Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Erfahrungen mit (Prepaid) Paging in USA ??

1 view
Skip to first unread message

Thomas Blob

unread,
Aug 21, 2002, 2:19:19 PM8/21/02
to
Hallo,

hatt jemand von euch mal in den USA die (Prepaid) Pager von
www.skytel.com benutzt ? Es gibt da z.Z ein Super Angebot
mit ner Timex Digitaluhr www.timex.com und einem Pager Contract
fuer 1 Jahr fuer 70 $ bei www.timex.com und Walmart ect....

von der WEBSITE :

With SkyTel, staying in touch is as easy as putting on your watch. Travel,
go to meetings, play tennis or go dancing. When someone needs to find you,
you'll get the message on your wrist. Buy a Timex Internet Messenger Watch
today and you get:

* FREE Unlimited text and numeric paging for one full year.
* Nationwide Coverage so you'll get your messages in thousands of cities
and towns from coast-to-coast.
* FREE Toll-Free Personal Access Number so your friends & family can
stay in touch nationwide, without needing to remember another number.
* FREE Unlimited SkyTalk voice mail: Contacts call your toll-free number
and leave a voice message. You'll be notified instantly on your watch.
(10-second greetings, 20-second messages.)
* FREE Caller ID so you'll know who's trying to reach when you get a
numeric page or voice mail notification.
* FREE Pager Email Address so you can receive Internet email messages on
your wrist.
* FREE Personal Greeting: You record your own greeting. Callers
immediately know they've dialed the right number when they hear your voice.
* FREE 24x7 Customer Service with toll-free access.
* FREE Message Recall: Get your messages via toll-free phone call or on
the Internet when you forget to wear your watch.
* FREE Service Activation: Your watch is shipped to you ready to go!

Timex Internet Messenger Features

The Timex Internet Messenger combines terrific style with state-of-the-art
wireless technology. You get a high quality lightweight, splash-resistant
Ironman Triathlon® sports watch with:

* Lightweight, trim design - less than 1/2 inch high
* Chronograph, stopwatch (including lap timer)
* Countdown timer
* Up to 5 alarms
* Adjustable-speed scrolling display screen
* INDIGLO® night-light
* Zinc Air battery lasts up to 30 days
* FLEXtime^(TM) feature auto adjusts the time as you travel, so you'll
never need to reset your watch again!
* Mobile alerts from Yahoo! Get the news, sport scores, weather and
more.
* Choice of message alerts including vibration or musical tones
* Plus, it's a high quality Motorola® text & numeric pager!


gruss Thomas Blob http://www.blob-net.de


Thomas B. Rücker

unread,
Aug 22, 2002, 11:33:08 AM8/22/02
to
Thomas Blob <tho...@blob-net.de> wrote in
news:ak0lmn$68i$1...@news.tu-darmstadt.de:

> hatt jemand von euch mal in den USA die (Prepaid) Pager von
> www.skytel.com benutzt ?

sorry, negativ.

> Timex Internet Messenger Features
>
> The Timex Internet Messenger combines terrific style with
> state-of-the-art wireless technology. You get a high quality
> lightweight, splash-resistant Ironman Triathlon® sports watch with:
>
> * Lightweight, trim design - less than 1/2 inch high
> * Chronograph, stopwatch (including lap timer)
> * Countdown timer
> * Up to 5 alarms
> * Adjustable-speed scrolling display screen
> * INDIGLO® night-light
> * Zinc Air battery lasts up to 30 days
> * FLEXtime^(TM) feature auto adjusts the time as you travel, so
> you'll never need to reset your watch again!
> * Mobile alerts from Yahoo! Get the news, sport scores, weather
> and more.
> * Choice of message alerts including vibration or musical tones
> * Plus, it's a high quality Motorola® text & numeric pager!

