Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Apache stuerzt ohne erkennbaren Grund ab

0 views
Skip to first unread message

Guido

unread,
May 17, 2004, 4:19:00 AM5/17/04
to
Hi all,

folgende Applikation ist gegeben: Der Apache 1.3 dient als
Server, die eigentliche Anwendung laed er beim Hochfahren als
DLL (Borland C++ 6.0, alles unter Windows 2000).

Einzelne Anwendungsanforderungen werden korrekt abgearbeitet.
Wird die Anwendung jedoch "gleichzeitig" von z.B. 20 Benutzern
aufgerufen, bleibt der Apache "stehen", es gibt keine Reaktion
mehr zu sehen.

Herunterfahren und Neustart des Apache und alles funktioniert
wieder wie gewuenscht.

Augenscheinlich kommt der Apache mit den "parallelen"
Anforderungen nicht klar. Frage: Was kann ich tun, damit er
eingehende Anforderungen der Reihe nach bearbeitet und nicht
gleichzeitig bzw. wenn er beschaeftigt ist, dass er alle anderen
Anforderungen wegschmeisst?

Fuer jede Idee bedankt sich

Guido

Martin Willisegger

unread,
May 19, 2004, 3:41:23 AM5/19/04
to
Hallo

Guido schrieb:

> Augenscheinlich kommt der Apache mit den "parallelen"
> Anforderungen nicht klar. Frage: Was kann ich tun, damit er

Apache kommt sehr gut mit parallelen Anforderungen klar - darum stelle ich
mir hier eher die Frage, ob Deine DLL mit parallelen Anforderungen
klarkommt.

> eingehende Anforderungen der Reihe nach bearbeitet und nicht
> gleichzeitig bzw. wenn er beschaeftigt ist, dass er alle anderen
> Anforderungen wegschmeisst?

Apache verwendet seine Ressourcen dynamisch, je mehr Anfragen kommen umso
mehr Serverprozesse startet er parallel. Das ganze funktioniert hervorragend
und hat sich im jahrelangem Betrieb auf unzähligen Webservern bewährt. Ich
würde deshalb mal abklären, ob Deine Borland Anwendung mehrfach ausgeführt /
gestartet werden kann bzw. ob sie mehrere Anfragen gleichzeitig behandeln
kann.

Viele Grüsse

Martin

Guido

unread,
May 25, 2004, 7:47:09 AM5/25/04
to
"Martin Willisegger" schrieb:
> Apache verwendet seine Ressourcen dynamisch, je mehr Anfragen kommen umso
> mehr Serverprozesse startet er parallel. Das ganze funktioniert hervorragend
> und hat sich im jahrelangem Betrieb auf unzähligen Webservern bewährt. Ich
> würde deshalb mal abklären, ob Deine Borland Anwendung mehrfach ausgeführt /
> gestartet werden kann bzw. ob sie mehrere Anfragen gleichzeitig behandeln
> kann.

Hallo,

die DLL wurde von Borland mit einem speziellen Assistenten erstellt,
d.h. es wurde dort eine Interface-Klasse erzeugt, die ihrerseit drei
Methoden zum trig-
gern der eigentlichen Applikation zur Verfügung stellt.

Jetzt wird der Apache gestartet und damit automatisch diese DLL
geladen. Und dann? Ein Request wird vom Apache an eine der
DLL-Methoden weitergeleitet (sie wird aufgerufen). Muss jetzt erst
gewartet werden, bis diese Methode ab-
gearbeitet worden ist? Das müsste dann aber der Apache regeln, oder
verstehe
ich da irgendetwas nicht richtig?

Danke im Voraus für deine Antwort

Guido

Martin Willisegger

unread,
Jun 1, 2004, 12:06:27 PM6/1/04
to
Hallo

Guido schrieb:

> Jetzt wird der Apache gestartet und damit automatisch diese DLL

Ich weiss jetzt nicht genau, wie Apache unter Windows startet. Unter UNIX
startet Apache mehrere Serverprozesse welche Ihrerseits jeweils eine der
gleichzeitigen Anfragen beantworten. Kommen mehr Anfragen gleichzeitig, wird
die Anzahl der Serverprozesse dynamisch erhöht und später - bei mehr Ruhe
wieder gesenkt.

Jeder dieser Serverprozesse müsste seinerseits wieder diese DLL laden - kann
dies nur ein Prozess gleichzeitig tun könnte es Probleme geben.

> geladen. Und dann? Ein Request wird vom Apache an eine der
> DLL-Methoden weitergeleitet (sie wird aufgerufen). Muss jetzt erst
> gewartet werden, bis diese Methode ab-
> gearbeitet worden ist? Das müsste dann aber der Apache regeln, oder
> verstehe ich da irgendetwas nicht richtig?

Warum müsste das der Apache regeln? Wenn sich diese Methode nicht mehrmals
starten lässt, müssen die anderen Apache Serverprozesse jeweils warten bis
diese wieder frei ist und weitere Anfragen abarbeiten kann bevor sie sie
aufrufen können.

Viele Grüsse

Martin

0 new messages