Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Routing nach Russland gestört?

3 views
Skip to first unread message

Markus Schaaf

unread,
Mar 2, 2022, 7:01:01 AM3/2/22
to
Ich habe aus dem Vodafone-Netz Schwierigkeiten, russische IPs zu
erreichen. Die paar Router, die antworten, stehen in Deutschland,
USA, UK (in dieser Reihenfolge), danach bricht die Verfolgung
wegen too many Hops ab. Das kann kaum die normale Route sein. Ein
Angriff aufs BGP?

Marco Moock

unread,
Mar 2, 2022, 7:39:41 AM3/2/22
to
Ich kann problemlos IPs in russischen ASen erreichen.
Es ist also entweder ein lokales Problem bei VF oder am Ziel, aber kein
generelles.

Markus Schaaf

unread,
Mar 2, 2022, 9:16:00 AM3/2/22
to
Am 02.03.22 um 13:39 schrieb Marco Moock:

> Ich kann problemlos IPs in russischen ASen erreichen.
> Es ist also entweder ein lokales Problem bei VF oder am Ziel, aber kein
> generelles.

Anscheinend wurde für die IP am 28.2. ein eigenes Routing
eingeführt. Interpretiere ich das richtig? Vielleicht eine
Anti-DDoS-Maßnahme, die mich zufällig betrifft?

inetnum: 178.248.232.222 - 178.248.232.222
netname: QRATOR-15180
descr: DataLine Ltd., Borovaya st., 7 bld. 10, Moscow,
Russia
country: RU
admin-c: QL-RIPE
tech-c: QL-RIPE
status: ASSIGNED PA
mnt-by: MNT-QRATOR
mnt-by: MNT-QROBOT
created: 2022-02-28T16:53:11Z
last-modified: 2022-02-28T16:53:11Z
source: RIPE

role: Qrator Labs
address: 1-y Magistralnyy tupik 5A, Suite D/304
address: Moscow 123290
address: Russian Federation
org: ORG-LA267-RIPE
admin-c: LA27-RIPE
tech-c: DS22641-RIPE
tech-c: AZ2391-RIPE
nic-hdl: QL-RIPE
mnt-by: MNT-QRATOR-LIR
created: 2015-11-07T19:21:50Z
last-modified: 2019-03-07T13:48:32Z
source: RIPE # Filtered

% Information related to '178.248.232.0/24AS197068'

route: 178.248.232.0/24
descr: "HLL" LLC
origin: AS197068
mnt-by: MNT-QRATOR
created: 2010-09-07T20:08:15Z
last-modified: 2020-08-18T14:54:02Z
source: RIPE # Filtered

% Information related to '178.248.232.0/24AS200449'

route: 178.248.232.0/24
descr: "HLL" LLC
origin: AS200449
mnt-by: MNT-QRATOR
created: 2021-04-20T22:35:53Z
last-modified: 2021-04-20T22:35:53Z
source: RIPE

Friedemann Stoyan

unread,
Mar 2, 2022, 11:18:43 AM3/2/22
to
Markus Schaaf wrote:

> Anscheinend wurde für die IP am 28.2. ein eigenes Routing
> eingeführt. Interpretiere ich das richtig? Vielleicht eine
> Anti-DDoS-Maßnahme, die mich zufällig betrifft?

Wir haben eine Arbor DDoS Appliance. Die bekommt per AIF-Feed gesagt, was sie
filtern soll. Da werden seit Sonntag 8:00 Uhr diverse russische IP Adressen
gedropt.

Die Adressen habe ich jetzt nicht im Kopf.

mfg Friedemann

Markus Schaaf

unread,
Mar 2, 2022, 11:53:33 AM3/2/22
to
Am 02.03.22 um 17:18 schrieb Friedemann Stoyan:

> Wir haben eine Arbor DDoS Appliance. Die bekommt per AIF-Feed gesagt, was sie
> filtern soll. Da werden seit Sonntag 8:00 Uhr diverse russische IP Adressen
> gedropt.

Fragt sich, ob die Euch vor DDos oder vor "falschen"
Informationen schützen soll. :-) Die IP, mit der ich Probleme
habe, ist zufällig die Website eines Fernsehsenders. Probiere mal
mit einem VPN.

