Google Groups no longer supports new Usenet posts or subscriptions. Historical content remains viewable.
Dismiss

handy display-Schäden - "haldbare" Bildschirme

0 views
Skip to first unread message

Merle Bucking

unread,
Jan 23, 2021, 3:37:21 PM1/23/21
to
hi,

mir fällt "grad" (suche seit ein paar Wochen ein neues mobile) auf, dass
Samsungs oft mit display-Schaden angeboten werden (ibeij). Zur "ganze"
Galaxy S-Klasse findet man meist am Ende von Gerätebeschreibungen ein:
Defekt Glasriss, "Leider hat das Display am oberen, linken Rand einen
Riss bekommen", "feiner Riss im display, macht aber nichts", ...

Bei meiner alten Sony Z-Reihe finde ich das seltener, fast garnicht.
(nebenbei hatte sich mein Z3 mal durch display-"Taubheit" verabschiedet
- nicht durch Risse der vielleicht 4-5 Stürze).

Dessen Vorläufer, ein HTC splitterte erst nach einem 5m-Flick-Flack auf
dem Asphalt.

Typisch auch, dass die so entstandenen ersten Glassprünge relativ
schnell zu einem Netz werden, etc.

Ein Kumpel von mir kaufte sich vor einem Monat irgend ein neueres
Samsung und nach 2 Wochen traf ich ihn etwas betrübt und hilflos wieder
mit ersten Sprüngen im display.
Wenn man sich so diese "Ecken"modelle, mit umlaufenden Glas, ansieht:
die sind doch drauf ausgelegt, zu splittern?


Was habt ihr so für Erfahrungen mit mobiles?


Gibt es empfehlenswerte haltbare und welche, von denen man die Finger
lassen sollte?

Welche sind nutzerfreundlicher gebaut, stabiler?
Wie schaut es mit Ökophones aus - dem Shiftphone oder dem Fairphone?
Sind die verlässlicher?

Und nat. auch günstiger zu reparieren. Ich glaub bei Samsung liegt eine
Reparatur bei 150-200,-?
Guter "Aufpreis" ...

Dank für Kommentare,
merle

Eckart Kühne

unread,
Apr 14, 2021, 1:20:53 PM4/14/21
to
Hallo,

mich würde interessieren, was man vermeiden sollte, um Displayschäden
nicht zum völligen Defekt werden zu lassen.

Bei meinem Motorola moto one geht ein Riss im Bogen von rechts oben
nach rechts unten. Es ist ein einzelner Riss. Rechts oben ist ein
harter Aufschlag erfolgt, so dass offenbar die obere Rand etwas
ausgesplittert ist. Bis jetzt ist kein Bildfehler zu erkennen. Ich
hatte einen Panzerglasschutz drauf und habe den erneuert, weil er auch
etwas abbekommen hatte.

Beim Putzen der Displayoberfläche konnte man diese leicht etwas
durchdrücken, was zum Glück keine Fehler verursacht hat. Mir scheint,
die eigentliche berührungsempfindliche Schicht und die Leuchtschicht
sind nachgibig.

Ist das korrekt? Kann ich davon ausgehen, dass wahrscheinlich die
Funktion noch lange gegeben ist, wenn nicht erneut starke Schläge
auftreten? Man sieht ja teilweise völlig zersplitterte Displays und
trotzdem funktionieren sie.

Danke für Erfahrungsberichte.


--
Viele Grüße

Eckart.

Marc Haber

unread,
Apr 15, 2021, 2:05:46 AM4/15/21
to
Eckart Kühne <ecku...@posteo.de> wrote:
>Danke für Erfahrungsberichte.

Mir ist mal ein Display völlig unbrauchbar geworden, weil es exakt
dort gesplittert ist, wo die Leitungen in die Touch-Schicht
hineingehen. Ich musste eine Maus anschließen um noch die wichtigsten
Daten runterziehen zu können.

Mit Deinem Gerät wird es jetzt schnell abwärts gehen. Sie zu dass Du
alle wichtigen Daten runter hast, Messengerzugänge nicht vergessen.

Grüße
Marc
--
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber | " Questions are the | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany | Beginning of Wisdom " |
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834
0 new messages