Die 10 weltweit besten Webdesigner

1 view
Skip to first unread message

Till Krause

unread,
Dec 24, 2002, 7:30:07 PM12/24/02
to
Hallo!

Wer sind eurer Meinung nach die 10 weltweit besten Webdesigner?

Wer sind eure Vorbilder im Webdesign?

Gruß, Till

Bjoern Hoehrmann

unread,
Dec 24, 2002, 10:40:46 PM12/24/02
to
* Till Krause wrote in de.comm.infosystems.www.authoring.misc:

>Wer sind eure Vorbilder im Webdesign?

Kjersti Oestgaard Buaas und Terje Haakonsen.

Mike Nolte

unread,
Dec 24, 2002, 11:23:51 PM12/24/02
to
Till Krause <tillk...@gmx.net> wrote:

> Wer sind eure Vorbilder im Webdesign?

Meine Vorbilder im Webdesign sind die vernünftigen Leute, deren Websites
den Grundideen des Web folgen.

"The power of the Web is in its universality. Access by everyone
regardless of disability is an essential aspect."
Tim Berners-Lee, W3C Director and inventor of the World Wide Web

Dies ist mein Loblied auf alle, die es verstanden haben. Ihr seid meine
Vorbilder. Ihr wisst, wer ihr seid.

Mike Nolte
--
Es gibt 10 Sorten Leute auf der Welt.
Diejenigen, die binär zählen können,
und diejenigen, die es nicht können.

Bjoern Hoehrmann

unread,
Dec 24, 2002, 11:38:02 PM12/24/02
to
* Mike Nolte wrote in de.comm.infosystems.www.authoring.misc:

>Ihr wisst, wer ihr seid.

Das sehen Steffis Therapeuten anders ;-)

André Appel

unread,
Dec 25, 2002, 3:54:18 AM12/25/02
to

David Siegel - www.killerwebsites.com

Der Meister in allen Klassen. Und was reines Design angeht, muß ich
mich selbst erwähnen :-D

André Appel - www.a-appel.de (allerdings nicht mehr im Angebot)

MfG
André

--
"Man muß viel wissen, um zu wissen, dass man nichts weiss"
(Zitat v. Karl Frey, ges. 1992)

Till Krause

unread,
Dec 25, 2002, 5:46:56 AM12/25/02
to
Bjoern Hoehrmann wrote:

> Kjersti Oestgaard Buaas und Terje Haakonsen.

Zei Snowborder? :-)

Gruß, Till

Till Krause

unread,
Dec 25, 2002, 5:47:21 AM12/25/02
to
Bjoern Hoehrmann wrote:

> Kjersti Oestgaard Buaas und Terje Haakonsen.

Zei Snowboarder? :-)

Gruß, Till

Michael Jendryschik

unread,
Dec 25, 2002, 6:12:09 AM12/25/02
to
/* Bjoern Hoehrmann <bjo...@hoehrmann.de> schrieb: */

>>Wer sind eure Vorbilder im Webdesign?
>
>Kjersti Oestgaard Buaas und Terje Haakonsen.

Na, ob Hanno das verstehen wird?

Ich wünsche dir ein frohes Fest!

MI

--
: Michael Jendryschik : mic...@jendryschik.de : http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Monatlich das Beste aus de.alt.netdigest http://best-of-netdigest.de/ :

Ulrike Jahnke-Soltau

unread,
Dec 25, 2002, 6:14:36 AM12/25/02
to
Rainer Huebenthal wrote:

> Unteres Ende der Skala?
>
> [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE]
> [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE]
> [INLINE]

Wo haste denn das her? Fand ich weder in der Appelschen Site noch in
der Killersite. Aber die Hover-Effekte sahen stark nach Frontdoor aus :-)

Durch den Validator gingen beiden nicht, da Gemisch aus HTML 3.2 und 4
Aber nett, dass man das beim Bewerten nicht so eng sieht! :-)

so long,
uja

André Appel

unread,
Dec 25, 2002, 6:21:27 AM12/25/02
to
Rainer Huebenthal wrote:

> Unteres Ende der Skala?
[snip]

Naja, wenn man nur vom Design ausgeht, der Rest steht nicht zu Debatte
:-D

Was soll das inline eigentlich bedeuten?

