On 2024-02-04 17:58, Maik Koenig <
usene...@maikkoenig.de> wrote:
> Am 04.02.2024 um 17:59 schrieb Arno Welzel:
>> Ja, geht technisch - aber mit "Style" hat das wenig zu tun und CSS
>> scheint sich dahin zu entwickeln, wo man bei HTML eigentlich mit der
>> Einführung von CSS weg wollte.
Richtig erkannt: Mit der Einführung von CSS wollte man Präsentation von
Semantik trennen. CSS enthält daher genau die Dinge, die man in HTML
nicht haben will. (Naja, von hysterischen Rosinen abgesehen.)
> Wohl eher wo man mit JavaScript hinwollte.
Jein. Richtig ist, dass man heute mit CSS viele Dinge erledigen kann,
für die man früher JavaScript missbrauchen musste (und schon früher
viele Dinge mit JavaScript gemacht hat, die schon damal mit CSS auch
gegangen wären). Aber der Zweck von CSS und der Zweck von JavaScript
(Präsentation vs. Business-Logik) war immer ein anderer.
> Auch alle Pseudoklassen erledigen Dinge die man auch mit JavaScript
> erreichen kann.
Da JavaScript turing-vollständig ist und Zugriff auf (fast) alle
Attribute im DOM-Tree hat, kann man (fast) alles, was man mit CSS
erreichen kann, auch mit JavaScript erreichen.
> Das gilt auch für attr(). Der Unterschied ist die deutlich kürzere
> Formulierung. Um das zu erreichen was mit attr() im Beispiel gemacht
> wird braucht es drastisch mehr Aufwand in JavaScript.
Vor allem aber ist CSS deklarativ, nicht prozedural. Das schreckt aber
offenbar manche Programmierer ab.
>> Und welches Problem löst man, indem man die URL zusätzlich als Title
>> angibt? Jeder aktuelle Desktop-Browser zeigt die URL eines Links auch
>> als Statuszeile unten an, wenn man mit der Maus drüberfährt.
>
> Da kann man sie aber nicht einfach rauskopieren. Um das zu machen müsste
> man schon das Kontextmenu bemühen. Und bei einer langen Linkliste kann
> es mühsam sein jeden Link einzelnd per Maus abzufahren.
Geht aber auch mit attr() nicht, da generated content sich in den
üblichen Browsern (getestet Firefox und Chrome unter Linux) nicht
markieren und kopieren lässt.
Wenn man eine kopierbare Liste von Links haben will, muss man die URLs
als Text einfügen.
hp