HTML 4.01 nach HTML5 convertieren?

10 views
Skip to first unread message

Wolfgang Bauer

unread,
Aug 24, 2020, 4:45:08 AM8/24/20
to
Servus.

Ich will mal versuchen eine *.html Datei mit HTML 4.01 Code
nach HTML5 zu convertieren.

Dafür habe ich http://mynthon.net/tools/xhtml-to-html5/
angewendet. Was da convertiert wird ist aber mit
https://en.rakko.tools/tools/58/ geprüft voller Fehler.

Convertierter Code
Line 5 <METa http-equIV=Content-Style-Type CoNTEnT=text/css>

Error : Bad value “Content-Style-Type” for attribute “http-equiv” on element “meta”.
From line 5 column 1 - To line 5 column 53.
<METa http-equIV=Content-Style-Type CoNTEnT=text/css>

Ich vermute der Endtag ist nicht HTML5 valide.

Gibt es einen guten Converter, ist es überhaupt sinnvoll HTML 4.01
nach HTML5 zu convertieren?

Arno Welzel

unread,
Aug 24, 2020, 8:10:33 AM8/24/20
to
Wolfgang Bauer:

> Ich will mal versuchen eine *.html Datei mit HTML 4.01 Code
> nach HTML5 zu convertieren.

Das ist nicht schwer, da HTML5 weitgehend abwärtskompatibel zu HTML 4.01
ist. Man muss eigentlich nur einen anderen doctype angeben und und dann
ein paar Details anpassen.

> Dafür habe ich http://mynthon.net/tools/xhtml-to-html5/
> angewendet. Was da convertiert wird ist aber mit
> https://en.rakko.tools/tools/58/ geprüft voller Fehler.

Wozu das denn? HTML 5 sieht nicht viel anders aus als HTML 4.01. Wieso
benuttz Du dafür einen Konvertert?

> Convertierter Code
> Line 5 <METa http-equIV=Content-Style-Type CoNTEnT=text/css>
>
> Error : Bad value “Content-Style-Type” for attribute “http-equiv” on element “meta”.
> From line 5 column 1 - To line 5 column 53.
> <METa http-equIV=Content-Style-Type CoNTEnT=text/css>
>
> Ich vermute der Endtag ist nicht HTML5 valide.

Der ganze Eintrag ist kompletter Unsinn und kann vollständig entfallen.

> Gibt es einen guten Converter, ist es überhaupt sinnvoll HTML 4.01
> nach HTML5 zu convertieren?

Der beste Konverter bist Du selbst. Und ja, es ist sinnvoll, da HTML 5
der aktuelle Standard ist.

Auf <https://www.wolfgang-bauer.at/> benutzt Du ja schon HTML 5. Bei
Inhalten, die noch HTML 4.01 verwenden, einfach daran orientieren.


--
Arno Welzel
https://arnowelzel.de

Wolfgang Bauer

unread,
Aug 24, 2020, 9:36:16 AM8/24/20
to
Arno Welzel schrieb:
> Wolfgang Bauer:

>> Ich will mal versuchen eine *.html Datei mit HTML 4.01 Code
>> nach HTML5 zu convertieren.

> Das ist nicht schwer, da HTML5 weitgehend abwärtskompatibel zu HTML 4.01
> ist. Man muss eigentlich nur einen anderen doctype angeben und und dann
> ein paar Details anpassen.

Meine private Webpage war vorher auch ein /einfacher/ HTML 4.01 Code.

>> Gibt es einen guten Converter, ist es überhaupt sinnvoll HTML 4.01
>> nach HTML5 zu convertieren?

> Der beste Konverter bist Du selbst. Und ja, es ist sinnvoll, da HTML 5
> der aktuelle Standard ist.

Mit der 4td_faq wird es nicht so einfach sein.

<!DOCTYPE html>
<html lang="de">

<head>
<title>Dialog FAQ</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=utf-8">
<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">
<meta name="author" content="Wolfgang Bauer">
<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="js/styleswitch.js"></script>

https://html5.validator.nu/
Error: Bad value Content-Script-Type for attribute http-equiv on element meta.
From line 7, column 1; to line 7, column 65
t=utf-8">↩<meta http-equiv="Content-Script-Type" content="text/javascript">↩<meta
Warning: The language attribute on the script element is obsolete. You can safely omit it.
From line 25, column 1; to line 25, column 77
ack.css">↩<script language="JavaScript" type="text/javascript" src="js/styleswitch.js"></scri

Freundliche Grüße
Wolfgang 😷
--
Die meisten Menschen sind unbestechlich.
Manche nehmen nicht einmal Vernunft an.

Arno Welzel

unread,
Aug 24, 2020, 6:15:54 PM8/24/20
to
Wolfgang Bauer:

> Arno Welzel schrieb:
[...]
>> Der beste Konverter bist Du selbst. Und ja, es ist sinnvoll, da HTML 5
>> der aktuelle Standard ist.
>
> Mit der 4td_faq wird es nicht so einfach sein.

Ja, aber nur weil man da mit verschachtelten Tabellen als "Layout"
gearbeitet hat, die auch schon bei HTML 4.01 nicht sinnvoll war.

Die meisten Probleme kommen von den Tabellen und deren Attributen wie:

- width
- cellpadding
- cellspacing
- valign
- align

Dazu noch eine Reihe von <font>-Elementen auf der Einstiegsseite
<https://www.wolfgang-bauer.at/4td_faq/>, die zwar in HTML 4 noch
zulässig waren, aber auch schon damals schlechter Stil, den man durch
CSS ersetzen sollte.

Wenn man sowas grundlegend überarbeitet, würde ich daraus DIVs machen
und das Layout die ausschließlich mit CSS umsetzen, z.B. mit flex grids.

Wolfgang Bauer

unread,
Aug 25, 2020, 2:14:20 AM8/25/20
to
Arno Welzel schrieb:

> Wenn man sowas grundlegend überarbeitet, würde ich daraus DIVs machen
> und das Layout die ausschließlich mit CSS umsetzen, z.B. mit flex grids.

Danke für deine Hilfe. Es ist schon jemand dran der daraus HTML5 macht,
der sich im Dezail besser auskennt als ich.

Freundliche Grüße
Wolfgang 😷
--
Wenn ich mit meiner Katze spiele,
wer kann da sagen wer zu wessen Belustigung dient?
Michele de Montaigne

sandeep kashyap

unread,
Mar 17, 2022, 3:41:49 PM3/17/22
to

sandeep kashyap

unread,
Mar 17, 2022, 3:44:33 PM3/17/22
to
thanks for this.. i also do with https://imagedownloader.org site
Reply all
Reply to author
Forward
0 new messages