahl:

> Vom Handy (Congstar/Telekom) aus gehts ja immer.

Das legt nahe, dass dein Freund deine Rufnummer in seiner Fritz Box
blockiert hat.
Habt ihr das überprüft.

Falsche Routing:

Ale meine Mutter ihren Telekom Anschluss zu O2 portiert hat, kamen
Anrufe aus dem Festnetz und von VF weiterhin am abgeschalteten Anschluss
der Telekom heraus. Anrufe von O2 und Eplus kamen auf dem O2 Anschluss an.


Grüße
Harald

Harald Klotz

unread,
Dec 4, 2021, 6:00:42 PM12/4/21
to
Am 17.11.2021 um 20:05 schrieb Erik Heinz:

> Also: Störung bei Vodafone melden. Und nicht locker lassen.

Als erstes sollte der Freund die Einstellungen sein Box prüfen. ob nicht
irgendwelche Nummern blockiert sind.

Grüße
Harald

Ralph Stahl

unread,
Dec 5, 2021, 11:17:38 AM12/5/21
to
Am 04.12.21 um 23:52 schrieb Harald Klotz:
Hat er definitiv nicht, er hats kontrolliert und sowas geht ja nicht
"aus Versehen".

Siehe weiter unten: Die Fehlermeldung in meiner Fritzbox in so einem
Fall "Internettelefonie mit xxx über reg151.kabelphone.de ẃar nicht
erfolgreich. Ursache: decline (603)" ist sowohl AVM als auch z.B.
Telekom bekannt, wie der Freund inzwischen durch hartnäckige Anrufe dort
weiß. Eine Ursache konnte man ihm aber nicht sagen, eine Abhilfe auch
nicht :-(. Also ein geheimer Fehler...

Ralph

Ralph Stahl

unread,
Dec 5, 2021, 11:19:48 AM12/5/21
to
Am 04.12.21 um 23:59 schrieb Harald Klotz:
> Am 16.11.2021 um 12:24 schrieb Ralph Stahl:
>
>> Vom Handy (Congstar/Telekom) aus gehts ja immer.
>
> Das legt nahe, dass dein Freund deine Rufnummer in seiner Fritz Box
> blockiert hat.
> Habt ihr das überprüft.

Natürlich, das war das erste. Nein, sowas ist nicht der Fall.

> Falsche Routing:
>
> Ale meine Mutter ihren Telekom Anschluss zu O2 portiert hat, kamen
> Anrufe aus dem Festnetz und von VF weiterhin am abgeschalteten Anschluss
> der Telekom heraus. Anrufe von O2 und Eplus kamen auf dem O2 Anschluss an.
>
>
> Grüße
> Harald
>

Der Kumpel ist seit hundert Jahren bei der Telekom, da wurde nichts
umgezogen oder portiert.

Ralph

Thomas Einzel

unread,
Dec 5, 2021, 11:51:46 AM12/5/21
to
Am 05.12.2021 um 17:17 schrieb Ralph Stahl:
> Am 04.12.21 um 23:52 schrieb Harald Klotz:
>> Am 13.11.2021 um 13:33 schrieb Ralph Stahl:
...
>>> Nein, extra nochmal kontrolliert und bei allen anderen Angerufenen
>>> funktioniert es ja auch.
>>
>> Was hat das mit anderen Angerufenen zu tun?
>> Deine Freund hat eine Sperre für deine Rufnummer eingerichtet.
>> Damit erreichst genau du nicht deinen Freund.
...
> Hat er definitiv nicht, er hats kontrolliert und sowas geht ja nicht
> "aus Versehen".

Die meisten Telefonanschlüsse sind heute SIP/IP/VoIP Anschlüsse mit mehr
als einer Rufnummer. Eine andere Rufnummer abgehend des gleichen
Anschlusses schon probiert? Der gleiche Anschluss. nicht Mobilfunk oder
der Anschluss vom Nachbarn.
--
Thomas

Hanno Strobel

unread,
Dec 6, 2021, 3:44:39 PM12/6/21
to
Am 05.12.21 um 17:17 schrieb Ralph Stahl:
> Am 04.12.21 um 23:52 schrieb Harald Klotz:
>> Deine Freund hat eine Sperre für deine Rufnummer eingerichtet.
>> Damit erreichst genau du nicht deinen Freund.
> Hat er definitiv nicht, er hats kontrolliert und sowas geht ja nicht
> "aus Versehen".
Hat er sein Telefoniecenter überprüft?
<https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking>
Auch dort gibt es viele Sperrmöglichkeiten.

In der Fritzbox gibt es mehr als eine Stelle, um ankommende Rufnummern
zu sperren. Die hat er auch /alle/ überprüft?

Erscheinen die Anrufversuche denn nun eigentlich im Log der angerufenen
Fritzbox oder nicht?

> Also ein geheimer Fehler...
Nicht wirklich. Wie schon mehrfach berichtet, 603 ist ein ganz normaler
SIP-Fehlercode und bedeutet, dass der angerufene Teilnehmer (oder eine
Software in seinem Auftrag - beabsichtigt oder unbeabsichtigt) den
Anrufversuch abgelehnt hat.