Felix Wiemann

unread,
Dec 25, 2002, 7:21:27 AM12/25/02
to
André Appel wrote:

> Till Krause wrote:
>
>> Wer sind eurer Meinung nach die 10 weltweit besten Webdesigner?
>>
>> Wer sind eure Vorbilder im Webdesign?
>
> David Siegel - www.killerwebsites.com

Mit lynx oder w3m nicht wirklich lesbar. Die Ladezeiten sind viel zu groß.
Die Seite funktioniert nicht mit 640x480. Der Text ist miserabel
strukturiert und völlig aufgebläht.

Echtes Webdesign eben.

> Der Meister in allen Klassen.

... des Webdesigns.

> André Appel - www.a-appel.de (allerdings nicht mehr im Angebot)

Siehe oben.

Frohe Weihnachten!
Felix Wiemann

Steffi Abel

unread,
Dec 25, 2002, 7:09:42 AM12/25/02
to
"André Appel" <andre....@web.de> schrieb:

> Naja, wenn man nur vom Design ausgeht, der Rest steht nicht zu
> Debatte

Und das hat dann mit 'Web'desgin noch genau was zu tun?

"Wer ist der beste Industriedesigner?" - "Ich. Sieh dir mal den Mixer
an, den ich designed habe." - "Aber der hat ja gar keinen Motor und
kein Rührwerk?" - "Naja, wenn man nur vom Design ausgeht, der Rest
steht nicht zur Debatte."

Glaub mir, Screenshots von Grafiken ins Web zu stellen, hat mit
Webdesign gar nichts zu tun.

Gruß Steffi

Juergen Ilse

unread,
Dec 25, 2002, 7:20:00 AM12/25/02
to
Hallo,

Ulrike Jahnke-Soltau <u...@soltaus.de> wrote:
> Rainer Huebenthal wrote:
>> Unteres Ende der Skala?
>>
>> [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE]
>> [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE] [INLINE]
>> [INLINE]
>
> Wo haste denn das her? Fand ich weder in der Appelschen Site noch in
> der Killersite. Aber die Hover-Effekte sahen stark nach Frontdoor aus :-)

Vermutlich von der erwaehnten Site (das duerfte die Ansicht bei Verwendung
eines Textbrowsers sein, vermute ich zumindest mal ohne die Site auch nur
mal angesehen zu haben).

> Durch den Validator gingen beiden nicht, da Gemisch aus HTML 3.2 und 4
> Aber nett, dass man das beim Bewerten nicht so eng sieht! :-)

Vor allem (wenn ich mir das Zitat von Rainer so ansehe) sieht es danach
aus, als waere keines der [INLINE] Objekte mit einem "ALT" Tag ausgestattet.
Gibt das beim Validator nicht auch schon Maengel?

Tschuess,
Juergen Ilse (il...@usenet-verwaltung.org)
--
Das Netz ist Freude. Es ist Ekstase, die jeden einzelnen Nerv erglühen
läßt. Es ist Duft, den man fühlt. Es ist ein Bild, das man riecht.
Es ist Erfüllung - ein Geschmack, neben dem alles andere schal ist.
("Netzreiter-Preisung" aus dem Buch "Der Netzparasit" von Andreas Brandhorst)

Till Krause

unread,
Dec 25, 2002, 7:55:39 AM12/25/02
to
Ups, ich muss mal nachbessern: ich meine _Design_ und nicht den Technikkram!
Ich gehe davon aus, dass moderne Menschen alle Plugins haben die zeitgemäß
sind, DSL benutzen und nicht Sites für das alte Jahrtausend anschauen
wollen!

Etwa in der Art wie man sie hier sieht:
http://www.cwd.dk/inspiration.asp?mode=0&c_id=20

Gruß, Till

Claus Färber

unread,
Dec 25, 2002, 6:55:00 AM12/25/02
to
Rainer Huebenthal <fi...@web.de> schrieb/wrote:
> Noch ein Minuspunkt :) Das man Suchmaschinen aber auf der
> Startseite so wenig Informationen bietet...

