Techniker, checkt diese Seite

2 views
Skip to first unread message

Besim Karadeniz

unread,
Aug 2, 1998, 3:00:00 AM8/2/98
to
Hallo zusammen,

vielleicht ist es ja einigen aufgefallen, daß ich die letzten Tage etwas
weniger als sonst gepostet habe. ;-) Das lag daran, daß ich anderweilig
beschäftigt war.

Diese "andersweilige Beschäftigung" ist nun mal in einer Beta-Version
online und ich bitte alle internettechnisch und -philosophisch
bewanderten, sich meine Arbeit mal zu Gemüte zu führen und nicht mit
Verbesserungsvorschlägen, Korrekturhinweisen und allgemeiner Kritik
hinter'm Berg zu bleiben.

Da geht's lang: http://www.netplanet.org/

Grüße,
-besim

--
*****************************************
Besim Karadeniz, Pforzheim/GER
eMail: be...@bigfoot.com (PGP 0xF68CDC6C)
WWW: http://besim.home.pages.de/
*****************************************


Tobias Schuetz

unread,
Aug 2, 1998, 3:00:00 AM8/2/98
to
Da hat sich aber einer Mühe gemacht, Gratulation !

Mit freundlichen Grüßen

Tobias Schuetz

** www.schuetz-online.de und die Neue Medien Gruppe **
** Telefon 06126 / 991400 Telefax 06126 / 92389 **

Ralf Semroch

unread,
Aug 2, 1998, 3:00:00 AM8/2/98
to
Sehr schön...
Konnte auch keine Fehler in der Darstellung feststellen (Netscape
Comm. 4.04en, Win 98, 800 x 600)


Ralf

Timo Fuchs

unread,
Aug 2, 1998, 3:00:00 AM8/2/98
to
Hi Besim,

Besim Karadeniz <be...@bigfoot.com> wrote:
> Diese "andersweilige Beschäftigung" ist nun mal in einer Beta-Version
> online und ich bitte alle internettechnisch und -philosophisch
> bewanderten, sich meine Arbeit mal zu Gemüte zu führen und nicht mit
> Verbesserungsvorschlägen, Korrekturhinweisen und allgemeiner Kritik
> hinter'm Berg zu bleiben.

> Da geht's lang: http://www.netplanet.org/

ich moechte Dir auch nochmal auf diesem Wege zu Deinem maechtigen Werk
gratulieren. Es moege mich jemand verbessern, aber ich kann mich nicht
erinnern, im deutschen Sprachraum sowas Umfangreiches und Fundiertes
bisher entdeckt zu haben.
Man merkt, dass Du Dir eine ganze menge Muehe gegeben hast und das
Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Sicher wird nicht alles 100%
korrekt sein, aber ich denke, man wird Dich schon sanft auf die Fehler
hinweisen ;-)

Jedenfalls wird es was sein/werden, was man irgendwann mal als
"Standardwerk" bezeichnen koennte.

Liebe Gruesse und viel Erfolg.
Timo

--
..................................................
. Timo Fuchs . Jagowstr. 35 . 10555 Berlin .
. Zentraleinrichtung Rechenzentrum der TU Berlin .
..................................................

Daniel C. Ketter

unread,
Aug 2, 1998, 3:00:00 AM8/2/98
to
Besim Karadeniz schrieb:

>
> Da geht's lang: http://www.netplanet.org/

Nach soviel Lob habe ich mir die Site auch angeschaut, aber: :(

"Sorry, Ihr Browser kann keine Frames anzeigen!"

Mein NN 3.04 en kann das aber sonst schon. (JS ist auch aktiviert.)

?

MfG
Daniel

Besim Karadeniz

unread,
Aug 2, 1998, 3:00:00 AM8/2/98
to
Hi Daniel,

Daniel C. Ketter schrieb:

> Nach soviel Lob habe ich mir die Site auch angeschaut, aber: :(
> "Sorry, Ihr Browser kann keine Frames anzeigen!"
> Mein NN 3.04 en kann das aber sonst schon. (JS ist auch aktiviert.)
>
> ?

Oooha! Mail mir mal genau, in welcher Rubrik das passiert. Falls das in
allen Rubriken passiert, lasse ich mir schnell was einfallen, keine Sorge!
:-)

Diese Sorry-Texte sind wirklich nur für den Fall, wenn ein Browser Frames
nicht versteht, deshalb habe ich hinter den FRAMESET-Tags noch zusätzlich
einen BODY-Container eingerichtet, der eben diese Meldungen bringt.

