Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Brauchbare Suchmaschine für Usenet Postings?

10 views
Skip to first unread message

Alfred Weidlich

unread,
Dec 11, 2014, 11:42:02 PM12/11/14
to
Nachdem Google die Suche im Usenet so gut wie garnicht mehr unterstützt
bin ich derzeit auf der Suche nach einer Alternative.
Gibts sowas überhaupt noch?


Alfred

Christoph Schneegans

unread,
Dec 13, 2014, 3:24:25 PM12/13/14
to
Alfred Weidlich schrieb:

> Nachdem Google die Suche im Usenet so gut wie garnicht mehr unterstützt
> bin ich derzeit auf der Suche nach einer Alternative.

Suchmaschinen (inklusive Google) indizieren narkive.com, und mit dem
Operator "site:" kann man die Suche immerhin auf eine Gruppe einschränken.
<https://www.google.de/search?q=site:de.comm.infosystems.suchmaschinen.narkive.com+bing>
durchsucht also bspw. diese Gruppe hier nach "bing".

--
<http://schneegans.de/usenet/mids/> · Postings verlinken

Alfred Weidlich

unread,
Dec 14, 2014, 3:28:05 AM12/14/14
to
Christoph Schneegans wrote:

>> Nachdem Google die Suche im Usenet so gut wie garnicht mehr unterstützt
>> bin ich derzeit auf der Suche nach einer Alternative.
>
> Suchmaschinen (inklusive Google) indizieren narkive.com, und mit dem
> Operator "site:" kann man die Suche immerhin auf eine Gruppe einschränken.

Ah, geht scheinbar nur auf google.
Habe ich nicht selber gefunden, früher war das "groups:" oder so.
Sind diese Operators irgendwo aufgelistet?

> <https://www.google.de/search?q=site:de.comm.infosystems.suchmaschinen.narkive.com+bing>
> durchsucht also bspw. diese Gruppe hier nach "bing".

Also nicht mit narkive sondern mit google.
Früher hatte Google eine gute Suchmaske für USenet, die hat man
scheinbar komplett entfernt.


Alfred

Alfred Weidlich

unread,
Dec 14, 2014, 3:38:12 AM12/14/14
to
Nachtrag:

Scheinbar geht das nur wenn man die Einschränkung auf eine Gruppe gleich
in die URL reinbaut.

Juergen Kah

unread,
Dec 14, 2014, 4:20:24 PM12/14/14
to
Alfred Weidlich schrieb:
> Also nicht mit narkive sondern mit google.

Wenn du dem Link-Vorschlag gefolgt wärest, hättest du bei Narkive auch
die Lupe gesehen, also auch dort suchen. Und wenn du bei Narkive auf den
Newsgruppen-Namen klickst, siehst du was auf dem Schirm ;-)

Gib beispielsweise mal
"de.comm" suchmaschine
z.B. bei www.ixquick.de ein (ist nicht Google, auch nicht so "mächtig")
und klick auf der ersten Seite auf den Treffer mit dieser Gruppe bei
Google ;-) Dann ein wenig "kombinieren"...

> Früher hatte Google eine gute Suchmaske für USenet, die hat man
> scheinbar komplett entfernt.

Ja, Usenet wird überall abgebaut. Also lade dir schnellstens alles
runter, was du (noch) findest... dann kannst du demnext sogar lokal
suchen <duck>.

Die nachwachsende Generation will davon nix mehr wissen, die kaufen sich
halt jedes Jahr ein neues $phone und gehen davon aus, dass die Cloud und
die "sozialen" Netzwerke alles für sie wichtige speichert.

Jürgen

Wolfgang Wolf

unread,
Feb 25, 2015, 1:37:08 AM2/25/15
to
Also ich habe mir für meine wichtigsten Gruppen Lesezeichen in der Form
von:
https://groups.google.com/forum/?hl=de#!forum/de.comp.lang.vbclassic
erstellt. Hier kann ich auch vernünftig die Beiträge dieser Gruppe
durchsuchen.

Schönen Gruß
W. Wolf

Arno Welzel

unread,
Mar 2, 2015, 2:55:00 AM3/2/15
to

Alexander Schestag

unread,
Mar 16, 2015, 7:25:06 AM3/16/15
to
Am 25.02.2015 um 07:37 schrieb Wolfgang Wolf:
> Am 12.12.2014 um 05:42 schrieb Alfred Weidlich:
>> Nachdem Google die Suche im Usenet so gut wie garnicht mehr unterstützt
>> bin ich derzeit auf der Suche nach einer Alternative.
>> Gibts sowas überhaupt noch?

groups.google.com hat doch eine Suchfunktion. Da haste deine
Suchmaschine. Das umfasst natürlich Beiträge aus gelöschten Gruppen
nicht mehr.

Alex


--
http://www.schestag.de

Thomas Hochstein

unread,
Apr 12, 2015, 10:13:26 AM4/12/15
to
Alexander Schestag schrieb:

> groups.google.com hat doch eine Suchfunktion. Da haste deine
> Suchmaschine.

Und die funktioniert ganz hervorragend. Nicht.

