On 22 Apr 2014 13:24:22 GMT, Stephan Seitz
<
stse+...@fsing.rootsland.net> wrote:
>Hallo, zusammen!
>
>Seit Gr�ndonnerstag funktioniert bei uns in der Firma die Google-Suche
>nicht mehr. Es kommt der seltsame Hinweis:
>
>We're sorry...
>... but your computer or network may be sending automated queries. To
>protect our users, we can't process your request right now.
>
>Im Gegensatz zu anderen Personen gibt es weder ein Captcha noch eine
>IP-Adresse.
>
>Unsere Firma hat ein eigenes Netz (BGP-AS). Es sieht so aus, als
>ob das gesamte Netz gesperrt ist, denn WLAN-Clients gehen mit einer
>anderen IP ins Internet als die LAN-Clients, und beide sind geblockt.
>
>Ein �bersicht in den Proxy-Statistiken zu
google.com und
google.de
>zeigen f�r den letzten Monat keine Auff�lligkeiten. Am Tage geht es
>hoch, in der Nacht ist nix.
>
>Laut Umfragen gab es wohl auch keinen, der irgendwelche
>Suchoptimierungen bei Google durchf�hren wollte.
>
>Ich habe am Donnerstag �ber den Hilfe-Link eine Anfrage beim
>Google-Support gestellt, bis jetzt ohne Antwort.
>
>Jetzt w�rde mich interessieren, ob ihr entsprechende Erfahrungen damit
>habt.
>
>- Wie lange braucht Google zum Beantworten der Anfrage, bzw. antwortet
> Google �berhaupt?
>- Ohne IP wei� ich noch nicht mal, aus welchem Netzbereich die
> Auff�lligkeiten gekommen sind und ob sie noch zu sehen sind.
>- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, da� wir einfach Teil eines
> gr��eren Netzes sind, das geblockt wird, bzw. da� ein Fehler
> aufgetreten ist?
Diese Nazi-Schei�e gibt es schon l�nger. Auf der einen Seite bestiehlt
Google jeden von uns und auf der anderen Seite jault Google wie eine
Mimose.
F�r den beschriebenen Fehler-Zustand gibt es mehrere Ursachen.
Eine sogar sehr leicht zu erreichende Konstellation besteht darin, eine
Reihe von Tabs offen zu haben mit Google-Suchen darin. Wenn der PC
abst�rzt und man ihn erneut bootet, werden in sehr kurzer Zeit diese
Suchen vom Browser erneut an Google geschickt, was dort einen
Abwehr-Reflex ausl�st.
Google identifiziert die Anfrager mit Hilfe von Cookies, aber auch der
IP. Unter Umst�nden ist in einem kleinen Netzwerk EIN PC, der die
Anfragen ausl�st, und schon sperrt Google dieses Netzwerk aus �ber die
IP.
Google hat sowohl in Firefox als auch in Opera in jeder einzelnen
Installation auf dem PC eine eindeutig Zuordnungsnummer, mittels der
dieser eine PC identifiziert wird. Dies wird von Google benutzt, um
anhand fr�heren Verhaltens DIESEM EINEN PC *GEZIELT* selektierte
Suchergebnisse zu schicken. Jeder einzelne PC erh�lt also bei Anfrage
ANDERE Suchergebnisse. Das ist 1984. Dieser Betrug mu� ein Ende haben!
--
Hom�opathie ist nichts als H�tchenspielerbetrug und organisierte Kriminalit�t
http://ariplex.com/folia/archives/565.htm http://ariplex.com/folia/archives/570.htm
http://ariplex.com/folia/archives/585.htm http://ariplex.com/folia/archives/643.htm
http://ariplex.com/folia/archives/647.htm