Michael Diekmann

unread,
Aug 2, 1998, 3:00:00 AM8/2/98
to
In article <35C4DB22...@yahoo.com>, "Daniel C. Ketter" <dan...@yahoo.com> wrote:
>Besim Karadeniz schrieb:
>>
>> Da geht's lang: http://www.netplanet.org/
>
>Nach soviel Lob habe ich mir die Site auch angeschaut, aber: :(
>
>"Sorry, Ihr Browser kann keine Frames anzeigen!"
>
>Mein NN 3.04 en kann das aber sonst schon. (JS ist auch aktiviert.)

Liegt vielleicht am fehlenden <noframe></noframe>

</FRAMESET>
<noframe> <!-- Fehlt -->
<BODY>

usw.

</BODY>
</noframe> <!-- Fehlt -->

sonst habe ich leider nichts fehlerhaftes gesehen woran das liegen kann. ;)

MfG. Michael Diekmann


Rolf Blenn

unread,
Aug 3, 1998, 3:00:00 AM8/3/98
to
Kein Fehler feststellbar, sieht bombig aus, ist gut gemacht und wird kuenftig
hier allen neuen Benutzern als Standartleküre angeboten.

Gratulation, sehr gute Arbeit.


In article <35C4B786...@bigfoot.com>, Besim Karadeniz <be...@bigfoot.com>

wrote:
>Hallo zusammen,
>
>vielleicht ist es ja einigen aufgefallen, daß ich die letzten Tage etwas
>weniger als sonst gepostet habe. ;-) Das lag daran, daß ich anderweilig
>beschäftigt war.
>

>Diese "andersweilige Beschäftigung" ist nun mal in einer Beta-Version
>online und ich bitte alle internettechnisch und -philosophisch
>bewanderten, sich meine Arbeit mal zu Gemüte zu führen und nicht mit
>Verbesserungsvorschlägen, Korrekturhinweisen und allgemeiner Kritik
>hinter'm Berg zu bleiben.
>

>Da geht's lang: http://www.netplanet.org/
>

>Grüße,
>-besim
>

+++ Rolf Blenn, NETADMIN
+++ Berufsfoerderungszentrum ESSEN
+++ +49 201 3204-479 FAX ++49 201 8325440
+++ bl...@bfz-essen.de http://www.bfz-essen.de/blenn.htm
+++ Netmeeting Ils: Just ask via Mail for my Server

LUCOMP internetDesign - Bernhard Ludwig

unread,
Aug 3, 1998, 3:00:00 AM8/3/98
to

Besim Karadeniz schrieb in Nachricht
<35C4B786...@bigfoot.com>...
>Hallo zusammen,
---snip

>Da geht's lang: http://www.netplanet.org/
>
>Grüße,
>-besim
>


Kompliment. Kommt echt gut, tolle Leistung. Zum schmunzeln finde
ich die irrsinnig umfangreiche Emoticon-Sammlung.
Fehler konnte ich keine feststellen.
MSIE 4.01, 800x600, Win95

Gruß, Bernhard

«

--
LUCOMP internetDesign - Bernhard Ludwig
www.lucomp.de
luc...@lucomp.de


Besim Karadeniz

unread,
Aug 3, 1998, 3:00:00 AM8/3/98
to
Hi Michael,

Michael Diekmann schrieb:

> Liegt vielleicht am fehlenden <noframe></noframe>

> sonst habe ich leider nichts fehlerhaftes gesehen woran das liegen kann. ;)

So, ich hab mal jetzt in allen FRAMESET-setzenden Befehlen entsprechend NOFRAMES-Container
gesetzt, ich hoffe, daran lag's auch nur. Fehlermeldungen bitte per Mail an mich. :-)

Ansonsten bitte weiter nach Fehlern suchen, damit ich möglichst schnell aus dem
selbstgesetzten Beta-Stadium komme. ;-)

Gruß,

Daniel C. Ketter

unread,
Aug 3, 1998, 3:00:00 AM8/3/98
to
Hallo Besim,

Besim Karadeniz schrieb:
>
> [Test von http://www.netplanet.org]


>
> Oooha! Mail mir mal genau, in welcher Rubrik das passiert. Falls das
> in allen Rubriken passiert, lasse ich mir schnell was einfallen, keine > Sorge! :-)

Also, ich habe es eben nochmal getestet (W95):

-NN 4.05 de: laeuft problemlos (inhaltlich hat das, was ich gesehen habe
sehr gut ausgesehen, also auch von mir Lob)
-NN 3.04 en: Startseite laedt, aber beim Versuch, zu den einzelnen
Rubriken zu gelangen, jeweils die (Falsch-)Meldung: "Sorry, Ihr Browser
kennt keine Frames..."
-MSIE 3.? de: Die einzelnen Rubriken werden zwar in Frames geladen, es
erscheint jedoch eine JS-Fehlermeldung: "Init" nicht definiert (o.ae.)


