Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Nur Ärger hat man mit Prepaid meist

2 views
Skip to first unread message

Nomen Nescio

unread,
Nov 21, 2022, 3:23:21 AM11/21/22
to

Marco Moock

unread,
Nov 21, 2022, 3:43:09 AM11/21/22
to
Am 21.11.2022 um 09:23:19 Uhr schrieb Nomen Nescio:

> Finger weg am besten!
> https://www.teltarif.de/teltarif-hilft-o2-verweigert-guthabenauszahlung-loop-prepaid/news/90025.html

Mit Vodafone hatten wir auch schon Ärger. Ich habe den Eindruck, dass
dieses Verhalten System hat und ggf. sogar einkalkuliert ist.

Marc Haber

unread,
Nov 21, 2022, 8:16:54 AM11/21/22
to
Auch das Handling der Congstar-Tarife ist von Anfang bis Ende unfair.
Die ganze Branche stinkt auch dan zum Himmel, wenn man sich Gedanken
darüber macht, wo hier der Bezug zur Internettelefonie ist.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834

Harald Klotz

unread,
Nov 21, 2022, 9:52:05 AM11/21/22
to
Am 21.11.2022 um 09:23 schrieb Nomen Nescio:
> Finger weg am besten!
> https://www.teltarif.de/teltarif-hilft-o2-verweigert-guthabenauszahlung-loop-prepaid/news/90025.html

Ich habe nicht zuende gelesen.
Jahrelang in der Schublade gelegen...

Meist gibt eine Guthabenaufladung eine begrenze Gültigkeit, dann wird
die Karte deaktiviert. Und nach 3 Monaten verfällt dan das Restguthaben,
wenn es nicht abgefordert wird.
Bei O2 Karten habe ich aber auch erlebt, dass sie zwar abgelaufen waren,
aber immer noch aktiv, anrufbar waren. Restguthaben wurde auf 0 gesetzt
und wird bei der nächsten Aufladung wieder aktiviert.
Was O2 nicht macht, ich wüsste auch keine gegenteiliges Urteil,
aufgelooptes Guthaben, sowie Rest vom Startguthaben wird nicht
ausgezahlt.

Grüße
Harald

Marco Moock

unread,
Nov 21, 2022, 11:44:32 AM11/21/22
to
Am 21.11.2022 um 15:52:03 Uhr schrieb Harald Klotz:

> Meist gibt eine Guthabenaufladung eine begrenze Gültigkeit, dann wird
> die Karte deaktiviert. Und nach 3 Monaten verfällt dan das
> Restguthaben, wenn es nicht abgefordert wird.

Nach meinem Kenntnisstand ist das nicht erlaubt. Die müssen es entweder
wieder nutzbar machen oder auszahlen. Ich bin aber kein Jurist.

Michael Landenberger

unread,
Nov 23, 2022, 11:34:34 AM11/23/22
to
"Nomen Nescio" schrieb am 21.11.2022 um 09:23:19:

> Finger weg am besten!
> https://www.teltarif.de/teltarif-hilft-o2-verweigert-guthabenauszahlung-loop-prepaid/news/90025.html

Ich hatte nur einmal in meinem Leben einen Prepaid-Mobilfunkvertrag. Das war
irgendwann im letzten Jahrtausend. Danach war es mir zu blöd, ständig aufladen
zu müssen, obwohl noch mehr als genug Guthaben drauf war, nur damit die Karte
nicht deaktiviert wird. Ab da habe ich nur noch Postpaid-Verträge
abgeschlossen. Mit einer Ausnahme: irgendwann Anfang der 2000er ist mir mal im
Urlaub das Handy kaputtgegangen und ich brauchte schnell Ersatz. Der
freundliche Mobilcom-Vertreter bei Karstadt in Schleswig verriet mir unter der
Hand, dass er Prepaid-Verträge für 10 Euro anbieten könne, bei denen ein
ungelocktes (!) Handy dabei ist. Da habe ich so einen Vertrag abgeschlossen,
meine (Postpaid-)SIM reingesteckt und gut war.

Inzwischen sind die Zustände fast paradiesisch: es gibt Postpaid-Verträge mit
kurzer Mindestlaufzeit und Allnet-Flat, die kaum oder sogar überhaupt nicht
teurer sind als entsprechend ausgestattete Prepaid-Verträge.

Gruß

Michael
0 new messages