Die Information "Liebe Suchmaschine, du willst das nicht indizieren
wollen" reicht doch.

Claus
--
------------------------ http://www.faerber.muc.de/ ------------------------
OpenPGP: DSS 1024/639680F0 E7A8 AADB 6C8A 2450 67EA AF68 48A5 0E63 6396 80F0

Michael Praast

unread,
Dec 25, 2002, 8:06:16 AM12/25/02
to
"Till Krause" <tillk...@gmx.net> schrieb:
>Ich gehe davon aus, dass moderne Menschen alle Plugins haben die zeitgemنك
>sind,

Welches Plugin muss *ich* haben?
Brain 1.0 hab ich, was noch?

Best regards
Michael, f'up

Peter Moeckli

unread,
Dec 25, 2002, 8:27:04 AM12/25/02
to
Till Krause schrieb:

>Ups, ich muss mal nachbessern: ich meine _Design_ und nicht den Technikkram!

Der ist aber wesentlicher Bestandteil.

>Ich gehe davon aus, dass moderne Menschen alle Plugins haben die zeitgemäß
>sind, DSL benutzen und nicht Sites für das alte Jahrtausend anschauen
>wollen!

[_] Du hast die Idee des Internet verstanden.

Genau diese Annahmen, die Du da machst, sind grundverkehrt. Gute,
wirklich gute Websites, sind auch ohne unzählige Plugins navigierbar.
Sie sind auch auf dem Display eines PDA lesbar und werden auch bei
Verbindungen mit 9600bps in vernünftiger Geschwindigkeit geladen.

Du als Ersteller einer Website, weisst nämlich vorher nicht, welches
Ausgabemedium der Besucher verwendet. Jemand, der mit seinem PDA
surft, hat bei einer Verbindung über ein Handy nämlich nur 9600bps zur
Verfügung.

Und wenn eine Website bei diesen Bedingungen funktioniert, dann haben
die Leute mit Grossbildschirm und Gigabit-Standleitung auch keine
Probleme.

>Etwa in der Art wie man sie hier sieht:
>http://www.cwd.dk/inspiration.asp?mode=0&c_id=20

Ein Lobgesang auf proprietäres Zeug. Schade, leider völlig verkehrt.
Mal abgesehen davon, dass ich von den dort vorgestellten Sites
eigentlich keine wirklich gelungen finde, haben dort alle die Leute
schlechte Karten, die, warum auch immer, keine Flash- und anderen
Plugins verwenden (können/wollen). Die Urheber besagter Sites
schliessen somit sehr viele Leute von ihren Angeboten aus, das finde
ich traurig.

CU
Peter
--
,-.´o`,-.
o´`.___.´`o http://www.timetraveler.ch
d°o°b http://home.datacomm.ch/delorean
`u´

Konni Scheller

unread,
Dec 25, 2002, 9:13:20 AM12/25/02
to
Mike Nolte <ungelesen...@nolte-buerotechnik.de> wrote:

> Dies ist mein Loblied auf alle, die es verstanden haben. Ihr seid meine
> Vorbilder. Ihr wisst, wer ihr seid.

*hüstel*

zuviel der Ehre.

Konni
(oder war ich am Ende gar nicht gemeint? ;-))

Konni Scheller

unread,
Dec 25, 2002, 9:13:21 AM12/25/02
to
André Appel <andre....@web.de> wrote:

> Naja, wenn man nur vom Design ausgeht, der Rest steht nicht zu Debatte
> :-D

Ich nehme an, Du verengst "Design" auf das rein optische.

Das ist ein Trugschluss, den viele anhängen. Design ist viel mehr.
Funktionalität, Übersicht, Zugänglichkeit, noch viel mehr, das gehört
alles dazu.

> Was soll das inline eigentlich bedeuten?

Dass Du ein Bild ohne ALT-Text eingebunden hast.

> --
> "Man muß viel wissen, um zu wissen, dass man nichts weiss"
> (Zitat v. Karl Frey, ges. 1992)

Passt.