> Diese Sorry-Texte sind wirklich nur für den Fall, wenn ein Browser > Frames nicht versteht

Er versteht sie aber, auch habe ich diese Fehlermeldung beim NN 3.04
sonst noch nirgends bekommen. Liegt sicherlich am JS, aber genaueres
weiss ich auch nicht.
Naja, ob Du die 3er Generation aussen vor lassen willst, musst Du
entscheiden, ich faende es aber schade. (Besonders, weil der 3.04 halt
mein Liebling ist.)

MfG
Daniel

Besim Karadeniz

unread,
Aug 3, 1998, 3:00:00 AM8/3/98
to
Hi Daniel,

Daniel C. Ketter schrieb:

> -NN 4.05 de: laeuft problemlos (inhaltlich hat das, was ich gesehen habe


> sehr gut ausgesehen, also auch von mir Lob)

Jo, mit NN 4 habe ich alles geschrieben und ausgiebig getestet.


> -NN 3.04 en: Startseite laedt, aber beim Versuch, zu den einzelnen
> Rubriken zu gelangen, jeweils die (Falsch-)Meldung: "Sorry, Ihr Browser
> kennt keine Frames..."

Das Problem hing wohl am fehlenden NOFRAMES-Container, ich hab diese jetzt mal eingefügt. Kann
mal jemand Feedback schicken, ob das mit NN 3.04 jetzt definitiv funktioniert?


> -MSIE 3.? de: Die einzelnen Rubriken werden zwar in Frames geladen, es
> erscheint jedoch eine JS-Fehlermeldung: "Init" nicht definiert (o.ae.)

Oha, nächstes Problem. Ich hab zwar mal vor einige Wochen mit MSIE 3 getestet, muß aber zugeben,
daß seither einiges an Javascript geändert wurde. Jedenfalls haben alle Dokumente (außer
Navigationsseiten) Befehle, um externen Javascript-Code zu nutzen. Funktioniert mit allen 4-er
Browserversionen und bei MSIE 3 wird das, soweit ich weiß, einfach ignoriert.

Was für ein JavaScript? Nun, rufe mal mit einem 4er-Browser eine Rubrik auf und lasse das rechte
Fenster ("Dokumentenfenster") in einem neuen Fenster öffnen. Weitere Fehlerhinweise herzlich
willkommen, auch zum Inhalt! Nur will ich vorläufig nicht auf Frames verzichten, auch darum,
weil ich die jetzt dank JS einigermaßen in Griff habe.

> Naja, ob Du die 3er Generation aussen vor lassen willst, musst Du
> entscheiden, ich faende es aber schade. (Besonders, weil der 3.04 halt
> mein Liebling ist.)

Nein, Gott bewahre! Ich will zumindest auch alle 3er-Versionen berücksichtigen. Netscape 2.x
funktioniert auch noch einigermaßen, allerdings halt nicht mehr MSIE 2.x, aber... nun ja. :-)

Grüße,
-besim

--
Besim Karadeniz be...@netplanet.org
Pforzheim/GER http://besim.home.pages.de/
== netplanet - Verstehen Sie mal das Internet! ==
===== netplanet - http://www.netplanet.org/ =====

Andreas Kalla

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Hallo!

Besim Karadeniz wrote:
>
> Hi Daniel,
>
> Daniel C. Ketter schrieb:

[...]

> > -NN 3.04 en: Startseite laedt, aber beim Versuch, zu den einzelnen
> > Rubriken zu gelangen, jeweils die (Falsch-)Meldung: "Sorry, Ihr Browser
> > kennt keine Frames..."
>
> Das Problem hing wohl am fehlenden NOFRAMES-Container, ich hab diese jetzt mal eingefügt. Kann
> mal jemand Feedback schicken, ob das mit NN 3.04 jetzt definitiv funktioniert?