MfG

Paul Muster

unread,
Mar 2, 2022, 2:02:04 PM3/2/22
to
Sollte es Sputnik oder Russia Today sein - deren Ausstrahlung ist in der
EU nun verboten, evtl. setzt Vodafone das durch IP-Sperren durch.

<https://stadt-bremerhaven.de/eu-verbietet-die-russischen-staatsmedien-russia-today-und-sputnik/>


mfG Paul

Marco Moock

unread,
Mar 2, 2022, 2:33:40 PM3/2/22
to
Am Mittwoch, 02. März 2022, um 19:53:39 Uhr schrieb Paul Muster:

> Sollte es Sputnik oder Russia Today sein - deren Ausstrahlung ist in
> der EU nun verboten, evtl. setzt Vodafone das durch IP-Sperren durch.
>
> <https://stadt-bremerhaven.de/eu-verbietet-die-russischen-staatsmedien-russia-today-und-sputnik/>

Betrifft das nicht nur das Live-TV, das jetzt auch von der Website
verschwunden ist?
Zudem: Die IP-Sperren sind zu flott umgesetzt für die deutsche
Bürokratie.

Paul Muster

unread,
Mar 2, 2022, 3:42:03 PM3/2/22
to
On 02.03.22 20:33, Marco Moock wrote:
> Am Mittwoch, 02. März 2022, um 19:53:39 Uhr schrieb Paul Muster:

>> Sollte es Sputnik oder Russia Today sein - deren Ausstrahlung ist in
>> der EU nun verboten, evtl. setzt Vodafone das durch IP-Sperren durch.
>>
>> <https://stadt-bremerhaven.de/eu-verbietet-die-russischen-staatsmedien-russia-today-und-sputnik/>
>
> Betrifft das nicht nur das Live-TV, das jetzt auch von der Website
> verschwunden ist?

Das weiß ich nicht, aber vielleicht kommt es aktuell auch nicht gar so
auf die Details an. Putin "arbeitet" ja auch nicht mit dem Skalpell in
der Ukraine, sondern mit etwas groberem "Werkzeug".

> Zudem: Die IP-Sperren sind zu flott umgesetzt für die deutsche
> Bürokratie.

Naja, die westlichen Firmen machen mit Maßnahmen gegen Russland bzw.
gegen das russische Regime derzeit Öffentlichkeitsarbeit. Da gehen viele
Dinge weit schneller als man es bislang gewohnt war, womöglich sogar in
vorauseilendem Gehorsam.


mfG Paul

Marco Moock

unread,
Mar 3, 2022, 2:42:50 AM3/3/22
to
Am Mittwoch, 02. März 2022, um 21:40:33 Uhr schrieb Paul Muster:

> Naja, die westlichen Firmen machen mit Maßnahmen gegen Russland bzw.
> gegen das russische Regime derzeit Öffentlichkeitsarbeit. Da gehen
> viele Dinge weit schneller als man es bislang gewohnt war, womöglich
> sogar in vorauseilendem Gehorsam.

Wobei für mich ein Provider inakzeptabel wäre, der einfach IP-Bereiche
sperrt, weil es ihm gerade in den Kram passt. Das wäre früher oder
später das Ende des Internet wie wir es heute kennen.

Paul Muster

unread,
Mar 3, 2022, 4:02:04 AM3/3/22
to
Vodafone sieht sich in gewissem Maße nicht mehr nur als Provider
(Internetzugangsanbieter), sondern teilweise eher als Medienunternehmen.
Hängt mit der Herkunft der zugekauften Teile (Kabel Deutschland und
Unitymedia) zusammen. Daher ist man gewissen Sperren gegenüber
mittlerweile relativ offen:
<https://www.heise.de/news/Urheberrechtsverletzungen-auf-Streaming-Sites-Neuer-Anlauf-fuer-DNS-Sperren-5077644.html>
<https://www.heise.de/news/Erste-Websperren-seit-Jahren-6020210.html>

Von dort (DNS-basierte "Sperren") zu IP-Sperren ist es nicht mehr soo weit.

