Kay Martinen <
k...@martinen.de>:
>> So dachten die Leute bei einem Kunden auch, bis die Firmenuebernahme kam.
>> Ab dann wurde fleissig Geld verbrannt. So ein flapsiges Auswuerfeln
>> irgendeineer erfundenen TLD-Domain kostet im professionellen
>> Umfeld irgendwann immer viel Geld.
>
> Aber du glaubst doch nicht im ernst das irgendeine firma das Hobby-Intranet
> eines Privatmanns "ᅵbernehmen" wollte. ;-) Insofern weiᅵ ich nicht wie mich
> deine Antwort betreffen kᅵnnte.
Spaetestens wenn dein $BEKANNTER dich mit seinem Privat-Notebook
besucht um dir seine Sammlung von Videos und Photos der letzten gemeinsamen
$AKTIVITAET zu kopieren, und genau daran scheitert, weil dein
internes DNS mit seinem kollidiert, wirst du merken, dass das auch zu
Hause eine gute Idee ist, DNS richtig zu machen.
(Ok, sie/er wird das dann auf USB-Stick kopieren von dem aus du das dann
wieder runterkopieren kannst - aber direkt per Netz gehts erstmal nicht)
> Was nebenbei der grund fᅵr meine frage ist. Mit itunes u.a. dingen kommt
> mDNS im Privaten lan oft ungefragt eh zum einsatz. Und; wenn mᅵglich; mᅵchte
> ich nicht .lan zusᅵtzlich pflegen wenn ich meinen internen dns auch mit
> .local betreiben kᅵnnte. So wie ich
>
http://de.wikipedia.org/wiki/MDNS#Multicast_DNS lese habe ich den eindruck
> das sei mᅵglich.
Nicht Problemfrei.
> Oder irre ich mich da?
Wer auf Schmerzen steht, darf sich das gerne antun.
Ich toleriere Masochisten.
:P
Juergen