*schwärm* wäre das ding bloß kein Flex-Pager... - ich würde mir sofort
eine importieren!
So eine Uhr wäre IMO vielleicht eine Killerapplikation für e*message. So
ähnlich wie das nie in Deutschland erschienene Nachfolgemodell der
Swatch-TheBeep.
1. Definitiv kleiner als ein Mobiltelefon oder ein Blueberry.
2. Attraktives und sinnvolles "Managerspielzeug" => zahlungskräftige
Zielgruppe
3. Als abgespeckte Version (kleineres Message-Kontingent/d, z.B. 15-20/d)
auch für Jugendliche interessant (Voraussetzung kein CPP!).

*hallo e*message!* *klopf,klopf*

--
Thomas B. Rücker - DM8TBR

Martin Gumpp

unread,
Aug 23, 2002, 12:34:38 PM8/23/02
to
"Thomas B. R?ker" <tho...@lan-at-school.de> wrote in message news:<Xns9272B27372...@62.153.159.134>...


Hallo zusammen,
Ist auch ein sehr lustiger Simulator für die Uhr dabei mit wirklich
realistischer Simulation der Technik einschließlich den verschiedenen
Klingeltönen.
Man kann sich sogar "selbst" anpagen:

http://mobile.timex.com/indexENTER.html ---- >>> test drive
(benötigt neuere Shockwave Version)

Ich kann meinem Vorredner nur recht geben: gäbs so ein Ding
hierzulande wäre ich sofort dabei. Man stelle sich vor: kein sperriges
Handy und kein Pager, sondern wirklich nur ne UHR am Handgelenk (und
kein Reisewecker, sorry liebe Swatch-User ;) ) aber trotzdem immer
up to date.
Also das Produkt hätte hier sicher auch jede Menge Abnehmer (natürlich
umso mehr mit den in den USA üblichen und bezahlbaren Preisen für ABO
und Rufaussendung).
Schade schade, das HÄTTE die Killeraplikation für Telmi sein können.
Mit emessage wird das ja nu leider naturgemäss wohl nix - das da ne
POCSAG Version existiert, kann ich mir kaum vorstellen.
Gruß
MG

Ralph A. Schmid, DG5MEC

unread,
Aug 23, 2002, 1:18:31 PM8/23/02
to
m.g...@gmx.net (Martin Gumpp) wrote:

>http://mobile.timex.com/indexENTER.html ---- >>> test drive
>(benötigt neuere Shockwave Version)

Sieht die Uhr wirklich _so_ aus?? Buärks, eine
billig-Plastik-Uhr...sowas käme mir nicht ans Handgelenk, und wenn da
GSM/UMTS/POCSAG/FLEX/TETRA auf einmal drin wären!!

>Ich kann meinem Vorredner nur recht geben: gäbs so ein Ding
>hierzulande wäre ich sofort dabei. Man stelle sich vor: kein sperriges
>Handy und kein Pager, sondern wirklich nur ne UHR am Handgelenk (und
>kein Reisewecker, sorry liebe Swatch-User ;) ) aber trotzdem immer
>up to date.

Naja, ne popelige Digital-Uhr im Billig-look...feine Idee, aber eben
optisch nicht fein umgesetzt.

>Gruß
>MG


regards - Ralph

--

Want to get in touch? http://www.radio-link.net/whereisralph.txt

Thomas Blob

unread,
Aug 23, 2002, 2:13:40 PM8/23/02
to
Hallo,

da ich ab dem 09.09.2002 bis 30.09.2002 in USA bin werde ich
mir das Teil mal ankucken und generell mal den US Pagermarkt
betrachten. tja ein echter Freak braucht das im Urlaub :-)))

wenn es die Uhr gibt zu dem Angebotspreis werde ich wohl eine
holen. Ist immer noch billiger als auf dem Handy in USA
angerufen zu werden.

Habt ihr mal die Preise gesehen ???

