Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

logfile via .htaccess veraendern

3 views
Skip to first unread message

Peter Honka

unread,
Jun 2, 2004, 6:09:30 AM6/2/04
to
Hallo,

ist es bei apache1 möglich, den
access_log file via .htaccess für
einen bestimmten Ordner zu verändern,
bzw. die Zugriffe auf einen bestimmten
Ordner in einem gesonderten Logfile
zu protokolieren?

Gruss
Peter Honka

André Malo

unread,
Jun 2, 2004, 6:07:23 AM6/2/04
to

Nein, nur wenn du Zugriff auf die Serverconfig hast.

nd

Peter Honka

unread,
Jun 2, 2004, 6:13:51 AM6/2/04
to
André Malo schrieb:

Habe ich!

Gruss
Peter

André Malo

unread,
Jun 2, 2004, 1:46:37 PM6/2/04
to

Ja, dann brauchst du ja auch keine .htaccess-Dateien. Konfiguriere es einfach
in einen entsprechenden Directory-Container.

<http://httpd.apache.org/docs-2.0/logs.html#conditional> beschreibt sehr gut,
wie man Logdateien von Bedingungen abhängig macht. Du setzt einfach für das
Verzeichnis eine passende Variable und gut.

nd
--
Flhacs wird im Usenet grundsätzlich alsfhc geschrieben. Schreibt man
lafhsc nicht slfach, so ist das schlichtweg hclafs. Hingegen darf man
rihctig ruhig rhitcgi schreiben, weil eine shcalfe Schreibweise bei
irhictg nicht als shflac angesehen wird. -- Hajo Pflüger in dnq

Peter Honka

unread,
Jun 2, 2004, 3:39:23 PM6/2/04
to
Hallo André,

André Malo schrieb:
> * Peter Honka <fo...@despammed.com> wrote:
> Ja, dann brauchst du ja auch keine .htaccess-Dateien. Konfiguriere es einfach
> in einen entsprechenden Directory-Container.
> <http://httpd.apache.org/docs-2.0/logs.html#conditional> beschreibt sehr gut,
> wie man Logdateien von Bedingungen abhängig macht. Du setzt einfach für das
> Verzeichnis eine passende Variable und gut.

Ok, zunächst mal danke. Ich schaue mir das
mal in Ruhe an. Wenn noch Fragen sind, melde ich mich
dann noch mal ;-)

Gruss
Peter Honka

0 new messages