Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Unsinniges Rendering durch Google Search Console

0 views
Skip to first unread message

Christoph Schneegans

unread,
Jan 21, 2020, 12:55:05 AM1/21/20
to
Hallo allerseits!

Mit

<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1" />

erhalte ich etwa für meine Seite
<https://schneegans.de/windows/activate-administrator/> auf mobilen
Geräten eine m.E. recht brauchbare Darstellung;
<https://schneegans.de/temp/smartphone.jpg> zeigt einen Screenshot von
Chrome auf einem Mittelklasse-Smartphone. Die Schriftgröße stimmt, der
Fließtext wird automatisch umbrochen, und der überbreite Code-Block
wird sichtbar, wenn man die Seite als ganzes scrollt. Ein Desktop-
Browser geht mit Inhalten, die breiter sind als sein Fenster, ja
genauso um. (Ich möchte explizit keine Bereiche mit "overflow: scroll",
die sich unabhängig von der Seite scrollen lassen. Auch möchte ich die
Zeilen im Code-Block nicht automatisch umbrechen lassen.)

So weit, so gut. Die Google Search Console sieht das jedoch anders und
präsentiert mir <https://schneegans.de/temp/search-console.png> als
Vorschau und dazu die folgenden Probleme:

• Text ist zu klein zum Lesen
• Inhalt breiter als Bildschirm
• Anklickbare Elemente liegen zu dicht beieinander

Diese drei Probleme dürften wohl ein und dieselbe Ursache haben – die
Search Console versucht offenbar, auch den breiten Code-Block in den
Viewport zu zwängen, indem die ganze Seite herunterskaliert wird, und
macht dadurch die Schriftgröße absurd winzig.

Irgendwelche Tips?

(Bitte Followup-To-Header beachten.)

--
<https://schneegans.de/lv/> · Validator für BCP 47

0 new messages