Servus,
Konni

Konni Scheller

unread,
Dec 25, 2002, 9:13:22 AM12/25/02
to
Till Krause <tillk...@gmx.net> wrote:

> Ups, ich muss mal nachbessern: ich meine _Design_ und nicht den Technikkram!
> Ich gehe davon aus, dass moderne Menschen alle Plugins haben die zeitgemäß
> sind, DSL benutzen und nicht Sites für das alte Jahrtausend anschauen
> wollen!

Wow. Wo ist der Smiley?

F'up darw.

Konni

Steffi Abel

unread,
Dec 25, 2002, 8:24:51 AM12/25/02
to
"Till Krause" <tillk...@gmx.net> schrieb:

> Ich gehe davon aus, dass moderne Menschen alle Plugins haben die
> zeitgemäß sind, DSL benutzen und nicht Sites für das alte
> Jahrtausend anschauen wollen!

Sei versichert, du gehst von völlig falschen Voraussetzungen aus.

Gruß Steffi,
sich fragend, ob meine Trollalarmanlage kabut ist.

Ulrike Jahnke-Soltau

unread,
Dec 25, 2002, 9:55:28 AM12/25/02
to
Juergen Ilse wrote:

> Vor allem (wenn ich mir das Zitat von Rainer so ansehe) sieht es danach
> aus, als waere keines der [INLINE] Objekte mit einem "ALT" Tag ausgestattet.
> Gibt das beim Validator nicht auch schon Maengel?

Sollte es, zumindest nach
http://www.w3.org/TR/html401/struct/objects.html#alternate-text

Aber Andres Seite enthielt doch ein recht "antiquiertes" HTML aus
einem Tool, was mit Leerzeichen nur so um sich wirft. Um da eine Zeile
vernünftig zu sehen, muss der Bildschirm mindestens 2m breit sein :-)

Da Andre ja nur Wert auf Design legte, habe ich nur in den Text des
oberen Links genauer geschaut. Alt-Tags ware da, aber leer.

Geholpert ist der Validator über "background", aber das dürfte noch in
etlichen alten Seiten drin stehen.

Dass die Funktionen zum Javascript-Hover 2x eingebunden waren, war da
schon eher keine Glanzleistung.

so long,
uja

Dr. Joachim Wiesemann

unread,
Dec 25, 2002, 10:12:26 AM12/25/02
to
Am Wed, 25 Dec 2002 12:21:27 +0100, schrub André Appel:

> Rainer Huebenthal wrote:
>
>> Unteres Ende der Skala?
> [snip]
>
> Naja, wenn man nur vom Design ausgeht, der Rest steht nicht zu Debatte
> :-D

Vielleicht solltest Du mal nachlesen, was (Web-)Design _eigentlich_
bedeutet. Ich habe da extra vor ein paar Tagen einen Text ins Netz
gestellt: http://www.bestviewed.de/webdesign/index.html



> Was soll das inline eigentlich bedeuten?

Eben drum.

> MfG
> André

Trotzdem frohe Weihnachten
Joachim

--
Dr. Joachim Wiesemann
mailto:ne...@JWiesemann.de
http://www.bestviewed.de/ Seiten über Webdesign und Usability
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche!"

Ulrike Jahnke-Soltau

unread,
Dec 25, 2002, 10:17:27 AM12/25/02
to
André Appel wrote:

>>Unteres Ende der Skala?

Lass dich mal nicht unterkriegen.
In den gängigen Browsern mit den gängigsten Auflösungen ist deine
Seite angenehm anzusehen. Allerdings solltest du das HTML auffrischen,
vielleicht auch mit Notepad arbeiten statt mit einem Tool.

Und was die Textbrowser angeht:
"Ich kenne keinen sicheren Weg zum Erfolg, aber einen sicheren Weg zum
Misserfolg: Es allen Recht machen zu wollen" (Platon)

oder: mit einem Radio lässt es sich schlecht fernsehen.)

