Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

Mobiles Internet Griechenland (Kreta): Was nehmen?

196 views
Skip to first unread message

Masko Müller, Hamburg

unread,
Aug 26, 2013, 12:21:44 PM8/26/13
to
Ahoi!

Es geht demnächst für zwei Wochen nach Kreta. Mein Tablett möchte den
mobilen Internetzugang nutzen, weiss aber noch nicht was die beste
(günstigste) Möglichkeit ist. Die Nutzung besteht aus emails, wenige
Webseiten (überwiegend im Hotel) und möglicherweise unterwegs
Vor-Ort-Infos abrufen (Wikipedia o.ä.). Landkarten sind offline
gespeichert, benötigen also keine Internetverbindung. Telefoniert wird
nicht und SMS wäre nur im Notfall in Benutzung.

Bekannt sind mir folgende Möglichkeiten:

- WLAN im Hotel. Laut Infos aus 2011 kostet die halbe Stunde 6 Euro.
Reichlich teuer.

- ALDI Talk: Auslandsinternet 0,49 Euro pro MB. Mit folgender
Einschränkung:
> Der Preis gilt unabhängig vom ausgewählten APN (GPRS-Zugangspunkt). Bei
Diensten, die auf einer Datenübertragung über GRPS/UMTS beruhen und für
die ein Preis pro Ereignis bei Aufenthalt im E-Plus-Mobilfunknetz
angegeben wird, wie zum Beispiel das Herunterladen von Bildern und
Klingeltönen aus dem WAP-Portal, erhöht sich der Preis des jeweiligen
Dienstes um den Preis der Datenübertragung im ausländischen Netz.

Das ist mir nicht ganz klar. Kostet surfen (Webseiten) nun mehr als die
49cent pro MB oder nicht?

- ALDI Talk: EU Internet-Paket 60 (7 Tage, 60MB incl., 4,99 Euro).

Dies scheint mir zum Tarif einen Absatz höher die günstigere Lösung zu
sein.

- Suche nach freien WLAN: Ist mir zu unsicher ob ich was finde.

Gibt es Punkte die gegen das ALDI EU-Paket sprechen? Oder bessere
Angebote für 2 Wochen?



--
Mit freundlichen Grüßen
Masko
Nur mit gesundem Humor ansehen:
http://www.haustechnikdialog.de/Forum/t/19886/Grosse-Haufen

Frank Kemper

unread,
Aug 26, 2013, 3:17:35 PM8/26/13
to
Masko Müller, Hamburg <m...@web.de> wrote:

> Gibt es Punkte die gegen das ALDI EU-Paket sprechen? Oder bessere
> Angebote für 2 Wochen?

Du könntest dir vor Ort eine lokale SIM und ein lokales Datenpaket kaufen.
Das ist bei einem Tablet besonders leicht möglich, da das Tablet keine
Telefonnummer braucht. Das Angebot eines lokalen griechischen Provider
findest du hier:

www.wind.gr/en (auf englisch)

Folgende Dinge solltest du beachten:

1. Brauchst du eine Micro-SIM (z.B. iPad) oder tut es eine normale SIM?
2. Wenn du eine lokale SIM einsetzt, wirst du die Einstellungen für den
APN, den Nutzernamen und das Passwort eingeben müssen. Meine Erfahrung ist,
dass die lokalen Verkäufer da oft nicht so gut bescheid wissen, deshalb
sollte man sich vorher im Internet eine Liste der infrage kommenden
Anbieter besorgen und mitnehmen.
3. ich habe schon ein paarmal im Ausland SIMs gekauft, und oft muss man die
Dinger freischalten, gern mal via SMS oder Sprachansage. Das geht in der
Regel mit Handys super - und mit Tablets nicht so toll. Wenn du keine Lust
hast, dein Smartphone mit einer neuen SIM-Karte durcheinanderzubringen
(meins kann das gar nicht gut ab), dann ist irgendein billiges Uralt-Handy
keine schlechte Idee.

Frank




--
Jetzt neu: Red Bullet - der Roman
http://www.amazon.de/Red-Bullet-ebook/dp/B00AXNQPZI

Frank Hucklenbroich

unread,
Aug 27, 2013, 2:52:59 AM8/27/13
to
Am 26 Aug 2013 19:17:35 GMT schrieb Frank Kemper:

> 3. ich habe schon ein paarmal im Ausland SIMs gekauft, und oft muss man die
> Dinger freischalten, gern mal via SMS oder Sprachansage.

Das hatte ich mal in Norwegen, auf Norwegisch. Zum Glück gab es da ein
Mädel in dem Laden die gut englisch konnte und mir das Teil installiert
hat, sonst wäre ich aufgeschmissen gewesen.

