Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Apache 1 verlangt immer Autheti fizierung für den Realm "device"

4 views
Skip to first unread message

Nathan Schmid

unread,
Jun 7, 2004, 10:09:53 AM6/7/04
to
Hallo ng

Ich hab soeben SuSE Linux 9.0 mit dem Apache 1 installiert. Die
Konfiguration habe ich von meinem alten SuSE 7.3 übernommen. Es
scheint auch alles zu kappen, solange ich vom Server aus, also auf
"localhost" zugreiffe.
Versuche ich es aber von einem anderen Computer so bekomme ich immer
eine Authentifizierungs Meldung für den Bereich (Realm) "device". Hier
kann ich dann eingeben was ich will - ich komme einfach nicht auf den
Server.

Ich denke, dass es irgendwie mit den Berechtigungen der Dateien
zusammenhängt. Ich hab aber schon verschiedene chmod und chown
versucht - ohne Erfolg.

Kennt jemand von euch das Probem, oder weiss anderesweitig Rat?

Liebe Grüsse
Nathan

PS: Auf Apache2 möchte ich nicht umsteigen.

Anton Huber

unread,
Jun 7, 2004, 1:22:01 PM6/7/04
to
Nathan Schmid threw this exception:

Hi,

>Ich hab soeben SuSE Linux 9.0 mit dem Apache 1 installiert. Die
>Konfiguration habe ich von meinem alten SuSE 7.3 übernommen. Es
>scheint auch alles zu kappen, solange ich vom Server aus, also auf
>"localhost" zugreiffe.
>Versuche ich es aber von einem anderen Computer so bekomme ich immer
>eine Authentifizierungs Meldung für den Bereich (Realm) "device". Hier
>kann ich dann eingeben was ich will - ich komme einfach nicht auf den
>Server.
>
>Ich denke, dass es irgendwie mit den Berechtigungen der Dateien
>zusammenhängt. Ich hab aber schon verschiedene chmod und chown
>versucht - ohne Erfolg.

IMHO gibts so eine Auforderung nur dann wenn im aufgerufenen
Verzeichnis eine .htaccess vorhanden ist oder ein Container für
das Verzeichnis in der httpd.conf. Möglicherweise haben diese
einen Inhalt in dieser Art:

Require valid-user
Order allow,deny
Allow from localhost
Satisfy any

somit kannst von localhost rein, von aussen musst
Dich aber authentifizieren, anders kanns eigentlich
gar nicht sein.

Wenn die Leserechte zum/im doc / nicht stimmen
bekommst Du normalerweise ein 401 Forbidden,
ohne irgeneiner Auforderung.


Gruss
Anton
--
Aber wieso? Gestern gings doch noch!

Max Dittrich

unread,
Jun 7, 2004, 2:50:14 PM6/7/04
to
Nathan Schmid wrote on 7 Jun 2004 07:09:53 -0700:
> Hallo ng
>
> Ich hab soeben SuSE Linux 9.0 mit dem Apache 1 installiert. Die
> Konfiguration habe ich von meinem alten SuSE 7.3 übernommen. Es
> scheint auch alles zu kappen, solange ich vom Server aus, also auf
> "localhost" zugreiffe.
> Versuche ich es aber von einem anderen Computer so bekomme ich immer
> eine Authentifizierungs Meldung für den Bereich (Realm) "device". Hier
> kann ich dann eingeben was ich will - ich komme einfach nicht auf den
> Server.

Versuch's mal mit dem Kennwort Deines DSL-Routers. ;)

>
> Ich denke, dass es irgendwie mit den Berechtigungen der Dateien
> zusammenhängt. Ich hab aber schon verschiedene chmod und chown
> versucht - ohne Erfolg.

Ansonsten wie Anton schon meinte, durchforste alle Verzeichnisse
unterhalb von DocumentRoot nach ".htaccess" - Dateien bzw. Deine
Konfigurationsdateien nach Angaben von "require" bzw. "AuthUserFile".

gruss,
.max

0 new messages