Noch Frohe Weihnacht,
uja

Dr. Joachim Wiesemann

unread,
Dec 25, 2002, 10:21:28 AM12/25/02
to
Am Wed, 25 Dec 2002 13:55:39 +0100, schrub Till Krause:

> Ups, ich muss mal nachbessern: ich meine _Design_ und nicht den Technikkram!

Was Du wohl meinst ist Grafikdesign. Webdesign beinhaltet zwangsläufig
den "Technikkram". (siehe auch
http://www.bestviewed.de/webdesign/index.html )

Ebenso wie Fahrzeugdesign (u.a.) die fahrtechnischen Eigenschaften
berücksichtigen muß. Selbst Karosseriedesign beachtet neben der Optik
auch die Statik und Aerodynamik der Karosserie.

Leider wirst Du sehr viele sich Webdesigner nennende Menschen finden, die
das auch nicht begriffen haben.

> Ich gehe davon aus, dass moderne Menschen alle Plugins haben die zeitgemäß
> sind, DSL benutzen und nicht Sites für das alte Jahrtausend anschauen
> wollen!

Welch wüste Annahme. Die meisten modernen Menschen wissen gar nicht, was
ein Plugin ist. (Warum auch?)

Grüße

Michael Jendryschik

unread,
Dec 25, 2002, 11:14:17 AM12/25/02
to
/* André Appel <andre....@web.de> schrieb: */

>> Unteres Ende der Skala?
>[snip]
>
>Naja, wenn man nur vom Design ausgeht, der Rest steht nicht zu Debatte
>:-D

Du verwechselst "Design" und "Styling", vgl.
<http://jendryschik.de/wsdev/einfuehrung/css/styling.html>.

Michael Jendryschik

unread,
Dec 25, 2002, 11:18:01 AM12/25/02
to
/* "Dr. Joachim Wiesemann" <ne...@jwiesemann.de> schrieb: */

>Was Du wohl meinst ist Grafikdesign. Webdesign beinhaltet zwangsläufig
>den "Technikkram". (siehe auch
>http://www.bestviewed.de/webdesign/index.html )

Du solltest dich mal mit "URI-Design" beschäftigen. Ganz sicher führt
<http://www.bestviewed.de/webdesign/> ebenfalls (bzw. eher) zum
gewünschten Ziel, womöglich reicht auch
<http://bestviewed.de/webdesign/>.

Claus Färber

unread,
Dec 25, 2002, 11:00:00 AM12/25/02
to
Till Krause <tillk...@gmx.net> schrieb/wrote:

> Ich gehe davon aus, dass moderne Menschen alle Plugins haben die
> zeitgemäß sind, DSL benutzen und nicht Sites für das alte Jahrtausend
> anschauen wollen!

> Etwa in der Art wie man sie hier sieht:
> http://www.cwd.dk/inspiration.asp?mode=0&c_id=20

Ja moderne Menschen benutzen z.B. einen modernen Browser wie Opera und
nicht einen mit einer unpraktischen Benutzerschnittstelle aus dem
letzten Jahrtausend (Opera 6.05):
http://www.faerber.muc.de/temp/20021225-webdesign.gif

Und ganz moderne Menschen haben ein Foto-UMTS-Handy mit einer
Bildschirmgröße von 176*208 Pixeln:
http://www.faerber.muc.de/temp/20021225-webdesign-handheld.gif
(Opera 7 Beta 2 stellt das eigentlich überraschend gut dar für so einen
kleinen Bildschirm.)

Huschiar Madjidi

unread,
Dec 25, 2002, 12:36:34 PM12/25/02
to
|* Till Krause wrote in de.comm.infosystems.www.authoring.misc:

>Wer sind eurer Meinung nach die 10 weltweit besten Webdesigner?
>
>Wer sind eure Vorbilder im Webdesign?

Ohne ein 'Schönheitswettbewerb' läßt sich das leider garnicht
feststellen.

Also Kandidaten bitte vortretten.

--
Grüße, Huschiar Madjidi . http://www.netandmore.de
"Wie zitiere ich im Usenet?" . www.afaik.de/usenet/faq/zitieren/
> A computer lets you make more mistakes faster than any invention in
> human history-with the possible exceptions of handguns and tequila.