Grüße,

Frank

Ansgar Strickerschmidt

unread,
Aug 27, 2013, 4:34:18 AM8/27/13
to
Also schrieb Frank Hucklenbroich:
In Griechenland:

"Gryssos. Passamanaufos Duda." (Willy Astor, Neugriechisch für Anfänger)

Ansgar

--
*** Musik! ***

juliu...@gmail.com

unread,
Jun 30, 2015, 3:59:01 AM6/30/15
to
Also ich bin gerade auf Kreta..
Ich benutze in DE auch aldi talk standardmäßig.
Also habe ich mir die außlandsflat für 4,99Euro
Gekauft.
Doch hier auf kreta funktioniert nix. Mir wird zwar
Angezeigt das ich 3G habe doch überall steht das ich keine internet verbindung habe.
Tja jz sind 5Euro weg und ich habe dafür nur Fragezeichen bekommen.
Ich glaube die beste möglichkeit ist es sich eine simkarte vorort zukaufen
Lg julius

Michael Limburg

unread,
Jun 30, 2015, 1:27:35 PM6/30/15
to
juliusw063 schrieb:

> Ich glaube die beste möglichkeit ist es sich eine simkarte vorort zukaufen

Ob das die beste Möglichkeit ist, wage ich zu bezweifeln, zumal
man es eigentlich gar nicht braucht, da es nahezu an jeder Straßen-
ecke kostenfreies Wlan gibt (zumindest 2014).

Ich hatte 2014 folgendes Prepaid-Paket:
http://www.cosmote.gr/cosmoportal/page/T27/section/Prepaid_WhatsUp/loc/en_US
http://www.cosmote.gr/cosmoportal/page/T13_20/section/WHATSUP_Services/loc/en_US
http://www.cosmote.gr/cosmoportal/page/T07/xml/Personal__article__article_Internet_Monthly_Pass200/section/WHATSUP_Services/loc/en_US

Buchen war nicht gerade einfach: Man unterschreibt einen Haufen
Papier griechischer Sprache, die man natürlich kaum versteht.
Zuerst kauft man das "What's up"-Paket für 5,01€, danach für
5€ den "Internet Monthly Pass 200", den man ohne Aufpreis im
Moment auf 500MB upgraden (frei schalten lassen, via Hotline)
kann. Zu letzterem habe ich mir Hilfe von Griechen erhofft.
Die nutzten aber kein Prepaid und kannten sich mit den Karten
nicht aus. Dann ist selbstverständlich das Telefon entsprechend
zu konfigurieren.
Hier mal ne Anleitung, die vermutlich heute auch noch zutreffen
dürfte:
http://d76.de/blogs/about/mobiles-internet-prepaid-sim-kreta-griechenland/
Letztendlich hat es funktioniert und wenn man nur surfen und
höchstens mal im Notfall telefonieren möchte, kommt man also
mit 10,01€ hin, allerdings war die Verbindung meist schneckenlahm
und genau deswegen nutzt man dann doch wieder Wlan. Allerdings
war fast überall Netz zumndets in irgendeiner Form vorhanden.
Außerdem gibt's noch Angebote von Vodafone und Wind. Wie da
die Netzabdeckung ist, kann ich nicht sagen.

Zumindest ich werde mir beim nächsten mal keine Karte kaufen
und statt dessen vorhandenes Wlan nutzen.

MfG


Thomas Heier

unread,
Jun 30, 2015, 3:19:36 PM6/30/15
to
<juliu...@gmail.com> wrote:

> Ich glaube die beste möglichkeit ist es sich eine simkarte vorort zukaufen

Hab ich 2014 gemacht. Funktionierte prima. War auch deutlich günstiger
(5€) als das Hotel-WLAN (2 oder 3€/Tag). Und von wegen "überall
kostenfrei WLAN" - stimmt nicht, von je 10 WLANs waren max. 1 frei, der
Rest verschlüsselt/privat oder nur gegen Anmeldung (in griechisch...) zu
nutzen. Dagegen war in Kroatien (Sep. 2014) wirklich an jeder Ecke
freies WLAN, meist sogar vom Fremdenverkehrsverein/Tourist Info
/örtliche Verwaltung.

--
Kennst du groops.de, die Freizeitgemeinschaft im deutschsprachigem
Raum? Reinschauen kostet nichts...
Urlaubsbilder: http://www.thomas-heier.de
Filme: http://www.youtube.com/user/thshDE?feature=mhum#g/u

Michael Limburg

unread,
Jun 30, 2015, 4:58:17 PM6/30/15
to
Thomas Heier schrieb:

> <juliu...@gmail.com> wrote:
>
>> Ich glaube die beste möglichkeit ist es sich eine simkarte vorort zukaufen
>
> Hab ich 2014 gemacht. Funktionierte prima. War auch deutlich günstiger

Na, dann erzähl doch mal bitte, welcher Anbieter prima funktioniert
hat und wie man die Karte bekommt. Das täte mindestens den OP, der
gerade auf Kreta weilt und mich, der ich in absehbarer Zeit dort
sicherlich auch wieder sein werde, interessieren.

