Variante (A)
Simpelvariante mit Fritz: SIP Konten extern auf der Fritz zum Provider
einrichten, für die Auerswald in der Fritz SIP Konten mit spontaner
Amtsholung anlegen und die Auerswald für von und nach extern an den SIP
Konten der Fritz betreiben
Variante (B) mit DMZ:
echte DMZ für die Auerswald, Firewallregeln Traffic extern nur zum und
vom VoIP Provider, ggf. noch Ports einschränken. Wenn die Filterung auch
in statefull funktioniert, nur traffic ausgehend, dann eingehend alles
sperren für diese DMZ.
(B) kann eine Fritz AFAIK nicht, da müsstet ihr schon einen etwas
besseren Router in der Preisgrößenordnung der Auerswald Compact 5200 nehmen.
--
Thomas