Juergen Kah

unread,
Apr 12, 2015, 2:53:28 PM4/12/15
to
Thomas Hochstein schrieb:
Hmm, ich dachte, _du_ wüsstest, wie man mit Google im Usenet sucht...
wohl wissend, dass groups.google.com "etwas" anders aussieht als früher.

zwar schon etwas her, aber für "Unbedarfte" hatte ich "einen" Hinweis
gepostet, hier im gleichen Thread, _wie_ man im Usenet auch heute noch
suchen kann, siehe MID
<m6kuuo$nd2$1...@news.albasani.net>

Gib mal bei Google ein... so wie geschrieben
"de.comm" suchmaschinen hochstein

Und weil dir wohl das alten groups.google.com fehlt, hier ne kleine
Hilfestellung:

1. tipp einfach in die Adressezeile deines Browsers ein
groups.google.com

2. da wo oben dann steht
"Nach Gruppen oder Nachrichten suchen"

genau da tippst du ein, was du suchst, z.B.
de.comm.infosystems.suchmaschinen

Und wenn dein Browser sich mit Google "versteht", dann wirst du
reichlich Treffer haben... aus dem Usenet, dem "alten" ;-)
Die Suchbegriffe kannst du natürlich beliebig erweitern. Funktioniert
sogar noch mit meinem alten Browser aus den damaligen Usenet-Zeiten.

Das war jetzt aber garnicht schwer. Keine Ahnung, was daran "nicht ganz
hervorragend" funktioniert. Erzähl mal...

Jürgen

Arno Welzel

unread,
Apr 14, 2015, 8:08:01 AM4/14/15
to
Juergen Kah schrieb am 2015-04-12 um 20:53:
> Thomas Hochstein schrieb:
>> Alexander Schestag schrieb:
>>
>>>> groups.google.com hat doch eine Suchfunktion. Da haste deine
>>>> Suchmaschine.
>> Und die funktioniert ganz hervorragend. Nicht.
>
> Hmm, ich dachte, _du_ wüsstest, wie man mit Google im Usenet sucht...
> wohl wissend, dass groups.google.com "etwas" anders aussieht als früher.
>
> zwar schon etwas her, aber für "Unbedarfte" hatte ich "einen" Hinweis
> gepostet, hier im gleichen Thread, _wie_ man im Usenet auch heute noch
> suchen kann, siehe MID
> <m6kuuo$nd2$1...@news.albasani.net>
>
> Gib mal bei Google ein... so wie geschrieben
[...]
> Das war jetzt aber garnicht schwer. Keine Ahnung, was daran "nicht ganz
> hervorragend" funktioniert. Erzähl mal...

Schon mal nach Message-IDs dort gesucht? Wieviele wurden so prozentual
bei Dir gefunden? Meine Erfahrung geht in Richtung "hängt vom Zufall ab,
ob eine Message-ID gefunden wird".

Juergen Kah

unread,
Apr 14, 2015, 8:50:10 AM4/14/15
to
Arno Welzel schrieb:
> Schon mal nach Message-IDs dort gesucht? Wieviele wurden so prozentual
> bei Dir gefunden? Meine Erfahrung geht in Richtung "hängt vom Zufall ab,
> ob eine Message-ID gefunden wird".

Ich gebe dir recht mit dem Zufall ;-)
Hier hatte ich nur die MID gepostet, weil im selben Thread, den Thomas
eigentlich lokal haben sollte, so dachte ich.

Ansonsten hab ich schon öfter eine MID gepostet _und_ dazu Subject und
Posting-Datum (vor allem bei Verweis auf andere Gruppe) und geb mir
Mühe, dran zu denken.

Viel zu einfach wäre es wohl gewesen, wenn ich Seamonkey/Win als
"Suchmaschine" beschrieben hätte ;-)
Unter
Extras / Nachrichten suchen

kann ich auswählen
Message-ID
enthält
und eintippen
m6kuuo$nd2$1...@news.albasani.net

und dann kann ich auswählen
Nachrichten suchen in
passende Newsgruppe auswählen, evtl. geht auch kompl. Newsserver
sowie
externer Server
oder
lokales System

Vorstehendes geht bei mir beides, also sowohl obige MID in lokaler
Gruppe als auch in Gruppe auf albasani ;-) Aber wer kennt heutzutage
noch einen Newsreader ;-) <duck>

PS. Wenn Messsage-ID nicht in der Auswahl sein sollte, tippt man auf
"anpassen..." und tippt "Message-ID" als Header-Auswahl ein (ohne
Gänsefüsschen).

Jürgen

Thomas Hochstein

unread,
Jun 13, 2015, 6:55:55 AM6/13/15
to
Juergen Kah schrieb:

> Viel zu einfach wäre es wohl gewesen, wenn ich Seamonkey/Win als
> "Suchmaschine" beschrieben hätte ;-)

Dort findest Du Postings aus Newsgroups, die Du (zum damaligen
Zeitpunkt) nicht gelesen hast?

Bestechend.

Thomas Hochstein

unread,
Jun 13, 2015, 6:55:56 AM6/13/15
to
Juergen Kah schrieb:

> Gib mal bei Google ein... so wie geschrieben
> "de.comm" suchmaschinen hochstein

Mir ist schon klar, wie man die Suchfunktion bedient. Sie findet nur
bereits seit längerem nicht mehr zuverlässig alle - oder auch nur
viele - vorhandene Beiträge.

Das betrifft BTW nicht nur die Suche nach Message-IDs; auch Threads,
aus denen ich Postings lokal noch habe, werden nicht oder nur
ausschnittsweise gefunden.

Das verstehe ich nicht unter einer - zuverlässigen - Suchmaschine.

Dass man (oft) irgendetwas findet, ist unbestritten, aber eben auch
nicht hilfreich.

-thh
0 new messages