> (5€) als das Hotel-WLAN (2 oder 3€/Tag). Und von wegen "überall
> kostenfrei WLAN" - stimmt nicht, von je 10 WLANs waren max. 1 frei, der
> Rest verschlüsselt/privat oder nur gegen Anmeldung (in griechisch...) zu
> nutzen. Dagegen war in Kroatien (Sep. 2014) wirklich an jeder Ecke

Das kostenfrei nicht frei nutzbar heißt, hatte ich jetzt eigentlich
als bekannt vorausgesetzt. Viele Gaststätten haben allerdings Wlan,
z.T. mit freiem Zugang und sonst erfragt man halt die Zugangsdaten.
Irgendwie war das, selbst in kleinen Orten, nie ein Problem.

MfG

Jörg Tewes

unread,
Jun 30, 2015, 5:44:04 PM6/30/15
to
Michael Limburg schrieb:
> juliusw063 schrieb:
>
>> Ich glaube die beste möglichkeit ist es sich eine simkarte vorort zukaufen
>
> Ob das die beste Möglichkeit ist, wage ich zu bezweifeln, zumal
> man es eigentlich gar nicht braucht, da es nahezu an jeder Straßen-
> ecke kostenfreies Wlan gibt (zumindest 2014).

Das dürfte nur für die Touristenhochburgen gelten. Zumindest aktuell,
sprich Mai 2015, war eine Bekannte die in Griechenland lebt hier und
erzählte auch was von überall WLAN, aber eben nur in größeren Städten.
Dort in einer Kleinstadt wo sie wohnt gibts keins.


Bye Jörg

--
"Ivanova is always right! I will listen to Ivanova!
I will not ignore Ivanova's recommendations!
Ivanova is god!"
(Ivanova in "A Voice in the Wilderness")

Michael Limburg

unread,
Jun 30, 2015, 6:00:03 PM6/30/15
to
Jörg Tewes schrieb:

> Michael Limburg schrieb:
>> juliusw063 schrieb:
>>
>>> Ich glaube die beste möglichkeit ist es sich eine simkarte vorort zukaufen
>>
>> Ob das die beste Möglichkeit ist, wage ich zu bezweifeln, zumal
>> man es eigentlich gar nicht braucht, da es nahezu an jeder Straßen-
>> ecke kostenfreies Wlan gibt (zumindest 2014).
>
> Das dürfte nur für die Touristenhochburgen gelten. Zumindest aktuell,

Das ist meine nicht allzu alte Erfahrung für Kreta, eben da, wo der
OP sich aktuell befindet. Klar sind, wenn man so will, die meisten
griechischen Inseln Touristenhochburgen. Sebst in vergleichsweise
kleinen Dörfer hatte Tavernen Wlan, meist netterweise mit
aussagekräftiger SSID.

MfG

Thomas Heier

unread,
Jul 1, 2015, 12:56:26 PM7/1/15
to
Michael Limburg <ml...@gmx.de> wrote:

> Na, dann erzähl doch mal bitte, welcher Anbieter prima funktioniert
> hat und wie man die Karte bekommt

Vodafone. Erstbester (fester) Laden im Urlaubsort auf Kreta, die Werbung
für eine Prepaidkarte war auch ohne Kentnisse der gr. Sprache
verständlich (Text griechisch, Schrift latainisch). 5 € für 4 Wochen und
0,5 oder 1GB Volumen (reichte jedenfalls).

Die Karte habe ich gleich im Laden eingelegt, der VK hat die Anmeldung
erledigt, er konnte kein deutsch und kaum englisch, ich kein Griechisch,
aber wir haben die ganze Geschichte in weniger als 10 Minuten (vom
Betreten des Ladens bis Gerät ist online) hinbekommen.

Michael Landenberger

unread,
Jul 8, 2015, 4:20:05 AM7/8/15
to
"juliu...@gmail.com" schrieb am 30.06.2015 um 09:59:01:

> Also ich bin gerade auf Kreta..
> Ich benutze in DE auch aldi talk standardmäßig.
> Also habe ich mir die außlandsflat für 4,99Euro
> Gekauft.
> Doch hier auf kreta funktioniert nix. Mir wird zwar
> Angezeigt das ich 3G habe doch überall steht das ich keine internet
> verbindung habe.

Datenroaming im Handy (!) aktiviert?

Gruß

Michael
0 new messages