Aber konkret 178.248.232.222 ist auch von anderen Ursprüngen als
Vodafone aus nicht erreichbar. Hast du mal ausprobiert, wo traceroute
jeweils endet/versandet, wenn du von verschiedenen
Online-traceroute-Angeboten aus versuchst? Du kannst auch mal diverse
Looking Glasses ausprobieren, was die zu dem Ziel meinen.


mfG Paul

Paul Muster

unread,
Mar 3, 2022, 4:42:04 AM3/3/22
to
Am 03.03.2022 um 09:43 schrieb Paul 'Ingrid' Muster:

> Aber konkret 178.248.232.222 ist auch von anderen Ursprüngen als
> Vodafone aus nicht erreichbar. Hast du mal ausprobiert, wo traceroute
> jeweils endet/versandet, wenn du von verschiedenen
> Online-traceroute-Angeboten aus versuchst? Du kannst auch mal diverse
> Looking Glasses ausprobieren, was die zu dem Ziel meinen.

Öh. Marco Moock und Markus Schaaf verwechselt. Bitte das "du" selbst
passend zuordnen, danke. ;-)


mfG Paul

Nomen Nescio

unread,
Mar 3, 2022, 7:04:14 AM3/3/22
to
On 2022-03-02, Paul Muster <exp-3...@news.muster.net> wrote:

> Naja, die westlichen Firmen machen mit Maßnahmen gegen Russland bzw.
> gegen das russische Regime derzeit Öffentlichkeitsarbeit. Da gehen viele
> Dinge weit schneller als man es bislang gewohnt war, womöglich sogar in
> vorauseilendem Gehorsam.

https://www.youtube.com/user/redactedtonight

"Feindsender. Der Empfang ist in Deinem Land leider verboten. Das tut uns
leid. *herzchen*"

Markus Schaaf

unread,
Mar 3, 2022, 7:51:57 AM3/3/22
to
Am 03.03.22 um 09:43 schrieb Paul Muster:

> Aber konkret 178.248.232.222 ist auch von anderen Ursprüngen als
> Vodafone aus nicht erreichbar. Hast du mal ausprobiert, wo traceroute
> jeweils endet/versandet, wenn du von verschiedenen
> Online-traceroute-Angeboten aus versuchst? Du kannst auch mal diverse
> Looking Glasses ausprobieren, was die zu dem Ziel meinen.

Vielleicht mache ich das, wenn ich Zeit habe. Unser Internet ist
leider viel zu zentral. Mich stört vor allem, dass der Traffic
einfach versandet. Eine ordentliche Antwort wäre bei einer
administrativen Sperre doch zu erwarten. Zum Feindsenderverbot
sage ich mal, dass mich sowas erst reizt, die zu sehen. Selbst in
der DDR konnte man Westfernsehen empfangen. Wurde in meiner
Heimatstadt sogar von offizieller Seite ins Kabelnetz eingespeist.

Ich habe inzwischen etwas mit VPNs rumgespielt und komme über
Singapur wieder nach Russland. Für die, die es interessiert.

MfG

Juergen Ilse

unread,
Mar 6, 2022, 11:13:10 AM3/6/22
to
Hallo,
Moeglicherweise haben manche Transitprovider aufgrund des Ukraine Kriegs
ihr Peering mit russischen Providern abgeschaltet ...

Tschuess,
juergen Ilse (jue...@usenet-verwaltung.de)

Juergen Ilse

unread,
Mar 6, 2022, 11:25:48 AM3/6/22
to
Hallo,
Haengt es evt. hiermit zusammen:

https://corona-blog.net/2022/03/05/internetanbieter-zensieren-auslaendische-medien-wir-zeigen-wie-man-die-sperre-umgehen-kann/

... und damit, dass moeglicherweise einige Anbieter von (relativ wirkungs-
losen) DNS-Sperren nun durch IP-Sperren ersetzt haben?

"eine Zensur findet nicht statt" ...