Also ich benutze NS 3.0 Gold/Unix und bei mir funktioniert es immer
noch nicht!


>
[...]


MfG Andreas
-- __ __
(_ )( _) mailto:ka...@vossnet.de or
\\// mailto:ka...@asrv01.atlas.de
_//\\_ I'm Online? look at http://wwp.mirabilis.com/10343510
(__)(__) http://pages.vossnet.de/kalla

jda

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Hallo Besim,

endlich mal eine Seite, die uneingeschränkt empfehlenswert ist. Toll !

Mach' schnell 'ne Alpha-Version von ! ;-)

kerstin + jörg dankert
---------------------------------
snail mailto:
sauveterrer straße 10 j
27367 sottrum
---------------------------------
job mailto: jdan...@regiodata.de
---------------------------------
private mailto: jdan...@nordkom.netsurf.de
---------------------------------


Timo Fuchs

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
jda <jdan...@nordkom.netsurf.de> wrote:
> Mach' schnell 'ne Alpha-Version von ! ;-)

[ ] Du hast das Prinzip von Alpha/Beta-Versionen kapiert.

Gruessles

Daniel C. Ketter

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Hallo Martin,

Martin Karrasch schrieb:
>
> Du meinst wohl den Netscape *Communicator*, da es den Navigator in
> deutsch nur in der Version 4.04 gibt.

Na ja, ich habe den Communicator 4.05 de, aber starten tue ich zum
Surfen immer den Navigator. (Ganz sicher bin ich mir ueber die
Bezeichnungen auch nicht, aber ich denke Communicator ist die
Bezeichnung fuer alles zusammen.)

> Lade Dir doch die Stand-Alone-Version 4.04 runter. Die ist nicht so
> "fett" wie der Communicator.

Eine kurze (da Offtopic) Lobeshymmne auf 3.04:
- Schnelles Umschalten zwischen Bilder anzeigen/abschalten (Bei 4.x kann
man bei abgeschalteten Bildern per Knopfdruck nur die jeweilige Seite
bebildern. (Ansonsten 5 Klicks zur Einstellungsaenderung.)
- Bild wird auf Mausklick geladen. (4.x erst ueber rechte Taste
auswaehlen.)
- Bei den Bookmarks wird der URL angezeigt
- Bei 4.x muss ich durch zwei zusaetzliche Dialoge, um eine lokale Datei
zu oeffnen.

MfG
Daniel

BTW: http://www.netplanet.org funktioniert bei mir mit NN 3.04 immer
noch nicht (Cache geloescht, Proxy nehm` ich nicht)


Besim Karadeniz

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Hi Andreas und alle anderen Leidtragenden,

Andreas Kalla schrieb:

> Also ich benutze NS 3.0 Gold/Unix und bei mir funktioniert es immer
> noch nicht!

Ja, leider, ich hab nach der halben Stunde panikartigem Durchprobierens auch das Problem für unsere
"Sorgenbrowsergeneration 3.x" gefunden. :-/

Für das javascript-basierte Framemanagement, daß ich eingebaut habe, hat das FRAMESET-Tag zusätzlich
einen JS-Aufruf "onLoad="Init()"". Netscape 3.x verdaut das Frameset daher erst gar nicht, sondern
springt gleich weiter zum BODY-Container, den ich eigentlich nur für nicht-Frame-fähige Browser
eingerichtet habe. MSIE 3.x wiederum bleibt auch bei diesem JS-Aufruf hängen, allerdings darum, weil
er vergeblich die Init()-Funktion sucht, da ich die zwei wichtigsten JavaScript-Quellcodes als
externe Dateien führe und in den HTML-Dateien aufrufe und das schnallt der IE 3.x leider nicht.

Mit beiden Browsern ist deshalb netplanet zur Zeit nur zu lesen, wenn JavaScript deaktiviert wird.
Das Framemanagement ist dann zum gleichen Zeitpunkt freilich auch nutzlos, aber das ist dann wohl
das kleinere Übel. Über eine einvernehmliche Lösung zerbreche ich mir die nächsten Tage den Kopf,
gelegentlich muß ich nämlich auch arbeiten ;-) Wer aber einen brauchbaren Lösungsansatz hat, darf
ihn mir gerne zumailen.

