Ich habe hier ein sehr merkwürdiges Problem, das ich mir nicht erklären
kann. Ich setze
Options +MultiViews
ein, um auf Dateiendungen verzichten zu können. Die Ressource
<http://jendryschik.de/wsdev/befehle.xhtml> ist somit auch als
<http://jendryschik.de/wsdev/befehle> adressierbar. Das funktioniert
auch prima mit <http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/browser.xhtml>
bzw. <http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/browser>.
Der URL <http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/designprinzipien>
zum Beispiel wirft hingegen einen 403,
<http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/designprinzipien.xhtml> ist
erreichbar. Mit den Dokumenten in den Verzeichnissen
/wsdev/einfuehrung/hilfsmittel/ und /wsdev/einfuehrung/xhtml/ habe ich
das gleiche Problem. Kann das jemand erklären (und beheben)?
Gruß,
MI
--
Einführung in XHTML, CSS und Webdesign: http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/
XFrames Working Draft (Deutsche Übersetzung) : http://jendryschik.de/TR/xframes/
Disclaimer? Eine Stellungnahme zum Thema : http://jendryschik.de/misc/disclaimer
Was ist ein guter Standard? : http://jendryschik.de/wsdev/trans/designguide/
>Ich habe hier ein sehr merkwürdiges Problem, das ich mir nicht erklären
>kann.
Mittlerweile kann ich es mir erklären, wenngleich noch nicht lösen.
Domainfactory lässt bei neu hochgeladenen Dokumenten MultiViews so wie
ich es bisher eingesetzt habe nicht mehr zu. Ich habe mittlerweile meine
ganze Website neu hochgeladen, und MultiViews funktioniert überall nicht
mehr. Ich habe ein wenig mit den Rechten experimentiert und alles auf
CHMOD 777 gesetzt, dann werden die Ressourcen angezeigt. Nach der
FTP-Sitzung werden die Rechte allerdings wieder auf 644 zurückgesetzt,
was sicherlich sinnvoll ist, aber zu dem mir vorliegenden Problem führt.
Ich habe eine Mail an die Technik von Domainfactory geschrieben und
hoffe, die haben eine Lösung für mein Problem. Oder wisst ihr weiter?
(Witzig, wie schnell man sich in Selbstgespräche verwickeln kann...)
>Mittlerweile kann ich es mir erklären, wenngleich noch nicht lösen.
Offenbar muss ich für *jedes Verzeichnis*, das ich neu anlege (oder gar
überschreibe?) die Rechte manuell auf mindestens CHMOD 750 setzen.
Eigentlich ein Grund, den Provider zu wechseln...