Tschuess,
Juergen Ilse (jue...@usenet-verwaltung.de)

Paul Muster

unread,
Mar 6, 2022, 1:42:04 PM3/6/22
to
On 06.03.22 17:13, Juergen Ilse wrote:
> Markus Schaaf <msc...@elaboris.de> wrote:

>> Ich habe aus dem Vodafone-Netz Schwierigkeiten, russische IPs zu
>> erreichen. Die paar Router, die antworten, stehen in Deutschland,
>> USA, UK (in dieser Reihenfolge), danach bricht die Verfolgung
>> wegen too many Hops ab. Das kann kaum die normale Route sein. Ein
>> Angriff aufs BGP?
>
> Moeglicherweise haben manche Transitprovider aufgrund des Ukraine Kriegs
> ihr Peering mit russischen Providern abgeschaltet ...

<https://www.heise.de/news/Cogent-Fuehrender-US-Internetprovider-wirft-russische-Kunden-aus-seinem-Netz-6540364.html>


mfG Paul

Kevin (K4540)

unread,
Apr 30, 2022, 3:40:25 PM4/30/22
to
Am 02.03.22 um 13:00 schrieb Markus Schaaf:
Mir ist neulich auch aufgefallen, daß es offenbar Unterschiede je nach
Provider gibt. Bei meinen Schwiegereltern funktionierte der Zugang zu RT
und anderen Seiten aus Rußland nicht mehr, bei meinem Anbieter
(kleinerer Provider) geht es problemlos. Offenbar blockieren größere
Provider teilweise russische Internetdienste. Hier hilft dann nur noch
der Einsatz eines VPNs, um dieses Problem zu umgehen.

Von wegen eine Zensur findet nicht statt. Ich finde dieses Vorgehen
nicht richtig.

Marco Moock

unread,
Apr 30, 2022, 4:28:07 PM4/30/22
to
Am Samstag, 30. April 2022, um 21:40:23 Uhr schrieb Kevin (K4540):

> Am 02.03.22 um 13:00 schrieb Markus Schaaf:
> > Ich habe aus dem Vodafone-Netz Schwierigkeiten, russische IPs zu
> > erreichen. Die paar Router, die antworten, stehen in Deutschland,
> > USA, UK (in dieser Reihenfolge), danach bricht die Verfolgung wegen
> > too many Hops ab. Das kann kaum die normale Route sein. Ein Angriff
> > aufs BGP?
>
> Mir ist neulich auch aufgefallen, daß es offenbar Unterschiede je
> nach Provider gibt. Bei meinen Schwiegereltern funktionierte der
> Zugang zu RT und anderen Seiten aus Rußland nicht mehr, bei meinem
> Anbieter (kleinerer Provider) geht es problemlos. Offenbar blockieren
> größere Provider teilweise russische Internetdienste. Hier hilft dann
> nur noch der Einsatz eines VPNs, um dieses Problem zu umgehen.

Bisher ist mir nur das Fälschen von DNS-Informationen bei den
DNS-Servern von Providern bekannt. Anderer DNS-Verkehr wird nicht
gespooft, wenn bestimmte Queries abgesetzt werden. Zudem werden auch
zumindest bei mir keine IP-Adressen blockiert. Betriebe selbst einen
Resolver oder nutze einen, der nicht zensiert, z.B. der von Hurricane
Electric unter 2001:470:20::2

> Von wegen eine Zensur findet nicht statt. Ich finde dieses Vorgehen
> nicht richtig.

Bedanke dich bei Uschi und Co. Die sind für den Mist verantwortlich.
Ist halt Politik, die brauchen sowas.

Kevin (K4540)

unread,
May 4, 2022, 1:36:22 PM5/4/22
to
Am 30.04.22 um 22:28 schrieb Marco Moock:

> Bisher ist mir nur das Fälschen von DNS-Informationen bei den
> DNS-Servern von Providern bekannt. Anderer DNS-Verkehr wird nicht
> gespooft, wenn bestimmte Queries abgesetzt werden. Zudem werden auch
> zumindest bei mir keine IP-Adressen blockiert. Betriebe selbst einen
> Resolver oder nutze einen, der nicht zensiert, z.B. der von Hurricane
> Electric unter 2001:470:20::2
Ich gehe auch davon aus, daß die Zensur über den DNS realisiert wurde.
Schon traurig, wie viele Provider da einfach mitmachen ohne das zu
hinterfragen oder sich gegen diese Netzsperren zu widersetzen.