Da bleibt einem ja die Spucke weg. Selbst mit der Swiss Com
Easy Roam kosten einkommende Calls 10 Units (SwissCom)
+ 18 Units Voicestream = 28 Units per Minute fuer Incomming
Calls = 2.8 CHF / Minute ....

vodaphone D2 und O2 sind da auch kaum billiger ....

oder gibt es da andere tricks ?? Henning ???

Gruss thomas

http://www.blob-net.de

Ralph A. Schmid, DG5MEC

unread,
Aug 24, 2002, 4:19:40 AM8/24/02
to
Thomas Blob <tho...@blob-net.de> wrote:

>Habt ihr mal die Preise gesehen ???
>
>Da bleibt einem ja die Spucke weg. Selbst mit der Swiss Com
>Easy Roam kosten einkommende Calls 10 Units (SwissCom)
>+ 18 Units Voicestream = 28 Units per Minute fuer Incomming
>Calls = 2.8 CHF / Minute ....

>vodaphone D2 und O2 sind da auch kaum billiger ....
>
>oder gibt es da andere tricks ?? Henning ???

Dafür hab ich mein Iridium - nicht billig, aber eindeutige Preise,
weltweit, keien Kosten für incoming, keine nachträglichen
Abrechnungsüberraschungen :) Und billiger als manches roaming
allemal...

>Gruss thomas

Thomas Schöneborn

unread,
Aug 25, 2002, 5:53:53 PM8/25/02
to
Thomas Blob wrote:
> wenn es die Uhr gibt zu dem Angebotspreis werde ich wohl eine
> holen. Ist immer noch billiger als auf dem Handy in USA
> angerufen zu werden.
>
> Habt ihr mal die Preise gesehen ???
>
> Da bleibt einem ja die Spucke weg. Selbst mit der Swiss Com
> Easy Roam kosten einkommende Calls 10 Units (SwissCom)
> + 18 Units Voicestream = 28 Units per Minute fuer Incomming
> Calls = 2.8 CHF / Minute ....

Die Easy Roam wird bald eingestellt.



> vodaphone D2 und O2 sind da auch kaum billiger ....
>
> oder gibt es da andere tricks ?? Henning ???

Evtl. eine Prepaidkarte vor Ort kaufen? Je nach Netz scheinen die sich da
durchaus Kampfpreise zu liefern, soweit ich die Webseiten verstanden habe
(z.B. Cingular), aber das ist hier wohl OT. (Aber Incoming Calls werden
wohl weiterhin berechnet.)

Gruß
Thomas
--
Email: schoe...@gmx.net, in...@rettet-telmi.de
Rettet TeLMI: http://www.rettet-telmi.de/

Henning Gajek

unread,
Aug 26, 2002, 1:17:50 PM8/26/02
to
Hallo,

Thomas Blob schrieb in Nachricht ...


>
>da ich ab dem 09.09.2002 bis 30.09.2002 in USA bin werde ich
>mir das Teil mal ankucken und generell mal den US Pagermarkt
>betrachten. tja ein echter Freak braucht das im Urlaub :-)))

Nimm nen Iridium Pager mit :-)

>Habt ihr mal die Preise gesehen ???
>
>Da bleibt einem ja die Spucke weg. Selbst mit der Swiss Com
>Easy Roam kosten einkommende Calls 10 Units (SwissCom)
>+ 18 Units Voicestream = 28 Units per Minute fuer Incomming
>Calls = 2.8 CHF / Minute ....

Mit D1 Xtra 0,79 EUR ankommend (mit D1 Laufzeitvertrag *teurer!*)

>vodaphone D2 und O2 sind da auch kaum billiger ....

:-(

>oder gibt es da andere tricks ?? Henning ???

siehe oben.

--
73 & 55 (Gruss)
Henning Gajek
http://www.gajek.de

Thomas Blob

unread,
Aug 27, 2002, 1:02:00 AM8/27/02
to
Thomas Schöneborn wrote:


>
> Die Easy Roam wird bald eingestellt.