Gruß,

Ralf Meininghaus

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Am Tue, 04 Aug 1998 20:37:29 +0200,schrieb Besim Karadeniz
<be...@bigfoot.com> folgendes und dazu muss ich diesen Senf ablassen

Hallo dies geht nicht !
" visualisieren, können Sie das geniale Header-Echo von Pascal
Gienger"

Fehler ist
"While trying to retrieve the URL: http://echo.zdnet.de:8888/
The following error was encountered:
DNS name lookup failure "

Aber sonst ist sie gut...bin aber noch nicht ganz durch :-))
Bye
Ralf

--
LINKS zu fast allen Firmen die im Internet
UPDATES zu SOFT und/oder HARDWARE anbieten nach
Alphabet sotiert auf:
HTTP://www.neuss.netsurf.de/~meiningh

------------------------------------------------------------------------
DIE NUTZUNG MEINER DATEN FÜR WERBEZWECKE IST VON MIR UNTERSAGT. !!!
------------------------------------------------------------------------

Eckhard Ludwig

unread,
Aug 4, 1998, 3:00:00 AM8/4/98
to
Hi !

> Was für ein JavaScript? Nun, rufe mal mit einem 4er-Browser eine Rubrik auf und lasse das rechte
> Fenster ("Dokumentenfenster") in einem neuen Fenster öffnen. Weitere Fehlerhinweise herzlich
> willkommen, auch zum Inhalt! Nur will ich vorläufig nicht auf Frames verzichten, auch darum,
> weil ich die jetzt dank JS einigermaßen in Griff habe.

Die Webbrowser AWeb 3.1 und IBrowse 1.2 laufen ohne Fehler.

Der Link http://echo.zdnet.de:8888 existiert nicht?

Interessant währen mehr Informationen, wie man anonym surfen kann.

Bei einem kurzen Blick in einen Quelltext sah ich den Befehl <center>.
Dieser sollte nicht mehr benutzt werden, durch <div align=center> ersetzen.


_
_ // Freundlichen Gruss,
\X/ Eck...@top.east.de http://opusmpega.home.pages.de

Andreas Kalla

unread,
Aug 5, 1998, 3:00:00 AM8/5/98
to
Hallo!

Besim Karadeniz wrote:
>
> Hi Andreas und alle anderen Leidtragenden,
>
> Andreas Kalla schrieb:
>
> > Also ich benutze NS 3.0 Gold/Unix und bei mir funktioniert es immer
> > noch nicht!
>
> Ja, leider, ich hab nach der halben Stunde panikartigem Durchprobierens auch das Problem für unsere
> "Sorgenbrowsergeneration 3.x" gefunden. :-/
>

[...]


> Mit beiden Browsern ist deshalb netplanet zur Zeit nur zu lesen, wenn JavaScript deaktiviert wird.
> Das Framemanagement ist dann zum gleichen Zeitpunkt freilich auch nutzlos, aber das ist dann wohl
> das kleinere Übel. Über eine einvernehmliche Lösung zerbreche ich mir die nächsten Tage den Kopf,
> gelegentlich muß ich nämlich auch arbeiten ;-) Wer aber einen brauchbaren Lösungsansatz hat, darf
> ihn mir gerne zumailen.

<ironisch>
Probier doch einfach nur HTML, ganz ohne Javascript! ;-)
</ironisch>

Besim Karadeniz

unread,
Aug 5, 1998, 3:00:00 AM8/5/98
to
Ralf Meininghaus schrieb:

>
> Am Tue, 04 Aug 1998 20:37:29 +0200,schrieb Besim Karadeniz
> <be...@bigfoot.com> folgendes und dazu muss ich diesen Senf ablassen
>
> Hallo dies geht nicht !

> Fehler ist


> "While trying to retrieve the URL: http://echo.zdnet.de:8888/
> The following error was encountered:
> DNS name lookup failure "

Jo, danke, es heißt http://echo.znet.de:8888/ und ist schon korrigiert.
:-)

Besim Karadeniz

unread,
Aug 5, 1998, 3:00:00 AM8/5/98
to
Hi Andreas,

Andreas Kalla schrieb:

> <ironisch>
> Probier doch einfach nur HTML, ganz ohne Javascript! ;-)
> </ironisch>

Naja, so ironisch ist das gar nicht. Ich war schon wirklich kurz davor,
das Script wirklich auszubauen. Aber andererseits ist es wirklich
praktisch, weil es einige Frame-Probleme wirklich gut und mit wenig
Aufwand löst:

Wird eine Seite direkt aufgerufen (d.h. ohne das Frameset mit der
Navigation), so erscheint ganz oben automatisch ein Link, der die Seite im
dazugehörigen Frameset aufruft. Ähnliches passiert, wenn die Seite in
einem fremden Frameset aufgerufen wird.

