Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Re: index.html Kexwords im Abschnitt head

3 views
Skip to first unread message

Thomas 'PointedEars' Lahn

unread,
Jul 9, 2019, 1:14:54 PM7/9/19
to
Marcel Mueller wrote in <news:de.comm.infosystems.www.authoring.misc>:

> Am 08.07.19 um 10:06 schrieb Wolfgang Bauer:
>> Ist es richtig, daß Keywords im Abschnitt <head> bei der Suche nach
>> Websites nichtmehr beachtet werden?
>
> Das musst Du jede Suchmaschine einzeln fragen.
>
> Aufgrund des exzessiven Missbrauchs vor etlichen Jahren, sind die
> Meta-Tags aber nahezu wertlos und mithin bedeutungslos geworden.

Im allgemeinen ist das Gegenteil richtig:

<https://www.w3.org/TR/html/document-metadata.html#standard-metadata-names>

Mit Dublin Core wurden meta-_Elemente_ sogar standardisiert:

<http://dublincore.org/>

Jedoch werden aufgrund des erwähnten Missbrauchs meta-Elemente mit
name="keywords" (da gibt es durchaus noch andere) von einigen *öffentlichen*
Websuchmaschinen für den Index ignoriert oder möglicherweise sogar negativ
bewertet. Googlebot zum Beispiel (seit Januar 2009 konstant > 85 %
Marktanteil [1]) indiziert den tatsächlichen Textinhalt von Webdokumenten:

<https://support.google.com/webmasters/answer/79812?hl=en>
<https://support.google.com/webmasters/answer/70897/?hl=de>
<https://support.google.com/webmasters/answer/35769>

Suchmaschinen(optimierung) (SEO) sind/ist in <dciwam/> jedoch off-topic;
on-topic sind sie/ist es in <news:de.comm.infosystems.suchmaschinen>.
X-Post & F’up2.


PointedEars
___________
[1] <http://gs.statcounter.com/search-engine-market-share#monthly-200901-201907>
--
Snowboarder können gar kein JavaScript. Sie klicken in Dreamweaver
'was zusammen und glauben, das sei "Programmieren".

-- Andreas Hollmann in dciwam

Wolfgang Bauer

unread,
Jul 10, 2019, 6:40:41 AM7/10/19
to
*Thomas 'PointedEars' Lahn* schrieb:
> Marcel Mueller wrote in <news:de.comm.infosystems.www.authoring.misc>:
>> Am 08.07.19 um 10:06 schrieb Wolfgang Bauer:

>>> Ist es richtig, daß Keywords im Abschnitt <head> bei der Suche nach
>>> Websites nichtmehr beachtet werden?

>> Das musst Du jede Suchmaschine einzeln fragen.
>> Aufgrund des exzessiven Missbrauchs vor etlichen Jahren, sind die
>> Meta-Tags aber nahezu wertlos und mithin bedeutungslos geworden.

> Im allgemeinen ist das Gegenteil richtig:
> <https://www.w3.org/TR/html/document-metadata.html#standard-metadata-names>
> Mit Dublin Core wurden meta-_Elemente_ sogar standardisiert:
> <http://dublincore.org/>

> Jedoch werden aufgrund des erwähnten Missbrauchs meta-Elemente mit
> name="keywords" (da gibt es durchaus noch andere) von einigen *öffentlichen*
> Websuchmaschinen für den Index ignoriert oder möglicherweise sogar negativ
> bewertet. Googlebot zum Beispiel (seit Januar 2009 konstant > 85 %
> Marktanteil [1]) indiziert den tatsächlichen Textinhalt von Webdokumenten:

OK, die im Abschnitt <head> ... </head> eingetragenen Keywords
kommen auch im Textinhalt vor.
<meta name="keywords" content="Wolfgang Bauer,Berlin,1936,6275 Stumm" />
<meta name="revisit-after" content="5 Days" />
https://www.wolfgang-bauer.at/website/

> <https://support.google.com/webmasters/answer/70897/?hl=de>

Es ist wohl so, daß es eine Weile dauert bis die Crawler die Keywords
in ihrem Cache haben. Wenn ich in die Suchmaschine eingebe,
Wolfgang Bauer Berlin 1936 Stumm
wird die Site nicht gefunden.

Gruß
Wolfgang
--
Charlie Chaplin blickte Albert Einstein einst an,
schmunzelte und sagte: "Mir wird applaudiert, weil mich jeder versteht.
Ihnen wird applaudiert, weil Sie niemand versteht."
0 new messages