Google Группы больше не поддерживают новые публикации и подписки в сети Usenet. Опубликованный ранее контент останется доступен.

IPv6 im Mobilfunknetz 1und1 verfügbar?

0 просмотров
Перейти к первому непрочитанному сообщению

Marco Moock

не прочитано,
3 апр. 2022 г., 10:47:0203.04.2022
Hallo zusammen,

ich habe mit Mobilfunknetzen praktisch keine Erfahrung, will aber aus
aktuellem Anlass (Ausfälle von DSL für mehrere Tage) eine SIM-Karte für
den Laptop besorgen.
Meine Frage ist daher, ob 1und1 seinen Kunden IPv6 dort zur Verfügung
stellt.
Leider schreiben die nicht, ob die Tarife das D-Netz oder das E-Netz
nutzen. Leider schreiben die ebenso nicht, wie das dann mit dem APN
aussieht und ob der der gleiche ist wie wenn man direkt bei
Telekom/Telefonica bucht.
Ist hier jemand 1und1 Mobilfunkkunde und kann mir sagen, welches Netz
die nutzen und ob IPv6 zur Verfügung steht?

--
Gruß
Marco

Hans-Juergen Schneider

не прочитано,
3 апр. 2022 г., 15:03:0603.04.2022
Marco Moock wrote:
>
> Hallo zusammen,
>
> ich habe mit Mobilfunknetzen praktisch keine Erfahrung, will aber aus
> aktuellem Anlass (Ausfälle von DSL für mehrere Tage) eine SIM-Karte für
> den Laptop besorgen.
> Meine Frage ist daher, ob 1und1 seinen Kunden IPv6 dort zur Verfügung
> stellt.

Wahrscheinlich nicht.

> Leider schreiben die nicht, ob die Tarife das D-Netz oder das E-Netz
> nutzen.

Die Schnäppchen sind alle E-Netz. D-Netz kannst Du verlangen,
das kostet dann etwas mehr.

> Leider schreiben die ebenso nicht, wie das dann mit dem APN
> aussieht und ob der der gleiche ist wie wenn man direkt bei
> Telekom/Telefonica bucht.

Keine Ahnung.

> Ist hier jemand 1und1 Mobilfunkkunde und kann mir sagen, welches Netz
> die nutzen und ob IPv6 zur Verfügung steht?

Ich habe hier einen LTE-zu-WLAN-Router von 1und1 im Einsatz.
Aktuell 2.247.246.*.

Außerdem dürfte Dir das Volumenlimit nicht gefallen.

MfG
hjs

Marco Moock

не прочитано,
3 апр. 2022 г., 15:07:1803.04.2022
Am Sun, 03 Apr 2022 21:03:14 +0200
schrieb Hans-Juergen Schneider <ec...@hrz.tu-chemnitz.de>:

> > Leider schreiben die nicht, ob die Tarife das D-Netz oder das E-Netz
> > nutzen.
>
> Die Schnäppchen sind alle E-Netz. D-Netz kannst Du verlangen,
> das kostet dann etwas mehr.

Danke für die Info.

> > Leider schreiben die ebenso nicht, wie das dann mit dem APN
> > aussieht und ob der der gleiche ist wie wenn man direkt bei
> > Telekom/Telefonica bucht.
>
> Keine Ahnung.

Die Frage wäre da, ob man eine IP aus dem Bereich des Netzbetreibers
bekommt oder eine vom Reseller. Wie ist das bei dir (ggf. bei IPv4)?

> > Ist hier jemand 1und1 Mobilfunkkunde und kann mir sagen, welches
> > Netz die nutzen und ob IPv6 zur Verfügung steht?
>
> Ich habe hier einen LTE-zu-WLAN-Router von 1und1 im Einsatz.
> Aktuell 2.247.246.*.

Geht da IPv6?
Ggf. liegt es auch am Router, dass es nicht geht, denn es gibt heute
noch immer Hardware die das nicht kann.


> Außerdem dürfte Dir das Volumenlimit nicht gefallen.

Das stört mich nicht sonderlich, denn 1&1 schreibt, wenn es ausgenutzt
ist gibt es weiterhin Zugang mit 64 kBit/s.


0 новых сообщений