HSt

Ralph Stahl

unread,
Dec 7, 2021, 11:53:23 AM12/7/21
to
Am 06.12.21 um 21:43 schrieb Hanno Strobel:
> Am 05.12.21 um 17:17 schrieb Ralph Stahl:
>> Am 04.12.21 um 23:52 schrieb Harald Klotz:
>>> Deine Freund hat eine Sperre für deine Rufnummer eingerichtet.
>>> Damit erreichst genau du nicht deinen Freund.
>> Hat er definitiv nicht, er hats kontrolliert und sowas geht ja nicht
>> "aus Versehen".
> Hat er sein Telefoniecenter überprüft?
> <https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking>
> Auch dort gibt es viele Sperrmöglichkeiten.

Guter Hinweis, ich lasse ihn mal noch nachsehen. Ich kenne das nicht,
hab ja Vodafone.

> In der Fritzbox gibt es mehr als eine Stelle, um ankommende Rufnummern
> zu sperren. Die hat er auch /alle/ überprüft?

Sicher, er hatte AVM an der Strippe und die sind alles durchgegangen.

> Erscheinen die Anrufversuche denn nun eigentlich im Log der angerufenen
> Fritzbox oder nicht?

Nein, nur bei mir. An seiner Box kommen die Anrufe nicht an, er sieht
nichts davon.

>> Also ein geheimer Fehler...
> Nicht wirklich. Wie schon mehrfach berichtet, 603 ist ein ganz normaler
> SIP-Fehlercode und bedeutet, dass der angerufene Teilnehmer (oder eine
> Software in seinem Auftrag - beabsichtigt oder unbeabsichtigt) den
> Anrufversuch abgelehnt hat.
>
> HSt
>

Kommt der Fehler denn auch, wenn seine Box (also nicht schon die
Telekom) mich ablehnt? Und wie würde sich das für mich anhören, wie
"besetzt"?

VG
R

Hanno Strobel

unread,
Dec 7, 2021, 4:21:45 PM12/7/21
to
Am 07.12.21 um 17:53 schrieb Ralph Stahl:
> Kommt der Fehler denn auch, wenn seine Box (also nicht schon die
> Telekom) mich ablehnt? Und wie würde sich das für mich anhören, wie
> "besetzt"?
Der Fehler kommt unabhängig davon, /wer/ ablehnt. Wie sich das für Dich
anhört, hängt (seit die Zeiten der Ruf- und Signalmaschinen vorbei sind)
von Deiner Infrastruktur bzw. Deinem Netzanbieter ab. Das kann auch ein
"besetzt" sein.

Henning Hucke

unread,
Dec 8, 2021, 1:37:43 AM12/8/21
to
On 2021-12-07, Ralph Stahl <po...@rstahl.de> wrote:

Hallo Ralph,

> Am 06.12.21 um 21:43 schrieb Hanno Strobel:
> [...]
>> Hat er sein Telefoniecenter überprüft?
>> <https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking>
>> Auch dort gibt es viele Sperrmöglichkeiten.
>
> Guter Hinweis, ich lasse ihn mal noch nachsehen. Ich kenne das nicht,
> hab ja Vodafone.

auch Vodafone hat das (vermutlich). Definitiv, wenn es ein alter
Kabel-Deutschland-Anschluss ist.

> [...]
>> Nicht wirklich. Wie schon mehrfach berichtet, 603 ist ein ganz normaler
>> SIP-Fehlercode und bedeutet, dass der angerufene Teilnehmer (oder eine
>> Software in seinem Auftrag - beabsichtigt oder unbeabsichtigt) den
>> Anrufversuch abgelehnt hat.
>>
>> HSt
>>
>
> Kommt der Fehler denn auch, wenn seine Box (also nicht schon die
> Telekom) mich ablehnt? Und wie würde sich das für mich anhören, wie
> "besetzt"?

Fehler im Sinne von "keine sprachfähige Verbindung" aufgebaut.

Und ja, vermutlich hört sich das auf der Gegenseite wie eine besetzte
Leitung an.

MfG Henning
--
Applause, n:
The echo of a platitude from the mouth of a fool.
-- Ambrose Bierce

Georg Schwarz

unread,
Dec 10, 2021, 5:13:22 PM12/10/21
to
Ralph Stahl <po...@rstahl.de> wrote:

> Ich telefoniere viel mit vielen Leuten über Festnetz und habe keine
> Probleme. Nur den Freund kann ich so nicht erreichen, da ist immer
> sofort "besetzt" und er merkt davon nichts. Rufe ich umgehend mit dem
> Handy auf seinem Festnetz an, funktioniert es. Sein Anschluss geht also.
> Das ist reproduzierbar.
>
> Wie kann es denn sein, dass sein Telekom-Anschluss, seine Box oder was
> auch immer meinen Festnetzanruf verweigert, aber mein Handy annimmt?
> Meine Festnetznummer ist bei ihm nicht versehentlich gesperrt in der
> Box, das hat er geprüft.
>
> Ich kann die Frage nicht besser stellen, ich habe keine Idee. Ihr
> vielleicht?

es könnte auch ein Routing-Problem sein; insbesondere wenn die
angerufene Nummer portiert worden war von Vodafone zur Telekom und
Vodafone sie nicht richtig bei sich ausgetragen hat.
Nur eine Möglichkeit.
0 new messages