Eben im Teltarif :

Swisscom: Verlängerung für EasyRoam <http://www.teltarif.de/spix.gif>
Abschaltung erst im kommenden Jahr 26.08.2002
16:10
<http://www.teltarif.de/spix.gif>
Wie bereits berichtet wird die schweizerische Telefongesellschaft Swisscom
Mobile ihre internationale Prepaidkarte GSM Card EasyRoam einstellen und
auch die Karten von Bestandskunden abschalten. Wie das Unternehmen jetzt
gegenüber seinen Fachhändlern bekannt gab, werden die Karten jedoch nicht -
wie ursprünglich geplant - zum 31. Dezember 2002, sondern erst im kommenden
Jahr deaktiviert.
Einen genauen neuen Termin gibt es noch nicht. Der Netzbetreiber
kündigte jedoch weitere Informationen für den Fachhandel per E-Mail sowie
auch für die Öffentlichkeit auf der Internet-Homepage www.easy-roam.com an.
Immerhin verlängert sich so die Möglichkeit für Kunden, möglicherweise noch
vorhandenes Restguthaben zu verbrauchen und Alternativen zu suchen.
Eine gleichwertige Alternative zur EasyRoam-Karte zu finden, dürfte
allerdings nicht einfach sein. Die Swisscom bot ihren Kunden weltweit
einheitliche Tarife und mehr als 300 Roamingpartner in über 130 Ländern.
Mit neueren Karten können auch SMS-Nachrichten verschickt werden. Lediglich
Fax- und Datenübertragungen sind nicht möglich.

Volker Schäfer

> Evtl. eine Prepaidkarte vor Ort kaufen? Je nach Netz scheinen die sich da
> durchaus Kampfpreise zu liefern, soweit ich die Webseiten verstanden habe
> (z.B. Cingular), aber das ist hier wohl OT. (Aber Incoming Calls werden
> wohl weiterhin berechnet.)

Lohnt nicht dann lieber per SMS oder Pager anpiepen lassen und von der
naechsten Telefonzelle / Hotel per Calling Card zurueckrufen !!!

Gruss Thomas

http://www.blob-net.de


Thomas Schöneborn

unread,
Aug 27, 2002, 11:21:40 AM8/27/02
to
Thomas Blob wrote:
> Lohnt nicht dann lieber per SMS oder Pager anpiepen lassen und von der
> naechsten Telefonzelle / Hotel per Calling Card zurueckrufen !!!

Klar, Telefonzelle mit CC ist immer noch die billigste Lösung (für
Pager-Freunde sowieso 8-)
Hotel kann problematisch werden: als ich im März in Kanada war, wurde
mir die Transglobe-Einwahlnummer (00800 bzw. dort 011800) als
internationales Gespräch berechnet. Lokale 0800er-Nummern und
Ortsgespräche waren für 3 oder 5 Minuten frei, danach wurden sie als
Ferngespräche behandelt. Leider hat Transglobe in Kanada nur die 00800.

Vom Handy ging die Nr. schon mal gar nicht.

SMS-Benachrichtigung kann auch eine Kostenfalle sein: der neue
Roamingpartner Rogers in Kanada berechnet für jede ankommende SMS!
Leider hat er teilweise eine deutlich bessere Netzabdeckung als Microcell.
Und damit es thematisch in der Gruppe bleibt: Rogers hat auch
Pagingdienste im Programm: www.rogers.com

Alles in allem scheint mir die preiswerteste Lösung, Pager kaufen und
zurückrufen. Wegen der Zeitverschiebung sowieso :)

Gruß
Thomas
www.rettet-telmi.de

Peter Sobotka

unread,
Aug 27, 2002, 2:56:48 PM8/27/02
to
"Henning Gajek" <hrg...@t-online.de> schrieb im Newsbeitrag
news:akdq7a$3ua$06$2...@news.t-online.com...

Wenn man es mal hinterrechnet, ist der Einsatz von Iridiumgeräten beim
aussereuropäischem Einsatz ein wirkliches Schnäppchen.

peso


0 new messages