Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Isotropische Antenne

76 views
Skip to first unread message

Wolfgang Schliess

unread,
Dec 4, 2000, 3:00:00 AM12/4/00
to
Hi !
wo finde ich Bauanleitungen für eine "Isotron" Antenne ? Das Frequenzband
ist egal. Wenn man weis wie´s geht, kann mann dann ja entsprechend
Dimensionieren.

Dankeschööön es vy 73 de

Wolfi aka DL6RCN


joachim radloff

unread,
Dec 6, 2000, 3:00:00 AM12/6/00
to
schl...@gmx.de meinte am 04.12.00
zum Thema "Isotropische Antenne":

> Hi !
Auch hi..

> wo finde ich Bauanleitungen für eine "Isotron" Antenne ? Das Frequenzband
> ist egal.

Leider habe ich von dieser Antenne noch nix weiter gehört.
Du meinst doch nicht etwa den "isotropen Strahler" mit echten Null dB
Gewinn?

> Wenn man weis wie's geht, kann mann dann ja entsprechend
> Dimensionieren.

Richtig. ;-))


-- mfG

-- Joachim --
## CrossPoint v3.12d R ##

Korinna & Peter

unread,
Dec 7, 2000, 3:00:00 AM12/7/00
to
Hi Wolfgang,

so ein kleiner Buchstabenausrutscher kann manchmal für Verwirrung
sorgen...

Folgende Seiten haben nähere Informationen über die Isotron Antennen.
Die Erfahrungen damit sind aber eher gemischter Natur - kommt
wahrscheinlich darauf an, was man für Erwartungen daran hat.

http://www.hb9cru.ch/KW/ISOTRON_DL3AYJ.htm#a4
DL3AYJ berichtet hier sehr schön und umfassend über allerlei magnetische
Antennen.

http://www.hari-ham.com/info/isotron.htm
HariHam-Com verkauft Isotrons

http://www.hb9cru.ch/KW/ISOTRON_Preise.htm
HB9CRU auch...

http://www.hb9cru.ch/KW/ISOTRON_11.htm
... und hat sogar eine (simple) Bauanleitung auf der Seite

http://www.psnet.org/packet/isotron.html
Dieser war vor ein paar Tagen noch aktiv. Momentan (?) ist er nicht
erreichbar - enthält aber normalerweise einen detaillierten Artikel über
den Selbstbau einer Isotron fürs 11m Band ;-)

Das wären die mir bekannten (deutschen) Links. Überm Teich gibt es wohl
noch mehr. Du kannst hierzu ja mal
http://www.metacrawler.com befragen - der gibt Dir sicher eine
umfassende Antwort ;-)

Viele Grüße,
73,

Peter

--
Korinna Imle & Peter Hovorka
ICQ #74200239
Peter: DG1GPQ
http://WWW.CYBERCATS.DE


Wolfgang Hampe

unread,
Dec 7, 2000, 3:00:00 AM12/7/00
to
On Wed, 6 Dec 2000 00:00:00 GMT, ba...@andro.nshift.de (joachim
radloff) wrote:

>schl...@gmx.de meinte am 04.12.00
>zum Thema "Isotropische Antenne":
>
>> Hi !
>Auch hi..
>
>> wo finde ich Bauanleitungen für eine "Isotron" Antenne ? Das Frequenzband
>> ist egal.
>Leider habe ich von dieser Antenne noch nix weiter gehört.
>Du meinst doch nicht etwa den "isotropen Strahler" mit echten Null dB
>Gewinn?

Hallo,

an den Isotrop-Strahler dachte ich auch zuerst, aber ich hab mal in
einem cqDL eine Anzeige mit der Isotron gesehen. Sieht aus wie ein auf
die Spitze gestelltes Sechseck. Allerdings weiss ich nicht mehr in
welcher Ausgabe die drin war.
Ich hab gerade das Heft 12 bekommen, mal sehen ob im
Inhaltsverzeichnis was drin steht. Ichmelde mich im Erfolgsfalle
nochmal :-)

73 de Wolfgang

--
vy 73 de DC9FO, Wolfgang
url: http://people.freenet.de/dc9fo/

0 new messages