Ich werde in den nächsten Tagen die frameaufbauenden Seiten mit einer
automatischen Filterung ausstatten, die für problematische Browser ein
alternatives (normales) Frameset aufbaut. Bis da hin bei JavaScript- oder
Frame-Problemen im Browser JavaScript deaktivieren.

Besim Karadeniz

unread,
Aug 8, 1998, 3:00:00 AM8/8/98
to
Hallo zusammen,

Unter anderem Daniel C. Ketter schrieb:

> Nach soviel Lob habe ich mir die Site auch angeschaut, aber: :(
> "Sorry, Ihr Browser kann keine Frames anzeigen!"
> Mein NN 3.04 en kann das aber sonst schon. (JS ist auch aktiviert.)

> ?

Das Problem war in der Tat nicht besonders schön und auch mein Fehler,
da ich echt dachte, daß ältere Browser damit keine Probleme hätten und
die Zeilen überlesen würden. Dem war wohl nicht so. :-(

Jedenfalls habe ich das jetzt alles so eingerichtet, daß das
JavaScript-basierte Framemanagement nur noch mit Browsern der
4er-Generation funktioniert. Alle anderen bekommen ein handelsübliches
Frameset präsentiert, mit allen üblichen Vor- und Nachteilen. :-)

Ich möchte mich trotzdem bei allen bedanken, die mich bisher auf diesen
und andere Fehler aufmerksam gemacht haben. Falls es doch noch
Anzeigeprobleme mit gängigen Browsern gibt, bitte zumailen, ich kümmer
mich dann drum. Danke!

Ralf Geschke

unread,
Aug 13, 1998, 3:00:00 AM8/13/98
to
In article <35CC5B6F...@bigfoot.com>,

Besim Karadeniz <be...@bigfoot.com> writes:
> Ich möchte mich trotzdem bei allen bedanken, die mich bisher auf diesen
> und andere Fehler aufmerksam gemacht haben. Falls es doch noch
> Anzeigeprobleme mit gängigen Browsern gibt, bitte zumailen, ich kümmer
> mich dann drum. Danke!

Kein technisches Problem, statt dessen ein Hinweis zur
Usability: Im linken Menu-Frame erscheint der aktuell
angewaehlte Menuepunkt _immer_ oben, darunter die jeweiligen
Links zu weiteren Seiten.
Wenn man nun zu einem anderen Themenbereich wechselt,
wird dieser ploetzlich oben dargestellt.
Mich verwirrt dies, da ich eher erwarten wuerde, dass
die Anordnung der Menuepunkte nicht waehrend des Ansehens
veraendert.
Ich wuerde insofern die Anordnung beibehalten und nach
Anklicken an der jeweiligen Stelle, d.h. unter dem
aktuell angewaehltem Menuepunkt, die Links anzeigen lassen.

Just my 2 Groschen. ;-)

Ralf
--
/ ra...@kuerbis.ml.org / http://kuerbis.ml.org
/ ges...@infosoc.uni-koeln.de / http://infosoc.uni-koeln.de/~geschke/

Besim Karadeniz

unread,
Aug 13, 1998, 3:00:00 AM8/13/98
to
Hi Ralf,

BTW: netplanet ist für Netscape 3-Browser immer noch unlesbar, trotz einer
Nachbearbeitung. :-(( Wenn einer eine brauchbare Idee hat, das vorhandene
Script etwas zu verbessern, möge er mir ein modifizierte Version schicken.

Ralf Geschke schrieb:

> Kein technisches Problem, statt dessen ein Hinweis zur
> Usability: Im linken Menu-Frame erscheint der aktuell
> angewaehlte Menuepunkt _immer_ oben, darunter die jeweiligen
> Links zu weiteren Seiten.
> Wenn man nun zu einem anderen Themenbereich wechselt,
> wird dieser ploetzlich oben dargestellt.

Jo, das war eine Frage, die ich mir ebenfalls einige Tage lang gestellt habe.
Ich finde die jetzige Lösung aber brauchbarer, da der Navigator im linken
Frame unbedingt nötig ist, um navigieren zu können und wichtige
Navigationsmerkmale sollten so weit oben wie möglich sein, meiner Meinung
nach. Aber trotzdem mal vielen Dank für deinen Einwurf. :-)

Schöne Grüße,

Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages