Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Performance-Handbremse wie für Website-Besucher bemerkbar?

0 views
Skip to first unread message

Louis Noser

unread,
Feb 26, 2022, 1:59:42 AM2/26/22
to
Hallo

Bei den Abos meines Site-Hosters wird unter "Angebotsdetails" die
"Performance" je nach Preis mit angezogener Handbremse oder
uneingeschränkt angezeigt:
https://www.hosttech.ch/webhosting/hosting

Wie macht sich eine eingeschränkte Performance für den Sitebesucher
bemerkbar?
Ladezeit? Anderes?

Vielen Dank.

Grüsse
Louis

(Ich habe natürlich auch meinen Hoster gefragt. Dieser antwortet aber
offenbar erst am Montag wieder.)

Marco Moock

unread,
Feb 26, 2022, 4:07:26 AM2/26/22
to
Am Samstag, 26. Februar 2022, um 07:59:40 Uhr schrieb Louis Noser:

> Hallo
>
> Bei den Abos meines Site-Hosters wird unter "Angebotsdetails" die
> "Performance" je nach Preis mit angezogener Handbremse oder
> uneingeschränkt angezeigt:
> https://www.hosttech.ch/webhosting/hosting
>
> Wie macht sich eine eingeschränkte Performance für den Sitebesucher
> bemerkbar?
> Ladezeit? Anderes?

|Mit noch leistungsfähigeren Servern stellen wir Ihnen die perfekte
|Plattform für all Ihre Projekte zur Verfügung. So stehen Ihren
|PHP-Skripten und Anwendungen zur Ausführung deutlich mehr Speicher und
|längere Laufzeiten sowie eine höhere Anzahl paralleler Prozesse zur
|Verfügung. Somit stellen wir sicher, dass auch umfangreiche Webseiten
|einem steigenden Besucheransturm stets gewachsen sind.

ich vermute, dass es sich dabei um CPU-Ressourcen handelt. Wenn da beim
Aufruf auf dem Server viele cgi-Skripte laufen macht sich das bemerkbar.
Teste das am besten.

Louis Noser

unread,
Feb 26, 2022, 5:06:12 AM2/26/22
to
Also sprach Marco Moock am 26.02.2022 um 10:07:

> ich vermute, dass es sich dabei um CPU-Ressourcen handelt. Wenn da beim
> Aufruf auf dem Server viele cgi-Skripte laufen macht sich das bemerkbar.
> Teste das am besten.


Danke für den Hinweis.


Es handelt sich um eine Wordpress-Site. Es kann nun sein, dass der
Pagebuilder (ein Kauf-Plugin) Startprobleme hat, aber nur manchmal. Den
Auslöser konnte ich bis jetzt nicht erkennen.

Der Hoster hat nun doch geantwortet, nachdem ich hier meine Frage
gepostet habe. Speziell für Wordpress empfiehlt er das Abo, das
preislich und leistungsmässig (CPU- und RAM-Nutzung) über meinem
jetzigen liegt.

Meine Website ist im totalen Anfangsstadium. An der eigentlichen Site
dürfte es nicht liegen, wenn die Startprobleme des Pagebuilders von der
eingeschränkten Performance meines Abos herrühren. Eher an Wordpress selber.

Nun frage ich mich, ob ein Upgrade wirklich nötig ist. Immerhin wären
das CHF 60.-- mehr pro Jahr.

Die Ressourcennutzung des Hosters weist aus, dass jene Site in den
letzten 24 Stunden die CPU-Limite erreicht hat. Nur, wenn ich die
CPU-Nutzung für gestern und heute anschaue, ist die Limite gemäss Grafik
in den letzten 24 Stunden nicht erreicht worden. Komisch.

Die erwähnten Grafiken für heute und gestern:
https://workupload.com/file/GunDFb9caCN

Schaue ich vielleicht die falsche Grafik an oder interpretieren ich sie
falsch?

Ich möchte den Hoster nicht schon wieder mit meinen Fragen bombardieren.
Ich habe ihn schon gestern gelöchert. :-)

Vielen Dank.

Grüsse
Louis
0 new messages