> Bedanke dich bei Uschi und Co. Die sind für den Mist verantwortlich.
> Ist halt Politik, die brauchen sowas.

Ich bin so dankbar dafür, daß die Politiker an uns denken und uns schützen.
Es wäre ja schrecklich, wenn wir etwas sehen würden, was wir nicht sehen
sollen [/Ironie off]

Marco Moock

unread,
May 4, 2022, 2:11:05 PM5/4/22
to
Am Mittwoch, 04. Mai 2022, um 19:36:18 Uhr schrieb Kevin (K4540):

> Am 30.04.22 um 22:28 schrieb Marco Moock:
>
> > Bisher ist mir nur das Fälschen von DNS-Informationen bei den
> > DNS-Servern von Providern bekannt. Anderer DNS-Verkehr wird nicht
> > gespooft, wenn bestimmte Queries abgesetzt werden. Zudem werden auch
> > zumindest bei mir keine IP-Adressen blockiert. Betriebe selbst einen
> > Resolver oder nutze einen, der nicht zensiert, z.B. der von
> > Hurricane Electric unter 2001:470:20::2
> Ich gehe auch davon aus, daß die Zensur über den DNS realisiert wurde.
> Schon traurig, wie viele Provider da einfach mitmachen ohne das zu
> hinterfragen oder sich gegen diese Netzsperren zu widersetzen.

Das ärgert mich auch - ist aber irgendwie verständlich. Die wollen
deswegen keinen Ärger haben.

> > Bedanke dich bei Uschi und Co. Die sind für den Mist verantwortlich.
> > Ist halt Politik, die brauchen sowas.
>
> Ich bin so dankbar dafür, daß die Politiker an uns denken und uns
> schützen. Es wäre ja schrecklich, wenn wir etwas sehen würden, was
> wir nicht sehen sollen [/Ironie off]

Wenn Politiker darüber reden, dass sie die Bevölkerung vor etwas
schützen wollen, geht es meist um Verbote. Das ist in anderen Ländern
nicht anders. Da sollen die dann vor amerikanischer Propaganda geschützt
werden, indem man BBC blockiert.
Das ist einfach alles nur noch gestört.

Kevin (K4540)

unread,
May 4, 2022, 5:09:58 PM5/4/22
to
Am 04.05.22 um 20:11 schrieb Marco Moock:

> Wenn Politiker darüber reden, dass sie die Bevölkerung vor etwas
> schützen wollen, geht es meist um Verbote. Das ist in anderen Ländern
> nicht anders. Da sollen die dann vor amerikanischer Propaganda geschützt
> werden, indem man BBC blockiert.
> Das ist einfach alles nur noch gestört.

Ich könnte mich jedes mal wieder ärgern, wenn ich sehe, wie Dumm die
Menschheit eigentlich ist. Wir haben nur einen Planeten und machen uns
gegenseitig kaputt, weil einige meinen "mein Land, dein Land" spielen zu
müssen und alles was nicht in den eigenen Kram paßt angreifen, sperren
und zerstören zu müssen. Die Menschheit ist unmenschlicher als wilde
Tiere. Wo ist eigentlich dieser "gesunde Menschenverstand"? Gibt es den?
Ich glaube nicht.

Wie dumm ist es, einen Krieg anzufangen.
Wie dumm ist es, für bekloppte Politiker in den Krieg zu ziehen und sein
Leben zu riskieren.
Wie dumm ist es, andere Menschen in die Luft zu jagen, weil man glaubt,
den besseren Gott, Allah, imaginären Freund, zu haben.
Wie dumm... usw.

Je mehr man darüber nachdenkt, desto trauriger ist das ganze.

Manchmal meint man, man lebt noch im Mittelalter und die Menschheit hat
nie etwas dazu gelernt.

Was könnte es schön und gemütlich sein, auf diesem Planeten. Niemand
müsste leiden unter Krieg, Angst, Hunger. Aber wir Menschen sind
egoistisch und machen uns das Leben selbst unnötig schwer.

So, nun bin ich genug abgeschweift, aber meine Gedanken musste ich jetzt
einfach mal niederschreiben.

Viele Grüße
Kevin
0 new messages