Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: Quagga, ospf6d und Anzeige

5 views
Skip to first unread message

Holger Marzen

unread,
Jul 5, 2013, 1:07:47 AM7/5/13
to
Ich habe es erst in de.comp.os.unix.networking.misc versucht, leider
ohne Erfolg. Daher probiere ich es mal hier.

> Leider finde ich bei quagga.net keine Infos zum Anzeigeformat der
> "show ipv6 ospf6 ..."-Befehle, und "linkstate" ist nicht einmal erwähnt.
> Wo kann ich nachlesen, was mit Net-ID, Rtr-Bits und Options gemeint ist?
> Beispiel:
>
> show ipv6 ospf6 linkstate
>
> SPF Result in Area 0.0.0.0
>
> Type Router-ID Net-ID Rtr-Bits Options Cost
> Router 10.66.53.7 0.0.0.0 ------E- --|R|-|--|E|V6 10
> Router 10.66.53.8 0.0.0.0 ------E- --|R|-|--|E|V6 10
> Router 10.66.53.11 0.0.0.0 ------E- --|R|-|--|E|V6 10
> Router 10.66.53.16 0.0.0.0 -------- --|R|-|--|E|V6 0
> Router 10.66.53.146 0.0.0.0 ------E- --|R|-|--|E|V6 10
> Network 10.66.53.146 0.0.0.4 -------- --|R|-|--|E|V6 10
>
> Und warum hat nur der 10.66.53.146 ein zugehöriges Network? Wird man
> vielleicht bei Cisco-Literatur fündig, oder hat man bei Quagga das
> Interface doch nicht so genau nachgebaut? Ich habe kaum Cisco-Erfahrung,
> kann das also nicht beurteilen.

Juergen P. Meier

unread,
Jul 6, 2013, 3:52:02 AM7/6/13
to
Holger Marzen <hol...@marzen.de>:
> Ich habe es erst in de.comp.os.unix.networking.misc versucht, leider
> ohne Erfolg. Daher probiere ich es mal hier.
>
>> Leider finde ich bei quagga.net keine Infos zum Anzeigeformat der
>> "show ipv6 ospf6 ..."-Befehle, und "linkstate" ist nicht einmal erwähnt.
>> Wo kann ich nachlesen, was mit Net-ID, Rtr-Bits und Options gemeint ist?
>> Beispiel:
>>
>> show ipv6 ospf6 linkstate
>> Type Router-ID Net-ID Rtr-Bits Options Cost
>> Router 10.66.53.7 0.0.0.0 ------E- --|R|-|--|E|V6 10
>> Und warum hat nur der 10.66.53.146 ein zugehöriges Network? Wird man
>> vielleicht bei Cisco-Literatur fündig, oder hat man bei Quagga das
>> Interface doch nicht so genau nachgebaut? Ich habe kaum Cisco-Erfahrung,
>> kann das also nicht beurteilen.

Wohl kaum. Quagga macht nur die Kommandosyntax, nicht die Ausgaben nach.

Bist du aus den Quellen von Quagga (sourcecode wenn die Doku stinkt)
nicht schlau geworden?

Juergen
--
Juergen P. Meier - "This World is about to be Destroyed!"
end
If you think technology can solve your problems you don't understand
technology and you don't understand your problems. (Bruce Schneier)

Holger Marzen

unread,
Jul 6, 2013, 4:12:35 PM7/6/13
to
* On Sat, 06 Jul 2013 07:52:02 +0000 (UTC), Juergen P. Meier wrote:

> Holger Marzen <hol...@marzen.de>:
>> Ich habe es erst in de.comp.os.unix.networking.misc versucht, leider
>> ohne Erfolg. Daher probiere ich es mal hier.
>>
>>> Leider finde ich bei quagga.net keine Infos zum Anzeigeformat der
>>> "show ipv6 ospf6 ..."-Befehle, und "linkstate" ist nicht einmal erwähnt.
>>> Wo kann ich nachlesen, was mit Net-ID, Rtr-Bits und Options gemeint ist?
>>> Beispiel:
>>>
>>> show ipv6 ospf6 linkstate
>>> Type Router-ID Net-ID Rtr-Bits Options Cost
>>> Router 10.66.53.7 0.0.0.0 ------E- --|R|-|--|E|V6 10
>>> Und warum hat nur der 10.66.53.146 ein zugehöriges Network? Wird man
>>> vielleicht bei Cisco-Literatur fündig, oder hat man bei Quagga das
>>> Interface doch nicht so genau nachgebaut? Ich habe kaum Cisco-Erfahrung,
>>> kann das also nicht beurteilen.
>
> Wohl kaum. Quagga macht nur die Kommandosyntax, nicht die Ausgaben nach.

Wieder was gelernt.

> Bist du aus den Quellen von Quagga (sourcecode wenn die Doku stinkt)
> nicht schlau geworden?

Das wollte ich eigentlich vermeiden.
0 new messages