Hallo,
wir haben hier 30 Mitarbeiter, die von außen Zugriff auf unser
Firmen-Netz benötigen. Ich suche ein Stück Hardware, das mir
das komfortabel erledigt.
Anforderungen:
Authentifizierung per RADIUS und LDAP über ein AD.
Wo immer möglich (vom Protokoll her), Zertifikat und
XAUTH zur Authentifizierung, im Moment per Windows-Domänen-Kennwort,
evtl. später per HOTP-Token, aber das ist mit RADIUS ja schon
abgedeckt. Die Kombination aus Zertifikat und XAUTH ist der Knackpunkt.
Protokolle Client-Gateway:
- SSL (OpenVPN) für Windows und Macs
- L2TP/IPsec nach Microsoft-Art für Android
- Was immer ein iPhone streßfrei unterstützt
- IPSec mit Windows 7 ohne extra Client-Software als Alternative
zum SSL wäre nett, muss aber nicht sein.
Wir haben im Moment eine kleine Funkwerk-Appliance dafür
(UTM 1500), die das mit dem AD und dem SSL-VPN ganz prima
macht. Als Kleinsten Gemeinsamen Nenner mit Android funktioniert
aber leider nur PPTP und das wegen Bugs im Android nicht
mal zuverlässig, von der fehlenden 2-Faktor-Authentifizierung
ganz zu schweigen. Mit Apple-iOS funktioniert PPTP gut, will
ich aber aus den anderen Gründen weg haben.
Und dann hat das Ding noch eine dicke Macke:
Eine Client-Verbindung soll hier im internen LAN terminieren,
wahlweise auch in einem extra virtuellen Netz und nochmal
Paketfiltern zwischen diesem und dem LAN - das klappt
auch mit der UTM 1500. Dann soll diese Client-Verbindung
aber als Default-Gateway über unser internes LAN wieder
zur unserer Enterprise-Firewall raus ins Internet.
Letzteres klappt bei Funkwerk auch mit deren "Policy Routing"
überhaupt nicht. Grund ist, dass die Leute sich anmelden
wollen und dann natürlich nicht ausschließlich auf Ressourcen
im LAN zugreifen, sondern auch wieder "ins Internet".
Und Split-Tunnel kommt für mich nicht in Frage. Solange
die VPN-Verbindung offen ist, geht vom Client aus bitteschön
alles in den Tunnel.
Falls jemand fragen will, weshalb unsere Enterprise-Firewall
das nicht kann - die kann prima IPSec, auch mit NAT-Traversal,
allen Authentifizierungs-Anforderungen - aber sonst nichts.
Und IPSec ist aus einem beliebigen Hotspot mit NAT heraus
mindestens unhandlich, die Androiden können es gar nicht,
Windows braucht einen extra Client (wenigstens gibt es
inzwischen Shrewsoft), etc. pp.
Zusammengefasst: ich suche ein flexibles Gerät, das alle
möglichen Schweinereien auf der Gateway-Seite kann, damit
ich bei dem Zoo an Clients, die man mittlerweile hat, wenigstens
keinen Aufwand mehr habe.
Wir haben 2011 und das Thema ist immer noch unerquicklich wie
eh und je. Wenn ich mir meine Kunden angucke, machen die
für (z.B.) Active Sync zu ihren Telefonen oder Outlook Web
Access oft einfach die Zugänge von außen auf. _Das_ steht
natürlich gar nicht zur Debatte ...
Freue mich über jede ernsthafte Empfehlung - zwei drei Sätze,
warum das jeweilige Gerät jetzt gerade "toll" ist, wären nett.
Preissegment: dreistellig wäre nett, zwischen 1000 und 2000
geht auch noch, kein Billigkram.
Gruß, danke,
Patrick
--
punkt.de GmbH * Kaiserallee 13a * 76133 Karlsruhe
Tel. 0721 9109 0 * Fax 0721 9109 100
in...@punkt.de http://www.punkt.de
Gf: Jürgen Egeling AG Mannheim 108285