Arno Welzel schrieb:
[...]
>> Habt ihr ähnliche Erfahrungen mit Gigaset gemacht? In meinem Fall
>
>Nö.
[...]
Das wird jetzt etwas länger, Entschuldigung.
Im wesentlichen habe ich zwei Probleme:
1. habe ich nicht viel Geld über.
2. kann ich den Fehler nicht lokalisieren.
Die Vorgeschichte:
Ich stieg vor einigen Jahren auf Unitymedia (UM) mit VoIP um. Nach 3
Wochen war an meinem alten Hagenuk Telefon der Lautsprecher im Hörer
defekt. Der eingebaute Außenlautsprecher funktionierte noch, aber das
Gerät hatte keine Freisprecheinrichtung. Da die Kiste schon relativ
alt war, kaufte ich für ganz kleines Geld ein neues Telefon mit Kabel.
Nach 6 Wochen, wenn ich mich recht erinnere, war auch da der
Lautsprecher im Hörer defekt. Dieses Telefon hatte zwar eine
Freisprecheinrichtung, so daß ich es noch benutzen konnte, aber das
war natürlich keine dauerhafte Lösung. Ich beschwerte mich bei UM, es
kam jemand vorbei, packte Breitbandkabelmodem und Fritzbox 7wasweißich
ein und installierte Fritzbox 6360 cable.
Ich entschloß mich, sicherheitshalber von kabelgebundenen Telefonen
auf DECT umzusteigen. Neue waren mir zu teuer, also Ebay. Erste Wahl
war ein Gigaset S67H, als "vom Händler überholt" gekauft, 1 Jahr
Garantie. Nichts als Ärger. Das Telefon funktionierte wie es wollte.
Meist wollte es nicht. Es legte immer wieder mitten im Gespräch auf,
der Akku leerte sich innerhalb weniger Stunden, Akkutausch brachte
nichts. Zurück zum Händler, Ersatzgerät.
Das funktionierte 1 Jahr. Danach hatte ich einen längeren
Stromausfall. Das Handteil suchte sich einen Wolf nach der
Basisstation und sog den Akku leer. Danach war das Blau vom Display
verschwunden. Akkutausch auch hier erfolglos. Bestimmte Anzeigen
ließen sich so nicht mehr lesen. Glücklicherweise war das nur 1-2
Wochen der Fall, denn danach war das Display klinisch tot. Die
Garantie war kurz vorher abgelaufen.
Nächster Versuch. Diesmal ein S68H von privat. Händler brachte letztes
Mal ja eh nichts. Das Gerät funktionierte 10 Wochen lang. Inzwischen
ist es zum Glücksspiel geworden, ob mein Gegenüber mich hört. Erst
passierte es sporadisch, inzwischen 2 von 3 Mal. Wenn ich mal eine
funktionierende Verbindung habe, wird sie häufiger ohne ersichtlichen
Grund beendet. Das Problem hatte ich auch mit dem ersten S67H.
Erfahrungsgemäß verschlimmert sich dieser Fehler zusehends.
Natürlich habe ich alle möglichen DECT-Einstellungen der Fritzbox
getestet. Fakt ist, daß das Handteil in jedem Modus funktioniert -
solange es denn funktioniert.
Ich bin also bereits mehrfach durchs Tal der Tränen gewandert und
suche nun eine dauerhafte Lösung, die noch bezahlbar ist. Natürlich
könnte ich jetzt noch die Basisstation tauschen und/oder weitere
Handteile kaufen. Aber ehrlich gesagt habe ich die Nase langsam voll
und das Geld geht mir aus. Ich überlege ernsthaft, Festnetz generell
aufzugeben und auf Handy umzusteigen. Aber auch da ist nicht alles
Gold was glänzt. Zudem ist es wesentlich teurer. Deshalb weiß ich
langsam nicht mehr, was ich noch machen kann.