Huschiar Madjidi

unread,
Dec 25, 2002, 12:39:57 PM12/25/02
to
|* Michael Jendryschik wrote in de.comm.infosystems.www.authoring.misc:

>Na, ob Hanno das verstehen wird?

Hanno Balitsch?

--
Grüße, Huschiar Madjidi . http://www.netandmore.de

>You may visit the ghetto-museum. guides tours available. open daily.
>our special advice: after the visit go and stroll through the older
>parts of the village in order to restore your calm.

Michael Jendryschik

unread,
Dec 25, 2002, 12:43:02 PM12/25/02
to
/* Huschiar Madjidi <husc...@gmx.de> schrieb: */

>>Na, ob Hanno das verstehen wird?
>
>Hanno Balitsch?

Hanno Wagner

Michael Jendryschik

unread,
Dec 25, 2002, 12:46:41 PM12/25/02
to
/* Huschiar Madjidi <husc...@gmx.de> schrieb: */

>>Wer sind eurer Meinung nach die 10 weltweit besten Webdesigner?


>>
>>Wer sind eure Vorbilder im Webdesign?
>
>Ohne ein 'Schönheitswettbewerb' läßt sich das leider garnicht
>feststellen.
>
>Also Kandidaten bitte vortretten.

Ich bin gern bereit, mit <http://jendryschik.de> und
<http://best-of-netdigest.de> zu kandidieren. Das kann für mich nur
Gutes bringen, entweder eine Menge Lob oder fachliche Kritik und
Vorschläge, die mir helfen, die Websites weiter zu verbessern. Also,
meinetwegen nur zu. :)

(Wäre <dciwpm/> dafür nicht die geeignetere Gruppe?)

Huschiar Madjidi

unread,
Dec 25, 2002, 1:15:43 PM12/25/02
to
|* Michael Jendryschik wrote in de.comm.infosystems.www.authoring.misc:

>>>Wer sind eurer Meinung nach die 10 weltweit besten Webdesigner?


>>>
>>>Wer sind eure Vorbilder im Webdesign?
>>
>>Ohne ein 'Schönheitswettbewerb' läßt sich das leider garnicht
>>feststellen.
>>
>>Also Kandidaten bitte vortretten.
>
>Ich bin gern bereit, mit <http://jendryschik.de> und
><http://best-of-netdigest.de> zu kandidieren. Das kann für mich nur
>Gutes bringen, entweder eine Menge Lob oder fachliche Kritik und
>Vorschläge, die mir helfen, die Websites weiter zu verbessern. Also,
>meinetwegen nur zu. :)

Was eigentlich mehr als Scherz gemeint war scheint doch garnicht so
schlecht zu sein...:-) Schließlich können wir 'ganz unter uns'
feststellen, wer sich an den gültigen Regeln hält und trotzdem eine
akzeptable Lösung anbietet. Wir werden aber hoffentlich nicht so
anmassend sein und diese als die besten Webdesigner der Welt
vorstellen, oder?

Dazu brauchen wir doch auch eine Art 'Jury' und wohl ein Punktesystem.
Da ich an dem Wettbewerb persönlich nicht teilnehmen möchte, stelle
ich mich dazu auch zur Verfügung. Je mehr Jurymitglieder, desto
objektiver und neutraler kann das Ergebnis werden.

Achja, ein Zeitraum brauchen wir auch. Vorschlag: alle Kandidaten, die
sich hier bis zum 15. Januar 2003 gemeldet haben werden dann durch
Jury mit einem Punktesystem bewertet (z.B. von 0 bis 10). Die Jury
soll sich allerdings kurz begründen, warum die Webseite 'xy' und nicht
'ab' als Sieger gewählt hat.

>(Wäre <dciwpm/> dafür nicht die geeignetere Gruppe?)

Da hast Du recht. F'up beachten

x-post in beide Gruppen.

--
Grüße, Huschiar Madjidi

Mario Müller

unread,
Dec 25, 2002, 2:00:41 PM12/25/02